E91 335i Touring - Vertrauensbruch

BMW 3er E90

Hey Zusammen
Ich wollte mich mal wegen folgendem Problem melden:
Mein 335i Touring, Jg.2008, macht(e) seit letztem Jahr bei 44'000km das 1.mal Probleme (Hochdruckpumpe). Das war vor einem Jahr. Dazwischen war das Auto sicher mehr als zwei Monate in der Garage, die genaue Ursache wurde nie definitiv gefunden. Diverse Teile wurden innerhalb des letzten Jahres gewechselt (wahrscheinlich noch mehr):
Hochdruckpumpe 3x
alle Injektoren 2x
alle Zündspulen 2x
alle Zündkerzen 3x
beide Turbos 1x
Motorsteuergerät 1x
Ventile wurden alle gereinigt und neu eingeschliffen, da sie völlig verkokst waren.

Die letzten beiden Punkte wurden letzten Monat gemacht, jetzt hat das Auto 79000km. Das Problem scheint jetzt gefunden zu sein. Sie vermuten, dass die Ventile und/oder das Steuergerät die Ursache der Probleme waren.
BMW gibt in der Schweiz 3 Jahre Vollgarantie auf Neuwagen. Sie haben bis jetzt alles übernommen, auch die Ersatzwagen. Sonst hat BMW aber nichts getan, um das Vertrauen zu stärken. Das habe ich jetzt auch verloren. Zu erwähnen ist, dass das Auto jetzt getunt ist, BMW ist jetzt im Garantiefall nicht mehr verantwortlich, dazu habe ich aber die Ergänzungsgarantie.
Nun zum eigentlichen Punkt:
Jedes Mal, wenn ich mit dem Auto fahre, habe ich das Gefühl, es ruckelt, rattert, vibriert oder läuft unruhig. Ich denke aber, dass es Einbildung ist, da der Motor sehr ruhig und rund läuft. Dass das Lenkrad vibriert, kann ja auch von den 19" kommen, deren Profil nicht mehr so gut ist... Das Auto war in der letzten Woche beim Service, dort wurde nichts unauffälliges gefunden. Ich spiele aber mit dem Gedanken, das Auto zu verkaufen. Ich habe einfach kein Vertrauen mehr und die Freude am Fahren ist auch nicht mehr da...
Laufen eure 335i alle rund und Vibrationsfrei? Oder bin ich paranoid??
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von greddy911


Zu erwähnen ist, dass das Auto jetzt getunt ist

Da fällt mir bei der Vorgeschichte nichts mehr ein. Fahr das Auto doch gleich gegen eine Mauer und sag jetzt ist es endlich kaputt.

Da hättest Du mal besser auf eine Wandlung hin gearbeitet. Oder gibt es sowas in der Schweiz nicht?

Achja, der arme Käufer tut mir leid...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

Ich hab immer nur die Bilder von dicken (Ingenieurs-) Bonzen vor Augen, die mit Armani Anzug und nem 760Li vorfahren und alles jenseits von BMW nicht als vollwertiges Fahrzeug ansehen...

wenn ich sowas lese, geht mir die hutkrempe hoch.

das ist wieder ein vorurteil, da fröstelts mich.

1. so ein manager, ich kenne da zwei von BMW, die arbeiten soooviel, da können wir uns warm anziehen. und die fahren z.b: der eine auch für die familie nen ford S-max.
er fährt als firmanwagen ein X5 40d.
das wars dann.

2. liegt es bei jedem selber, sich sooo hochzuarbeiten, zu lernen, studieren etc, um soetwas zu erreichen.
sprich, es ist meistens jeder seines glückes schmied.
gibt natürlich da auch wieder ausnahmen.

zu unserem vermeintlichen BMW MA.
ich kann das verstehen.
privat würde ich auch keines der aktuellen BMW modelle fahren, weil sie alle relativ familienunfreundlich sind.
wir haben auch einen van, und da sind wir echt froh drum.
alleine schon die platzverhältnisse in einem aktuellen punto, die sind im verhältnis besser als in einem E9x.
mehr ablagen, mehr durchdacht.

grüße

Was die BMW-Mitarbeiter und ihre Fahrzeugwahl betrifft gab es im Juni 2009 eine interessante Berichterstattung in den Medien:

http://www.manager-magazin.de/.../0,2828,630946,00.html

http://www.sueddeutsche.de/.../...se-fremdfahren-unerwuenscht-1.464480

Auch lesenswert:

http://www.sueddeutsche.de/.../...mw-flipflops-und-zu-viel-sex-1.52989

Zitat:

Original geschrieben von olibolli


wenn ich sowas lese, geht mir die hutkrempe hoch.
das ist wieder ein vorurteil, da fröstelts mich.

Es gibt solche und solche...

Dann sind deine Bonzen halt anders als meine... Jeder Mensch ist nunmal (Gott sei Dank!) unterschiedlich, vor allem in seiner Arbeitsweise! Und ich hab nunmal mit solchen Personen diese Erfahrung gemacht. Will da auch nicht näher drauf eingehen, muss ich auch nicht!

Klar gibts Vorstandsleute oder Schwerverdiener, dessen Gehalt und Status völlig gerechtfertigt ist und falls es bei dir so ist, kann ich deinen Einwand auch irgendwo verstehen! Aber die, die ich kenne sind nunmal Arschkrampen, die sich für was Besseres halten und täglich nur von 08:00 - 16:00 Uhr arbeiten! Die pimmeln (fast) nur rum, kassieren fett ab, fahren 760li (for free...) und posen Abends noch damit rum... aber gucken dämlich aus der Wäsche, wenn man am WE nach getaner Hobby-Arbeit mit ner schnieken Braut in seinem "Popel-Dreier" abdriftet während sie ihr torkelndes Walross in den 7er verfrachten...und da schäme ich mich keinen Millimeter für das hier öffentlich zu posten, denn das sind Tatsachen! Nenn ja schließlich keine Namen! Dumm ist wer dummes tut/sagt...

Kannste dir die Hutkrempe faltig ziehen... Sorry! 😁

Darüberhinaus ging es jetzt um Rael Imperial und sein vermeintliches Bonzen-Dasein (welches er erfolgreich dementiert hat), nicht um deines!!

Kein Grund da irgendwelche Filme zu fahren. es gibt ja immer Ausnahmen 😉 😉

Zunächst einmal freut es mich, dass ich die Verwirrung um mein Auto aufklären konnte und nicht als "Verräter" da stehe.

Was die "Bonzen-Ingenieure" betrifft, teile ich eher die Meinung von olibolli. Die wenigsten Ingenieure in der Entwicklung fahren einen 760Li, weil sie sich den schlicht nicht leisten können. Da muss man schon Vorstand oder knapp drunter sein. Und deren Job möchte ich offengesagt nicht machen.

Dass bei BMW Zettel an "Fremdfahrer" verteilt wurden, wundert mich etwas. In der Vergangenheit habe ich häufiger erlebt, dass BMW-Mitarbeiter auch andere Marken fahren, ohne dass das ein Problem war. Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass BMW und seine Mitarbeiter recht liberal und offen eingestellt sind. Ich habe sogar mal selbst mitbekommen, wie in einem Gespräch von BMW-Mitarbeitern die (damalige) S-Klasse in den höchsten Tönen gelobt wurde.

Auch die Zusammenarbeit als Dienstleister ist eine andere. Wo man bei einigen anderen Herstellern gerne als "Externer" oder "Fremdarbeiter" bezeichnet wird und sich schon mal als Mensch zweiter Klasse fühlen darf, wird man bei BMW eher als Partner wahrgenommen (was sich z.B. auch in der E-Mail-Adresse äußert). Bei BMW arbeitet man als Entwicklungsdienstleister auf einer Augenhöhe. Und das macht einfach mehr Spaß.

Also: S-Max fahren, aber das Herz schlägt immer noch für BMW!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Und wozu der Thread überhaupt? Nur zum Ausheulen?

Dachte ich mir auch. What's the point?

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Zunächst einmal freut es mich, dass ich die Verwirrung um mein Auto aufklären konnte und nicht als "Verräter" da stehe.

Was die "Bonzen-Ingenieure" betrifft, teile ich eher die Meinung von olibolli. Die wenigsten Ingenieure in der Entwicklung fahren einen 760Li, weil sie sich den schlicht nicht leisten können. Da muss man schon Vorstand oder knapp drunter sein. Und deren Job möchte ich offengesagt nicht machen.

Dass bei BMW Zettel an "Fremdfahrer" verteilt wurden, wundert mich etwas. In der Vergangenheit habe ich häufiger erlebt, dass BMW-Mitarbeiter auch andere Marken fahren, ohne dass das ein Problem war. Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass BMW und seine Mitarbeiter recht liberal und offen eingestellt sind. Ich habe sogar mal selbst mitbekommen, wie in einem Gespräch von BMW-Mitarbeitern die (damalige) S-Klasse in den höchsten Tönen gelobt wurde.

Auch die Zusammenarbeit als Dienstleister ist eine andere. Wo man bei einigen anderen Herstellern gerne als "Externer" oder "Fremdarbeiter" bezeichnet wird und sich schon mal als Mensch zweiter Klasse fühlen darf, wird man bei BMW eher als Partner wahrgenommen (was sich z.B. auch in der E-Mail-Adresse äußert). Bei BMW arbeitet man als Entwicklungsdienstleister auf einer Augenhöhe. Und das macht einfach mehr Spaß.

Also: S-Max fahren, aber das Herz schlägt immer noch für BMW!

Da lobe ich mir den Vorstandsvorsitzenden von Daimler, Herrn Zetsche!

Der steht zu seiner Marke! War gestern abend in Esslingen, der kam Eis-essend zu seinem SLS, der im Parkverbot stand, mit ner Schnitte in Begleitung und fuhr dann weg. Nix Fremdgeher! 😁😁

So! Das war jetzt genauso OT, wie der ganze Fred hier...😉 (Achso: Und ironisch dazu noch..)

Gruss!

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Zunächst einmal freut es mich, dass ich die Verwirrung um mein Auto aufklären konnte und nicht als "Verräter" da stehe.

Was die "Bonzen-Ingenieure" betrifft, teile ich eher die Meinung von olibolli. Die wenigsten Ingenieure in der Entwicklung fahren einen 760Li, weil sie sich den schlicht nicht leisten können. Da muss man schon Vorstand oder knapp drunter sein. Und deren Job möchte ich offengesagt nicht machen.

Dass bei BMW Zettel an "Fremdfahrer" verteilt wurden, wundert mich etwas. In der Vergangenheit habe ich häufiger erlebt, dass BMW-Mitarbeiter auch andere Marken fahren, ohne dass das ein Problem war. Ich hatte eigentlich den Eindruck, dass BMW und seine Mitarbeiter recht liberal und offen eingestellt sind. Ich habe sogar mal selbst mitbekommen, wie in einem Gespräch von BMW-Mitarbeitern die (damalige) S-Klasse in den höchsten Tönen gelobt wurde.

Auch die Zusammenarbeit als Dienstleister ist eine andere. Wo man bei einigen anderen Herstellern gerne als "Externer" oder "Fremdarbeiter" bezeichnet wird und sich schon mal als Mensch zweiter Klasse fühlen darf, wird man bei BMW eher als Partner wahrgenommen (was sich z.B. auch in der E-Mail-Adresse äußert). Bei BMW arbeitet man als Entwicklungsdienstleister auf einer Augenhöhe. Und das macht einfach mehr Spaß.

Also: S-Max fahren, aber das Herz schlägt immer noch für BMW!

Also die Zettel kenn ich auch... hatten alle bekommen die ein Fremdfahrzeug auf dem Parkplatz hatten.

Externe werden wohl sehr unterschiedlich gehandhabt, jenachdem wo man ist. Ein Studienkollegehat berichtet das wärend seines Praktikums, in Besprechungen seine meinung mehr wert war als die von Externen. Diese hatten tw. nicht mal rederecht bzw. wurden wirklich zum ma 2. klasse abgestempelt. Ich rede hierbei aber von Ing. und Co. Also keine Leiharbeiter sondern INg. Dienstleister. Da wo mein Kumpel arbeitet als ext. hingegen, gibt es das garnicht. auch da wo er vorher war, war es kein Thema.

aber wir sind hier ziemlich OT.

gretz

Und genau deshalb hab ich nachgefragt...
Hatte das nämlich auch mal gehört und mich daher gewundert, dass dort kein BMW im Fuhrpark ist, was ja nun klar begründet wurde!!

Mein E91/335i Bj. 04.2007 knapp 23000 km auf der Uhr läuft nach wie vor ohne Mucken. Kein Motorruckeln, kein ewig langes Orgeln beim Starten, kein HDP-Defekt, Wastegates klappern auch keine, und der Kleine läuft wie Hölle wenn man ihm die Sporen gibt😁. Ich bin mit meinem 335ier mehr als zufrieden und geb ihn auch nicht mehr her. Pech kann mit jeder Marke haben.

mfg. zepter

Meins geht jetzt zum 4(!) (2 tage Lang) in die Werkstatt und hat immer noch massive Probleme:

1. starten dauert manchmal länger als 5 sek.
2. rückeln beim Autofahren

mein nächste wird kein 335i mehr sein...

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Mein E91/335i Bj. 04.2007 knapp 23000 km auf der Uhr

meine Problemen fingen auch erst ab 25000km an, freu dich nicht zu früh (jetzt 45000km)

Zitat:

Original geschrieben von zepter


Mein E91/335i Bj. 04.2007 knapp 23000 km auf der Uhr ...

ein standfahrzeug :-) bei mir fast gleiches Bj und 73000 km drauf und der abgabe termin rückt näher

Es geht auch anders.....88'km drauf und bis auf das Wechseln der Lader wg. Wastegate-Rasseln bei 43'km keine Probleme! Keine Pumpe, keine Injektoren, keine Startprobleme oder Ruckeln... absolut nix.....ich bete jeden Tag dass es so bleibt :-)

ah noch etwas, seitdem mein Fzg schlecht startet ist mir aufgefallen dass mein Auspuff total verdreckt ist, richtig schwarz als würde ich ein Diesel fahren. Und beim starten riecht es nach Benzin!

Zitat:

Original geschrieben von TheAggressoR


ah noch etwas, seitdem mein Fzg schlecht startet ist mir aufgefallen dass mein Auspuff total verdreckt ist, richtig schwarz als würde ich ein Diesel fahren. Und beim starten riecht es nach Benzin!

Schwarzer Auspuff ist völlig normal - ist eben ein Direkteinspritzer und der rußt. Kommt hinten zwar keine schwarze Wolke raus, aber der Auspuff wird dreckig mit der Zeit.

Hatte bis jetzt nicht das kleinste Problem mit meinem X35er (aktuell bei ca. 33.000km).

BTW: Ich denke nicht, dass es nötig ist, dass du in allen Threads den Leuten mitteilst, dass du dir keinen X35er oder BMW oder was auch immer mehr kaufen wirst. Ich kann verstehen, dass du über die Situation sauer bist, aber lass deinen Frust bitte nicht hier im Forum raus. Das hilft niemandem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen