E61 252D Verbrauch

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

ich bin seit Mittwoch stolzer Besitzer eines E61 525D Ez.11/05 mit178tkm, der wagen hat bis auf Navi.Prof. fast Vollausstattung, nun habe ich ein paar Problemchen.
1.: mein Turbolader pfeifft ( weiß net ob das normal ist )
2.: Rost an der Heckklappe
3.: Funkfernbedienung geht seit Dienstag nur noch sporadisch.
4.: Verbrauch liegt durchschnittlich bei 11,1l ( bissle viel für nen Diesel )

Habe den Wagen Privat gekauft, war ein langstrecken Fahrzeug von eimen Pharmaunternehmen, deshalb die hohe Km leistung, aber Optisch steht der Wagen da wie am ersten Tag, die Services wurden alle bei BMW gemacht.
Bin mit dem Wagen so weit auch zufrieden nur die 4 Punckte liegen mir etwas schwer im Magen.
Die Heckklappe, habe ich schon direckt bei BMW moniert, bin mal gespannt was die sagen, und wegen der Ffb. denke ich habe ich nen kabelbruch in Scharnier der Heckklappe. ( Habe hoffnung, das BMW Die Klappe tauscht und dann auch glei der Kabelbruch gemacht wird.
Aber der Verbrauch ist doch der Hammer oder ?
Ich habe extra versucht normal zu fahren , also immer recht früh schalten und das gedöhns, aber komme nicht unter 10,9l mann mir zog es fast die schuhe aus.

Habt ihr irgendwelche Tipps zwecks verbrauch senken.

Gruß

Thomas

Beste Antwort im Thema

Bei den vielen Verbrauchsdiskussionen fällt mir immer wieder auf, dass einige bei ihren Angaben sehr wichtige Informationen nicht mitteilen, die aber den Verbrauch ganz entscheidend mit beeinflussen. Z. B. kann ich doch durch eine größere Streckenlänge den Verbrauch im Vergleich zur Kurzstrecke ganz entscheidend senken.

Was hilft es, wenn ich irgendjemanden kenne, der mir sagt, dass ein 530D FL im Schnitt 7 L/100 km benötigt? Die Aussage allein bringt doch gar nichts.

Ich versuche es mal so darzustellen:

1.) Streckenprofil:
- einfacher Weg zum Arbeitsplatz: 32 km
- jährliche Fahrleistung: 19.000 km
- Anteil Stadt 15 %, Umland 70 %, Autobahn 15 %

2.) Fahrweise:
- vorausschauend
- sportlich

3.) Fahrzeug:
- BMW E61 530D Automatik - 160kW - 09.2004
- Km-Stand aktuell: 78.000

Verbrauch unter diesen Prämissen: 9,2 Liter (echter Verbrauch, lt. BC 9,4 Liter)

Jetzt würde mich zum Beispiel durchaus interessieren, was jemand mit einem sehr ähnlichen Profil verbraucht, denn meine Verbrauchswerte finde ich enttäuschend. Mit dem Vorgänger- E39 530D Limo Handschalter - bin ich im Schnitt 7,1 L/100 km bei dem exakt gleichen Fahrprofil gefahren. Dabei würde ich dem höheren Gewicht sowie der Automatikschaltung jeweils die Hälfte des Mehrverbrauchs zuordnen.

Grüße vom Geldwäscher...

56 weitere Antworten
56 Antworten

So gibt neuigkeiten GRINS, mein Bordcomputer zeigt mir nun endlich mal einen einstelligen wert 9.3l EEEEEEEndlich !!!!
Habe alles auf null gestellt und siehe da es zeigt wirkung Uffff dachte schon ein Spritmonster gekauft zu haben, allerdings sind die 9,3 l bei sehr Sparsamer Fahrweiße, und eingeschalteter Klimatronic und Tagfahrlicht.

Also ich hab einen 525D-Touring (177PS) 03/2005 und Handschalter mit Tempomat. Derzeit liege ich bei 6,97l/100km bei gefahrenen knapp 10000km. Kann mich also nicht beklagen. Und ich fahr schon recht zügig.

Gruß Marcus

Zitat:

Original geschrieben von BMW520iTouring


Also ich hab einen 525D-Touring (177PS) 03/2005 und Handschalter mit Tempomat. Derzeit liege ich bei 6,97l/100km bei gefahrenen knapp 10000km. Kann mich also nicht beklagen. Und ich fahr schon recht zügig.

Gruß Marcus

Da gurkst du aber sicher im Müncvhner Umland umher oder und nicht in Richtung stadeinwärts mein Bc zeigt mir ein Wert von 8.2l an und der reisebc zeigt auch schon manchmal 7..... an aber nie unter 7 bzw nicht auf eine komplette Tankfüllung

ich liebe diese Beiträge wie ein Loch im Kopf 😠
nur wer Haare hat kauft sich einen Kamm, also frag ich mich wofür ihr eine Menge Geld ausgebt für ein Dickschiff und euch dann wundert das dieses seinen Sprit- Tribut fordert.
Pferde kauft man um zu reiten und nicht um zu sehen was es frisst. Also, entweder steigt um auf Lupo & Co. oder lernt zu akzeptieren das da was aus dem Tank gezogen wird, von nichts kommt auch nichts, wer Leistung fordert muss bereit sein diesen etwas höheren Preis zu investieren.

Ähnliche Themen

Ja und ich liebe solche dummen Antworten !!!!! Manche sollten einfach ihren Senf für sich behalten.

Nur falls du es noch nicht begriffen hast, ich habe mir einen Diesel gekauft damit ich weniger verbrauch habe, und nicht wie mein alter 523i auf 100km 11,5 liter frißt.

So und nun hatte ich aber das Problem das es bei mienem Diesel eben so war Bc hat eben 11,3l angezeigt und das ist selbst für nen BMW etwas viel Verbrauch als Diesel Fahrzeug, und wenn dann so kommentare wie von Dir kommen, da frage ich mich echt wieso hat mann solch ein Diskussionsforum, oder anderst wieso hängst deine Nase uberhaupt in so ein Forum rein, wenn du eh nix produktives dazu beitragen kannst.

Jeder der bisher geantwortet hat, war der meinung, daß mein Verbrauch eben etwas zu hoch ist , was ja auch meine meinung ist/war, und da ich nunmal nicht so viel kohle übrig habe um sie aus dem Fenster zu werfen, habe ich mich an das Forum hier gewandt.

Zitat:

Original geschrieben von zinnik



Zitat:

Original geschrieben von BMW520iTouring


Also ich hab einen 525D-Touring (177PS) 03/2005 und Handschalter mit Tempomat. Derzeit liege ich bei 6,97l/100km bei gefahrenen knapp 10000km. Kann mich also nicht beklagen. Und ich fahr schon recht zügig.

Gruß Marcus

Da gurkst du aber sicher im Müncvhner Umland umher oder und nicht in Richtung stadeinwärts mein Bc zeigt mir ein Wert von 8.2l an und der reisebc zeigt auch schon manchmal 7..... an aber nie unter 7 bzw nicht auf eine komplette Tankfüllung

Nein ich gurcke nicht im Münchner umland umher, gurke im Zollernalbkreis rum, wobei Überland und Stadtverkahr so ziemlich die waage halten.

Aber morgen gehts auf die Autobahn richtung Konstanz, dann will ich mal sehen, wenn ich konstant 130 fahre was mein Verbtrauch macht.

Zitat:

Original geschrieben von snakexp



Zitat:

Original geschrieben von zinnik


Da gurkst du aber sicher im Müncvhner Umland umher oder und nicht in Richtung stadeinwärts mein Bc zeigt mir ein Wert von 8.2l an und der reisebc zeigt auch schon manchmal 7..... an aber nie unter 7 bzw nicht auf eine komplette Tankfüllung

Nein ich gurcke nicht im Münchner umland umher, gurke im Zollernalbkreis rum, wobei Überland und Stadtverkahr so ziemlich die waage halten.
Aber morgen gehts auf die Autobahn richtung Konstanz, dann will ich mal sehen, wenn ich konstant 130 fahre was mein Verbtrauch macht.

Oh oh du hast ja gar nicht mich gemeint " Grins "

Zitat:

Original geschrieben von zinnik



Zitat:

Original geschrieben von BMW520iTouring


Also ich hab einen 525D-Touring (177PS) 03/2005 und Handschalter mit Tempomat. Derzeit liege ich bei 6,97l/100km bei gefahrenen knapp 10000km. Kann mich also nicht beklagen. Und ich fahr schon recht zügig.

Gruß Marcus

Da gurkst du aber sicher im Müncvhner Umland umher oder und nicht in Richtung stadeinwärts mein Bc zeigt mir ein Wert von 8.2l an und der reisebc zeigt auch schon manchmal 7..... an aber nie unter 7 bzw nicht auf eine komplette Tankfüllung

Ich fahre täglich, also 4mal die Woche nach München zur Arbeit, das sind jedesmal 70km eine Tour. Also nicht nur Umland. Wenn man weiß wie man einen Diesel im Stadtverkehr fährt, und nicht wie ein Depp ständig Lücken springt, davon gibt es in München sehr viel, dann kann man auch in der Stadt mit 7 - 7,5l auskommen. Denn ich fahr noch nebenher einen 525D-Limo in München. Und nur in München, also nur Stadtverkehr. Und auch der ist ein Handschalter, aus dem Jahr 2004.

Mein BC zeigt mir cirka 0,4l mehr an mal mehr mal weniger, als tatsächlich verbraucht. Kann ich gut mit leben.

Gruß Marcus

Jo das denke ich doch auch, damit könte ich auch gut leben !!! Hört sich gut an.

Ich hab diesen Thread jetzt mal ne zeitlang mitverfolgt....

Mein 523i hat nun einen Gesamtdurchschnittsverbrauch über ca. 7000km seit September von 7,9l/100km.

Ein Diesel sollte demnach nicht mehr verbrauchen....

Die Frau eines Freundes von mir hat nen 530d FL und sie verbraucht zwischen 6,8 und 7,2l/100km....

Demnach sind die Verbräuche des TS definitiv zu hoch....

Gruß,

Steve

Bei den vielen Verbrauchsdiskussionen fällt mir immer wieder auf, dass einige bei ihren Angaben sehr wichtige Informationen nicht mitteilen, die aber den Verbrauch ganz entscheidend mit beeinflussen. Z. B. kann ich doch durch eine größere Streckenlänge den Verbrauch im Vergleich zur Kurzstrecke ganz entscheidend senken.

Was hilft es, wenn ich irgendjemanden kenne, der mir sagt, dass ein 530D FL im Schnitt 7 L/100 km benötigt? Die Aussage allein bringt doch gar nichts.

Ich versuche es mal so darzustellen:

1.) Streckenprofil:
- einfacher Weg zum Arbeitsplatz: 32 km
- jährliche Fahrleistung: 19.000 km
- Anteil Stadt 15 %, Umland 70 %, Autobahn 15 %

2.) Fahrweise:
- vorausschauend
- sportlich

3.) Fahrzeug:
- BMW E61 530D Automatik - 160kW - 09.2004
- Km-Stand aktuell: 78.000

Verbrauch unter diesen Prämissen: 9,2 Liter (echter Verbrauch, lt. BC 9,4 Liter)

Jetzt würde mich zum Beispiel durchaus interessieren, was jemand mit einem sehr ähnlichen Profil verbraucht, denn meine Verbrauchswerte finde ich enttäuschend. Mit dem Vorgänger- E39 530D Limo Handschalter - bin ich im Schnitt 7,1 L/100 km bei dem exakt gleichen Fahrprofil gefahren. Dabei würde ich dem höheren Gewicht sowie der Automatikschaltung jeweils die Hälfte des Mehrverbrauchs zuordnen.

Grüße vom Geldwäscher...

Zitat:

Original geschrieben von bigandre


ich liebe diese Beiträge wie ein Loch im Kopf 😠
nur wer Haare hat kauft sich einen Kamm, also frag ich mich wofür ihr eine Menge Geld ausgebt für ein Dickschiff und euch dann wundert das dieses seinen Sprit- Tribut fordert.
Pferde kauft man um zu reiten und nicht um zu sehen was es frisst. Also, entweder steigt um auf Lupo & Co. oder lernt zu akzeptieren das da was aus dem Tank gezogen wird, von nichts kommt auch nichts, wer Leistung fordert muss bereit sein diesen etwas höheren Preis zu investieren.

man kann sich getrost aufregen wenn der soviel Diesel säuft. denn die herstellerangaben versprechen ja auch was anders oder. Dein Beispiel mit dem Pferd ist das gleiche Kaufst dir einrennpfers bekommst aber eins untergejubelt was schon zwei gebrochne haxen hat oder garkein Rennpferd ist.

@snakexp
Sorry das mit dem Umher gurken war nicht auf dich bezogen sondern auf denjenigen der mit angeblich knapp 7l auskommt das finde ich nun übertrieben.

Ich habe auch mein ersten Diesel stehe ca vor der gleichen situation wie aber ich fahre mein schon ca über ein Jahr am Anfang hatte ich auch so neun liter verbrauch aber das kommt mit der zeit wenn man das Auto kennenlernt im sommer nur Arbeitsstrecke brauche ich ca 7-8l und im winter so ca in halben liter mehr.
aber schalten tue ich ca bei 2000U/min.
Ich bin mal in 1er gefahren der Schaltpunktanzeige und da hat immer gemeckert wenn ich bei 2000u nicht hochgeschalten habe und bei 1200 runter geschalten habe.

Ich denke das ist bei uns ähnlich.
Fahre übrigens in 525d touring 09/2004.

Lg zinnik

Zitat:

Original geschrieben von zinnik



Zitat:

Original geschrieben von bigandre


ich liebe diese Beiträge wie ein Loch im Kopf 😠
nur wer Haare hat kauft sich einen Kamm, also frag ich mich wofür ihr eine Menge Geld ausgebt für ein Dickschiff und euch dann wundert das dieses seinen Sprit- Tribut fordert.
Pferde kauft man um zu reiten und nicht um zu sehen was es frisst. Also, entweder steigt um auf Lupo & Co. oder lernt zu akzeptieren das da was aus dem Tank gezogen wird, von nichts kommt auch nichts, wer Leistung fordert muss bereit sein diesen etwas höheren Preis zu investieren.
man kann sich getrost aufregen wenn der soviel Diesel säuft. denn die herstellerangaben versprechen ja auch was anders oder. Dein Beispiel mit dem Pferd ist das gleiche Kaufst dir einrennpfers bekommst aber eins untergejubelt was schon zwei gebrochne haxen hat oder garkein Rennpferd ist.

@snakexp
Sorry das mit dem Umher gurken war nicht auf dich bezogen sondern auf denjenigen der mit angeblich knapp 7l auskommt das finde ich nun übertrieben...........................

Lg zinnik

@zinnik

Dann schau auf meine Werte im Verbrauch und rechne nach. Wie gesagt der eine schaffts der andere nicht. Ich fahre seit über 10 Jahre BMW, die verschiedensten Modelle. Also einfach selber probieren und nicht einfach in Farge stellen wenn man es nicht kann. Die Werte sprechen einfach für sich, und ich brauche nicht irgendwelche Werte eingeben um die derzeit 6,97l zu erreichen, denn ich muß meine Belege abrechnen und da bringt es mir nix etwas zu beschönigen. Füha di.

Gruß Marcus

So war heute auf der Autobahn, und meinBc zeigt nen Verbrauch von 9,7l auf 100km und das bei ner geschwindigkeit von 130km/h und das kann oder darf nicht sein, also das ist mir echt zu viel.

Vor ein paar wochen, wurde ein Abgaskrümmer getauscht, kann es eventuell damit zusammenhängen ? Ich weiß auch nicht, habe irgendwie das gefühl, das mit dem Wagen irgend was im argen ist ?
Gestern Motor laufen lassen, und der lief richtig unruhig einfach nicht rund, Ansaugkrümmer runter gemacht und Dichtungen kontrolliert, und wieder draufgesetzt, jetzt ist es besser.
Habe am Dienstag Termin beim :-) und erhoffe mir daraus mehr erkenntnisse.

Was mich auch stört, das der im Scheinwerfer D1S Brenner drinn hat, und keine D2S mehr, somit kann ich meine Colormatch aus meinem E39 leider auch nimer verwenden, den die alten Brenner hatten gar keine lichtleistung mehr und mußten gewechselt werden.
Und habe mir nun in derBucht zwei Osram Brenner geschoßen für 69€ aber die sund eklig geld fast wie Halogen und auch nicht besonders hell.

Zitat:

Original geschrieben von snakexp


So war heute auf der Autobahn, und meinBc zeigt nen Verbrauch von 9,7l auf 100km und das bei ner geschwindigkeit von 130km/h und das kann oder darf nicht sein, also das ist mir echt zu viel.

Da gebe ich Dir recht. Meiner frißt bei dieser Geschwindigkiet um die 7 Liter. Ich frage mich aber immer noch, ob du den Verbrauch lediglich vom BC abliest, oder vernünftig gemessen hast. Vielleicht hab ich es ja auch überlesen.

Der vom Werk eingstellte Korrekturwert des BC ist glaube ich 1000.

Den Weg ins Geheimmenue wirst du hier bestimmt irgendwo finden. Ich hab ihn nicht mehr komplett parat und will Dir nichts falsches erzählen. Habe das vor längerer Zeit einmal probiert und es für relativ aufwendig empfunden. Es gab hier aber eine lange Diskussion über dieses Thema.

Wie gesagt, verlass Dich nicht auf den BC. Schon eine kleine Veränderung des Korrekturwertes läßt ihn lügen.

Gruß Andreas

Deine Antwort
Ähnliche Themen