E61 535d Zog nicht und schaltete nicht richtig | nach Autobahnfahr wieder alles in Ordnung!?
Hallo liebes Forum,
ich fahre seit knapp 4 Monaten einen E61 535d. Direkt von Beginn an hatte ich Probleme mit der Batterie. Irgendein Verbraucher hatte meiner Meinung nach die Batterie im Stand leer gesaugt.
Im Zuge dessen habe ich mich auf die Suche gemacht und eine Sicherung nach der anderen gezogen, um zu schauen was das Problem sein könnte. Auch habe ich die Batterie mehrmals gewechselt.
Irgendwann fiel mir dann auf, dass der Wagen nicht mehr richtig zieht und das Automatikgetriebe nicht richtig schaltet. Der Wagen fuhr länger hochtourig ohne in den nächsten Gang zu schalten.
Ich hatte keine Ahnung was das sein sollte und bin ca. 2 Monate damit weiter gefahren. Kurze Strecken. Nicht weiter als 30km am Stück.
Jetzt bin ich die Tage 350km Autobahn gefahren und seitdem ist das Problem weg. Der Wagen zieht wieder richtig und er schaltet auch wieder einwandfrei.
Jetzt möchte ich verstehen was das gewesen sein könnte. Hat jemand von euch eine Idee?
Ich würde mich über eure Antworten sehr freuen.
Danke schön.
48 Antworten
Ich habe jetzt nicht genau nachgeschaut aber: Hast du mal die Unterdurckschläuche geprüft oder ersetzt? Das kann auch davon kommen. Dann geht, und dann gehts mal wieder nicht.
Habe den BMW jetzt in die Werkstatt gegeben. Vor ein paar Tagen fing der Wagen an zu ölen und da war mir klar, das es ein Turboschaden ist. War dann auch so. Ein Dichtung hing im Turbinenrad drin und eine Lamelle war beschädigt.
Lasse ich jetzt tauschen.
Du kannst auch erstmal nur den kleinen tauschen lassen. Wenn beide kaputt sind, wirds finanziell natürlich interessant. Das kostet, vor allem bei BMW, schon einiges.
Die Turbos kannst du auch frei kaufen (bitte aber auch neu, nix generalüberholt) und in der freien einbauen lassen. Da sparst du ordentlich Geld!
Ähnliche Themen
Sind beide kaputt.
Kostet mit Allem Drum und dran 3700€.
Ich lasse das natürlich in einer freien Werkstatt machen. Diese Werkstatt hat mein vollstes Vertrauen. Hat mir schon mehrmals bewiesen, dass das keine Abzocker sind.
Den kleinen Turbo kann im Moment nur BMW liefern.
Mir die Turbos im Netz zu besorgen hatte ich keine Lust. Will schon Erstausrüsterqualität und Gewährleistung auf den Einbau.
Ich habe meinen auch im Netz besorgt. Erstausrüster ist soweit ich weiß Borg Warner. Ist auch falsch das den aktuell nur BMW liefern kann.
Da steht dann halt anstatt einer BMW Plakette eine von Borg Warner drauf. Ist aber der gleiche Turbo. Wichtig ist, das er ausm Werk kommt, und nicht "überholt" wurde. Der Rest ist egal. Ist wie bei Lemförder Teilen und BMW Teilen. Manchmal wird da einfach nur das BMW weg gemacht und Lemförder drauf gemacht.
Aber wie du magst, halte 3.700 schon für ordentlich viel. Aber gut, Werkstatt will auch mitverdienen.
Die freie Werkstatt hat ein paar Lieferanten und von denen kann nur BMW liefern. Und das auch erst in einer Woche. Ist schon nachvollziehbar, dass die nicht das Netz nach Lieferanten durchsuchen. Die halten sich an ihre bekannten Lieferanten.
3700€ sind natürlich viel Geld, aber will das jetzt einfach fertig machen lassen, ohne mich selbst um etwas kümmern zu müssen.
Zitat:
@Bmw_driver123 schrieb am 15. April 2022 um 21:28:01 Uhr:
Du kannst auch erstmal nur den kleinen tauschen lassen. Wenn beide kaputt sind, wirds finanziell natürlich interessant. Das kostet, vor allem bei BMW, schon einiges.Die Turbos kannst du auch frei kaufen (bitte aber auch neu, nix generalüberholt) und in der freien einbauen lassen. Da sparst du ordentlich Geld!
Wie kommst du darauf dass neu besser als ueberholt sein soll? Ich vertrete da genau die gegenteilige Meinung.
Neue purzeln irgend wo aus einem Automaten und ueberholte werden von Hand revidiert und kontrolliert.....
Weil die revidierten leider oft qualitativ Schrott sind, einfach aus dem Grund das sie einfach oft aus mehreren Altteilen zusammengeschustert sind.
Find mal einen überholer der die Dinger wirklich ordentlich macht. Dann doch lieber direkt einen neuen. Und das mitm Automaten würde ich so nicht unterschreiben, glaube kaum das der Hersteller blind Ware rausgibt ohne sie zu testen.