E91 oder F31?

BMW 3er E91

Hallo Zusammen,

da mein jetziger E91 318i gewandelt wird muss ich mich nach was anderem umschauen. Jetzt bin ich gerade am überlegen, was ich machen soll.

Den neuen F31 mit kleinem Benzin Motor aber dafür neu oder
den E91 als Jahreswagen dafür mit 6 Zylinder oder Diesel.

Die 4 Zylinder im E91 kommen dank meiner Wandlung nicht mehr in Frage :-)

Mein Budget wären ca. 30.000.

Was würdet ihr machen?

Gruß Christoph

Beste Antwort im Thema

Für mich wäre die Kaufentscheidung ganz klar zum alten Modell und dann einen seidenweichen 6Ender!!
Erstens Mal finde ich diese "fußgängeraufprallfreundliche" Front des neuen 3ers (macht nicht nur BMW so) hässlich, zweitens habe ich bei Kauf meines 3ers auf ausgereifte Technik Wert gelegt! (Habe da bei meinem Vorfahrzeug genug leidliche Erfahrungen sammeln müssen...)
Finanziell wäre auch das neue Modell eigentlich möglich gewesen, aber es gefällt mir halt von vorne nicht und das ist für mich vor der "ausgereiftheit" das zweitwichtigste !
Ich habe kein Problem mit dem alten Modell herumzuzfahren....

80 weitere Antworten
80 Antworten

Ich kann mich einfach mit dem neuen Modell nicht anfreunden, egal ob F30 oder F31. Von vorne gefällt mir der überhaupt nicht, und der Innenraum vorallem die Formgestaltung des Armaturenbretts ist weder Fisch noch Fleisch. Die Motoren vorallem beim 335i sollen auch nicht mehr so agil sein wie beim N54/N55 335i so zumindest mein 🙂 und dessen Kundschaft die auf F30/335i gewechselt haben und dies enttäuscht ihm so mitteilten. Da behalte ich lieber meinen guten, alten E91 und warte noch einen Modellwechsel ab.😁

Bei mir stellt sich auch kein Haben will Gefühl ein. gleicher 35er wie eh und je, 30d nicht als HS, komsiches Display, dass ich nicht brauche... Vielleicht in Zukunft mal einen Markenwechsel!

Ich finde den neuen 3er sehr elegant und und huebsch und innen ist er sehr wohnlich (das ist der e90 aber auch irgendwie).

Aber es wird immer Menschen geben, die in der Vergangenheit leben und das auch gut finden 🙂.

Ich würde kein F31 der ersten Serie haben wollen, da kauft man dann die Kinderkrankheiten mit.
Außerdem lege ich Wert auf eine gescheite Ausstattung und Motorisierung.
Lieber einen E91 330d mit M-Paket, Leder, Navi, Xenon usw als ein 318i F31 ohne Extras... ich muss nicht unbedingt das neuste Modell haben, denn so viel besser fährt sich das Auto auch nicht.

Ähnliche Themen

Ich hatte einen der wirklich frühen E90 (April 05), und damit null Probleme. Und der Sprung von E46 auf E9x war weit größer als der auf F3x. Anders herum ist bei mir aber das Einzige, was beim F3x ein "Haben Wollen" Gefühl auslöst, ist das HUD. Der Rest ist eher Evolution statt Revolution.

Was ich gar nicht nachvollziehen kann, ist die Empfehlung zum F10. Wenn man den Platz braucht, ok, aber mir ist der viel zu groß und schwer.

Zitat:

aber mir ist der viel zu groß und schwer.

ja, wenn jemand nach einem 3er fragt und ich dann daherkomme und einen F10 empfehle, dann ist das natuerlich Quatsch, aber ich wollte nur zeigen, dass man fuer sein Budget auch sowas bekommt; vielleicht war ihm das nicht bewusst 🙂.

Ich stand auch vor der Entscheidung: "Jahreswagen" 3er (E90) oder etwas aelterer 5er, aber am Ende stellte sich die Frage fuer mich nicht mehr, da ich die Form des E60 nicht ueberzeugend mag.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Ich finde den neuen 3er sehr elegant und und huebsch und innen ist er sehr wohnlich (das ist der e90 aber auch irgendwie).

Aber es wird immer Menschen geben, die in der Vergangenheit leben und das auch gut finden 🙂.

Das hat doch nichts mit in der Vergangenheit leben zu tun! Es gibt viele neue Modelle die ich einfach nur toll und besser als jeden Vorgänger find (991, S-Klasse, Cayman, Golf, Polo, alle Volvos, 5er, 1er, etc pp.) , beim 3er halt nicht so wirklich. Ja, und auch ich find ihn optisch einen Quantensprung zum alten. Aber mir persönlich gehts nicht ums Aussehen (sonst hätte ich keinen E9x 😉 )

Ich weiss garnicht, warum hier immer engstirnig verallgemeinert wird.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Ich hatte einen der wirklich frühen E90 (April 05), und damit null Probleme. Und der Sprung von E46 auf E9x war weit größer als der auf F3x. Anders herum ist bei mir aber das Einzige, was beim F3x ein "Haben Wollen" Gefühl auslöst, ist das HUD. Der Rest ist eher Evolution statt Revolution.

Was ich gar nicht nachvollziehen kann, ist die Empfehlung zum F10. Wenn man den Platz braucht, ok, aber mir ist der viel zu groß und schwer.

Das HUD ist das einzige was mich beim kommenden 4er Coupé begeistert, sonst nix. Das gabs beim E92 LCI nicht.

Zitat:

Original geschrieben von schipplock


...aber am Ende stellte sich die Frage fuer mich nicht mehr, da ich die Form des E60 nicht ueberzeugend mag.

Ist halt ein Dickschiff, deshalb im E60-Forum wohl auch liebevoll "Dicker" genannt. Ich war am Anfang vom Design auch nicht zu 100% überzeugt, doch 90% haben für den Kauf dann schließlich doch ausgereicht... 🙂

Der Nachfolger F10 gefiele mir aber nochmals um Längen besser - innen wie auch außen...

Auch der E9* gefällt mir nach wie vor und gehört noch lange nicht zum alten Eisen. Hier ging es aber explizit um das Budget von 30.000 Euro. Die Frage, ob man nun zum ausgereiften aber älteren Modell greift oder zum vielleicht noch unausgereiften Neumodell, die kann sich nur jeder für sich selbst beantworten.

Die Empfehlung zum F10 ist nachvollziehbar, aber es ist nun mal ne ganz andere Fahrzeugklasse und das wiederum ist nicht jedermanns Geschmack. Suche ich eine C-Klasse von Mercedes würde ich wahrscheinlich auch nicht zur E-Klasse greifen, nur weil es das Budget mit zunehmendem Fahrzeugalter hergeben würde.

Stünde aber ich heute vor eben selbiger Wahl, dann würde ich einen neuen F30 oder zweijährigen F10 auf jeden Fall vorziehen, selbst wenn dies mit Einschränkungen in Motorisierung und Ausstattung einhergehen würde. Serienmäßig ist ja auch schon gut was gegeben und Alles muss ich nicht haben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von thegravityphil



Zitat:

Original geschrieben von schipplock


Ich finde den neuen 3er sehr elegant und und huebsch und innen ist er sehr wohnlich (das ist der e90 aber auch irgendwie).

Aber es wird immer Menschen geben, die in der Vergangenheit leben und das auch gut finden 🙂.

Das hat doch nichts mit in der Vergangenheit leben zu tun! Es gibt viele neue Modelle die ich einfach nur toll und besser als jeden Vorgänger find (991, S-Klasse, Cayman, Golf, Polo, alle Volvos, 5er, 1er, etc pp.) , beim 3er halt nicht so wirklich. Ja, und auch ich find ihn optisch einen Quantensprung zum alten. Aber mir persönlich gehts nicht ums Aussehen (sonst hätte ich keinen E9x 😉 )
Ich weiss garnicht, warum hier immer engstirnig verallgemeinert wird.

ich habe nicht verallgemeinert, "engstirnig" ist eine Frechheit und mit "immer" pauschalisierst du selber :-) . Wenn ich schreibe "es gibt schlechte Autos", dann ist das genauso wenig verallgemeinert. Aber es gibt wirklich Menschen, die an altem und bewaehrtem festhalten und das "neue" ungetestet und ungesehen als schlecht beurteilen. Der neue 3er ist ja keine Neuentwicklung; es ist eine Evolution. Wenn der neue 3er schlecht sein soll, dann ist der E90 mindestens genau so schlecht.

Ich bin sicher, dass der TE zum neueren Modell greifen wird.

Leut's, das muss einfach jeder mit sich selbst ausmachen... 😕

Die Geschmäcker und Präferenzen jedes Einzelnen sind halt verschieden. Deshalb glaube ich auch nicht, dass man hier in gut oder schlecht urteilen kann. Von 10 Leuten würden sich wohl 5 so und 5 so entscheiden. Also warum sich gegenseitig angiften...? 😁 😁 😁

Zitat:

ich habe nicht verallgemeinert, "engstirnig" ist eine Frechheit und mit "immer" pauschalisierst du selber :-) . Wenn ich schreibe "es gibt schlechte Autos", dann ist das genauso wenig verallgemeinert.

Du hast geschrieben, dass manche Leute in der Vergangenheit leben. Und das war bezogen darauf, dass man den E dem F vorzieht. Aus dem einen oder anderen Grund. Das nenn ich immernoch engstirnig, da Du in diesem Fall eine Pauschaulaussage getroffen hast.

Und mich freuts für jeden, der sich einen F kauft. Jedem das seine. Ich lass es sein aus den oben erwähnten Gründen.

Zitat:

Du hast geschrieben, dass manche Leute in der Vergangenheit leben. Und das war bezogen darauf, dass man den E dem F vorzieht. Aus dem einen oder anderen Grund. Das nenn ich immernoch engstirnig,

das war eine Feststellung; keine Verallgemeinerung; engstirnig kann eine Feststellung nicht sein. Mach dich mit den Worten vertraut, bevor du sie benutzt. Und ich kann wenig bis gar nichts dafuer, wenn du _denkst_, dass ich etwas anderes meinte, als ich geschrieben habe.

Und wenn wir schon bei "engstirnig" sind: das trifft wohl eher auf die zu, die nicht offen fuer "Neues" sind. Ich bin es, wie man lesen konnte 🙂.

Bei meinen Kindern würd ich jetzt sagen - RUHE! SONST GEHT'S INS BETT! 😁

hehe, weißt doch: Männer sind wie Kinder; nur die Spielzeuge sind teurer :-) .

Deine Antwort
Ähnliche Themen