E91 335i Touring - Vertrauensbruch

BMW 3er E90

Hey Zusammen
Ich wollte mich mal wegen folgendem Problem melden:
Mein 335i Touring, Jg.2008, macht(e) seit letztem Jahr bei 44'000km das 1.mal Probleme (Hochdruckpumpe). Das war vor einem Jahr. Dazwischen war das Auto sicher mehr als zwei Monate in der Garage, die genaue Ursache wurde nie definitiv gefunden. Diverse Teile wurden innerhalb des letzten Jahres gewechselt (wahrscheinlich noch mehr):
Hochdruckpumpe 3x
alle Injektoren 2x
alle Zündspulen 2x
alle Zündkerzen 3x
beide Turbos 1x
Motorsteuergerät 1x
Ventile wurden alle gereinigt und neu eingeschliffen, da sie völlig verkokst waren.

Die letzten beiden Punkte wurden letzten Monat gemacht, jetzt hat das Auto 79000km. Das Problem scheint jetzt gefunden zu sein. Sie vermuten, dass die Ventile und/oder das Steuergerät die Ursache der Probleme waren.
BMW gibt in der Schweiz 3 Jahre Vollgarantie auf Neuwagen. Sie haben bis jetzt alles übernommen, auch die Ersatzwagen. Sonst hat BMW aber nichts getan, um das Vertrauen zu stärken. Das habe ich jetzt auch verloren. Zu erwähnen ist, dass das Auto jetzt getunt ist, BMW ist jetzt im Garantiefall nicht mehr verantwortlich, dazu habe ich aber die Ergänzungsgarantie.
Nun zum eigentlichen Punkt:
Jedes Mal, wenn ich mit dem Auto fahre, habe ich das Gefühl, es ruckelt, rattert, vibriert oder läuft unruhig. Ich denke aber, dass es Einbildung ist, da der Motor sehr ruhig und rund läuft. Dass das Lenkrad vibriert, kann ja auch von den 19" kommen, deren Profil nicht mehr so gut ist... Das Auto war in der letzten Woche beim Service, dort wurde nichts unauffälliges gefunden. Ich spiele aber mit dem Gedanken, das Auto zu verkaufen. Ich habe einfach kein Vertrauen mehr und die Freude am Fahren ist auch nicht mehr da...
Laufen eure 335i alle rund und Vibrationsfrei? Oder bin ich paranoid??
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von greddy911


Zu erwähnen ist, dass das Auto jetzt getunt ist

Da fällt mir bei der Vorgeschichte nichts mehr ein. Fahr das Auto doch gleich gegen eine Mauer und sag jetzt ist es endlich kaputt.

Da hättest Du mal besser auf eine Wandlung hin gearbeitet. Oder gibt es sowas in der Schweiz nicht?

Achja, der arme Käufer tut mir leid...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Zitat:

BTW: Ich denke nicht, dass es nötig ist, dass du in allen Threads den Leuten mitteilst, dass du dir keinen X35er oder BMW oder was auch immer mehr kaufen wirst. Ich kann verstehen, dass du über die Situation sauer bist, aber lass deinen Frust bitte nicht hier im Forum raus. Das hilft niemandem.

ich will doch nur ein funktionierende BMW! und ich bin zur zeit nur in 2 Threads tätig... da wo es Leute mit diese Probleme gibt! Dann guck bitte nach "sönnige" Threads und ich hoffe ich sehe dich da Morgenmittag auch wenn ich mein BMW aus der Werkstatt abhole. Würde mich freuen!

Zitat:

Original geschrieben von Warsteiner_25


Es geht auch anders.....88'km drauf und bis auf das Wechseln der Lader wg. Wastegate-Rasseln bei 43'km keine Probleme! Keine Pumpe, keine Injektoren, keine Startprobleme oder Ruckeln... absolut nix.....ich bete jeden Tag dass es so bleibt :-)

ich glaube kurzstrecke ist für solche Motoren absolut tödlich.... Ich fahre auch relativ viel (ca 25tkm/Jahr) und hatte noch nie Probleme mit Motoren egal welcher Marke (außer VAG, drei kaputte 1,6L Motoren in einem Audi 80....).

lg
Peter

das hab ich auch schon geschrieben, das ist auch meine vermutung...

die einzigen fahrzeuge bei uns, die keine probleme damit haben, mal nicht bewegt zu werden sind meine alten autos...

die haben aber auch nicht viel drin an elektronik...

gruß

Zitat:

Original geschrieben von TheAggressoR



Zitat:

BTW: Ich denke nicht, dass es nötig ist, dass du in allen Threads den Leuten mitteilst, dass du dir keinen X35er oder BMW oder was auch immer mehr kaufen wirst. Ich kann verstehen, dass du über die Situation sauer bist, aber lass deinen Frust bitte nicht hier im Forum raus. Das hilft niemandem.

ich will doch nur ein funktionierende BMW! und ich bin zur zeit nur in 2 Threads tätig... da wo es Leute mit diese Probleme gibt! Dann guck bitte nach "sönnige" Threads und ich hoffe ich sehe dich da Morgenmittag auch wenn ich mein BMW aus der Werkstatt abhole. Würde mich freuen!

Ich finde es gut , dass es Leute gibt, die Ihre Probleme mit Ihren Fahrzeugen anderen miteilen, egal wie und wie oft. Auch ich hatte die Absicht einen 335i zu kaufen. Nachdem ich die ganzen Erfahrungen anderer MT-Teilnehmer durchgelesen habe , gabs nur einen Entschluss: Niemals. Für den Kunden ist es eine Unverschämtheit , was BMW sich hier erlaubt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von olibolli



Zitat:

PS: Mein Motor läuft ruhig, absolut vibrationsfrei, leise (ausser beim kaltstart, da hört er sich schlimmer als jeder Diesel an, etwa eine Minute lang). Alle 5000km will er nen Liter Öl, aber das darf er, er wird ja auch oft genug geschunden <IMG alt=😉 src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/wink.gif">

wie bitte??
1l öl auf 5000km??
gehts noch??

ich habe bei meinem nach knapp 25'km grad mal nen guten halben liter nachgeschüttet.
und ich trete den echt her auf freien BAB's.

also das ist echt heftig.

grüße

Ich habe bei meinem E91/335ier während der ganzen knapp über 25000 km in 4 Jahren keinen Tropfen 0W/40 nachschütten müssen. Ich fahre zwar wenig, aber wenn ich unterwegs bin dann auch zügig. Natürlich erst wenn der Motor warm ist, klar. HDP oder Wastegate, Injektoren-Probleme hatte ich bisher nie. Bin superzufrieden mit meinem Touring der absolut top verarbeitet ist, und werde ihn auch so schnell nicht wechseln bzw. hergeben. Hätte ich die Mängel am Fahrzeug wie der TE schildert hätte ich auch längst versucht den Wagen zu wandeln oder sonst irgendwie loszubringen, bringt ja irgendwo nichts da man sich eh nur grün und blau ärgert auch wenn man auf Kulanz alles repariert bekommt. Vorallem muß man auch die Zeit rechnen die man da investiert, mit Fahrzeug hinbringen, Fahrzeug abholen. Auch wenn man ein Ersatzfahrzeug bekommt, man muß ja trotzdem wieder zur Werkstatt. Mein Beileid mit dem TE, aber man sollte fair bleiben und nicht den 335i verallgemeinert verunglimpfen, den es gibt auch sehr viele Leute die mit dem Fahrzeug sehr zufrieden sind, mich eingeschlossen.

gruß. zepter

Threads wie dieser waren, neben der geringeren Reichweite und den irren Spritpreisen eins der Hauptargumente für den 35d. Dieser scheint erstaunlich unauffällig, besonders im Vergleich zum N54 😕

Zitat:

Original geschrieben von Sir Firekahn


Threads wie dieser waren, neben der geringeren Reichweite und den irren Spritpreisen eins der Hauptargumente für den 35d. Dieser scheint erstaunlich unauffällig, besonders im Vergleich zum N54 😕

Ich war bisher wegen meinem Motor genau einmal ausserplanmäßig in der Werkstatt. Gab 2 neue Turbos wegen Wastegate-Problemen. Die sind konstruktiv verändert, dazu ne andere Software. 0 Euro bezahlt. Passt.

Selbst wenn ich den alle 4 Wochen mal in die Werkstatt bringen müsste: Den Spaß an dem Motor würds mir nicht nehmen 😉

Fazit: Absolutes Traumauto, Grinsen im Gesicht und zwar jeden Tag. Verbrauch 9-14 Liter / Tankfüllung.

Ich kann nicht erkennen dass BMW das Vertrauen von Kunden missbraucht. Injektoren/HDP/Turbos -> wird bei Problemen alles auf Kulanz geregelt.

Hallo TE,

kann Dein Problem gut verstehen und nachvollziehen. Bei einem Auto für so viel Geld ist es super nervig, wenn es einfach nicht funktioniert.
Aber es sind nun mal Autos und das Restrisiko von ständigen techn. defekten bleibt da halt am Käufer hängen. Garantieerstattung hin oder her- es nervt. Wir hatten das Problem auch vor vielen Jahren mit einem Seat Arosa, aber nur mit einem, die anderen liefen prima.

Ich werde bei meinem neuen 335i jedenfalls peinlich auf die Einfahrphase achten, auf das Vermeiden von Kurzstrecken und beim geringsten Rasseln des Motors die Werkstatt kontaktieren- ich denke noch nerviger wird es, wenn die Garantie abgelaufen ist und die Probleme dann per Eigenleistung bezahlt werden müssen.

Danke für den Thread.

Gruß Berti

Hallo,

eine Frage, da ich auch mit dem Gedanke spiele mir als nächstes einen 335i zu kaufen:
Betreffen die Probleme nur den N54 oder auch den N55 Motor ?

Gruss carlson

Zitat:

Original geschrieben von carlson


Hallo,

eine Frage, da ich auch mit dem Gedanke spiele mir als nächstes einen 335i zu kaufen:
Betreffen die Probleme nur den N54 oder auch den N55 Motor ?

Gruss carlson

Vom N55 hat man bisher nix gehört (ich zumindest nicht). Allerdings gibts den N55 erst ab deutlich späteren Baujahren. Allerdings sind die Kinderkrankheiten beim N54 auch behoben oder bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von m.schorsch


Ich finde es gut , dass es Leute gibt, die Ihre Probleme mit Ihren Fahrzeugen anderen miteilen, egal wie und wie oft. Auch ich hatte die Absicht einen 335i zu kaufen. Nachdem ich die ganzen Erfahrungen anderer MT-Teilnehmer durchgelesen habe , gabs nur einen Entschluss: Niemals. Für den Kunden ist es eine Unverschämtheit , was BMW sich hier erlaubt.

Welche ganzen Probleme denn bitte? Es gab wohl Bis Mitte 2008 Probleme mit den Wastegates, die aber nur ein Rasseln verursacht haben. Und die ersten Injektoren waren wohl fehlerhaft. Ein X35er ab Mitte 2008 ist von diesen Problemen aber nicht betroffen und hier fahren massenweise 35er ohne Probleme rum.

Deine Antwort
Ähnliche Themen