E 63 S 4MATIC+ ab sofort bestellbar
Guten Morgen Zusammen,
seit heute morgen hat der E63 bestellfreigabe.
In meiner Konfiguration kostet der S 144.000 Schleifen wow. Dafür gibt es aktuell nicht mal Stoßstangen ;-)
Vielleicht tummeln sich hier zukünftig alle E AMG Besteller / Fahrer.
Einen guten Start in die Woche
LG Robin
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Pilzmann schrieb am 16. Oktober 2018 um 20:36:34 Uhr:
Ging mir ebenso.Das vergisst du aber schnell wenn du dabei bist über die Verarbeitung im Innenraum zu ärgern
Wie wäre es, wenn Du endlich mit dem ständigen Rumgenörgle aufhörst und Dir lieber Gedanken machst, wie Du Deinen extrem schlechten E 63 verkaufst und Dir lieber einen supertollen Audi zulegst?
Hier wären einige froh drüber, wenn das ständige Jammern ein Ende hat. Es nervt langsam.
1750 Antworten
Der GT C ist ein feines Auto, sehr schön aber nicht wirklich alltagstauglich.
Ich werde mir demnächst mal den DB 11 genauer anschauen, angeblich ist er als V8 der bessere GT. 😉
Zitat:
@starcourse schrieb am 25. Oktober 2018 um 18:55:57 Uhr:
Der GT C ist ein feines Auto, sehr schön aber nicht wirklich alltagstauglich.
Ich werde mir demnächst mal den DB 11 mal genauer anschauen, angeblich ist er als V8 der bessere GT. 😉
Krass, dasselbe habe ich auch gerade gedacht. 😁
Der AMG GT ist in der Tat ein sehr schickes Auto. Alltagstauglichkeit ist jedoch beim 911er besser, warte daher auf den neuen 992
Na ja, das Warten hat ja bald ein Ende für Dich!
Ich muss gestehen, die ersten Pressemeldungen sind vielversprechend.
Aber da ich schon immer von einem Aston geträumt habe, wird der Porsche es schwer haben.
Gerade der DB 11 ist für mich ein Design-Highlight!
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:59:01 Uhr:
Für mich kommt in Zukunft (lebe in Bayern) nur noch Allrad in frage. Da fällt Aston leider raus ...
Dann zieht man gefälligst nach Schottland und kauft gleich noch eine Brennerei für unfaßbaren Single Malt dazu. Bayern.... Pfff. 🙂
Zitat:
@StyleMasta320 schrieb am 25. Oktober 2018 um 13:46:40 Uhr:
Die Zeiten von BAR Kauf sind vorbei und vorallem bei solchen Summen. Finanzierung egal welche Art ist ganz normal geworden und legitim. 35K ist nicht wenig Spielgeld wie ich finde die man mitbringt bei einer Summe von 100-105K ist ok und nicht bei 140-180K
Wenn's wirklich Spielgeld ist OK... Es hört sich aber etwas so an als sei das all Dein erspartes... und da würde ich dann auch sagen, schau Dir was anderes spaßiges an, aber eventuell halt in der anderen Preisklasse.
Aber gut, jeder weiss selbst am besten was mit seinem Geld anfangen.
Zitat:
@Marc197102 schrieb am 25. Oktober 2018 um 19:59:01 Uhr:
Für mich kommt in Zukunft (lebe in Bayern) nur noch Allrad in frage. Da fällt Aston leider raus ...
Wenn es mein einziges Auto wäre, sehe ich das ähnlich.
Aber da ich noch genügend Ausweichmöglichkeiten habe, wäre er ein Schönwetterauto. 😉
Heute habe ich an meinem E63S auf Winterräder gewechselt und dabei festgestellt, dass es in den Anleitungen zwei unterschiedliche Angaben für das Anzugsmoment der Radschrauben gibt:
- In der Betriebsanleitung für die E-Klasse steht ein pauschales Drehmoment von 150 Nm.
- In der Anleitung für die Radsicherungsschraube steht für diese ein Drehmoment von 130 Nm.
Ich habe erstmal mit 130 Nm angezogen. Hatte noch nie ein Auto das 150 Nm hatte, nicht mal beim RS 6 ist es so hoch.
Hat jemand eine abgesicherte Angabe zur Höhe des Anzugsdrehmoment beim E63S S213?
Bei mir war bei Anleitung für die Radsicherungsschrauben der E63s noch nicht mal aufgeführt.
Hab es die Werkstatt machen lassen aber leider nicht nachgefragt.
Ich werde morgen auf 150 Nm erhöhen, auch bei der Radsicherungsschraube.
In der Anleitung zur Radsicherungsschraube ist in der Tabelle der 213er gar nicht aufgeführt, nur der 212er.
Eine Mail an MB habe ich trotzdem mal geschrieben, mal abwarten, was die schreiben.
Moin,
ich habe zum Kauf meines E63s vier neue Winterräder mit der Dimension 265/40 R19 102V XL mitbekommen.
Laut Konfigurator sind die Winterräder an der HA, wie die Sommerräder, größer dimensioniert.
Grundlage der Auswahl des Verkäufers war:
siehe Bild!
Im Winter darfst Du mit der 19-Zoll-Felge rundum die 265er fahren, da auf 240km/h Höchstgeschwindigkeit begrenzt.
Man kann aber auch im Winter - wie ich übrigens auch - mit der Mischkombination fahren, vorn 265 hinten 295.