E92 LCI Heckleuchten nachrüsten ?
Ich hab gestern die erste Teillieferung der LCI Heckleuchten für den E92 erhalten (die äußeren beiden Elemente).
Stecker ist wie erwartet anders. Sollte Anfang nächster Woche die inneren Elemente bekommen und werde dann den Umbau beginnen.
Vorab mit Lastwiderständen, damit die Lampenkontrolle nicht meutert.
Wenn dann in ca. 1/2 Jahr ein neuer Codiersatz heraussen ist welche die Lampenkontrolle softwaretechnisch abschaltet, dann können die wieder raus.
ich werd euch bilder vom umbau und eine beschreibung machen.
lg stefan
Beste Antwort im Thema
@ rezis....
hab das hier mal mitverfolgt....
ob du bei dem deal was verdienen willst oder nicht, ist deine entscheidung...
....nur, wenn du jemandes geld annimmst und zwar vor erbringen einer leistung, dann musst du damit leben, dass derjenige auch mal sauer aufstoesst, wenn du dich einfach nicht mehr meldest. obn im thread schreibst du, das du einen anderen, den xp-rechner hochfahren musst um preise nachzusehen, also hast du wohl 2 rechner...
da kann man dann mit dem 2ten arbeiten, wenn der erste "umgesiedelt" wird. und wenn man mal 2 wochen keine zeit hat und das ordentlich ankuendigt, dann kriegste bestimmt von leuten wie xc und spliff keinen stress...
auch ich gehoere zu denen, die noch auf handschlaggeschaefte vertrauen. aber mittlerweile gibts zu viele die dieses vertrauen schamlos ausnutzen, das werfe ich dir hier nicht vor, aber du musst auch nicht beleidigt sein, wenn jemand angst um seine floehe hat...
144 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Spliffstar
Ich hab mir bei Thorsten diese Woche die Lampenüberwachung Ausschalten lassen.
Also könnte ich doch mit einem adapter stecker die Rückleuchten tauschen.
Ohne das Fussraummodul zu tauschen oder ?😕
ja genau...
ich habe schon die led ruckleuchten drinn, ohne adapterkabel , waren noch nicht raus, aber mit widerstanden...
werde hoffentlich thorsten in munchen nachste woche treffen koennen...noch hat er auf meine e-mail nicht geantwortet...
denn bei mir flackert es beim start( nur die blinker geben ein fehlercode)
tschuss
Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
hallo,Zitat:
Original geschrieben von southlight
Hier ist der Link: http://www.m3post.com/forums/showthread.php?t=386823Grüße,
southwas ich da nicht 100% verstehe? hat der kollege aus amerika auch den neuen steuergaerat gewechselt oder nur die lampenuberwachung deaktiviert und gut war es?
Ich denke, dass besagtes Auto schon das neue Steuergerät hatte (FRM3), so dass nur noch codiert werden musste.
Grüße,
south
Hallo zusammen.
Hat schon jemand die hier
http://cgi.ebay.de/.../300446603978?...
verbaut??
Mein 3er ist vom märz diesen jahres, würde das ohne probs funktionieren??
Was ist eure meinung dazu, soll ich die originalen lassen oder zu den obig genannten wechseln?
Wagen ist Saphirschwarzmetallic.
greez
sry, beim falschen thema gelandet =)
hab nen e90. trozdem wär ich für euren ratschlag dankbar.
Zitat:
Original geschrieben von willka
Hallo zusammen.Hat schon jemand die hier
http://cgi.ebay.de/.../300446603978?...
verbaut??
Mein 3er ist vom märz diesen jahres, würde das ohne probs funktionieren??
Was ist eure meinung dazu, soll ich die originalen lassen oder zu den obig genannten wechseln?
Wagen ist Saphirschwarzmetallic.
greez
sry, beim falschen thema gelandet =)
hab nen e90. trozdem wär ich für euren ratschlag dankbar.
von marz diese jahres? dann hast Du ja die mit leds vom facelift?lass die rein!! was sollst Du mit diesem bilig tuning? hast kein altes opel oder gti...mein gott...
Ähnliche Themen
auf dem schwarzen auto sieht das rote nicht so dolle aus. hätte es gerne etwas abgedunkelt.
am besten wären die "Blackline Heckleuchten". die sind jedoch ohne led´s :/
Hi,
wollte mir die Adapter löten, finde aber keine passenden Pins ( alles zu groß ) und die bei BMW behaupten : "Gibts nit einzeln",
hat jemand vielleicht die OE Nummer für die Pins.
Wäre super dankbar
Die Adabterkabel bei www.salesafter.eu:
61122181307 für E92
61122181311 für E93
JA die Nummer von den Kabeln hab ich, danke.
Ne ich meine nur dir Pins.
Wozu willst du dir die mühe machen und Adapter löten? Die kosten doch nicht die Welt. Ich würde die kaufen!
find es heftig was der umrüstsatz kostet.. lohnt sich das?
http://www.salesafter.eu/.../...estsatz-led-heckleuchten-facelift.html
Hi, hab mir jetzt die Adapter gekauft und die Widerstände eingebaut, aber mein Blinker blinkt immernoch zu schnell.
Hab´s versucht mit 5W 180 5w 270 5w 330 Ohm, was habt ihr genommen? Hattet Ihr das selbe Problem?
Zitat:
Original geschrieben von ther6driver
Hi, hab mir jetzt die Adapter gekauft und die Widerstände eingebaut, aber mein Blinker blinkt immernoch zu schnell.
Hab´s versucht mit 5W 180 5w 270 5w 330 Ohm, was habt ihr genommen? Hattet Ihr das selbe Problem?
such Dir einen codierer und lass die kaltuberwachung auf inaktiv und gut ist es
die widerstande, egal welche helfen nicht...beim starten werden die immer so schnell blinken
Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
such Dir einen codierer und lass die kaltuberwachung auf inaktiv und gut ist esZitat:
Original geschrieben von ther6driver
Hi, hab mir jetzt die Adapter gekauft und die Widerstände eingebaut, aber mein Blinker blinkt immernoch zu schnell.
Hab´s versucht mit 5W 180 5w 270 5w 330 Ohm, was habt ihr genommen? Hattet Ihr das selbe Problem?
die widerstande, egal welche helfen nicht...beim starten werden die immer so schnell blinken
Das muss codiert werden, sonnst wird das immer zu schnell blinken, und das nicht nur beim start.
@ st328:
Ob sich das lohnt muss jeder selber wissen, ich habe die sogar noch teurer gekauft bei meinem Händler.
Ist halt nur für die Optik. Ich finde es wertet das Auto richig auf. Die Optik ist einfach genial.
Zitat:
Original geschrieben von bv-01-tdi
such Dir einen codierer und lass die kaltuberwachung auf inaktiv und gut ist esZitat:
Original geschrieben von ther6driver
Hi, hab mir jetzt die Adapter gekauft und die Widerstände eingebaut, aber mein Blinker blinkt immernoch zu schnell.
Hab´s versucht mit 5W 180 5w 270 5w 330 Ohm, was habt ihr genommen? Hattet Ihr das selbe Problem?
die widerstande, egal welche helfen nicht...beim starten werden die immer so schnell blinken
wieso geht das ganze bei manchen wieso bei manchen nicht und es blinkt weiter schnell. kann man die kaltüberwachung mittels eines zusätzliche kondensator nicht austricksen? hat das mal jemand probiert? der kondensator bringt den spitzenstrom beim anschalten und eder widerstand den für die dauerlast und fertig !?
gruß
chris
Zitat:
@rezis schrieb am 13. März 2010 um 21:34:01 Uhr:
so hier die gelötete konstruktion mit widerständen zum überlisten der lampenkontrolle.ich werde die verzinnten enden in den "alten" stecker drücken, somit muss ich diesen nicht abschneiden.
baue dann morgen früh die lampen um (inkl. fotos) und berichte weiter.lg stefan
Wie werden die Widerstände eingelötet?
Nur auf der Plusleitung z.B vom Bremslicht oder zwischen Plus und Masse?
Für mich sieht der Kabelbaum nach Antwort 2 aus.