E92 oder F30?

BMW 3er

Hallo, mich würde mal interessieren welche Baureihe ihr für die bessere haltet.
Mir geht es speziell um den F30 mit N20 Motor und 184PS und dem E92 mit N54/55.

Optisch ist natürlich geschmacksache, mir persönlich gefällt aber der F30 deutlich besser.

Aber viel spannender, welches ist eurer Einschätzung nach das robustere Fahrzeug wenn man mal von gleicher Laufleistung beim Gebrauchtkauf ausgeht. Der 335i überzeugt mit dem Sechsender und dem tollen Klang aber was nützt es wenn das Auto auf lange Sicht ein Vielfaches an kosten verursacht.

Beim 335i liest man immer mal wieder von kaputten Turbos, Injektoren, Hochdruckpumpe und weiteres.
Stößt man beim F30 320i auf ähnliche Probleme?

Da stellt sich dann auch die Frage, ob man einen 335i nur mit Garantie vom Händler erwerben sollte, ein F30 320i aber auch von Privat vertretbar wär.

Und sollte es beim 320i ein Facelift seien oder macht das keinen großen Unterschied?

Der Thread soll keine Kontakte Kaufberatung werden. Ich möchte nur mal ein paar Gedanken mit euch besprechen.

Ich danke euch vorweg schon mal für das teilen eurer Gedanken

Beste Antwort im Thema

@12Christian: Du kannst dir nie sicher sein, dass nicht doch mal teure Schäden auftauchen. Das muss ja nicht am Motor sein. Prinzipiell steigt die Gefahr mit ansteigender Laufleistung für Verschleiß. Elektronikprobleme tauchen oft bei Fahrzeugen auf, deren Erstzulassung weiter zurückliegt als bei neueren Autos. Diese Schäden sind oft sehr teuer.

Man kann nicht erzwingen, dass mit dem Motor oder dem ganzen Auto die nächsten vier Jahre gar nichts ist. Diese Garantie gibt dir niemand.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Bzgl. Fahrperformance dürfte F30 aber E90 überlegen sein beim 35i, oder? Automatik-Wagen.

Zitat:

@F30328i schrieb am 25. Mai 2017 um 19:53:38 Uhr:


Müsste ich die Frage im thread-Titel für mich beantworten: Eindeutig E92.
Warum? Weil dort vor allem die Lenkung noch typisch BMW war und nicht so entkoppelt wie im F30. Das Exterieur-Design des E92 finde ich noch heute sehr aktuell. Zudem gibt es eine ordentliche Fahrzeug-Dämmung. In meinen M3 E92 gibt es exzellente Sitze. Ich finde das Interieur im E92 auch schöner. Und der Sound z.B. in einen E92 335i ist auch besser als ein F30 335i.

Dennoch ist ein F30 bei Dingen wie iDrive, Navi, Fahrassistenszysteme, Head-Up-Display, Display, LED-Scheinwerfer, Verbrauch usw. deutlich moderner oder besser. Das sind aber alles Punkte, die mir persönlich gar nicht wichtig sind.

Wieso ist dee Sound beim F30 schlechter ? Bei beiden ist doch der N55 ( N54) unter der Haube oder ?

Wir hatten bei einem BMW-Treffen dieses Thema. Der F30-Fahrer wollte es anfangs nicht glauben, aber bei einer Mitfahrt im E92 war es klar. Ich bin dann auch noch mal mitgefahren. Der E92 klingt einfach besser - vor allem von außen. Den genauen Grund dafür kenne ich aber auch nicht. Vielleicht Lärmschutz?

Auch die AGA bestimmt den Sound

Ähnliche Themen

wie schaut aus im Vergleich zum 340i mit Performance ESD oder vergleichbaren Abgasanlagen ? 🙂 Und vll. noch der unterschied zwischen PPSK und normalen M-ESD beim 340i 🙂

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 25. Mai 2017 um 20:40:26 Uhr:


Bzgl. Fahrperformance dürfte F30 aber E90 überlegen sein beim 35i, oder? Automatik-Wagen.

Also in Sachen Performance hat der F3x das Nachsehen, die 8HP mal außen vor gelassen.

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 25. Mai 2017 um 20:55:05 Uhr:


Wieso ist dee Sound beim F30 schlechter ? Bei beiden ist doch der N55 ( N54) unter der Haube oder ?

Dafür sind die immer strengeren Abgas-Richtlinien verantwortlich, zumal der E92 nicht mal einen MSD besitzt. Die Fahrzeuge lassen sich bzgl. Klangkulisse nicht vergleichen.

Wo ihr gerade über den Klang sprecht. Mit seinen 184PS und dem R4 soll ein 320i natürlich nicht den Klang eines 335i haben, aber serienmäßig kann man bei den kleinen BMW Modellen ja eher davon sprechen, dass gar kein Klang vorhanden ist.

Wie sieht es da mit Umrüstmöglichkeiten aus. Dank kleinerem Rohrdurchmesser passen die Endschalldämpfer vom 328i nicht. Bleibt also nur das kleine Angebot für den 320i. Dazu kommt noch das Problem, dass alle Sport Endschalldämpfer zwei Endrohre haben und das dann nicht mit der Schürze passt.

Wie würde ich also aus einem 320i einen sportlichen Klang herraus bekommen?

Zitat:

@Bavarian schrieb am 26. Mai 2017 um 02:04:32 Uhr:



Zitat:

@asphyx89 schrieb am 25. Mai 2017 um 20:40:26 Uhr:


Bzgl. Fahrperformance dürfte F30 aber E90 überlegen sein beim 35i, oder? Automatik-Wagen.

Also in Sachen Performance hat der F3x das Nachsehen, die 8HP mal außen vor gelassen.

Zitat:

@Bavarian schrieb am 26. Mai 2017 um 02:04:32 Uhr:



Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 25. Mai 2017 um 20:55:05 Uhr:


Wieso ist dee Sound beim F30 schlechter ? Bei beiden ist doch der N55 ( N54) unter der Haube oder ?

Dafür sind die immer strengeren Abgas-Richtlinien verantwortlich, zumal der E92 nicht mal einen MSD besitzt. Die Fahrzeuge lassen sich bzgl. Klangkulisse nicht vergleichen.

Der Leistungsvergleich bezieht sich bei dir auf 35is oder ? Der 40i wird dann wohl doch Serie besser gehen ?

Zitat:

@helddeserdbeerfeldes schrieb am 26. Mai 2017 um 08:21:53 Uhr:


Der Leistungsvergleich bezieht sich bei dir auf 35is oder ? Der 40i wird dann wohl doch Serie besser gehen ?

Einen Leistungsvergleich habe ich nicht angestellt, da die Rede von Fahrdynamik war. Der E92 335i ist im Vergleich zum VFL 435i das agilere Fahrzeug.

http://suchen.mobile.de/.../244103472.html?action=parkItem

Was haltet ihr von dem? Günstig, Laufleistung okay, Scheckheft... Xenon fehlt, das ist aber auch das einzige, was mir da direkt auffällt. Hinweise? 🙂

Kein M-Lenkrad und keine Sportsitze, für mich immer ein komplettes KO-Kriterium.

Ausstattung/ Motorleistung hin oder her, erstmal muss ich mich im Auto wohl fühlen und dafür benötige ich die Sportsitze und das einzige Teil im Auto, was man ununterbrochen anfasst, ist nunmal das Lenkrad.
Da spare ich sicher nicht an der Lederqualität.

Ich werde es nie verstehen, warum Leute beim Neuwagenkauf nicht das wenige Geld für ein M- oder Individual-Lenkrad in die Hand nehmen.

Und das Problem seit dem F30 ist, dass das M-Lenkrad einen anderen Airbag-Topf hat, also müsste man für gut 1000 EUR das komplette Teil tauschen, nicht nur den Kranz.

Zitat:

@asphyx89 schrieb am 26. Mai 2017 um 11:34:32 Uhr:


http://suchen.mobile.de/.../244103472.html?action=parkItem

Was haltet ihr von dem? Günstig, Laufleistung okay, Scheckheft... Xenon fehlt, das ist aber auch das einzige, was mir da direkt auffällt. Hinweise? 🙂

Kein Durchlade,totales ko für mich! 😰😉

Ich sage dir warum so ist
Das M Packet kamm später auf dem Markt und bis mitte 2012 gab es nur der Sportline als sportlicher Variante.
Noch dazu kommt dass der M Paket um einiges teurer ist und manche finden die Heckschürze aus Plastik nicht so toll 🙂

Zitat:

@Vega-Driver schrieb am 26. Mai 2017 um 13:20:51 Uhr:



Ich werde es nie verstehen, warum Leute beim Neuwagenkauf nicht das wenige Geld für ein M- oder Individual-Lenkrad in die Hand nehmen.

Ganz einfach,geschmäcker sind eben verschieden 😉
Der eine braucht es der andere nicht,ich persönlich würde das M-Lenkrad nehmen beim Neuwagenkauf da ich bei meinem vorgänger 325dA LCI E90 das Standart Lenkrad drin hatte,und jetzt beim 320iA F30 den ich habe das Sportlenkrad habe und dieser mir voll reicht da er auch sehr griffig ist im vergleich zum normalen F3x Standartlenkrad 😉

Standartlenkrad E90 LCI!
Sportlenkrad F30

Zitat:

@Dr_Kourani schrieb am 26. Mai 2017 um 14:27:30 Uhr:


Ich sage dir warum so ist
Das M Packet kamm später auf dem Markt und bis mitte 2012 gab es nur der Sportline als sportlicher Variante.
Noch dazu kommt dass der M Paket um einiges teurer ist und manche finden die Heckschürze aus Plastik nicht so toll 🙂

Stimmt,das M-Paket kam später 😉
Ich finde wie gesagt meine persönliche Meinung daß das M-Lenkrad besser mit M-Paket paßt anstatt bei nem Sportline mit M-Lenkrad da diese zwei Lenkräder sich ja voll unterscheiden im vergleich zum E90 M-Lenkrad da diese optisch fast gleich aussahen wie das normale Sportlenkrad,und da war der unterschied daß das M-Lenkrad richtig sehr gut griffig war im vergleich zu normalen Sportlenkrad 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen