E61 525i (N53-Motor) rußt und hat Drehzahlschwankungen

BMW 5er E61

Hallo Gemeinde,

ich habe einen E61 525i (AUT) Bj. 07/2007 (Facelift) mit ca. 245.000km auf der Uhr.

Der läuft im Stand unruhig und hat minimale Drehzahlschwankungen.
Fühlt sich so an, als würde es kurz abwürgen, tut es aber nicht.
Beim fahren merkt man allerdings nichts.

Das eigentliche Problem ist, dass es ständig russt.
Sowohl im Stand als auch beim fahren bzw. beschleunigen. Leistung schwankt „gefühlt“, manchmal ist es gefühlt leichter und manchmal ist es so, als ob die Handbremse gezogen ist und das Fahrzeug aufgehalten wird.
Mann kann regelrecht sehen, dass vom Auspuff eine schwarze Wolke ausströmt und das auch im Stand.
Es befinden sich auch immer kleine Partikel/ Staub -von etwas was sich zerbröselt hat- hinten auf der Heckschürze, das kann ich sehr gut nachverfolgen nachdem ich das Auto gewaschen habe...

- Die Injektoren wurden geprüft und gesäubert, einer war hinüber und wurde ersetzt
- Der NOX-Sensor ist neu
- Die Zündkerzen sind neu
- Die Zündspulen habe ich nicht angefasst, waren aber auch nie Irgendwelche Fehlermeldungen diesbezüglich am Start
- Die Hochdruckpumpe habe ich ebenfalls nicht angefasst, da auch hier nie Einträge vorhanden waren

Bevor ich die Injektoren und Zündkerzen getauscht habe, kam ab und an die Fehlermeldung dass der Katlysator (Bank 2) eine Alterung o.ä. aufweißen würde und irgendein Lambdasonden Fehler war auch mal vorhanden.

Aktuell habe ich keinerlei Fehlermeldungen im Speicher und weiß leider nicht mehr weiter.

Als nächstes würde ich ggf. den Katalysator (Bank 2) erneuern!?!?

Hatte jemand ähnliche Probleme und konnte es ggf. beheben?

Ich bin um jeden Tipp und jede Hilfeleistung dankbar!!!

Bleibt Gesund.

Viele Grüße
Saykos

Beste Antwort im Thema

Wer lesen kann ist klar im Vorteil:

Zitat:

Index 6,6,6,6,8,11.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@cen009 schrieb am 3. Juni 2020 um 20:53:51 Uhr:


Die drosselklappe abbauen 😉 Das sollte deiner haben 😉

Aber wie hast Du denn die KGE getauscht ?

Auf ebay gibt es da teile aus Polen. Musst mal danach googlen.

Aber momentmal dann habe ich ja kein Ölabscheider an sich. Dann könnte das AGR-Ventil hinüber sein....

Doch. Der ölabscheider ist im Deckel integriert und der KGE vorgelagert.
Ich kenne die „Polen“ Lösung. Wollte nur sichergehen, denn wenn du den VDD komplett getauscht hättest käme der Ölabscheider wohl nicht in Frage.

Zitat:

@cen009 schrieb am 3. Juni 2020 um 21:13:33 Uhr:


Doch. Der ölabscheider ist im Deckel integriert und der KGE vorgelagert.
Ich kenne die „Polen“ Lösung. Wollte nur sichergehen, denn wenn du den VDD komplett getauscht hättest käme der Ölabscheider wohl nicht in Frage.

VDD? Ventildeckeldichtung? Die wurde auch erneuert beim Wechsel der HVA-Elemente.
Können wir hier den Ölabscheider ausschliessen?

Das AGR-Ventil könnte ja lt. den Symptomen die eigentliche Ursache sein, oder?

Zitat:

Auf ebay gibt es da teile aus Polen. Musst mal danach googlen.

Aber momentmal dann habe ich ja kein Ölabscheider an sich. Dann könnte das AGR-Ventil hinüber sein....

Hast du nur die Membrane getauscht ?
Was ist mit dem Deckel ? Den alten benutzt ? Vielleicht ist der undicht ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Merlin-9999 schrieb am 3. Juni 2020 um 21:23:34 Uhr:



Zitat:

Auf ebay gibt es da teile aus Polen. Musst mal danach googlen.

Aber momentmal dann habe ich ja kein Ölabscheider an sich. Dann könnte das AGR-Ventil hinüber sein....

Hast du nur die Membrane getauscht ?
Was ist mit dem Deckel ? Den alten benutzt ? Vielleicht ist der undicht ?

Deckel ist der alte.... Bekomme ich den auch einzeln irgendwo her? Das wäre die beste und günstigste Variante ;-)...

Der geht doch ohne Beschädigung gar nicht ab !

Den Deckel gibt es hier:
KGE Deckel

Zitat:

@Merlin-9999 schrieb am 3. Juni 2020 um 21:31:23 Uhr:


Der geht doch ohne Beschädigung gar nicht ab !

Den Deckel gibt es hier:
KGE Deckel

Naja mit vieeeeel Vorsicht und Sorgfalt geöffnet und wieder hingeklipst :-).

Ok du hast mich überredet.
Ich bestelle das schöne Ding und die Membrane gleich mit dazu.
Wer weiß, vielleicht ist dann schon Weihnachten ;-).
Weisst du wie lange die Lieferzeiten von der Seite sind?

Der Deckel hat bei mir 3,5 Wochen gebraucht.

Zitat:

@Merlin-9999 schrieb am 3. Juni 2020 um 21:39:29 Uhr:


Der Deckel hat bei mir 3,5 Wochen gebraucht.

Passt, mir ist es dann bei dem Preis Wert....
Dann bestelle ich sicherheitshalber auch gleich die Membrane mit.
Kostet zusammen inkl. Versand 60$.

Brauche ich da noch etwas? Kleber etc.? Dichtet der Deckel komplett ab?

Ich hab den Deckel mit hitzebeständig Silikon aufgesetzt.

Zitat:

@Merlin-9999 schrieb am 3. Juni 2020 um 22:19:41 Uhr:


Ich hab den Deckel mit hitzebeständig Silikon aufgesetzt.

Hattest du das gleiche Problem?
War es damit behoben?

Könntest du mir bitte den Link vom Kleber zukommen lassen? Dann würde ich es auch gleich bestellen.

Der ölabscheider ist im Ventildeckel integriert und hat nichts mit der KGE zu tun!

Zitat:

@cen009 schrieb am 3. Juni 2020 um 22:28:10 Uhr:


Der ölabscheider ist im Ventildeckel integriert und hat nichts mit der KGE zu tun!

Ich versuche es nun mal mit der schnelleren und günstigieren Variante. Wenn es im nachhinein immer noch qualmt, muss das AGR-Ventil daran glauben.

Inwiefern KGE oder AGR den Ölverbrauch verhindern soll ist mir ein Rätsel. Aber Du wirst ja gut beraten hier.

Deswegen klink ich mich jetzt aus. Viel Erfolg

Zitat:

@cen009 schrieb am 3. Juni 2020 um 22:45:27 Uhr:


Ok ich klink mich jetzt aus. Viel Erfolg

Danke.
Ich werde berichten, sobald die Membrane und der Deckel getauscht sind...

Deine Antwort
Ähnliche Themen