E61 530d Bj. 2007.10 endlich gekauft :-)

BMW 5er E61

Hallo alle zusammen ! Endlich habe ich den geholt. 530d , autom. mit schaltwippen. Wau... :-)
20 km. gefahren. Super... Bin der meinung Vorfreude ist die beste Freude :-)
Auto ist noch nicht angemeldet !!!
Aber der kofferraum ist schon voll mit ersatzteilen :-) (Vorfeude)
- Kabelbaum Heckklappe Li. + Re.
- Filtern
ÖL
Luft
kraftstoff
Ihnenbelüftung
- Partikelfilter Sensor
-Neu Battarie von Bosch S5
- Scheibenwischer Blätter 3 St.
- 10 L. Öl 0-30
ca.600 Euro liegen in Kofferraum :-)
Jetzt kommt die frage
MÄNNER was muss ich noch kaufen? Bevor ich auf die Straße komme.
Für jeden vorschlag, bin ich Ihnen sehr Dankbar !

Beste Antwort im Thema

Glückwunsch zum Dicken, genau die richtige Zeit, so einen zu kaufen 🙂

Mal eine kleine Auflistung, die ich Dir anraten kann:

  • Niveauregulierungspumpe: nachschauen, ob die trocken ist und die Abdeckung reinigen (Dämmung setzt sich mit Dreck zu und mit der Zeit setzt sich die ganze Pumpe unter Wasser - ich habe die Dämmung an einer Stelle entfernt damit es ablaufen kann
  • Pornodach: wie schon erwähnt, Abläufe checken (beim LCI wie in deinem Fall sollten keine Stopfen am Ende der Abläufe vorhanden sein)
  • Ansaugbrücke: schauen ob diese noch trocken ist (Thema Drallklappen)
  • Im Kofferraum unter dem Platz des Notrads nachsehen, ob die Steuergeräte dort trocken liegen
  • Unter regelmäßige Wartung fällt bei mir noch die Heckwischerachse reinigen und fetten - zum Check die Heckscheibe öffnen und schauen, ob sich der Wischer leicht bewegen lässt
  • Steuergerät unter dem Dachspoiler: trocken?! Die Problematik sorgt für schlechten Empfang des Schlüssels beim Öffnen und Schließen des Fahrzeugs

Jaja, man kanns übertreiben, aber wenn du soviel Bock auf die Kiste hast wie ich am Anfang, würde ich das alles mal nach und nach machen 🙂

Hier noch die Anleitung für das Geheimmenü:
  • Schlüssel einstecken
  • km-Rückstelltaster ca. 10 sec gedrückt halten (es kommt zuerst ein "!" und dann ein Servicesymbol) bis FGSTNR angezeigt wird, dann loslassen
  • Quersumme aus den letzten 5 ODER 6 Stellen der FGSTNR bilden
  • ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis 01.__ angezeigt wird
  • mit sofortigem weitertippen kann Menüpunkt 19.00 ausgewählt werden...kurz warten, bis unterhalb 00 dasteht
  • mit sofortigem weitertippen die Quersumme eingeben - kurz warten, dann springt er wieder auf 01.00
  • 3 Sekunden halten, dann z.B. für Kühlmittel-Temp. Menü 07.00 anwählen

Die Zahl vor dem Punkt ist das Menü, die Zahl nach dem Punkt das Untermenü
Nach der Menüwahl kurz warten, dann kann das Untermenü durchgewählt werden.
In das Hauptmenü kommt man, indem man den Taster 3 Sekunden gedrückt hält.

Interessante Geheimmenü-Punkte:
01.04 Herstellungsdatum KI
07.00 Kühlmittel-Temperatur
19.00 LOCK (Entsperrung des Gemeinmenüs)
20.00 Wert Verbrauchskorrektur, z.B. 970 (Formel dafür: tatsächlicher Verbrauch / BC-WERT x 1000 = Korrekturfaktor)

Viel Freude am Fahren.

36 weitere Antworten
36 Antworten

Glückwunsch zum Dicken, genau die richtige Zeit, so einen zu kaufen 🙂

Mal eine kleine Auflistung, die ich Dir anraten kann:

  • Niveauregulierungspumpe: nachschauen, ob die trocken ist und die Abdeckung reinigen (Dämmung setzt sich mit Dreck zu und mit der Zeit setzt sich die ganze Pumpe unter Wasser - ich habe die Dämmung an einer Stelle entfernt damit es ablaufen kann
  • Pornodach: wie schon erwähnt, Abläufe checken (beim LCI wie in deinem Fall sollten keine Stopfen am Ende der Abläufe vorhanden sein)
  • Ansaugbrücke: schauen ob diese noch trocken ist (Thema Drallklappen)
  • Im Kofferraum unter dem Platz des Notrads nachsehen, ob die Steuergeräte dort trocken liegen
  • Unter regelmäßige Wartung fällt bei mir noch die Heckwischerachse reinigen und fetten - zum Check die Heckscheibe öffnen und schauen, ob sich der Wischer leicht bewegen lässt
  • Steuergerät unter dem Dachspoiler: trocken?! Die Problematik sorgt für schlechten Empfang des Schlüssels beim Öffnen und Schließen des Fahrzeugs

Jaja, man kanns übertreiben, aber wenn du soviel Bock auf die Kiste hast wie ich am Anfang, würde ich das alles mal nach und nach machen 🙂

Hier noch die Anleitung für das Geheimmenü:
  • Schlüssel einstecken
  • km-Rückstelltaster ca. 10 sec gedrückt halten (es kommt zuerst ein "!" und dann ein Servicesymbol) bis FGSTNR angezeigt wird, dann loslassen
  • Quersumme aus den letzten 5 ODER 6 Stellen der FGSTNR bilden
  • ca. 3 Sekunden gedrückt halten, bis 01.__ angezeigt wird
  • mit sofortigem weitertippen kann Menüpunkt 19.00 ausgewählt werden...kurz warten, bis unterhalb 00 dasteht
  • mit sofortigem weitertippen die Quersumme eingeben - kurz warten, dann springt er wieder auf 01.00
  • 3 Sekunden halten, dann z.B. für Kühlmittel-Temp. Menü 07.00 anwählen

Die Zahl vor dem Punkt ist das Menü, die Zahl nach dem Punkt das Untermenü
Nach der Menüwahl kurz warten, dann kann das Untermenü durchgewählt werden.
In das Hauptmenü kommt man, indem man den Taster 3 Sekunden gedrückt hält.

Interessante Geheimmenü-Punkte:
01.04 Herstellungsdatum KI
07.00 Kühlmittel-Temperatur
19.00 LOCK (Entsperrung des Gemeinmenüs)
20.00 Wert Verbrauchskorrektur, z.B. 970 (Formel dafür: tatsächlicher Verbrauch / BC-WERT x 1000 = Korrekturfaktor)

Viel Freude am Fahren.

Lol, gratuliere und viel spass beim schrauben und fahren.
Weis nicht ob ich's überlesen habe bei den vielen Tips, aber Glühkerzen samt Steuergerät und Kabel ist beim Diesel auch ein Thema und im FS zufinden.

Genau! Schrauben und Fahren.

Männer ich Danke euch alle. Da fühle ich mich wie in eine Familie. ????? Familie E61 oder 530 ... ? Egal wichtig 5 Reihe!!!??

Ähnliche Themen

5. reihe ist Volvo.....😁

So weit alles klar.
Wie es aussieht, ich werde viel Spaß haben mit meinem neuem Traum Auto. In meine Jugend Zeit habe E30 320i und E36 318is gehabt. Nicht zu vergleichen mit 3 Liter Diesel. Helles Leder und Schaltwippen haben mir Kopf verdreht.
Jö. Zetralverriegelung ist Defekt, ihnen Beleuchtung geht nicht aus, Batterie ständig leer. Gehe davon aus Kabelbruch. Neue Kabel heute bekommen Links und Recht, 130. Wunderbar. Werde selbst ans Werk dran gehen.
So weit, so gut.
FRAGE !
Die Heckscheibe... Natürlich ist die zu. Besteht hier Möglichkeit mechanisch aufzumachen. Muss ja dran ans Kabel...

Ja es ist definitiv möglich. Ich muss nur suchen wie, due Anleitung hatte ich irgendwo. Hatte nämlich mal das selbe Problem

Ich hatte damals irgendwie die Kabel direkt am der Defektstelle im Dach kurzgeschlossen 🙂

Der Taster auch der Heckscheibe gibt ein Signal zurück in den Kabelbaum durch das Dach und über einen anderen Dachstrang wieder als Öffnersignal zum eSchloss welches in der Heckklappe sitzt.

Mehr weiß ich aber auch nicht mehr....

So Wie es aus, und wie ich hier mehr mals gelesen habe.
Muss ich den Neue Knopf für Heckscheibe besorgen.
Aber das Problem ist immer noch geblieben.
Kennzeichen Beleuchtung spinnt, Zentralregierung ohne Funktion, ihnen Beleuchtung ist permanent an, und jedes mal wenn ich die Fahrertür auf mache, springt die Alarmanlage an.
Hilfe, wie öffne ich die Heckscheibe?

Hallo alle zusamen ! Ich habe hier schon mal gelesen, ein Wort, und das kann ich nur bestätigen. Muss man auch groß schreiben. GELDVERNICHTUNGSMACHINE. Ich habe aber noch lange nicht aufgegeben. Von Kabelbruch oben hinten, habe ich bis unten vorne viele, sehr viele Teile ausgetauscht. Nächste Baustelle ist Ladeluft Kühler, Stein rein geflogen , kaputt. Nächste Große Baustelle Steuerketten austauschen, .... fraglich ist ,ob ich das schaffe.... Langsam werde ich müde. Kann mir jemand bitte ein paar tips geben, was die Steuerketten angeht. Brauche ich da, spezial werkzeug ?

Natürlich braucht man hierzu Spezialwerkzeug. Aber kannst ja versuchen die Steuerzeiten nach Gefühl einzustellen, gleichzeitig kannst du dich aber dann schonmal auf die Suche nach einem neuen Motor machen.

Zitat:

@WI-E61 schrieb am 24. April 2018 um 23:34:43 Uhr:


Hallo alle zusamen ! Ich habe hier schon mal gelesen, ein Wort, und das kann ich nur bestätigen. Muss man auch groß schreiben. GELDVERNICHTUNGSMACHINE. Ich habe aber noch lange nicht aufgegeben. Von Kabelbruch oben hinten, habe ich bis unten vorne viele, sehr viele Teile ausgetauscht. Nächste Baustelle ist Ladeluft Kühler, Stein rein geflogen , kaputt. Nächste Große Baustelle Steuerketten austauschen, .... fraglich ist ,ob ich das schaffe.... Langsam werde ich müde. Kann mir jemand bitte ein paar tips geben, was die Steuerketten angeht. Brauche ich da, spezial werkzeug ?

Warum willst du Steuerketten tauschen? Rasselt? Wieviel km hat dein Auto? Steuerkette tauschen ist kein Hexenwerk, aber wenn du das noch nie gemacht hast, würde ich jemand dazu holen, der das schon gemacht hat... Spezialwerkzeug brauchst du schon...

Aus diesem Grund habe ich meinen abgewrackt. Der e60/61 frisst Geld ohne ende. Würde mir nie wieder einen e60/61 kaufen bzw. Bmw

Meiner ist 14, komplett durchrepariert, sieht aus wie neu. Der wird jetzt weiter gefahren bis er auseinanderfällt. Mal sehen wie lange das so dauert 😁

@KnallaWumba - Und womit kommst Du jetzt gerade günstiger von A nach B?

Deine Antwort
Ähnliche Themen