E90 320i 150 PS und E46 320i 170 PS Verbrauch?

BMW 3er E46

Hat einer vergleichswerte bzw kann sagen was diese wagen im.durchschnitt Verbrauchen ? Bin Student hab ein Monats Einkommen von 450€ den Sprit muss ich selber bezahlen, die Versicherung nicht. Wartungen udn bremsen wechseln etc mach ich selber...mein budget wäre so 6500€. Könnte mir einer so sagen welcher 3er da für mich besser wäre? .PS: ich brauche so ca 200€ im Monat zum Leben die restlichen 200€ könnten für das Auto drauf gehen. Fahre pro Monat ca 1300 km

79 Antworten

Habe meinen für 13,5 und de ist echt schick

War ja nur ne ein grob geschätzter Preis. Ich hab Meinen 2012er e91 für 15 tsd gekauft. Direkt vom BMW Händler mit Garantie, neuem Tüv und Service. Deshalb hab ich die 15000 veranschlagt. Der Ketn der Aussage sollte ja sein, dass man für einen schicken e9X mehr Geld in die Hand nehmen muss

Zitat:

@TijuE91 schrieb am 29. Juli 2017 um 22:38:28 Uhr:


Material mal dahin gestellt. Meiner Meinung nach ist das Geschmacksache. Aus meiner Sicht würde ich zum e90/e91 tendieren da er moderner und die Karosserie aktueller ist. Beim e46 ist das Cockpit einfach zu alt und die Karosserie hat zum Teil enorme Probleme mit Rost an den Kotflügel, aber wie gesagt ist Geschmack Sache.

Das einzige moderne am E90 Cockpit ist der Startknopf. Das Kombiinstrument finde ich grauenvoll, die Leisten sind dünnes Plastik und fühlen sich auch so an... Ich mag auch diese hochglänzenden Cockpits nicht. Das ist nur Augenwischerei.

Für 6000-6500€ kriegt man nen E90 mit ca 125 tkm Standardausstattung was für mich nicht so schlimm ist. :/ ....

Ähnliche Themen

Na dann hast du dich doch eigentlich schon entschieden.

Genau, dann gönn es dir, wenn du die ganze Zeit auf nen E90 tendierst wieso eröffneste dann diesem Thread?

Das Problem ist ich tendiere eher zu nem E46 aber weiss nicht ob das schlauer wäre sich nen e46 r6 zu holen in meiner Situation

Kauf dir einen gepfelgten E46 R6 mit dem M54B22 und du hast ein sehr gutes Fahrzeug.

Mit ein wenig suchen findest du welche bis 5000 Euro und sparst noch den einen oder anderen Tausender. Das ist das Polster.

Du kannst teuere Reparaturen am E90 wie auch E46 haben.

So wie dieser

Die noralgischen Rostpunkte prüfen wenn da alles OK ist, hey was will man mehr!!

Oder dieser

Das I-Net ist voll mit denen. Dann hast du ein feines Auto und gutes Geld gespart. Der E90 läuft nicht weg den gibt es noch lange auf dem Markt.

Zitat:

@Varak schrieb am 30. Juli 2017 um 15:15:50 Uhr:


Das Problem ist ich tendiere eher zu nem E46 aber weiss nicht ob das schlauer wäre sich nen e46 r6 zu holen in meiner Situation

Woher sollen wir das wissen, was du nicht weißt?
Deine Situation kennst du am besten.

Wenn das Geld knapp ist, dann lass es ganz sein.
Hol dir ein Golf IV o.ä.

Danke Ranger 78

Bitte

Du meinst aber e46 bis 125 tkm so ca ne ?

Ja

E46 bis 125tkm? Ein über 15 Jahre altes Auto, dann noch mit dieser KM Anzahl für 5k kann man finden aber sehr selten und meist landest du bei Betrügern. Halt ausschau nach nem sauberen 20i E46 mit bis zu 160tkm, sollte kein Rost etc haben und vorm Kauf dringend zum TÜV und abchecken lassen. Mit nem E46 kann man nichts falsch machen, die R6 Zylinder sind robust und haben nen perversen Sound vorallem beim E46, würde ich meinen E90 verkaufen können würde ich mir für 10k nen E46 holen

Wieso kannst du es nicht ? 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen