E85 !! Information und Erfahrungen....

Audi A6 C4/4A

Heut hab ich das 1. mal E85 getankt.Neugierig geworden bin ich durch das aktuelle Thema " Hilfe beim Autokauf". Metin hat mir ein paar Tipps dazu gegeben wo man beim 1. Mal aufpassen sollte.
Ich hab bei Wevag Bocholt getankt. Der aktuelle Literpreis für E85 beträgt 1,099 und für Super 1,639. Hab jeweils 20Liter von beiden Sorten getankt, 12€ unterschied 😰.Wahnsinn!!!!
Hatte auch schon überlegt auf LPG umzurüsten,aber da kostet die Umrüstung ja schon fast 2000€. Deswegen werd ich erstmal schaun,wie das sich so mit dem Auto verträgt ( A6 avant C4 2,6l ).
Wenn jemand anders noch ein paar Infos zu hat, wer schön wenn er die hier preis gibt.
Gruß
Daniel

Beste Antwort im Thema

Daniel, ich habe immer so zwischen 120,- und 130,- Euro nur für den vollen Audi-Tank bezahlt, der höher verdichtete 5-Ventiler möchte Super Plus schlürfen...

Nun zahle ich 50,- pro Tankfüllung weniger und bei dem geposteten Zettel hatte ich den Tank wirklich fast leer und 2 Kanister mit.

Andreas, wenn ich mal den anderen Andreas (grüner S6 Avant) in der Altenburger Ecke besuchen fahre, könnte ich dort mal vorbei fahren, sonst lohnt sich der Umweg nicht wg. rund 9,- Euro Ersparnis bei vollem Tank + der 20-Liter Kanister.

Wobei ich ab und zu an lauen Sommerabenden einfach mal Lust habe eine größere Runde zu drehen und den Audi, die Abendluft und die Landschaft zu geniessen und in den Sonnenuntergang zu fahren, herrlich...

Weiß einer wie diese komischen Zeichen und sinnlosen Einfügungen in meinem vorangegangen Post dazwischenkommen???

200 weitere Antworten
200 Antworten

Ich hab hier 25km bis zur nächsten Tanke wenn ich das richtig sehe ... 🙁

Dann rechnet sich E85 für dich vielleicht gar nicht, außer du kaufst große Mengen ein. Aber für einmal volltanken diesen riesen Umweg zu fahren hebt die Ersparnis wieder auf.

@ leon93,
wenn du noch auf der Suche nach einen C4 bist! Würde ich Dir empfehlen einen mit extra verbauten LPG Tank!!!!!!! Ich hatte da nicht wirklich dran gedacht,im Dezember 2011. Jetzt ist man schlauer, eine Ümrüstung kostet für meinen ca 2000€ 😰. E85 Tanken gibt es ja nicht soo wirklich viele,als wie LPG Tanken. Hier in 46325 Borken ist der LPG Preis zw 0.73€ und 0.76€. Da macht tanken auch noch Spaß 😁
Gruß
Daniel

Vmax, Treffen findet hier statt:
www.motor-talk.de/.../...2012-vorschlaege-erwuenscht-t3555996.html?...

Leon, wieviel fährst du dann mit dem C4, wird es dein Hauptfahrzeug bzw. welche Strecken fährtst du damit?

Ich habe auch gute 15 min bis zur Tanke, denke könnten auch um die 15KM sein.

Da ich meinen Audi nur noch privat nutze tanke ich ca. einmal im Monat voll, manchmal noch den 20-Liter Kanister noch dazu.

Da die Tanke nur ein kleiner Umweg zu Freunden bzw. in die nächste Stadt ist, bekomme ich das mit etwas Überlegung bzw. Rechnen hin um nicht die kmpl. Strecke sinnlos zu fahren.
Je nachdem wird dann der Kanister reingefüllt od. eben so getankt wenn es gerade aufgeht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Larsavant


Hallo Namensvetter mit Quattro,

ich tanke immer auf dem Weg ins kapitalistische Ausland an der Gulf in Treuen, da die so schön auf dem Weg liegt direkt neben der Autobahn, wohne aber bei Dresden.

Die wahnsinnigen Methoden sind mir nix, ich gebe einmal richtig Geld aus und hab dann Ruhe.
Mehr als einen Kanister schleppe ich nie mit.

Mit dem 80-Liter Tank des A6 kommt man auch mit E85 `nen ganzes Stück und heutzutage in Zeiten des mobilen Internets sollte es kein Problem sein eine geeignete Tankstelle zu finden.
Selbst auf Urlaubsfahrten ins Ausland habe ich immer eine gefunden.

Meine Motronic regelt sehr schön im Fahrbetrieb, auch unter Vollast, sprich ohne Lambdawerte.
Die roten Düsen sind 23% größer und ich bin damit bereits mehrere Jahre unter Super Plus gefahren.
Nicht umsonst wurden die Düsen orig. von Audi 2 Jahre später in den ACK im 4b gebaut und die orig. grauen sind längst entfallen, sprich wenn ich graue bestelle bekomme ich rote.

Kaltstart ist aber wie beschrieben nicht so toll und wird geändert, sobalt es endlich wieder Sommerware gibt.

Gruß, Lars

Achso, ich wohne 8 Km vor Treuen sonst hätte man sich ja mal treffen können.
Ich werd dann nächste woche mal nach den Düsen sehen und dann mal kucken.
Bei meinem 4.2er sollte es ja ohne große Probleme gehen, hab da auch schon mit Metin gesprochen.

Also noch mal kurz zu E85 und dem dicken mit V8 Motor.

Man kann nicht ohne jegliche Veränderung im V8 E85 Pur fahren, bei Vollast bzw. bei hohen Drehzahlen aufwärts über 4000 UPM Magert der Motor ab, die Steuerung im MSG bekommt diese nicht ausgeglichen, da sein Maximaler Wert für die Einspritzung des Kraftstoffs nicht ausreicht!
Erst mit einem Tuningchip der ja bewusst mehr obenrum einspritzt ist es erst möglich ohne ruckeln, aussetzer etc. pur E85 zu fahren. Ohne Chip geht bis E60, danach fängt er an zu ruckeln.

Ja wie ihr schon sagt, ich müsste es noch überlegen 😉 ... Es sind genau 23 km. Also bis zu 15km in die Richtung fahre ich auch manchmal, der A6 wäre dann sicherlich mein Hauptfahrzeug, der 4F ist dann zwar auch noch da, aber war ja mehr ein "Leihwagen" 😉 ...

Mit LPG kaufen hab ich auch gedacht, das Problem ist, da gibt´s so gut wie keine C4´s bei mobile.de. Und wenn es welche gibt ist die Ausstattung total mies oder sie sind viel zu teuer! 😉 ...

Naja, ich muss nochmal gucken ob unsere Raiffeisentanke das eventuell auch führt, vielleicht sind die ja nur einfach nicht aufgeführt! 😉 ... Andererseits hab ich noch einen 500l Tank hier Zuhause, liefern die wohl auch E85 nach Hause?? 😁 😁 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Also noch mal kurz zu E85 und dem dicken mit V8 Motor.

Man kann nicht ohne jegliche Veränderung im V8 E85 Pur fahren, bei Vollast bzw. bei hohen Drehzahlen aufwärts über 4000 UPM Magert der Motor ab, die Steuerung im MSG bekommt diese nicht ausgeglichen, da sein Maximaler Wert für die Einspritzung des Kraftstoffs nicht ausreicht!
Erst mit einem Tuningchip der ja bewusst mehr obenrum einspritzt ist es erst möglich ohne ruckeln, aussetzer etc. pur E85 zu fahren. Ohne Chip geht bis E60, danach fängt er an zu ruckeln.

Danke für deine genauere Ausführung ich hab mich etwas undeutlich ausgedrückt,so wie du es beschrieben hast haben wir es besprochen:-)

Zitat:

Original geschrieben von LarsA6Quattro



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Also noch mal kurz zu E85 und dem dicken mit V8 Motor.

Man kann nicht ohne jegliche Veränderung im V8 E85 Pur fahren, bei Vollast bzw. bei hohen Drehzahlen aufwärts über 4000 UPM Magert der Motor ab, die Steuerung im MSG bekommt diese nicht ausgeglichen, da sein Maximaler Wert für die Einspritzung des Kraftstoffs nicht ausreicht!
Erst mit einem Tuningchip der ja bewusst mehr obenrum einspritzt ist es erst möglich ohne ruckeln, aussetzer etc. pur E85 zu fahren. Ohne Chip geht bis E60, danach fängt er an zu ruckeln.

Danke für deine genauere Ausführung ich hab mich etwas undeutlich ausgedrückt,so wie du es beschrieben hast haben wir es besprochen:-)

Kein Problem Lars, du weist doch kannst immer anrufen wenn du magst.

Ich fahr gerade mit dem 4,2er 20 Liter E10 und 50 Liter E85. Da war aber noch ein Rest E50 drinn.
Springt nicht so gut an. 2x starten und wenn er 30 Grad hat fährt er dann richtig super. Kein Ruckeln und zicken.
Geht locker bis 240 kmh dann sagen nur die Reifen Nein.

lg

Zitat:

Original geschrieben von flesh-gear


Ich fahr gerade mit dem 4,2er 20 Liter E10 und 50 Liter E85. Da war aber noch ein Rest E50 drinn.
Springt nicht so gut an. 2x starten und wenn er 30 Grad hat fährt er dann richtig super. Kein Ruckeln und zicken.
Geht locker bis 240 kmh dann sagen nur die Reifen Nein.

lg

Also mit Winterethanol liegst du jetzt bei ca. E56 und das ist kein Problem.

Starten des dicken mit E85:

Motor kurz anstarten so ca. 2 bis 3 Umdrehungen also so 2 bis 3 Sekunden, dann Zündung aus und ca. 5 Sekunden warten, danach starrten und er läuft. In dieser Zeit von 5 Sekunden fängt der Sprit in der Brennkammer an zu Verdampfen und dies läßt sich dann besser zünden, nach dem Starten ca. 15 bis 30 Sekunden im Stand laufen lassen und danach solltest du ohne Probe losfahren können.

man kann es im Winter etwas schlecht ausrechnen wieviel Ethanol Anteil drinn ist.
Im Winter sollen E70 - E80 sein. Aber wie genau das ist weiß keiner. Von mir aus können die den E85 auch mit 60% Anteil verkaufen wenn der Preis gleich bleibt.

lg

Also in der Regel gilt:

Sommerethanol E85 also 85% Ethanolanteil
Winterethanol E70 also 70% Ethanolanteil.

Bei meiner Tanke hier (Avex) ist das der Fall.

Was mich nur wundert, warum ist E85 im Winter nicht teurer? Ist doch mehr Drecksbenzin drin was ja versteuert wird. Oder ist der Sommerethanol zu teuer als wäre es Winterethanol?

Der preis hier seit mindestens 8 oder 9 Monaten durchgehend 1,089 Euro der Liter.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Also in der Regel gilt:

Sommerethanol E85 also 85% Ethanolanteil
Winterethanol E70 also 70% Ethanolanteil.

Bei meiner Tanke hier (Avex) ist das der Fall.

Was mich nur wundert, warum ist E85 im Winter nicht teurer? Ist doch mehr Drecksbenzin drin was ja versteuert wird. Oder ist der Sommerethanol zu teuer als wäre es Winterethanol?

Der preis hier seit mindestens 8 oder 9 Monaten durchgehend 1,089 Euro der Liter.

Ich denke mal der Preis wird hier absichtlich in den Sommermonaten hochgehalten. Die LPG Preise werden ja auch an manchen Tankstellen extrem hochgerissen. unterschiede von 15 cent pro liter LPG sind hier normal, selbst in einer umgebung von 20 km.

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Was mich nur wundert, warum ist E85 im Winter nicht teurer? Ist doch mehr Drecksbenzin drin was ja versteuert wird. Oder ist der Sommerethanol zu teuer als wäre es Winterethanol?

Also an meiner Tanke ist es so das das E85 im Sommer 2cent billiger ist als im Winter.

Sommerpreis 1,079€

Winterpreis 1,099€

Das macht der Pächter der tanke schon seit 2007 so. Also noch zu Zeiten wo E85 unter 90cent kostete.

Deine Antwort
Ähnliche Themen