E90 320i 150 PS und E46 320i 170 PS Verbrauch?
Hat einer vergleichswerte bzw kann sagen was diese wagen im.durchschnitt Verbrauchen ? Bin Student hab ein Monats Einkommen von 450€ den Sprit muss ich selber bezahlen, die Versicherung nicht. Wartungen udn bremsen wechseln etc mach ich selber...mein budget wäre so 6500€. Könnte mir einer so sagen welcher 3er da für mich besser wäre? .PS: ich brauche so ca 200€ im Monat zum Leben die restlichen 200€ könnten für das Auto drauf gehen. Fahre pro Monat ca 1300 km
79 Antworten
Kommt auch auf die Kosten pro Monat an Ausstattung ist bei mir sekundär. Verbrauch und Versicherung sowie Reparatur kosten sind wichtiger. Wenn der e46 r6 genauso viel verbraucht wie ein E90 r4 dann ist mir der e46 zb lieber.
Wegen dem Motor ganz klar den E46, bis auf die Tastache das er max ein wenig Öl verbraucht ein sehr robuster Moter der M54. Beim Verbrauch gehe ich davon aus sich beide nicht viel nehmen werden. Der 4 Zylinder ist im E90 auch kein Kostverächter inkl. aller seiner Technischen Probleme. Den 6er ist mein Vater mit gut 9 Liter als Schalter gefahren. Reine Landstrasse auch bei 8 Liter.
Das Innraum Desgin finde ich im E46 auch noch sehr gelungen, es wirkt etwas luftiger und hat die bekannte eingezogene Mittelkonsole gegenüber dem E90. Leiser ist allerdings der E90, gerade Windgeräusche finde ich beim E90 sehr sehr gering.
Wegen der Typischen E36/E46 Fahrwerksproblem kann man einmal alles Vernüftig machen (Meyle oder Lemförder) dann ist das Thema auch etwas entschärft. Das einzige was bleibt sind die Rostprobleme, leider.
Verbrauch wurde hier schon genannt. Versicherungskosten und Steuer kannst du dir ganz einfach im Internet selber ausrechnen.
Reparaturkosten abschätzen wird schwierig. Kommt auch auf die Laufleistung drauf an. Und da dürftest du beim E90 noch mehr Auswahl haben.
Also ich fahre sowohl einen e46 320i mit 170 PS und einen e91 lci... der e91 ist zwar ein Diesel aber ich kann dir zumindest etwas zu den gesamten Autos was erzählen. Der M54 6 Zylinder Motor des e46 ist schon ein super Motor. Robust, seidenweicher Lauf, kraftvoll genug um auch mal nicht nur mitzuschwimmen, Verbrauch liegt bei ca 9 Litern im Schnitt. Meiner ist jetzt gute 12 Jahre alt und ich fahre den seit ca 4 Jahren. Bis jetzt war der Dicke immer treu und musste niemals außerplanmäßig in die Werkstatt. Alles ist immer noch sehr solide und wirkt zeitgemäß. Der e9X ist klar das moderne Auto. ABER gerade als Student mit geringem Budget wird es da immer schwerer eventuelle Reparaturen selbst durchzuführen. In Verbindung mit i drive und Navi muss sogar eine neue Batterie "angelernt" werden. Es steckt einfach mehr Elektronik im Auto.
Ähnliche Themen
Auch nicht schlecht beides zu fahren 😁. Also ich würde schon bremsen Ölwechsel Filter wechsel selber machen. Geht halt nur um die monatlichen kosten. Der e46 ist in steuern und Versicherung etwas teuerer aber wenn der genauso so viel verbraucht wie ein E90 r4 dann ist das okay.
Der e46 verbraucht wenn überhaupt nen Liter mehr bei gleicher Fahrweise. Dafür kriegst du zb ne schicke Limo für unter 6500 Euro, hast somit noch Geld in der Hinterhand und hast ein ausgereiftes Fahrzeug. Ich empfehle dir auch einen e46 ab 2003 zu nehmen. Da gab es dann die Edition Modelle. Die haben dann schon einiges an Ausstattung Serienmäßig gehabt. Meiner ist ein Edition Exclusive. Da gabs dann Serienmäßig: Bi-Xenon, Leder, Klimatronik, Multifunktionslederlenkrad, schwarzer Himmel usw. Nur als Tipp
Das schon. Aber dann ist dein Budget erschöpft... was wäre das denn für ein E90? Schon was im Blick bzw Daten?
E90 320 i 150ps. Einzige Ausstattung wäre ein mulifunktionslenkrad cool und Klimaautomatik. Maximal 125 tkm
Wie viel du verbrauchst kommt auf deine Fahrweise und v.a
auf das Profil an. Der E46 braucht sicher zwei Liter mehr (älterer Motor, 6 Zylinder).
Würde mal grob sagen mit dem E46 20i 9 Liter, mit dem E90 7,5.
Ja so sind die angegeben als Durchschnittsverbrauch von BMW aus. Ob das aber stimmt ? Kann ja sein das der e46 WIRKLICH 9 Liter verbraucht und der E90 8.5 Liter
Ich fahr meinen 46er mit gut 9 Litern und das überwiegend in der City mit hin und wieder Landstrasse.
In etwa wird es schon hinkommen. Aber darauf solltest du jetzt nicht so achten: Schau einfach dass du einen passenden und guten gebrauchten findest und fertig. Und falls dich dass so brennend interessiert wieviel Differenz zwischen den beiden Autos liegt: Probiers mit zwei Probefahrten aus.
Sparwunder werden beide nicht sein, wenn dir der Verbrauch so wichtig ist musst du dir nen 318d suchen.