E60 Vibrationen bei 80-130km/h!!!
Ich weiß das es schon viele solcher Themen gibt aber alle sind entweder schon 2-3 Jahre alt oder ich finde keine Antwort für mein Problem und zwar habe Vibrationen im Bereich von 80-130km/h.. Gewechselt wurden bisher folgende Teile alles original von BMW, Kardanwelle mit hardyscheibe, mittenlager, gleichlaufgelenk, querlenker VA, Zugstreben VA, Spurstangen mit Köpfe ( axialgelenk ) 4x neue Conti Sport Contact mit * für BMW Kennung auf originalen M166 Felgen, neue Scheiben brembo Max sowie neue Beläge mit WK auch von brembo an der VA+HA, neue stabi Gummis und pendelstützen an der VA+HA sowie eine neue Aktivlenkung da diese knack Geräusche von sich gab und meine Vibrationen sind immer noch im Auto und zwar so doll das der Beifahrersitz am wackeln ist und wenn die Sonnenblenden unten sind auch diese sehr dolle zittern, ich weiß nicht mehr weiter was jetzt noch getauscht werden muss am Fahrzeug damit der Spuk aufhört, ich weiß nicht ob jemand von euch schon eine Lösung hat ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Fehler gefunden, durch Zufall den Bericht eines 3er Fahrers gelesen wo drin stand man solle doch mal bei langsamer fährt die Handbremse leicht anziehen so bei 60km/h und gucken wie sich die Vibrationen verhalten, gesagt getan, eben raus mit einem Bekannten und bei 80km/h die Handbremse nur einmal hochgezogen das sie einmal einrastet, aber alles beim Alten, Handbremse wieder eine rasterstellung höher und siehe da, das Auto fängt an wie sau zu vibrieren, sogar so doll das ich den Handbremshebel nicht richtig festhalten konnte, das ganze 3-4 mal gemacht aber nur kurz bis die Vibration kam danach sofort wieder los gelassen also nicht unnötig lange mit schleifender Handbremse gefahren danach war die Handbremse fest und es hat hinten gequalmt, Felge war Mega heiß gewesen, da haben sie letzte Woche bei BMW alle Scheiben + Beläge gewechselt und die Handbremse so doll eingestellt das sie permanent geschliffen hat, haben dann Das Fahrzeug hochgebockt und der Reifen lässt sich von der Hand nicht mehr drehen, am Freitag habe ich ein Termin beim freundlichen den ich am Telefon aber gleich gesagt habe das es nicht mein Verschulden ist und ich nicht einen Cent für die Reparatur bezahle schließlich haben sie die Bremse gewechselt und eingestellt.. Also falls jemand Probleme mit Vibrationen hat überprüft unbedingt die Handbremse, schaut rein ob drin alles rund läuft bei mir hat sich alles verzogen und eine Seite schleift und quietscht und man brauch wirklich Kraft um den Reifen zu drehen und die andere Seite ist sogar fest.. Ich hoffe ich konnte mit meinem Fall helfen, danke für die zahlreichen Antworten..
26 Antworten
Hi,seit ca. 1 Woche habe ich starkes vibrieren am ganzen fahrzeug ab 80 kmh.ab 160 kann man nicht mehr fahren..auch wenn ich bremse habe ich vibrieren. Reifen sind alle 4 neu vorne 245 35 19 hinten 275 30 19.was kann das sein. Zentrierringe habe ich dran.laut werkstatt ist am reifen und felge nix dran. Habe es auch vor 2 tagen neu wuchten lassen. Querlenker usw sind alle inordnung.
bitte um hilfe
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Evtl. ausgeschlagene Bremscheiben?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Echt?bremsen konnen ursache sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Konnen dann, wenn es die bremsen sind nur vorne oder auch alle sein?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Ähnliche Themen
Hi, hast du evtl. an deinen Fahrzeug Spurplatten montiert?Damit sollen auch schon manche ihre Probleme gehabt haben.Ansonsten sollte man die Kardanwelle inkl. Lagerung und Befestigung mal in die engere Auswahl einbeziehen. Mfg Rennronny🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Nein spurplatten habe ich nicht. Aber zentrierring. Kann dann viele ursachen haben. Mal ganz gespannt was raus kommt. Werde mal montag sofort zum werkstatt gehen. Das hat ganz leicht mit lenkrad angefangen aber jetzt komplett.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Hallo!
Ist es ein Hinterradantriebs-BMW oder ein Allrad-BMW (xDrive)?
Falls es ein xDrive ist, dann sind die Antriebswellen sehr oft das Problem (vorne natürlich).
Ansonsten würde ich die Winterreifen montieren - wenn es damit weg ist, hast du den Fehler - es liegt dann an den Felgen (Seiten/Höhenschlag) oder eben an nicht korrekt gewuchteten Reifen!
Wenn das nicht der Fall ist (mit WR dasselbe), dann können es die Bremsen sein - wenn du bremst bei 120 km/h - werden die Vibraitonen stärker?
Grüße,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
hi BMW verrückter.
habe kein xdrive ja werde mal morgen Winterreifen drauf machen aber wenn ich bremse werden die Vibrationen noch schlimmer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Verusche es erstmal mit den Winterreifen!
Wenn es bestehen bleibt, haben deine Bremsscheiben einen Schlag (sind verzogen).
Grüße,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
so habe jetzt Winterreifen drauf. und siehe da. alle Vibrationen weg. super Fahrkomfort. felgen vorne haben schlag gehabt.
danke für die antworten.
gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Super!
Danke auch dir für die Rückmeldung 🙂 Oftmals sind leider die Felgen daran schuld - aber auch die Bremsscheiben. Was unternimmst du nun?
Grüße,
BMW_Verrückter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Was soll ich machen? Ich fahre jetzt mit winterreifen rum. Fahre in 1 monat im urlaub und werde zusehen das ich neue felgen hole. Ist schon argerlich, hatte vor 2 monaten komplett neuen satz reifen gekauft.hatte 700 nur fur die reifen bezahlt.werde zu sehen das ich die reifen verkaufe und felge ist eh schrott. Ah teuren spass wieder.egal halt wieder ne 1000 ender weniger fur urlaub.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Auto vibriert ab 80 kmh' überführt.]
Die Vibrationen sind definitiv nur geschwindigkeitsabhängig? Spielt also keine Rolle ob eingekuppelt oder ob das Auto im Leerlauf dahin rollt mit 90?
Felgen auf Höhenschlag geprüft? Hatte mal Felgen die hatten Höhenschlag und haben genau sowas gemacht. Das ganze Auto war ein überdimensionierter Vibrator.
Das Problem tritt auch mit Winterrädern auf?
Ja genau, ist nur geschwindigkeitsabhängig egal ob ich auf D oder N dahin Rolle, es kommt mehr oder weniger sporadisch soll heißen das sie gerade dolle sind dann mal wieder für ein paar Sekunden weniger werden und man dann merkt wie sie sich wieder aufbauen, Felgen habe ich Original neu bei BMW gekauft und diese haben auch keine Beschädigungen von daher kann ich höhenschlag der Felgen ausschließen und Winterräder habe ich leider keine da mein Fahrzeug nur Saison angemeldet ist und nur von 04-10 bewegt wird..