E90 in Autobild
Habt ihr schon die aktuelle Autobild gelesen???
Da wird der neue 3er mit aktuellen Bildern vorgestellt! Besonders war ich von den Innenraumfotos geschockt, die Autobild von einem Prototypen fotografiert hat!! Die Ähnlichkeit zum 5er ist leider nicht zu übersehen! 😠
Wenn man dann auch noch den gleichen windigen Kunststoffmist verbaut, na dann gute Nacht!!
Vom Aussendesign könnte man sich durchaus daran gewöhnen,wenn er denn wirklich so kommt!!!
42 Antworten
Hallo!
Das BMW-Marketing hat schon vor Jahren herausgefunden, dass die Marke BMW besonders viele Kunden hat, die bereit sind, einen größeren Motor als eigentlich gewünscht zu akzeptieren, um schon in der Einführungsphase mit dem aktuellen Modell zu fahren. Durch den anfänglichen Verzicht auf schwächere Motorisierungen
kann BMW bei diesen speziellen Kundentyp intensiver ausmelken. Gleichzeitig wird das Image eines neuen Automodells starkt durch das Motorenprogramm, das in der Einführungsphase mit dem Höhepunkt der Medienpräsenz der Modellreihe besteht, geprägt. Wenn dann die kleinen, vpöölig unspektakulären Varienten nachgeschoben werden, bekommt es kaum noch einer mit, das Image der grundsätzlich stark motorisierten Modellreihe ist gefestigt. Schön zeigt sich der Erfolg dieser Strategie auch beim 5er-BMW: BMW hat der Masse bei allen bisherigen 5er-Generation die Baureihe als "nichts unter 6 Zylinder"-Autos vermitteln können: artig verkündete die Fachpresse bei jeder Neueinführing einer 5er-Generation seit 1988: es wird keinen 5er mehr mit weniger als 6 Zylindern geben: ein enormer Exclusivitätsvorsprung im Image ggü. E-Klasse und Audi 100/A6. Tatsächlich war jede bisherige 5er-Generation auch mit 4-Zylinder zu haben: das hat natürlich kaum einer Mitbekommen.
Wirklich geschickt gemacht vom BMW-Marketing.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von oerek
Hab die Bilder in Auto Motor Sport zuerst gesehn und muß sagen, von außen würd ich den sofort kaufen.
Geschockt hat mich das AMS schreibt die Motoren fangen erst bei 170Ps an.
Hab dann in der Autobild gelesen, daß es doch einen 316i mit 122ps gibt..
Meine Entscheidung ist schon gefallen.
Das Coupe ist übrigens ein echter Hinkucker, erinnert stark an den 6er. Aus Gründen der Vernunft wirds wohl eher ne 316 Limo.Gruß Oerek
Zitat:
Original geschrieben von markan
Hi Manuel,
keine Lust mehr auf Limousine?
Ich fin nen Coupe auch schöner aber ne Limo ist doch viel praktischer - denk mal an die Kinder die da noch kommen 😉
Gruß,
Marko
ja praktischer ist sie aber leider gefällt mir das coupe noch bischen besser
was kinder betrifft bin ich ehrlich und muss sagen das ich leider im mom gar keine will erstens bin ich zu jung für sowas und auserdem hab ich keine nerven ich kann absolut nicht mit kindern da ist mir meine karriere im mom viel wichtiger
auserdem man bedenke das kind von mir wird auch son bmw narischer wie ich und wird 18
das währ ein desaster dann will der vielleicht auch noch von mir die karre bezahlt haben *grummel*
nene das tu ich mir net an und wenn soll er oder sie sein zeug selbst erarbeiten
mfg
manuel
Hier der TOP Motor beim normalen E90
• 330ti,3.0-24V-Turbo, 333 PS
Und hier der M3
M3, 4,0 Liter/32V, 401 PS
http://bilder.autobild.de/bilder/1/51998.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/52000.jpg
Das ist BMW Leute
Ähnliche Themen
Ui, das Coupe sieht da ja wirklich scharf aus!
Die Linien sind stimmig wie bei Z4 und 6er, das Heck aber viel gelungener als beim 6er.
Allerdings wäre mir gewichtsmässiges abspecken lieber als noch einen überflüssigen Turbo auf den R6 draufzusatteln.
Und den Innenraum muss man wohl abwarten, da kanns BMW ja immer noch gründlich versemmeln... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
Hallo!
Tatsächlich war jede bisherige 5er-Generation auch mit 4-Zylinder zu haben: das hat natürlich kaum einer Mitbekommen.
Wirklich geschickt gemacht vom BMW-Marketing.MFG
Ich dachte immer der 520 wäre der kleinste 5er und der hat ja bekanntlich 6 Zylinder. Jedenfalls habe ich auch noch nie etwas von einem 518 oder gar 516 gehört, falls sich deine Aussage jedoch auf das Ausland beruft, ziehe ich meinen Einwand natürlich zurück, denn da habe ich keine Ahnung...
Also soweit ich mich erinnern kann gab's beim E34 Fünfer (ca. BJ 88-95) einen 518i als einzigen Vierzylinder.
Und selbst beim E39 war noch ein Vierzylinder Motor zu haben, nämlich der 520d (gleicher Motor wie im Vorfacelift-E46 320d). Letzteren Fünfer hat ein Cousin meinerseits, und ich muss sagen, der geht gar net mal so schlecht.
Haut mich, wenn obige Angaben net stimmen...
Grüße,
Brian
Hallo!
Das stimmt alles. Als BMW 1972 die erste 5er-Generation lancierte, gab es Anfangs sogar aussschliesslich 4-Zylinder: 520 und 520i, daher wurde der später angebotene 6-Zylinder zwecks Unterscheidung auch 520/6 getauft.
In der Nachfolgegeneration ab 1981 gab es wieder einen 518i bzw. 518. (Was auch kaum einer weiss: auch den 5er gab es als Saugdiesel: 524d mit 86 PS). Ab 1988 dann E-34 als 518i (erst ab 1990 in Deutschland) usw.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von Brian318d
Also soweit ich mich erinnern kann gab's beim E34 Fünfer (ca. BJ 88-95) einen 518i als einzigen Vierzylinder.
Und selbst beim E39 war noch ein Vierzylinder Motor zu haben, nämlich der 520d (gleicher Motor wie im Vorfacelift-E46 320d). Letzteren Fünfer hat ein Cousin meinerseits, und ich muss sagen, der geht gar net mal so schlecht.Haut mich, wenn obige Angaben net stimmen...
Grüße,
Brian
Zitat:
Original geschrieben von jackmex02
Hier der TOP Motor beim normalen E90
• 330ti,3.0-24V-Turbo, 333 PS
Und hier der M3
M3, 4,0 Liter/32V, 401 PS
http://bilder.autobild.de/bilder/1/51998.jpg
http://bilder.autobild.de/bilder/1/52000.jpg
Das ist BMW Leute
Fuer mich persoenlich ist der Topmotor im neuen 3er der 3.5D mit Registeraufladung.
der Motor hat den Hubraum des 330d
Zitat:
Original geschrieben von noeler
Fuer mich persoenlich ist der Topmotor im neuen 3er der 3.5D mit Registeraufladung.
..hab mir jetzt mal die Bilder in der Zeitschrift angesehen:
also den 7er, 5er und 6er (Hinterteil), find ich ja zum K***en; aber der 3er gefällt mir wirklich gut (zumindest von aussen).
Bin mal gespannt, ob das so bleibt, wenn man ihn im Original sieht.
Zitat:
Original geschrieben von Champlain
der Motor hat den Hubraum des 330d
In der ams stand, dass der 3.5D mit 272pS im 5er und spaeter im 3er kommen wird. Wieso soll das jetzt nur noch der 330D sein ?
@ noeler:
Es kommt schon ein 335D ABER er wird 3 Liter Hubraum haben wie der 330D.
Er wird aber 272 PS haben! Mit Hilfe einer Registeraufladung.
Gruß,
Marko