E90 Limousine: heute Preisliste von meinem :) erhalten
Moin,
ich habe heute die Preisliste für "Die neue BMW 3er Limousine" mit Stand Dezember 2004 erhalten.
Wer also spezielle Fragen dazu hat: immer her damit.
Beste Grüße
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Hier mal eine Beispielkonfiguration für einen mir gefallenden 320dA:
SA-Nr. Bezeichnung Preis
320d Limousine 29.650,00 €
493 Ablagenpaket 200,00 €
524 Adaptives Kurvenlicht 400,00 €
302 Alarmanlage 430,00 €
4AE Armauflage vorn, verschiebbar 150,00 €
205 6-Gang-Automatikgetriebe 2.050,00 €
200 Diesel-Partikelfilter 580,00 €
465 Durchladesystem 430,00 €
4AB Edelholz Nussbaum-Wurzel 420,00 €
321 Exterieur in Wagenfarbe 80,00 €
423 Veloursfussmatten 100,00 €
418 Gepäckraumpaket 290,00 €
540 Geschwindigkeitsregelung 250,00 €
430 Innen- und Aussenspiegel autom. Abblendend 480,00 €
534 Klimaautomatik 750,00 €
358 Klimakomfort Frontscheibe 320,00 €
322 Komfortzugang (ohne Schlüssel) 600,00 €
255 Sport-Lederlenkrad inkl. Hebelgriffe in Leder 270,00 €
249 Multifunktion für Lenkrad 150,00 €
563 Lichtpaket 563,00 €
Metalliclackierung 700,00 €
320 Modellschriftzug entfall - €
609 Navigation Professional 2.800,00 €
601 TV-Funktion analog und digital 1.000,00 €
520 Nebelscheinwerfer 200,00 €
508 PDC vorne und hinten 700,00 €
Leder Dakota 2.080,00 €
672 CD-Wechsler 410,00 €
677 HiFi-Lautsprecher Prof. Logic7 1.150,00 €
2BG LM Doppelspeiche 161 mit 17" Mischbereifung 1.850,00 €
441 Raucherpaket - €
521 Regensensor und autom. Fahrlichsteuerung 110,00 €
488 Lordosenstütze für Fahrer- und Beifahrerseite 270,00 €
481 Sportsitze für Fahrer- und Beifahrerseite 600,00 €
415 Sonnenschutzrollo für Heckscheibe elektrisch 270,00 €
417 Sonnenschutzrollo für hintere Türscheiben mechanisch 180,00 €
761 Sonnenschutzvergl. Individual Hecksch. & hintere Sch. 270,00 €
226 sportliche Fahrwerksabstimmung 280,00 €
620 Spracheingabe 280,00 €
644 Bluetooth Freisprecheinrichtung 750,00 €
522 Xenonlicht 840,00 €Summe 52.903,00 €
das ist schon heftig, aber das sah ich schon so kommen, da es ja beim 1er nicht anders ist ... da kommt man locker auf über 40.000,-
bei diesen 52.903,- fährt man noch immer einen 3er (beim E39 wäre hier ein 530d mit Vollaustattung günstiger) mit einem 4-Zyl.-Dieselmotor.
Bei 8% Nova (Normverbrauchsabgabe) und 20% MwSt. kostet dieser Wagen in Österreich 59.105,-. Da kann ich nur sagen ... WAS KOSTET DANN DER 330d oder 335d ????????????????????????????
Das ist doch nicht mehr normal!
Zitat:
Original geschrieben von n m
http://zoouz.free.fr/divers/neuer_3er_e90_12_04.pdf
neue Preise
Guten Abend
In der Ausstattungsliste habe ich keine Sitzbelüftung gefunden. Habe ich das nur übersehen od. gibts eine Sitzbelüftung für den neuen 3er wirklich nicht? 🙁
Da in der Preisliste auch keine Komfortsitze drinne stehen, wird auch keine Sitzbelueftung dabei sein.
Ähnliche Themen
Preise: Nein danke!
Ich fahre derzeit für noch ca 4 - 6 Monate einen 320d Touring als Dienstwagen. Bei moderater Ausstattung würde ein 320d Limousine auf rd. 37.000 € kommen, zuzüglich Touringzuschlag von rd. 2000 € = 39.000 € ab Herbst 05.
Ich werde keinen BMW mehr nehmen, die Entscheidung wird wahrscheinlich zwischen Opel Signum 1,9 cdti oder Audi Avant 2.0 tdi fallen.
Gruss Gunnar
Hallo,
mir geht es genauso, nur...
ein bisschen Spaß muß bei der ganzen Sache bleiben.
Ob Deine Auswahl die richtige ist bleibt Dir überlassen.
Einige hundert Euro o. weinge tausend zu sparen, ist für mich zweifelhaft.
Denn wenn sparen, dann richtig, und zwar Skoda Oktavia
o.ä...
guten Rutsch ins neue 3er Jahr ???
Re: Preise: Nein danke!
Zitat:
Original geschrieben von GunnarS
Ich fahre derzeit für noch ca 4 - 6 Monate einen 320d Touring als Dienstwagen. Bei moderater Ausstattung würde ein 320d Limousine auf rd. 37.000 € kommen, zuzüglich Touringzuschlag von rd. 2000 € = 39.000 € ab Herbst 05.
Ich werde keinen BMW mehr nehmen, die Entscheidung wird wahrscheinlich zwischen Opel Signum 1,9 cdti oder Audi Avant 2.0 tdi fallen.
Gruss Gunnar
hmm ist der audi a4 2.0tdi wirklich soviel billiger? momentan schenken sich bmw und audi ja nicht viel
A4 Avant mit 2.0 L Diesel in vergleichbarer Ausstattung ca. 35.000 €, Signum Edition mit wesentlich besserer Ausstattung und richtig viel Platz mit 1,9 cdti: 31.500 €.
(Ach ja. mein jetziger 320 dTouring lag Mitte 2002 bei 33.200 €, die Steigerung bei vergleichbarar Ausstattung auf fast 39.000 € ist schon heftig)
Gruß Gunnar
ich stand 2003 vor der Wahl:
c 200 cdi Kombi: zu schwach und Facelift stand vor der Tür
Audi A4 Avant: Trecker TDI...mag ich nicht.
BMW 320 d Touring: 150 PS und gut ist
Volvo S60: Gabs nicht als Kombi
Heute würde ich mir den Vectra 3.0 cdti Kombi mal ansehen. Sieht in Schwarz Top aus, obwohl es ein Opel ist aber ich bin letztens in einem mitgefahren...allle Achtung und dann noch der Platz. Wow. Aber der Verstand kauft ja immer mit. Ich weiss .Mein 320er hatte einen Listenpreis von 40. TSD. Nicht auszudenken was das mal in Dm waren aber ich muss fairerweise sagen dass mein jetztiger ein Leasing ist.
Gruss
merczeno
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
ich stand 2003 vor der Wahl:
Volvo S60: Gabs nicht als Kombi(...)
Gruss
merczeno
Nur so als Tipp: der S60 als Kombi heisst: V70
Bei VOLVO:
Limosine = S und eine gerade Nummer (S40, S60, S80)
Kombi = V und ungerade Nummer (V50, V70)
Jürgen
... die Preise für den E90 sind ne Unverschämtheit. Gerade der beliebte 320d wurde extrem teurer. Die 13 PS können´s nicht sein, das ist reine Chiparbeit.
Zudem locken die BMW-Marketingstrategen mit netten aber durchweg überteuerten Extras, bei denen die erst richtig abzocken. Wieso kostet ein schwarzer Dachhimmel extra? Dem Zulieferer wird der gleiche Preis wie ein hellgrauer bezahlt und im Just-In-Time-Verfahren macht auch die Logistik keinen Unterschied.
Die teuren Extras sich beim Wiederverkauf niemals auch nur annähernd bezahlt. 600,- EUR für Keyless-Go ??? Nett aber Wucher! 3.000,- Für ein Navi? Hallloooo? Die Dinger gibt´s als PDA für 399,- EUR oder als Radionavi für 700,- EUR mindestens genau so gut! Vor allem hat man dann nicht die wülstige Alpenlandschaft auf dem Armaturenbrett.
Ich falle jedenfalls nicht auf diese Aufpreisstrategie rein und werde mich einen schicken, aber vernünftig ausgestatteten 320d kaufen. Vielleicht auch den 318d der Anfang 2006 kommt.
Grüße
Bernd
hm, jedem das seine, aber müssen das immer solche "Ausstattungsgranaten" sein?
Wenn man klug und vernünftig auswählt kostet ein 320d zwischen 33500 & 35500 € und man alles wirklich sinnvolle drin.
Ausgehend davon, dass man eh den Gebrauchtwagen in Zahlung gibt und angesichts der heutigen Marktsituation, durchaus mit ein par Prozenten rechnen kann, ist der Wagen eigentlich bezahlbar.
Zum Beispiel unser anvisierter 320d kostet 33680€ (bis jetzt, vielleicht kommen noch ein paar Kleinigkeiten dazu)
Bis jetzt drin:
Extreieur in Wagenfarbe
Klimaaut.
Lederlenkrad
Multifunktion
Lichtpaket
Nebelscheinwerfer
Stoff-/Lederkombination mit Armlehne im Fond
Regensenso mit aut. Fahrlichschaltung
Xenon
Partikelfilter
Nussbaumwurzelholz
Aller Wahrscheinlichkeit nach komm noch ein paar schöne Alu´s dazu und das wars.
Aus meiner Sicht ein ausreichend Ausgestattetes Auto, mehr brauch ich nicht. Abgesehen davon; Was nicht drin ist, kann auch nicht kaputt gehen!
Viele Grüße
E.D.
Hallo,
ja die schönen Euro-Autopreise. Leider macht die Preise nicht BMW, sondern wir. Solange wir als Kunden diese Preise bezahlen, bleiben die Preise hoch und steigen.
Dem VW Golf V ist es ja schon passiert, die mussten mit den Preisen runter, sonst hätten sie keine mehr verkauft, und dieses Modell ist der Hauptumsatzträger bei VW.
Die Preise für die Extras sind wirklich unverschämt teuer. Da zahlen wir für die Entwicklungskosten noch jahrelang. Bei manchen Extras sind die Herstellkosten für BMW wahrscheinlich nur 1/10 dessen was wir bezahlen sollen.
Im Jahr 2000 wollte ich mir noch einen 520i kaufen, nicht schlecht ausgestattet für 67.500 DM, jetzt liegt der Grundpreis des Modells bei fast 70.000 DM.
Mein jetziger 318i (BJ. 5/2002) hat mich mit Superausstattung 34.500 Euro gekostet (Listenpreis, bezahlt hab ich natürlich weniger). Aktueller Wertverlust eine Katastrophe. Ich hoffe der Wagen hält noch bis mind. 2010, den bei den Autopreisen kann es einem ja wirklich vergehen, einen schicken Wagen zu fahren.
Tja wie gesagt, die Preise machen wir Kunden, und solange wir bezahlen, wird sich nichts ändern !
Gutes Neues Jahr noch an alle.
H.M.
Zitat:
Summe 52.903,00 €
Puuh! Wir reden hier über fast einen Jahreslohn, ausgegeben für ein Auto! Irgendwie ist das ganz schön heftig... Aber besser jetzt schnell kaufen, bevor unsere Steuerterroristen die Märchensteuer auf 18% erhöhen... Dann liegt der Preis schon bei 53.800 €... Und für 900 Euronen kann man nen Diesel lange tanken...
Und die Mehrwertsteuerehöhung kommt bestimmt. 🙁
Sauer,
der Oli
Mit der Mehrwertssteuererhöhung hats aber noch Zeit. Kommt doch bekanntlich 😉 erst nach der nächsten Bundesttagswahl.