E91 335i Touring - Vertrauensbruch

BMW 3er E90

Hey Zusammen
Ich wollte mich mal wegen folgendem Problem melden:
Mein 335i Touring, Jg.2008, macht(e) seit letztem Jahr bei 44'000km das 1.mal Probleme (Hochdruckpumpe). Das war vor einem Jahr. Dazwischen war das Auto sicher mehr als zwei Monate in der Garage, die genaue Ursache wurde nie definitiv gefunden. Diverse Teile wurden innerhalb des letzten Jahres gewechselt (wahrscheinlich noch mehr):
Hochdruckpumpe 3x
alle Injektoren 2x
alle Zündspulen 2x
alle Zündkerzen 3x
beide Turbos 1x
Motorsteuergerät 1x
Ventile wurden alle gereinigt und neu eingeschliffen, da sie völlig verkokst waren.

Die letzten beiden Punkte wurden letzten Monat gemacht, jetzt hat das Auto 79000km. Das Problem scheint jetzt gefunden zu sein. Sie vermuten, dass die Ventile und/oder das Steuergerät die Ursache der Probleme waren.
BMW gibt in der Schweiz 3 Jahre Vollgarantie auf Neuwagen. Sie haben bis jetzt alles übernommen, auch die Ersatzwagen. Sonst hat BMW aber nichts getan, um das Vertrauen zu stärken. Das habe ich jetzt auch verloren. Zu erwähnen ist, dass das Auto jetzt getunt ist, BMW ist jetzt im Garantiefall nicht mehr verantwortlich, dazu habe ich aber die Ergänzungsgarantie.
Nun zum eigentlichen Punkt:
Jedes Mal, wenn ich mit dem Auto fahre, habe ich das Gefühl, es ruckelt, rattert, vibriert oder läuft unruhig. Ich denke aber, dass es Einbildung ist, da der Motor sehr ruhig und rund läuft. Dass das Lenkrad vibriert, kann ja auch von den 19" kommen, deren Profil nicht mehr so gut ist... Das Auto war in der letzten Woche beim Service, dort wurde nichts unauffälliges gefunden. Ich spiele aber mit dem Gedanken, das Auto zu verkaufen. Ich habe einfach kein Vertrauen mehr und die Freude am Fahren ist auch nicht mehr da...
Laufen eure 335i alle rund und Vibrationsfrei? Oder bin ich paranoid??
Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von greddy911


Zu erwähnen ist, dass das Auto jetzt getunt ist

Da fällt mir bei der Vorgeschichte nichts mehr ein. Fahr das Auto doch gleich gegen eine Mauer und sag jetzt ist es endlich kaputt.

Da hättest Du mal besser auf eine Wandlung hin gearbeitet. Oder gibt es sowas in der Schweiz nicht?

Achja, der arme Käufer tut mir leid...

55 weitere Antworten
55 Antworten

Hi greddy,

Mir ging es bei meinem 335 Coupe ähnlich, wechsle jetzt zum 320d Coupe auch wegen der kosten bei 20000 km pro Jahr. Es gab schon einige Themen diesbezüglich, den einem stört sowas eben andere nicht solang BMW alles übernimmt.

Ich jedenfalls habe mir auch was anderes erwartet bei einem 335er für über 60000€.

Mal gewinnt man mal verliert man eben... Was will man machen.

P.S. War trotzdem geil in der Zeit wo das auto ging die 306 PS zu nutzen und ich hab sie genutzt :-)

Zitat:

Original geschrieben von greddy911


Zu erwähnen ist, dass das Auto jetzt getunt ist

Da fällt mir bei der Vorgeschichte nichts mehr ein. Fahr das Auto doch gleich gegen eine Mauer und sag jetzt ist es endlich kaputt.

Da hättest Du mal besser auf eine Wandlung hin gearbeitet. Oder gibt es sowas in der Schweiz nicht?

Achja, der arme Käufer tut mir leid...

Du hast das Vertrauen verloren?! Es ist zwar ärgerlich wenn man so oft in die Werkstatt muß und der eigentliche Fehler nicht gefunden wird aber mal im ernst.... du hast alles Kostenlos ersetzt bekommen inkl. Leihwagen. Jetzt wo man dem Fehler auf die Schliche gekommen ist läßt du den Wagen noch vorher Tunen und beschwerst dich dann das BMW keine weitere Garantie übernimmt 🙄. Warum sollten sie auch???

Zitat:

Original geschrieben von dino73


Du hast das Vertrauen verloren?! Es ist zwar ärgerlich wenn man so oft in die Werkstatt muß und der eigentliche Fehler nicht gefunden wird aber mal im ernst.... du hast alles Kostenlos ersetzt bekommen inkl. Leihwagen. Jetzt wo man dem Fehler auf die Schliche gekommen ist läßt du den Wagen noch vorher Tunen und beschwerst dich dann das BMW keine weitere Garantie übernimmt 🙄. Warum sollten sie auch???

Lies doch richtig! Ich beschwere mich nicht, hätte ja dazu die Ersatzgarantie. Nur das

VERTRAUEN

ist weg !!! Was soll ich da machen? Wie gesagt, das Auto läuft, nur bin ich wahrscheinlich Paranoid, da ich seit einem Jahr ein Auto mit Macken fuhr und jetzt auf einmal soll es vorbei sein?? Wer glaubt das schon. DAS ist die Frage... Wie läuft Dein 335i??? Ruhig, nie ein Ruckeln, Kaltstart sofort??

Ähnliche Themen

Ist das Ganze hier ein Fake? Erst hat der TE wahnsinnige Probleme mit seinem Auto, wird zig-mal repariert. Nachdem es nun offensichtlich vernünftig läuft, lässt er als erstes die Kiste tunen und überlegt sich dann, weil er ja sooooooo unzufrieden mit dem Auto ist, es zu verkaufen. Glaubt das hier jemand??

Und wozu der Thread überhaupt? Nur zum Ausheulen? Wenn er den Wagen nicht mehr will, soll er ihn verkaufen und gut ist. Interessiert hier wahrscheinlich niemanden weiter.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ist das Ganze hier ein Fake? Erst hat der TE wahnsinnige Probleme mit seinem Auto, wird zig-mal repariert. Nachdem es nun offensichtlich vernünftig läuft, lässt er als erstes die Kiste tunen und überlegt sich dann, weil er ja sooooooo unzufrieden mit dem Auto ist, es zu verkaufen. Glaubt das hier jemand??

Und wozu der Thread überhaupt? Nur zum Ausheulen? Wenn er den Wagen nicht mehr will, soll er ihn verkaufen und gut ist. Interessiert hier wahrscheinlich niemanden weiter.

Mal wieder einer, der zuerst mal Meckert dann eventuell liest. Ich möchte bloss wissen, ob Euch Probleme mit dem 335 Modell (N54 Motor) bekannt sind (vorausgesetzt, man fährt BMW, Du bist ja Ford Fahrer). Und wenn ja, dann Welche Probleme sind vorhanden. Zur Info: Das Auto wurde getunt von BMW als Garantiefall behandelt, da die Probleme NICHT vom Tuning her kommen, sondern ein BMW internes Problem war. Dass mit der Garantie ist eh kein Thema, wenn Du den Artikel zuerst richtig gelesen hättest, dann wüsstest du diesen Umstand. Dass ich nach über einem Jahr mal ausheule und im Forum nach Antworten suche, dafür ist ja ein Forum da. Stöbere lieber nicht bei BMW Themen rum, wenn Du keinen fährst sondern nur meckerst. Bist wohl auch einer, der auf FB dauernd seinen Status kommentiert?! Dafür hat's hier echt keinen Platz.

Zitat:

Original geschrieben von greddy911



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ist das Ganze hier ein Fake? Erst hat der TE wahnsinnige Probleme mit seinem Auto, wird zig-mal repariert. Nachdem es nun offensichtlich vernünftig läuft, lässt er als erstes die Kiste tunen und überlegt sich dann, weil er ja sooooooo unzufrieden mit dem Auto ist, es zu verkaufen. Glaubt das hier jemand??

Und wozu der Thread überhaupt? Nur zum Ausheulen? Wenn er den Wagen nicht mehr will, soll er ihn verkaufen und gut ist. Interessiert hier wahrscheinlich niemanden weiter.

Mal wieder einer, der zuerst mal Meckert dann eventuell liest. Ich möchte bloss wissen, ob Euch Probleme mit dem 335 Modell (N54 Motor) bekannt sind (vorausgesetzt, man fährt BMW, Du bist ja Ford Fahrer). Und wenn ja, dann Welche Probleme sind vorhanden. Zur Info: Das Auto wurde getunt von BMW als Garantiefall behandelt, da die Probleme NICHT vom Tuning her kommen, sondern ein BMW internes Problem war. Dass mit der Garantie ist eh kein Thema, wenn Du den Artikel zuerst richtig gelesen hättest, dann wüsstest du diesen Umstand. Dass ich nach über einem Jahr mal ausheule und im Forum nach Antworten suche, dafür ist ja ein Forum da. Stöbere lieber nicht bei BMW Themen rum, wenn Du keinen fährst sondern nur meckerst. Bist wohl auch einer, der auf FB dauernd seinen Status kommentiert?! Dafür hat's hier echt keinen Platz.

1.) Gemeckert habe nicht ich, sondern Du, nämlich über BMW (obwohl die offensichtlich Dein Problem kostenlos gelöst haben).

2.) Ich habe gelesen. In Deiner Beschreibung der Vorfälle steht: "Zu erwähnen ist, dass das Auto jetzt getunt ist". Wenn Du das so schreibst, dann muss der Leser annehmen, dass das nach der Reparatur erfolgt ist.

3.) ZappaFrank hat es genauso wie ich verstanden. Ihn hast Du nicht beschimpft.

4.) dino73 hat es genauso wie ich verstanden. Ihn hast Du nicht beschimpft.
 
5.) Auch als Ford-Fahrer darf ich eine Meinung zu anderen Fabrikaten haben.

6.) Den Ford fahre ich seit vier Wochen, davor fuhr ich zwölf Jahre BMW. Und nebenbei entwickel ich die Dinger.

7.) Zur Garantie habe ich überhaupt nichts geschrieben, insofern kannst Du nicht darauf schliessen, dass ich Deinen Artikel falsch gelesen hätte.

8.) Was ist FB?

Auch wenn es hier um Garantie geht..

bei mir ging es um Kulanz...meine beiden Abgas Turbolader wurden zu Material 100% und Lohn 100% übernommen,

ABER: Kleineteile und Schmierstoffe unterliegen keiner Kulanzregelung und diese "kleinteile" sind trotzdem mal 362 € Rechnung die ich gern für was anderes genommen hätte.

Mir zeigt das nur eines, heutige Autos nach 3 Jahren schnell abstoßen da leider keine quallität in form von haltbarkeit gegeben ist.

Zitat:

Original geschrieben von greddy911



Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ist das Ganze hier ein Fake? Erst hat der TE wahnsinnige Probleme mit seinem Auto, wird zig-mal repariert. Nachdem es nun offensichtlich vernünftig läuft, lässt er als erstes die Kiste tunen und überlegt sich dann, weil er ja sooooooo unzufrieden mit dem Auto ist, es zu verkaufen. Glaubt das hier jemand??

Und wozu der Thread überhaupt? Nur zum Ausheulen? Wenn er den Wagen nicht mehr will, soll er ihn verkaufen und gut ist. Interessiert hier wahrscheinlich niemanden weiter.

Mal wieder einer, der zuerst mal Meckert dann eventuell liest. Ich möchte bloss wissen, ob Euch Probleme mit dem 335 Modell (N54 Motor) bekannt sind (vorausgesetzt, man fährt BMW, Du bist ja Ford Fahrer). Und wenn ja, dann Welche Probleme sind vorhanden. Zur Info: Das Auto wurde getunt von BMW als Garantiefall behandelt, da die Probleme NICHT vom Tuning her kommen, sondern ein BMW internes Problem war. Dass mit der Garantie ist eh kein Thema, wenn Du den Artikel zuerst richtig gelesen hättest, dann wüsstest du diesen Umstand. Dass ich nach über einem Jahr mal ausheule und im Forum nach Antworten suche, dafür ist ja ein Forum da. Stöbere lieber nicht bei BMW Themen rum, wenn Du keinen fährst sondern nur meckerst. Bist wohl auch einer, der auf FB dauernd seinen Status kommentiert?! Dafür hat's hier echt keinen Platz.

Lass Dich nicht provozieren von Leuten, die nicht richtig lesen können. Du hast vollkommen Recht mit Deiner Fragestellung. Du kannst dich aber glücklich schätzen in der Schweiz mit so fürstlichen Garantiebedingungen zu leben. Bei uns schaut das beim 335i ganz anders aus . Alles hier nach zu lesen. auch ich habe mich für einen 335i interessiert. Nachdem ich hier einen Thread eröffnet habe, ist die Entscheidung gefallen, so ein Fahrzeug nicht zu kaufen. Bei dem Fahrzeug ist kein Vertrauen gegeben, sondenr immer mit der Angst leben zu müssen, dass was an der Motortechnik kaputt geht.

Oh weia, schon wieder einer mit 35er Problemen. Dafür, dass der Wagentyp in relativ geringen Zahlen verkauft wird, taucht er hier im Forum sehr oft als mangelbehaftet auf. Scheint wohl so zu sein, das viele lediglich ein paar tausend Kilometer defektfrei fahren können und dann geht es los. Sicher gibt es auch welche, wohl die Minderheit, die langfristig keine Probleme hat.
Mich würde es jedenfalls auch stören, auch wenn es auf Kulanz geht, das man mit so einer Dr...Karre ständig in der Werkstatt hängt, Zeit und Geduld opfert und vor Antritt einer längeren Fahrt wieder Sorge haben muss, ob sie durch eine Panne wieder mal unterbrochen wird. Von daher kann ich den TE sehr gut verstehen; da hat man keinen Bock drauf. Jeder von uns will doch ein sichereres und zuverlässiges Auto, gerade bei soviel Geld.
Da lobe ich mir doch die älteren 6-Zylinder Sauger von BMW, die sind eher langlebig und unkaputtbar. Die ganze Hochzüchterei bringt doch nix, sieht man hier ja, was dabei rauskommt. Also lieber Hände weg vom 35er.

Nachdem ich das hier so lese bin ich froh mich für den 330d entschieden zu haben 🙂
Wenn ihr von hochgezüchteten Motoren redet dann schaut euch mal andere hersteller an.
Die Motoren werden immer kleiner und die Leistung höher,keines dieser Auto wird noch 300tkm fahren wie früher.
Den Fehler den Bmw macht ist das sie immer schwerer werden.Der Motor kann noch so sparsam sein aber wenn nen dreier schon 1,8t wiegt hilft der beste motor nix.
Gewicht reduzieren wäre hier am effektivsten statt immer stärkere Motoren zu entwickeln.

Ich wollte hier niemanden provozieren. Aber ich bin offensichtlich nicht der Einzige, der den Ablauf (stark verkürzt) so verstanden hat:
Auto reparieren lassen -> tunen lassen -> verkaufen wollen, weil unzufrieden

Das erschien mir derart unlogisch, dass ich ernsthaft an einen Fake glaubte. Daher meine Anmerkungen. Dass der Ablauf wohl ein anderer war, hat sich erst später herausgestellt.

Wenn mir das Gleiche passiert wäre, dann hätte ich zwei Optionen:
1.) Ich gehe davon aus, dass der Wagen repariert ist und fahre ihn weiter (bis evetuell wieder etwas auftritt, dann kann ich immer noch über einen Verkauf nachdenken)
2.) Mein Vertrauen ist zerstört und nicht wieder herzustellen (wie der TE schreibt). Dann trenne ich mich von dem Wagen.

In beiden Fällen brauche ich keinen Thread zu eröffnen. Wenn ich wissen möchte, welche Erfahrungen andere Teilnehmer mit dem N54 gemacht haben, dann benutze ich die Suchfunktion. Gibt ja schließlich genügend Beiträge zum Thema.

Zitat:

Original geschrieben von Rael_Imperial


Ich wollte hier niemanden provozieren. Aber ich bin offensichtlich nicht der Einzige, der den Ablauf (stark verkürzt) so verstanden hat:
Auto reparieren lassen -> tunen lassen -> verkaufen wollen, weil unzufrieden

Das erschien mir derart unlogisch, dass ich ernsthaft an einen Fake glaubte. Daher meine Anmerkungen. Dass der Ablauf wohl ein anderer war, hat sich erst später herausgestellt.

Wenn mir das Gleiche passiert wäre, dann hätte ich zwei Optionen:
1.) Ich gehe davon aus, dass der Wagen repariert ist und fahre ihn weiter (bis evetuell wieder etwas auftritt, dann kann ich immer noch über einen Verkauf nachdenken)
2.) Mein Vertrauen ist zerstört und nicht wieder herzustellen (wie der TE schreibt). Dann trenne ich mich von dem Wagen.

In beiden Fällen brauche ich keinen Thread zu eröffnen. Wenn ich wissen möchte, welche Erfahrungen andere Teilnehmer mit dem N54 gemacht haben, dann benutze ich die Suchfunktion. Gibt ja schließlich genügend Beiträge zum Thema.

Danke, ich trenne mich vom Auto, da das Vertrauen weg ist, nicht weil ich unzufrieden mit BMW bin.

Wenn niemand ein Thema eröffnet, dann braucht's auch keine Suchfunktion, da keine Antworten vorhanden sind, weil niemand ein Thema eröffnet. Also lieber ein Thema eröffnen, so bekommt man seine Antworten.

P.S😁er Tuner ist übrigens Dähler (

www.daehler.com

), er hat sich bei BMW eingesetzt, dass die Karre läuft. Der macht gute Arbeit.

auch ich hatte HDP-Probleme mit meinem E91 335i - EZ 05/2009. Diese traten nach 1 Jahr oder ca. 17t km auf. Gelaufen ist er jedoch immer wie eine eins; nur beim Anlassen musste ich ca. 5 sek. "orgeln". Die Fehleranalyse war schnell gemacht; HDP bestellt; 10 Tage gewartet; geflickt inkl. Update der Software. Alles tip top.....

Nun zur Vertrauensfrage: ich find diese Marke so was von genial dass ich seit Januar 2007 bereits meinen vierten Bimmer gekauft habe. Dass ichs mal mit einem umweltschonenden E91 320d probiert habe und mir das Vierzylindergenagel am Morgen in der Tiefgarage auf den Wecker ging, dafür kann BMW nichts. Ich hab dann wieder auf den Sechszylinder-Benziner gewechselt. Und nach 9 Monaten musste es dann halt das Facelift sein. Zusammen mit den Performance-Tröten kommt mein Touring meinem Idealauto sehr nahe. So nahe eigentlich dass mein Z4 M Roadster meist in der Garage steht und ich über einen Verkauf nachdenke. Also, ich hab das Vertrauen in die Marke BMW und absolut keine Markenbrille auf. Bin über die Ami- bis zur Reisschüssel im unteren Preissegment schon ziemlich viel gefahren in meinem Leben.

LG aus der Inner-CH
Pat

Deine Antwort
Ähnliche Themen