E90 Limousine: heute Preisliste von meinem :) erhalten
Moin,
ich habe heute die Preisliste für "Die neue BMW 3er Limousine" mit Stand Dezember 2004 erhalten.
Wer also spezielle Fragen dazu hat: immer her damit.
Beste Grüße
128 Antworten
Also wirklich 52.000 Euro für einen 320d. 100.000 DM. ICh lach mir einen Ast. Letztlich ist es immer noch nur ein Dreier und man kann absehen, was die Schwacke-Liste nach zwei Jahren zu solch unverhältnismäßigen Aufpreisen sagt: sehr sehr wenig!
Ich wäre nie so bescheuert und würde BMW annähernd ein Jahresbrutto für einen 3er in den Hals schmeißen - schon gar nicht für einen mit 4-Zylindern. So weit geht die Liebe dann doch nicht. Niemals.
In der Tat haben anderen Autohersteller auch schon schöne Töchter auch wenn das Image noch etwas hinterher hinkt.
Aber denkt nur mal ein paar Jahre zurück, da war Audi auch noch der Inbegriff für den braven Steuerbeamten des mittleren Dienstes mit Hut (für meine Eltern z.B. käme ein Wagen mit den "DKW-Ringen" bis heute nicht in Betracht!)
Tja und da stehen sie die Skodas, Renaults, Opels und Fords und wollen gemocht werden.
Mein Schwager arbeitet als Ingenieur bei einem Zulieferer für Ford und hat mir berichtet, dass z.B. der neue Mondeo (ab 2006) stylistisch absolut sportlich dynamisch und emotional wird - sehr an BMW angelehnt. Und das zu ganz anderen Preisen. Und auch der neue Octavia Combi ist ja ein hübsches Auto - oder der Opel Signum oder oder oder.
Ja, bei der Preisentwicklung bei BMW blutet mein BMW-Fan-Herz. Aber es ist halt so, dass wenn BMW, dann möchte ich keinen Wagen in absoluter Billig-Grundausstattung, denn die sehen immer grauselig aus (die ekligen Stoffpolster - wie beim 5er - entwerfen die absichtlich so grauenhaft). Andererseits bin ich auch nicht bereit den Grundpreis um mehr als 15-20 Prozent mit Extras anzudicken, damit ich zufrieden bin - da ist mir unser neues Häuschen lieber...
Ich habe mich entschlossen mit dem Kauf erstmal abzuwarten bis sich die Wellen der Euphorie geglättet haben und man das Fahrzeug in Natura sieht. Schließlich kommt bald auch der neue Passat oder der Alfa 157 - allesamt interessante Alternativen. Und wenn die nichts sind, kann ich auch auf die neue C-Klasse warten während mein 1,5 Jahre alter 320dTouring in den Genuss des degressiven Wertverlustes kommt.
Geduld kann so schön sein 😉
Gruß
Bernd
@ clickconference:
Volle Zustimmung!
Ich werde bei meinem nächsten Kauf auf jeden Fall alle Vorurteile über Bord werfen. Und wenn dann ein V6 oder gar ein T-FSI schöner klingt als ein R6 - können mir die ausgeglichenen 4. Momente egal sein.
Übrigens war ich, als ich die Preise vom GV GTI sah, angenehm überrascht, was die SA angeht.
Grüße,
MM:
@MMann
keine Frage: der neue GTI ist sein Geld sicher x-mal soviel Wert wie ein 320d für 40.000 oder gar 52.000 Euro.
Interessant finde ich auch die Ankündigung, dass es den GTI als bärenstarke TDI-Version geben soll (180PS)...
Gruß
Bernd
Schon komisch,ist gar nicht lange her,da stellte man sich einen absolut vollausgestatten M3 laut Liste für runde 120000DM zusammen,heutzutage bekommt man einen 4 türigen 330 auch voll für runde 110000DM.Kann mir doch keiner erzählen,daß das an der Inflation liegt,leben ja nicht im Takatukaland....
Wie dem auch sei,auf jeden Fall wünsche ich denjenigen,die sich den Wagen kaufen/Leasen viel Spaß und Freude.
Leasing und Finanzierung wirkt auf dem ersten Blick verführerisch,weil nicht direkt ein Batzen Kohle weg ist,aber die immensen Ausgaben sind dennoch da.Da bringt es auch nicht,wenn man es von der Steuer absetzen kann.Wer außerdem von einem Durchschnittsgehalt von 58kE Netto bei einem Normalobürger ausgeht,der lebt wohl wirklich auf Wolke 7 und hat keine Ahnung von der Realität.
Gruß
Ähnliche Themen
Mal andersherum gerechnet:
wenn ich einen 50 k€-Neuwagen drei Jahre lang fahren will, muß mir der Spaß monatlich fast 700 € wert sein (50% Wertverlust)! Ohne Benzin, Versicherung, Service, etc.
Das ist für jedes Einkommen viel Geld.
Grüße,
MM:
@MMann
Kann ich nur zustimmen: 700 EUR vom Nettogehalt zzgl. der Versicherung, Sprit und Steuern - das wird wohl für die meisten rund die Hälfte des verfügbaren Nettoenkommens ausmachen. Indiskutabel.
Grüße
BErnd
sers
was denkt ihr ist sinnvoll an Sonderausstattung zu nehmen?
hab mir nen 325i bestellt (kommt im Juni) - spiele aber mit dem Gedanken vielleicht doch den 320d zu nehmen, da ich mir bessere Verkaufschancen nach 6Monaten ausrechne.
bis jetzt siehts so aus:
BMW 325i Limousine
- Saphierschwarz
- Leder Dakota in Lemongelb
- Edelholz Nussbaum (hatte bis jetzt immer Alu)
- Aktivlenkung
- Armauflage vorn
- Durchladesystem mit Skisack
- Fußmatten in Velour
- Klimaautomatik
- Sport Lenkrad
- PDC
- Radio Professional mit CD (MP3 fähig)
- Doppelspeiche 161 mit 225vorn und 255 17" hinten
- Sportsitze
- Sitzheizung
- Sportfahrwerk
überlegungen:
- Xenonlicht mit Scheinwerfer Waschanlage ??
- Sonnenschutzverglasung (geil aber dann verkauf das mal an nen 40jährigen Familienvater)
- PDC vorn
- Komfortzugang ...
Die Preise sind ja hoch aber im vergleich zum E46 auch nicht teurer.
Fahre jetzt einen 320d E46 (Edition Sport) für knapp unter 40.000€ und der E90 mit 6Zylinder 218PS kostet nur 2.500€ mehr
MFG
Ich habe mich entschlossen mit dem Kauf erstmal abzuwarten bis sich die Wellen der Euphorie geglättet haben und man das Fahrzeug in Natura sieht. Schließlich kommt bald auch der neue Passat oder der Alfa 157 - allesamt interessante Alternativen. Und wenn die nichts sind, kann ich auch auf die neue C-Klasse warten während mein 1,5 Jahre alter 320dTouring in den Genuss des degressiven Wertverlustes kommt.
Bin vollkommen deiner Meinung.
Nur mein Problem ist das ein Audi 3.0 TDI durch
den Allrad genauso teuer ist wie ein 330 D.
Ich bin mal gespannt ob BMW die Preise genauso
dreist ansieht wie beim 320d. Ich weis nur das
ich mir einen 320 d warhscheinlich nicht mehr kaufen
werde. das 4 Zylindermotörchen 41500 €. Nein Danke.
Ich habe mal einen Alfo 3.0 164 gehabt, der Wagen
war eigentlich recht gut, aber der Wertverlust ist
enorm.
Für mich würde eigentlich nur Audi o. Merc. als ver-
gleich kommen und Mercedes mag ich nicht.
Vielleicht ein A4 Avant.
@ Dr. BMW: Wenn du dir wegen der Sonnenschutzverglasung im Hinblick auf den Wiederverkauf Sorgen machst, dann musst du aber schon Xenon nehmen. (dazu gibts aber auch andere Meinungen im Forum 😉 ) Bist du schonmal ein Auto mit Xenon gefahren? Wenn nicht mach' das mal bei Nacht. Dann bist du wahrscheinlich so und so davon überzeugt.
Ansonsten sieht er für mich sehr komplett aus.
Auf der amerikanischen BMW-Homepage kann man sich Videos vom Dreier anschauen. Da wird in einem auch der Innenraum des 3ers mit deiner Lederwunschausstattung gezeigt. Könnte interessant für dich sein 🙂
@rv4
hey thanks für den video hinweis
jetzt weiss ich das ich noch schwarzen Dachhimmel brauche (mit ALU und hellem Himmel gefällt mir das nicht - überhaupt keine Kontraste)
Ja in unserem 530i haben wir Xenon mit Kurvenlicht
aber mir persönlich würde das Standart Licht genügen
Sparkling Graphit ist auch nicht schlecht! (Video)
PS: gute Felgen sind überhaupt nicht im Programm
@Dr. BMW: Mir gefallen die Felgen auch nicht...vollkommen unverständlich, dass nur eine 18" Felge angeboten wird. Die für 2900€ in der (Zusatz-)Preisliste kann und will sich so und so keiner leisten... 🙁
Da werde ich mich wohl selber umschauen und die Serienfelgen für die Winterreifen verwenden.
Vor allem die Aufpreise für die Extras sind absolut unverschämt. Für mich hat sich das Thema e90 damit erledigt. Nach e36 328i und e46 328i werd ich mich wohl nun von BMW abwenden und mir als nächstes einen Skoda Oktavia II 1.9 TDI holen.
Den gibts als EU Fahrzeug mit super Ausstattung für 20.000 €, wennauch ohne den Hightech Schnickschnack des e90. Aber darauf kann ich auch verzichten da es oft nur die Pannen- und Defektanfälligkeit erhöht. Die Qualität ist nicht mehr mit dem ersten Oktavia zu vergleichen, Optik und Haptik im Innenraum sind dem e46 gleichwertig.
Technisch entspricht der Tscheche einem Audi und für die immer weiter ansteigende Verkehrsdichte ist er allemal ausreichend motorisiert.
Ich werd die Freude am Fahren aufgeben und mich der Freude am Sparen zuwenden... dann bleibt wesentlich mehr Geld für andere Dinge übrig.
Bye, Bye BMW ... viel Spaß all denen, die bereit sind so viel Geld für einen 3er auszugeben.
von BMW zu Skoda ?? Ist das Dein Ernst ??
Kauf Dir doch lieber einen 316i ohne Extras, der macht Dir sicher mehr Spaß und der Wiederverkaufswert ist auch besser, vom Image gar nicht zu sprechen.
tut mir zwar auch weh, ist aber mein ernst. kauf mir bei gelegenheit lieber was kleines leichtes (siehe tom) falls mir der fahrspaß allzu sehr fehlt. Davon abgesehen gibts keinen 316i mehr vom e90. der nachfolger des 316i ist der 318er 😉
und ich hab keinen bock mich mit nem schlecht ausgestetteten untermotorisierten bmw von den VAG TDIs von der Straße bügeln zu lassen, schon gar nicht von dem skoda der nur 2/3 von dem kostet was BMW für ein vergleichbares modell will.
davon abgesehen ist es nicht so dass ich mir den e90 nicht leisten KANN, sondern dass ich einfach nicht bereit bin so viel geld für einen mittelklassewagen auszugeben, der mich eh wieder mit dutzenden macken nerven wird.
wenn ich mal zusammenrechne wieviel urlaub ich nehmen musste um den e46 in die werkstatt zu bringen, komme ich eigentlich zu dem schluss, dass BMW mir dafür schadensersatz zahlen müsste um mich weiter als kunden zu behalten.
zum thema image: ich habs nicht nötig mich über die marke meines autos zu profilieren. in meinem bekanntenkreis gibts einige, die ihr auto als schw...protese brauchen - einfach nur erbärmlich.
skoda bietet einfach verdammt viel auto fürs geld, das Design ist akzeptabel und die qualität mittlerweile auch gut.
das geld das ich bisher BMW in den hals geworfen hab, werd ich in zukunft sinnvoller ausgeben. Andere Hersteller geben sich mehr Mühe... 😎
cheers