E91 - Drama in 16 Akten

BMW 3er E91

Liebe BMW Gemeinde,

nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.

So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.

Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)

Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...

R.

Beste Antwort im Thema

Liebe BMW Gemeinde,

nachdem ich mit beiliegendem "Drama in 16 Akten", welches ich mit meinem E91 erleben musste, bei der Weltfirma BMW nicht mehr weiter gekommen bin, wollte ich wenigstens das Ergebnis meiner Arbeit, die ich mir mit dem Aufschreiben meiner Geschichte gemacht habe, mit anderen teilen.

So unglaublich wie das Erlebte erscheinen mag, es ist wahr und wäre es nicht so frustrierend, man könnte sich schlapp lachen.

Viel Spaß beim Lesen, Kurzweil versprochen :-)

Ein ehemals leidenschaftlicher BMW Fahrer...

R.

303 weitere Antworten
303 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86



Zitat:

Original geschrieben von Könik


Ich kann dazu nur sagen: Wenn mehrfach ernsthafte Probleme mit einem Auto auftreten, sofort Anwalt einschalten, vielleicht auch zwei.
Das ist etwas, was ich heute an der Gesellschaft hasse wie die Pest (nichts gegen dich persönlich). Aber diese Angewohnheit und Drohungen mit dem Anwalt finde ich zum Kotzen. Die Jugend fängt ja schon damit an, sei es, um um den Wehrdienst zu kommen oder in der Universität trotz schlechter Noten immatrikuliert zu werden.😠 Und wenn ich ehrlich bin, würde ich Leute mit einem Anwalt erst versuchen "abzuschieben"

Ich hab mir das auch nicht ausgedacht. Aus beruflicher wie privater Erfahrung kann ich allerdings sagen, dass sich einfach wesentlich mehr Druck aufbauen lässt, wenn man sofort den Anwalt zückt. Andernfalls wird man, wie schon gesagt, heutzutage einfach nicht mehr ernst genommen.

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


In Zeiten der RSV kommt jeder gleich so, das stimmt 😉

Dass man freundlich miteinander reden kann und so MEISTENS einen Konsens findet der für beide Parteien OK ist, haben viele vergessen.

Ach ja? Schau dir doch den TO an. Wenn es nicht gerade um Kleckerbeträge geht, ist es oft eben nicht so. Warum sollte auch die Niederlassung einem entgegenkommen? Dann müsste sie ja freiwillig, wenn sie vom KV zurück tritt, eine ordentliche Summe abschreiben. Und ob der Kunde dann trotzdem Stammkunde bleibt, steht in den Sternen. Also bietet man erstmal so lange nichts an, bis ernsthafter Schaden zu entstehen droht. Und der entsteht eben erst dann, wenn bei BMW in München ein schön formuliertes anwaltliches Schreiben liegt, wenn du selber was schreibst, denkt man wohl "oh man wieder so ein pingeliger Kunde" und legt dein Geschribsel in Ablage P.

Zitat:

Original geschrieben von Könik



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


In Zeiten der RSV kommt jeder gleich so, das stimmt 😉

Dass man freundlich miteinander reden kann und so MEISTENS einen Konsens findet der für beide Parteien OK ist, haben viele vergessen.

Ach ja? Schau dir doch den TO an. Wenn es nicht gerade um Kleckerbeträge geht, ist es oft eben nicht so. Warum sollte auch die Niederlassung einem entgegenkommen? Dann müsste sie ja freiwillig, wenn sie vom KV zurück tritt, eine ordentliche Summe abschreiben. Und ob der Kunde dann trotzdem Stammkunde bleibt, steht in den Sternen. Also bietet man erstmal so lange nichts an, bis ernsthafter Schaden zu entstehen droht. Und der entsteht eben erst dann, wenn bei BMW in München ein schön formuliertes anwaltliches Schreiben liegt, wenn du selber was schreibst, denkt man wohl "oh man wieder so ein pingeliger Kunde" und legt dein Geschribsel in Ablage P.

Ich sag doch: MEISTENS! 😉

Mein Beileid an TE... es kann aber auch bei anderen Automarken passieren... hast den schlechten Stück erhalten... 🙁

MfG,
Rudi

@Rodrigo (TE)

Hab das Drama erst heute gelesen - fuhr bis vor kurzem ebenfalls einen E91 318i - Respekt vor der literarischen Qualität dieser Geschichte. Diese ansprechende Form ist für dieses Forum doch sehr ungewöhnlich.

Ich hatte meinen E91 nur 7 Monate gefahren und ihn wieder verkauft, ebenfalls aus familären Platz- Gründen. Das Platzangebot mit Kind ist bei dem Wagen einfach zu klein. Ich hatte ebenfalls in dieser kurzen Zeit mehrere Werkstattaufenthalte, dank BMW Garantie jedoch nur den Ärger mit Zeitverlust durch Werksatttaufenthalten, denn finanzieller Art.

Mein Gefühl hat mich jedenfalls wohl nicht getrügt, dass BMW schon lange nicht mehr PRemium ist, da gibt es bessere Automarken. Ebenfalls fand ich den Service ebenfalls nicht Premium, da wurden Dinge trotz Garantie in Rechnung gestellt, was teilweise unverschämt ist.

Na kurzum, das Thema BMW hat sich für mich erledigt, bin auf Volvo Kombi umgestiegen, Verarbeitung und Fahrkomfort ist gleichwertig mit sogenannten dt. PRemiummarken und bis dato bin ich von dem Wagen begeistert.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von foodtek


@Rodrigo (TE)

Hab das Drama erst heute gelesen - fuhr bis vor kurzem ebenfalls einen E91 318i - Respekt vor der literarischen Qualität dieser Geschichte. Diese ansprechende Form ist für dieses Forum doch sehr ungewöhnlich.

Ich hatte meinen E91 nur 7 Monate gefahren und ihn wieder verkauft, ebenfalls aus familären Platz- Gründen. Das Platzangebot mit Kind ist bei dem Wagen einfach zu klein. Ich hatte ebenfalls in dieser kurzen Zeit mehrere Werkstattaufenthalte, dank BMW Garantie jedoch nur den Ärger mit Zeitverlust durch Werksatttaufenthalten, denn finanzieller Art.

Mein Gefühl hat mich jedenfalls wohl nicht getrügt, dass BMW schon lange nicht mehr PRemium ist, da gibt es bessere Automarken. Ebenfalls fand ich den Service ebenfalls nicht Premium, da wurden Dinge trotz Garantie in Rechnung gestellt, was teilweise unverschämt ist.

Na kurzum, das Thema BMW hat sich für mich erledigt, bin auf Volvo Kombi umgestiegen, Verarbeitung und Fahrkomfort ist gleichwertig mit sogenannten dt. PRemiummarken und bis dato bin ich von dem Wagen begeistert.

Gruß

Lieber foodtek,

Danke für Deine Antwort und das Kompliment zur Geschichte. Ich denke ähnlich wie Du, vor allem im Hinblick auf Produktneueinführungen.

Bei Automobilen handelt es sich nicht um Software, die ich mit diversen Updates Schritt für Schritt auch nach Markteinführung noch auf das vom Kunden erwartete Qualitätslevel bringen kann. Um es klar zu sagen, diese Art von "Customer Experience Program" nervt mich ungemein, aber die schädlichen Auswirkungen halten sich in dieser Branche in Grenzen, ganz abgesehen davon, dass die Innovationszyklen dort wesentlich kürzer sind.

Bei der Einführung einer neuen Fahrzeuggeneration und Entwicklungszeiten von 5 - 7 Jahren ist das für mich vollkommen inakzeptabel und auf lange Sicht m. E. schädlich für jede Premium-Marke, egal, ob BMW, Mercedes oder Audi heißen mag.

Wünsche Dir immer gute Fahrt!

Herzliche Grüße
Rüdiger

Kleines Update:

Gestern Abend habe einen Anruf von einem leitenden BMW Vertriebsmitarbeiter erhalten. Hintergrund war folgende Mail, die ich Anfang Januar an BMW geschickt habe:

Sehr geehrter Herr S.

heute habe ich Ihr Schreiben vom 09.01.2012 „Der neue BMW 3er.“ erhalten. Unter normalen Umständen hätten Sie mich, einen ehemals leidenschaftlichen und der Marke zutiefst verbundenen BMW-Fahrer, bereits in Ihren Stammdaten als Wiederkäufer des neuen 3er tourings führen können.

Beiliegendes Schreiben wird Ihnen vielleicht verdeutlichen, warum für mich die Voraussetzungen nicht mehr gegeben sind der Marke treu zu bleiben. Nicht wegen eines Montags-E91, den ich im September 2005 gekauft habe, nicht wegen der katastrophalen Serviceerfahrungen, die ich mit diesem Fahrzeug erleben musste, sondern wegen des mangelnden Stellenwertes, den ich mit meiner BMW Odyssee in Ihrem Hause auf der Ebene von Entscheidungsträgern erfahren habe.

Ich lege Ihnen die Lektüre meines beiliegenden „Drama in 16 Akten“ nahe. Kurzweil ist garantiert, so traurig wie diese Angelegenheit auch ist. Danach würde mich interessieren, ob Sie immer noch der Meinung sind, es wäre sinnvoll, mir Schreiben zum Thema „Der neue BMW 3er.“ zuzusenden.

Herzliche Grüße
R.

In dem Telefonat zeigte sich der freundliche Vertriebsmanager schwer angetan, von meinem Schreiben.

„Herr R., das haben Sie wirklich sehr unterhaltsam geschrieben. An der einen oder anderen Stelle kann man aber einen gewissen Zynismus heraus hören. Aber so wie das geschrieben haben, das ließe sich auch verfilmen oder auf einer Bühne aufführen“.

Ich lach mich schlapp 🙂 was soll ich jetzt damit anfangen.

Aber wir hatten ein sehr freundliches Gespräch.

Zitat:

Original geschrieben von rodrigo_rodriguez



Ich lach mich schlapp 🙂 was soll ich jetzt damit anfangen.

Um ehrlich zu sein glaube ich hat selbst bei BMW niemand daran geglaubt das Du diesen Wagen solange behälst.

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Um ehrlich zu sein glaube ich hat selbst bei BMW niemand daran geglaubt das Du diesen Wagen solange behälst.

hat er's oder hat er's nicht? 😉🙄

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Um ehrlich zu sein glaube ich hat selbst bei BMW niemand daran geglaubt das Du diesen Wagen solange behälst.
hat er's oder hat er's nicht? 😉🙄

Jedes Märchen hat ein Ende. :-)

Zitat:

Original geschrieben von MDRS66



Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


hat er's oder hat er's nicht? 😉🙄

Jedes Märchen hat ein Ende. :-)

In Mitteldeutschland bekommt man als Kind noch Märchen vorgelesen, um sie im fortgeschrittenen Alter als solche zu erkennen.

Dein Schreiben scheint irgendwie den Sinn bei BMW völlig zu verfehlen. Anscheinend scheinen die Verkäufer sich völlig auf deine literarischen Künste zu fokussieren und dabei völlig das eigentliche Thema außer Acht zu lassen.

Ist ja fast so wie manchmal hier im Forum 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Dein Schreiben scheint irgendwie den Sinn bei BMW völlig zu verfehlen. Anscheinend scheinen die Verkäufer sich völlig auf deine literarischen Künste zu fokussieren und dabei völlig das eigentliche Thema außer Acht zu lassen.

Ist ja fast so wie manchmal hier im Forum 😁😁

Das kenne ich aus meiner Kindheit.

Als mir meine Oma Märchen vorgelesen hat, wollte ich auch nicht wissen, warum der Brunnen, in den der arme Wolf gefallen ist, nicht abgedeckt war.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Dein Schreiben scheint irgendwie den Sinn bei BMW völlig zu verfehlen. Anscheinend scheinen die Verkäufer sich völlig auf deine literarischen Künste zu fokussieren und dabei völlig das eigentliche Thema außer Acht zu lassen.

Ist ja fast so wie manchmal hier im Forum 😁😁

Das kenne ich aus meiner Kindheit.

Als mir meine Oma Märchen vorgelesen hat, wollte ich auch nicht wissen, warum der Brunnen, in den der arme Wolf gefallen ist, nicht abgedeckt war.

*gg* ich hab mich immer gefragt, warum Pippi Langstrumpf so extrem hässlich ist 😁

War lustig zu lesen 😁 So viel Pech kann man echt nur in Einzelfällen haben.

Mein Beleid 🙂

BMW_verrückter

Zitat:

Original geschrieben von Eagle_86


Dein Schreiben scheint irgendwie den Sinn bei BMW völlig zu verfehlen. Anscheinend scheinen die Verkäufer sich völlig auf deine literarischen Künste zu fokussieren und dabei völlig das eigentliche Thema außer Acht zu lassen.

Ist ja fast so wie manchmal hier im Forum 😁😁

Ist eben typisch für eine marketingorientierte Abteilung: 🙄

Das Produkt ansich ist Nebensache; die Präsentation ist das A und O..... 😰

meinen die zumindest...und da glauben sie feste dran, die Marketing-Fuzzies 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen