E61 Bj 07 FFB ohne Funktion! Kabelbruch? Diversity Modul? FFB anlernen?

BMW 5er E60

Hallo alle zusammen,

ich habe ein neues Thema eröffnet da ich den Fehler noch nicht genau zu einem Problembereich zuordnen kann.

Kurz zur Vorgeschichte:

bei dem E61 530xd meines Nachbarn funktionieren plötzlich beide Fernbedienungen nicht mehr und ein paar Einstellungen im iDrive waren verändert. Also dachte ich vielleicht müssen die Schlüssel angelernt werden, weil durch leere Batterie im Auto was verlernt worden ist. In der BA des KFZ nix zu finden Schlüssel haben nen Akku also kannst das auch nicht sein (zumal beiden nicht funktionieren und beide Schlüssel regelmäßig benutzt werden).

Also I-Net angeworfen und gesucht um mit Schrecken festzustellen das beim E60/61 ja doch diverse Mängel auftreten können, siehe Kabelbruch Heckklappe und das Antennen Diversity unter dem Heckspoiler.

Was habe ich bereits gemacht:

Stundenlang einige Threads gelesen. Am Fahrzeug sämtliche Funktionen getestet:
Licht i.O.
elektrische Heckklappe und Heckscheibe i.O
Heckwischer i.O.
Radioempfang i.O.

Also Kabelbaum sollte i.O. sein.

Dann habe ich den Heckspioler entfernt und das Diversity Modul geöffnet.
Das Teil sieht aus wie frisch aus dem Laden. Gehäuse weggelassen Stecker angeklemmt und Spannungen am Pfostenstecker gemessen. Spannung zwischen rt/ws und ws/sw (wenn man es weiß nennen kann die Kabel sind alle eher hellbraun) gemessen. Spannung liegt nur an, wenn Zündung eingeschaltet ist, ist das ok?.
Komisch ist das ich hier auf dem Multimeter ein Minus angezeigt bekomme wenn mit roter Leitung auf rt/ws und schwarzer Leitung an ws/sw gemessen wird (ja Kabel am Multimeter sind richtig angeschlossen). Spannung bei Zündung an 10,8V Motor im Leerlauf schwankend um 13V.

Die Leitung ws/bl (die Signalleitung) gegen ws/sw gemessen mit Zündung 5,85 V mit laufenden Motor 7,8V Hier stört mich das die Signalleitung eigentlich immer um die 5V haben sollte.

Es gibt ja einige die den Kabelbaum gewechselt das Modul getauscht haben und die FFB trotzdem nicht funktioniert. Was könnte es noch sein. Die KFZ ohne Komfortzugang aber mit Start Stop Taste
lernen sich ja automatisch an.

Reicht es zum optischen prüfen des Kabelbaums wenn ich rechts den Lautsprecher ausbaue, oder brechen die Kabel mitten im Scharnier?

Gruß hoermann

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich möchte jetzt nicht als Mr. Oberschlau auftreten, aber nach meiner Erfahrung ist der Ausfall der FFB der erste Defekt am rechten Kabelbaum. Ich kann dir nur raten den rechten Kabelbaum freizulegen und dir das bzw. die grau-gelben Kabel sowie sämtliche Masseleitungen auf Beschädigungen zu prüfen.

Zu der Aussage, dass bei einigen Betroffenen nach dem Tausch der Kabelbäume und des Antennen-Diversity die FFB immer noch nicht funktionierte, kann ich absolut nicht nachvollziehen. Diese Aussage entbehrt jeglicher Grundlage...

106 weitere Antworten
106 Antworten

Würde eher auf nen kabelbruch tippen, kann sein das die kabel immer wieder kontakt kriegen beim auf und zumachen, hatte ich letztes jahr mit nem kabel auf der fahrerseite. Da ging auch immer mal wieder und manchmal dann doch nicht....

Hi,

also den Kabelbruch in dem rechten Scharnier (zur Scheibe) kann ich ausschließen. Den Kabelbaum an der Stelle habe ich schon offen gehabt und repariert. Wobei kein Kabel wirklich durch war. Nur die Ummantelung... Gibt es noch andere Stellen die betroffen sein können?

Danke
Andreas

Hast du inzwischen eine Lösung gefunden?
Mein 525i lci aus 2007 hat genau das gleiche Problem.
Gestern ohne Vorwarnung die FFB ohne Funktion. Mit Notschlüsel geöffnet und nach Hause gefahren.
Heute früh gegoogelt, abgesoffenes Diversity als häufige Ursache gelesen und Kabelbruch.

Also raus an den Wagen: Spoiler ab, Deckel vom Diversity ab --> innen nass, leichte Korossionsspuren.
Alles trockengelegt, Platine saubergemacht, wieder eingebaut, auf den Schlüssel gedrückt, geht!

Supi, wieder alles zusammengebaut, Werkszeug versorgt, gefreut, auf den Schlüssel gedrückt : NIX
Also wieder alles raus, gemessen, keine 12V 😠

rechten Kabelbaum freigelegt: mehrfach gebrochen. Linken Kabelbaum (mit dem Spritzwasser) freigelegt: Masse fast abgebrochen.

Alles schön sauber gelötet, Schrumpfschlauch drüber, ordentlich neu verlegt, zusammengebaut.

Test: Nix 🙁

Gemessen: 12V, Masse, 5V, alles da. Nur die FFB gehen nicht und die 5V fallen beim Betätigen nicht ab.
Alle Sicherungen ganz, keine anderen Ausfälle (analog des Problems von tour88).

Jemand eine Idee?

Ich fühle grad mit dir... Ich hasse solche Probleme

Ähnliche Themen

Danke für das Mitgefühl, ich hasse sie auch..
Vor Allem habe ich kein Steuergerät, welches ich testweise mal anhängen kann.

Und 230€ ausgeben um nachher festzustellen, wars nicht, will ich nicht.

Habe ich gerade im Bekanntenkreis erzählt uns sofort kannten zwei Kollegen auch jemand mit abgesoffenen Steuergeräten und oder Kabelbrüchen beim 5er.

Hier sollte BMW wirklich etwas kulanter sein und eine kostengünstiger Lösung anbieten.
Schließlich haben die da etwas gemurkst.

Hilft mir aber aktuell nicht weiter, jemand noch eine Idee?

Ich habe Diversity zum Leben erweckt!!!!!! Beim mir hat Fernbedienung nur noch funktioniert wenns Draußen unter 12 Grad war. Mit Kältespray die suche abgegrentzt auf die rechte untere Ecke. Dort waren Korosionsspuren zu sehen aber auf dem ersten Blick sah alles sauber aus. Doch die Leiterbahn genau auf der Ecke neben dem kleinem Bohrung war wegkorodiert. Einfach überbrücken und jetzt läuft wieder.

Ich kann Diversity reparieren also bitte melden.

Zitat:

Original geschrieben von tour88


ich habe das SG ausgebaut und betrachtet. Da ist mir eine Stelle aufgefallen. Siehe die Fotos.
Kann da was ausgelaufen sein?

Ja.

Das Bauteil daneben ist ein Elko (Elektrolyt-Kondensator).

Wenn da die Elektrolyt-Flüssigkeit ausgelaufen ist, ist er defekt.

Der Aufschrift nach scheint es einer zu sein mit 10 µF/25V

(Kapazität 10 Micro-Farad / Maximalspannung 25 Volt).

Einfach mal tauschen.
Achtung: Auf Polung achten!

Falls ich mit meinem Tipp nicht schon zu spät komme. 😉

Ich habe noch keine Lösung gefunden. Alle (wirklich alle) Kabel an den Scharnieren hinten sauber verlängert (gebrochene repariert) aber kein Erfolg :-(

@harvol: bei mir geht die Fernbedienung auch nur wenn es draußen kühl ist. Dann ist es ja auch wie bei Dir... Wie meinst Du das mit reparieren? Kann ich bei Dir vorbei kommen und Du reparierst mir das für ein Kasten Bier :-)

Danke!

Kein Problem.Sag vorher bescheid weil muss ich kleinere Lötkolbe mitnehmen und wird erledigt.

Danke für das Angebot. Ich versuche es erst mit dem Wechseln des Elko und wenn das dann nicht klappt komme ich auf Dich zurück!
Andi

Lass die Finger davon! Da ist nur eine Leiterbahn weg korodiert.

OK, ich höre auf Deinen Rat und schaue mit das heute oder morgen noch mal an (eher morgen).
Danke!

Andere möglichkeit.Wenn wohnst du nicht im Bayern dann ich kann dir Ersatz Diversity schicken ( Fernbedienung funktioniert nicht) und du schickst dein Teil zu mir und nach der Reparatur und Test schicke das Teil zurück.

Bei dem Ersatz Diversity war leider vor mir ein Superbastler dran und hat paar Teile beschädigt.Radio funktioniert aber Fernbedienung nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen