E63S T
Hallo Zusammen,
Ich habe ein paar Fragen zu meinem zukünftigen „Dicken“, Liefertermin Mai.
1. wie läuft das mit dem Drivers Package (Wann, Wie, Wo) und kann ich auch Gäste mitnehmend.?
2. wer hat Erfahrung mit dem Matt grau. Was muss ich beachten und vor allem wie Pflege ich ihn richtig (ist das erste Mal matt für mich
3. wie fahre ich ihn richtig ein, der freundliche meinte es geht hier in erster Linie um die Bremse (habe keine Keramik genommen)
Vielen Dank für eure Antworten ;–)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 10. April 2019 um 11:11:29 Uhr:
Also mir ist Comfort einfach zu schauklig. Da komme ich mir vor wie auf einem Schiff
Also @Pilzmann entschuldige bitte aber, ich verfolge schon länger deine Nörgeleien zum Thema 63AMG. Mein Eindruck ist, du wirst mit dem Auto nicht mehr glücklich! Verkauf die Kiste und steig wieder zurück zum allseits geliebten Gaudi RS.... es kann doch nicht sein, das man die Luftfederung auf "sport" einstellt und sich dann noch beschwert es sei zu hart. Also witzig ist das nicht mehr, echt 🙄😕
86 Antworten
Wobei.... ich immer nur die Erwartung an unterhaltsame sowie konstruktive Diskussionen habe, das wäre aber am Mar al Lago auch nicht drin ;-)
Ja!
Er hat ein paar Schwächen (Plastik wird nicht schöner, Klappern an den Leseleuchten vorne am Dach, Comand und Navigation, Getrieberuckeln) aber das Fahren macht jeden Tag wieder Spaß.
Ähnliche Themen
Naja, das mit dem Knistern und Klappern kenne ich ja zur Genüge vom Armaturenbrett in meinem alten S212. Da half damals nur das Auseinandernehmen des Armaturenbrettes und alles mit Flies unterfüttern und die Klemmnasen mit weißem Kettenspray zu behandeln. Danach war Ruhe.
Ich hoffe, daß mir eine solche Aktion beim Neuen erspart bleiben wird.
Werde mal nach deinem E Ausschau halten, wenn ich unterwegs bin. Vielleicht sieht man sich ja mal.
Ne leider nicht.
Zum einen, ich komme auch aus Essen, allerdings dem Norden. Zum Anderen wurde mein Auto, wenigstens, der Innenraum einmal schon komplett von Innen nach Außen gekehrt.
ist schrecklich und um ehrlich zu sein, war ich von Audi bis dato so eine Qualität nicht gewohnt.
Aber vielleicht habe ich auch nur ein Montagsmodell erwischt.
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 9. April 2019 um 12:49:53 Uhr:
Ne leider nicht.Zum einen, ich komme auch aus Essen, allerdings dem Norden. Zum Anderen wurde mein Auto, wenigstens, der Innenraum einmal schon komplett von Innen nach Außen gekehrt.
ist schrecklich und um ehrlich zu sein, war ich von Audi bis dato so eine Qualität nicht gewohnt.
Aber vielleicht habe ich auch nur ein Montagsmodell erwischt.
Hey, zerstör mir meine Hoffnung nicht 😉
Aber schön, daß in Essen doch einige 63er rumfahren. Da bleibt man beim fahren konzentriert, weil man ja Ausschau hält nach den Kollegen 😁 Fehlt eigentlich nur noch jemand aus dem Essener Westen, dann sind die Himmelsrichtungen komplett ;-)
Das stimmt. Aber ich muss wirklich zugeben, dass ich in den ersten paar Wochen mit dem Mercedes wirklich schockiert im Bezug auf die Qualität im Vergleich zum Audi gewesen bin. Auch das Fahrwerk ist unmenschlich hart.
Mittlerweile sehe ich aber auch immer mehr die Vorzüge vom Mercedes, dementsprechend werde ich etwas ruhiger.
Ab Donnerstag kommen meine Sommerreifen drauf. Dann sieht er endlich auch wieder nach etwas aus.
Entweder bin ich deutlich unempfindlicher,
oder ich habe einen "normalen" Wagen erwischt.
Bei mir knackt und knistert gar nix.
Mein einziges Problem ist diie ständige Tankerei und jetzt sind auch noch die Bremsbeläge runter, Drama 😁
Hatte einen RS6.
Bei dem E fällt mir auf, dass er in der Stadt knüppelhart und auf der AB absolut annehmbar im Vergleich zum RS6 ist.
Ich fahre immer in Sport (knopf einmal drücken!)
Hm, wenn du immer auf Sport fährst, wundert es mich jetzt nicht so richtig, daß die Federung hart ist ;-)
Versuch doch mal die Altherrenvariante Comfort.
ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Härte in der Stadt bei Sport nicht viel anders ist als auf Comfort; dagegen ist Sport auf der AB deutlich ausgewogener.
Welche Einstellung nutzt Du?
Noch keine, da meiner ja erst im Juni kommt ;-)
Bei meinem E63 S212 bin ich aber meist auf Comfort gefahren, nur selten auf Sport oder Sport+. Ich hatte nicht das Gefühl, daß die Straßenlage dadurch besser wird. Der Effekt war lediglich der völlige Komfortverlust. Lediglich beim Training in Spa und beim Lizenztraining hatte ich Sport+ eingeschaltet.
Auch bei meinem BMW M6 bedeutete hart nicht bessere Straßenlage. Wobei der BMW sich subjektiv gefühlt sogar etwas unsicherer gab als der Benz.