E60 Vibrationen bei 80-130km/h!!!
Ich weiß das es schon viele solcher Themen gibt aber alle sind entweder schon 2-3 Jahre alt oder ich finde keine Antwort für mein Problem und zwar habe Vibrationen im Bereich von 80-130km/h.. Gewechselt wurden bisher folgende Teile alles original von BMW, Kardanwelle mit hardyscheibe, mittenlager, gleichlaufgelenk, querlenker VA, Zugstreben VA, Spurstangen mit Köpfe ( axialgelenk ) 4x neue Conti Sport Contact mit * für BMW Kennung auf originalen M166 Felgen, neue Scheiben brembo Max sowie neue Beläge mit WK auch von brembo an der VA+HA, neue stabi Gummis und pendelstützen an der VA+HA sowie eine neue Aktivlenkung da diese knack Geräusche von sich gab und meine Vibrationen sind immer noch im Auto und zwar so doll das der Beifahrersitz am wackeln ist und wenn die Sonnenblenden unten sind auch diese sehr dolle zittern, ich weiß nicht mehr weiter was jetzt noch getauscht werden muss am Fahrzeug damit der Spuk aufhört, ich weiß nicht ob jemand von euch schon eine Lösung hat ?
Beste Antwort im Thema
Ich habe den Fehler gefunden, durch Zufall den Bericht eines 3er Fahrers gelesen wo drin stand man solle doch mal bei langsamer fährt die Handbremse leicht anziehen so bei 60km/h und gucken wie sich die Vibrationen verhalten, gesagt getan, eben raus mit einem Bekannten und bei 80km/h die Handbremse nur einmal hochgezogen das sie einmal einrastet, aber alles beim Alten, Handbremse wieder eine rasterstellung höher und siehe da, das Auto fängt an wie sau zu vibrieren, sogar so doll das ich den Handbremshebel nicht richtig festhalten konnte, das ganze 3-4 mal gemacht aber nur kurz bis die Vibration kam danach sofort wieder los gelassen also nicht unnötig lange mit schleifender Handbremse gefahren danach war die Handbremse fest und es hat hinten gequalmt, Felge war Mega heiß gewesen, da haben sie letzte Woche bei BMW alle Scheiben + Beläge gewechselt und die Handbremse so doll eingestellt das sie permanent geschliffen hat, haben dann Das Fahrzeug hochgebockt und der Reifen lässt sich von der Hand nicht mehr drehen, am Freitag habe ich ein Termin beim freundlichen den ich am Telefon aber gleich gesagt habe das es nicht mein Verschulden ist und ich nicht einen Cent für die Reparatur bezahle schließlich haben sie die Bremse gewechselt und eingestellt.. Also falls jemand Probleme mit Vibrationen hat überprüft unbedingt die Handbremse, schaut rein ob drin alles rund läuft bei mir hat sich alles verzogen und eine Seite schleift und quietscht und man brauch wirklich Kraft um den Reifen zu drehen und die andere Seite ist sogar fest.. Ich hoffe ich konnte mit meinem Fall helfen, danke für die zahlreichen Antworten..
26 Antworten
Wurden Fahrwerk und Stoßdämpfer vermessen bzw. geprüft?
Das fehlte noch in Deiner langen Liste.
Dann wäre sie meiner Meinung nach komplett und mir fällt auch nichts mehr ein...
Edi
Inwieweit meinst du Fahrwerk vermessen ? Nachdem querlenker und Zugstreben gewechselt wurden das war vor 3 Wochen wurden auch VA+HA vermessen und neu eingestellt, BMW teilt mir mit das ein Stoßdämpfer vorne etwas schwitzt der auch erneuert werden sollte aber wenn das erst in 2-3000km passiert reicht das auch aus so der BMW Meister, ich weiß du wirst jetzt sagen "da hast du dein Problem, der Stoßdämpfer" muss aber dazu sagen das ich die Vibrationen schon seit Jahren habe und da waren die Dämpfer bzw. der eine Dämpfer noch nicht am leicht Ölen und auch BMW schließt diesen aus, ich weiß nicht ob es an der HA liegt oder am diff oder Antriebswellen ich bin ratlos und möchte nicht mehr sinnlos mein Geld ins Auto drücken..
Such mal im Internet welcher Reifen (Auto) Händler huntern kann, das sind spezielle Auswuchtmaschinen der Firma Hunter. Bei mir hat das geholfen, die Vibrationen in dem Geschwindigkeitsbereich waren weg.
Gruß Lupus
Also die Reifen und Felgen schließen wir aus, weil wenn das Problem vorher aktuell war und jetzt mit neuen Felgen und Reifen ebenfalls, dann ist es sehr unwahrscheinlich, das das Problem von den Rädern verursacht wird. An die Antriebswellen glaube ich ebenfalls nicht, da diese ja an der Hinterachse nicht so anfällig sind und die HA auch so stabil gebaut ist, da vibriert es nicht von. Kardanwelle kann sowas verursachen.
Ähnliche Themen
Ich habe den Fehler gefunden, durch Zufall den Bericht eines 3er Fahrers gelesen wo drin stand man solle doch mal bei langsamer fährt die Handbremse leicht anziehen so bei 60km/h und gucken wie sich die Vibrationen verhalten, gesagt getan, eben raus mit einem Bekannten und bei 80km/h die Handbremse nur einmal hochgezogen das sie einmal einrastet, aber alles beim Alten, Handbremse wieder eine rasterstellung höher und siehe da, das Auto fängt an wie sau zu vibrieren, sogar so doll das ich den Handbremshebel nicht richtig festhalten konnte, das ganze 3-4 mal gemacht aber nur kurz bis die Vibration kam danach sofort wieder los gelassen also nicht unnötig lange mit schleifender Handbremse gefahren danach war die Handbremse fest und es hat hinten gequalmt, Felge war Mega heiß gewesen, da haben sie letzte Woche bei BMW alle Scheiben + Beläge gewechselt und die Handbremse so doll eingestellt das sie permanent geschliffen hat, haben dann Das Fahrzeug hochgebockt und der Reifen lässt sich von der Hand nicht mehr drehen, am Freitag habe ich ein Termin beim freundlichen den ich am Telefon aber gleich gesagt habe das es nicht mein Verschulden ist und ich nicht einen Cent für die Reparatur bezahle schließlich haben sie die Bremse gewechselt und eingestellt.. Also falls jemand Probleme mit Vibrationen hat überprüft unbedingt die Handbremse, schaut rein ob drin alles rund läuft bei mir hat sich alles verzogen und eine Seite schleift und quietscht und man brauch wirklich Kraft um den Reifen zu drehen und die andere Seite ist sogar fest.. Ich hoffe ich konnte mit meinem Fall helfen, danke für die zahlreichen Antworten..
Danke auch für Deine Rückmeldung - ist immer gut, wenn man Problemlösungen kennt bzw. im Hinterkopf hat.
Ich zeichne sonntags auf VOX Automobil wegen den Auto Docs auf. Schon unglaublich, was auch von Fach- und Markenwerkstätten auf Verdacht getauscht wird ohne Analyse, das Problem ist nicht behoben und der Kunde ist viel Geld los.
@dseverse Das ist ein Irrtum das neue Felgen und Reifen keine Vibrationen erzeugen. Neue Felgen haben nur keinen Höhenschlag. Beide BMW und Reifenhändler meinten, dass es bei BMW ab und zu vor käme, das normales Auswuchten nicht gut genug ist und fast jedem Audi müssen Reifen gematcht werden.
Gruß Lupus
Hallo ihr bmw verrückten.
Ich habe die selben Probleme mit der Vibration bei meinem Bmw e61 530xd bj 2007.
Gewechselt wurde:
Alle 4 antriebswellen
Hardyscheibe
Kardanwellen mittellager
Komplette hinterachse neu gelagert
Alle stoßdämpfer neu inkl domlager und allem was dazu gehört
Vorderachse alle Lenker neu
Bremsen rund um neu Scheiben und beläge
Reifen sind richtig montiert
Ich fahre distanzscheiben aber ob mit oder ohne keine Veränderung.
Ich bin mit den Nerven am Ende und weiß nicht mehr weiter.
Vielleicht fällt dem ein oder anderen noch was ein.
Mfg Stefan
Ich habe auch die gleichen Probleme mit meinem 530d lci von 2007, allerdings nur mit den Sommerrändern (Styling 172 19" mit neuen Pirelli Reifen). Mit den 17 Zoll Winterreifen spürt man keine Vibrationen, etweder weil sie es besser dämpfen oder eben weil es an den Sommerrädern selbst liegt. Habe schon Querlenker getauscht und Bremsscheiben. Die Felgen wurden auf Schlag geprüft und eine hatte leichten Höhenschlag ,der gerichtet wurde.
Gematcht und gewuchtet hat kurzfristig was gebracht aber es kommt wieder zwischen 100-120 und man spürt wie sich die Vibration periodischerweise aufbaut und wieder abklingen.
Deswegen denke ich, Stoßdämpfer können wohl die Ursache sein.
Das schlimme ist,dass wenn man eine Weile mit Vibrationen rumfährt , man nicht mehr davon ausgehen kann dass die Reifen rund sind. Sie nutzen sich ungleichmäßig ab, dann entsteht wiederum Unwucht. Man wuchtet sie aus und nach 2, 3 tkm ist wieder das gleiche.
Vermessen wurde der Wagen auch und ob Sommer oder Winterreifen keine Veränderung
Mfg
Vermessen wurde der Wagen auch und ob Sommer oder Winterreifen keine Veränderung
Mfg
Hallo zusammen!
Ich habe ein Problem mit meinem dicken, Ich bin am verzweifeln.
Ich fahre einen 530xd e61 2008 Schalter. Das Problem hab ich entdeckt beim schalten also so bald ich im Leerlauf bin und der Wagen rollt bei 50/60kmh vibriert der ganze Innenraum.
Gewechselt wurde Bremsscheiben vr/hi querlenker Motor Lager Getriebe Lager Mittellager hardy Scheibe Kupplung Zweimassen Schwung Rad. Kann mir einer von euch helfen?
Danke im Voraus
Hallo
Man sagt beim zittern/flattern bis 100 kmh kommt es von vorne, darüber von hinten.
So mal. So ganz grob über den Daumen.
Schau mal höhen Schlag der Felgen, das kann ein fähiger reifenmonteur sehen,meist innen.
Ganz wichtig, und da werden nun hier einige lachen, es gibt für BMW extra Spann Werkzeug für Auswuchtmaschine, haben natürlich ganz wenig Händler. Weil BMW sensibel sind was Auswuchten angeht.
Wenn Distanzscheiben drin sind, mach mal raus..
Auch ein bekanntes Problem, verzogen Radnaben, die mit Messuhr messen.