E60 Unfall Reparatur, Frontschaden

BMW 5er E60

Hallo Leute!

hat vor kurzem einen Auto Unfall mit meinem E60, 525d Facelift, Bj 06/2008 mit 197ps. Den Wagen hat´s ziemlich stark erwischt vorne links.
Hat jemand eine Erfahrung mit E60 Frantschaden Reparaturen.
Wie aufwendig ist so eine Reparatur, eines Frontschaden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von -AUTO-FAN-



Zu anderem, weiß ich nicht ob von den Vorredner schon mal ein Unfallfahrzeug verkauft hat? Aber ich hatte bis jetzt immer mehr rausgeholt wie der Restwert im Gutachten. Und bevor Ihr schreibt, vergleicht mal die Preise im NET für Unfallautos.
Allein für den Motor kann ich 4-5.000E verlangen.
Es gibt halt Leute die wissen was die damit anfangen müssen. Manche schlachtens, manche reparierens im Ausland. Da sind die Karosseriebauer bzw. Mechaniker meisten mit viel mehr Erfahrung als die in Deutschland und die Lohnkosten viel niedrieger.

Versteht mich nicht falsch. Aber ich hatte schon Autos gesehen mit einen Technischen Totalschaden, die für wenige tausend Euros gerichtet wurden.

Gruß an ALLE

Was hält Dich dann davon ab, Deinen Totalschaden auch für wenige tausend Euro reparieren zu lassen, wenn Du doch schon so viel Erfahrung mit dem Verkauf von Unfallwägen hast??😕

Für was dann überhaupt einen Thread eröffnen, wenn alle anderen hier doch offensichtlich eh keine Ahnung haben??

Übrigens, für Deinen Motor bekommst max. 2 Mille, eher weniger. Oder garantierst Du dem Käufer, dass mit dem Motor alles ok ist und gibst Gewährleistung??

Aber man darf ja noch träumen........

P.S.: Erster Thread und gleich pampig werden ,Hut ab! Oder ist vielleicht der Erstaccount gerade gesperrt😁?

48 weitere Antworten
48 Antworten

Komisch.
Bevor ich das nächste mal BMW auf der Homepage besuche, frag ich vorher dich. Du dürftest wohl aktuellere News für mich haben.

http://www.bmw.de/.../premium_selection_productstandards.pdf

Grüsse vom Abraham

P.S. Aber vielen Dank für die Info wie man RICHTIG Auto kauft. 🙂

nur mal ein beispiel: klick

klick

beim letzten kannste zb. das alter gegen die km rechnen.

premium selection oder nicht ist mir persönlich wurst, fahre den wagen eh nur ein jahr und habe gewährleistung.

gruß bud

Dein Beispiel ist ein Autohändler, welcher sich laut seiner Aussage auf BMW, Mini SPEZIALISIERT hat. 🙂
Bei dem Händler gibts mit Sicherheit keine PS. Ausserdem ein 2008er. Ausserdem schrieb ich vorhin von der BMW-Gebrauchtwagenbörse. Meines Wissens nach gibt es die PS nur bei BMW.
Die Voll-, Voll-,Vollausstattung hätte der Händler mit mehr Sonderzeichen hervorheben sollen.

Grüsse vom Abraham

was willst du eigentlich ? stört es dich das andere ihren bmw günstiger gekauft haben, hier gibt es mit sicherheit genüged mitglieder die nen richtigen schnapp gemacht haben, nur wirst du die mit den preisen nicht im netz finden, sonst wärs ja kein guter deal, weil der preis dann dem durchschnitt entspricht.

verstehe sowas echt nicht.

Ähnliche Themen

Mir ist es persönlich ziemlich wurscht wie viel jemand für sein Auto ausgibt.
Ob es ein Schnäppchen ist oder nicht hat jeder für sich zu entscheiden. Ich versteh nur nicht wenn man sein"Superschnäppchen" dann zusätzlich mit Sonderprädikaten schmÜckt um nochmals um Welten besser dazustehen. Für dumm verkaufen lässt sich halt niemand gerne - siehe Premium Selection bei Dir.

So etwas versteh ich nicht.

Over & Out

wieso premium-selection meinen wagen jetzt um "welten" besser machen soll ? egal
habe meine premium-selection garantie und ende.

und richtig günstig wäre es für 18.1 gewesen, aber den hat mir jemand vor der nase weg gekauft.

gruß bud

Fangen wir mal von Vorne an!

Zitat:

Original geschrieben von -AUTO-FAN-


Fangen wir mal von Vorne an!

Gut, dann mach ich mal den Anfang... 😁

Ich habe in meinem Leben 2 Frontschäden hergerichtet. Beim verkürzten Escort mit einer Kette und dem Wagen meines Schwagers das Frontblech gezogen, ne Motorhaube vom Schrott drauf und den kaputten Scheinwerfer mit Klebeband verarztet. Gesamtkosten etwa 100 DM (ja gut, war ne teure Kette) 😁

Beim Calibra neues Frontblech eingebaut, neue Motorhaube und neuen Kotflügel draufgeschraubt und nen Scheinwerfer vom Ersatzteilhändler verbaut. Ach ja, ein Kühler war glaube ich noch fällig. Kosten insgesamt um die 500 Euro.

Okay, ich gebe zu, lässt sich hier mit einem neueren BMW nun wirklich nicht vergleichen... 😁

Ich wollte hier keinen blöd anlabern, aber das Thema geht nicht um Alk oder Vers. Das Theme schweift langsam ab.

Sondern WER HATTE ERFAHRUNG MIT REPARATUR E60/E61 bei einem Frontschaden?

BMW E60/E61 ist nicht gleicht E60/E61. Diese Autos gibts von 6.000,-€ bis 30.000,-€. Und jede hat eine andere Austattung bzw. Pakete. Die Vergleiche sind meiner Meinung nach für die Katz.

Gruß.

Zitat:

Original geschrieben von -AUTO-FAN-


Sondern WER HATTE ERFAHRUNG MIT REPARATUR E60/E61 bei einem Frontschaden?

Okay, das mit dem

E60/E61

hab ich wohl überlesen. Aber der gute Wille war da... 😁

Mal ernsthaft jetzt, ich glaube nicht, dass hier schon jemand einen Frontschaden solchen Außmaßes bei einem BMW E60/E61 in Eigenregie behoben hat. Denke mal , jener welcher hätte sich dann schon zum Thema geäußert. Zudem sind solche Reparaturen heute was anderes, als bei den zuvor von mir genannten Beispielen (die es übrigens tatsächlich gab).

Ich verweise da mal auf den Thread mit dem auszuwechselnden Aluminiumträger. Allein diese Kosten sind schier unbezahlbar.

Es ist und bleibt ein wirtschaftlicher Totalschaden und der einzig sinnvolle Vorschlag wäre eine billige Polenreparatur (in der Hoffnung, dass das Auto dabei nicht unsichtbar wird) oder eben der Verkauf des Schrotthaufens. Denke mal, Du kannst weder Alu schweißen, noch Rahmen ziehen (sofern ein Schaden vorhanden). Somit sind allein dafür die Kosten höher, als die Aufzahlung für einen gleichwertigen, unfallfreien Wagen...

Hast Recht Alu schweißen kann ich nicht.

Ich denke dass ich nächste Woche mal mit ein paar Leuten reden werde die sowas wieder richten. Und berichte natürlich drüber.

Ich habe einen Bekannten Der hat einen A8 Bj.2004, mit einem Frontschaden gekauft und auch repariert. Beschädigt waren beide stehbleche für die Kotflügel li+re und die Beiden Front Türen. Kühler, Stoßstange, Motorhaube und andere Frontteile.
Die Reparatur erfolgte natürlich nicht in einer Vertragswerkstatt.

Das hat keine 5000,- gekostet!

Zitat:

Original geschrieben von bud-A8


der 525 ist ein X und der andere ein 530d.

die preise sind händlerwünsche.

für meinen e61 535d von 03/2009 beim kauf 129 tkm + premium selection habe ich 18.900 € bezahlt.

gekauft habe ich den wagen 10/2012.

ausstattung: komfortsitze, headup, standheizung, navi prof usw.

fahrzeug war erste hand und steht top gepflegt da. keine kratzer, innenraum perfekt, keine mängel am fahrzeug.

und wieso jemand für deinen motor, von einem frontschaden fahrzeug 5.000 bezahlen soll, kann ich auch nicht verstehen.

2009er lci motoren für nen 530d kosten beim händler gebraucht mit garantie und unter 40t km gelaufen zwischen 4300€ und 4800€.

sicherlich kannst du den schrott zerlegen und in teilen verkaufen, anschließend musst du aber deine arbeitszeit + andere nebenkosten vom erlös abziehen.

bud

Das glaubst du doch selber nicht was du da erzählst...einen 535d 2009er mit 129tkm für 18.900€ mit der Ausstattung....alles klar...mit oder ohne Lenkrad und Reifen...:-))) guck dir mal die Preise bitte an!

Zitat:

Original geschrieben von -AUTO-FAN-


Hast Recht Alu schweißen kann ich nicht.

Ich denke dass ich nächste Woche mal mit ein paar Leuten reden werde die sowas wieder richten. Und berichte natürlich drüber.

Ich habe einen Bekannten Der hat einen A8 Bj.2004, mit einem Frontschaden gekauft und auch repariert. Beschädigt waren beide stehbleche für die Kotflügel li+re und die Beiden Front Türen. Kühler, Stoßstange, Motorhaube und andere Frontteile.
Die Reparatur erfolgte natürlich nicht in einer Vertragswerkstatt.

Das hat keine 5000,- gekostet!

Ich sags dir nochmal, der e60 ist vorne komplett aus aluminium das musst du rausschweißen alleine die kosten gehen über 7000 + lackierung + teile tue nochmal 8000 drauf.

Dann lieber verkaufen und was unfallfreies holen.

In Einzelteile zerlegen, verkaufen was noch gut ist und Schluss.

Zitat:

Original geschrieben von fliegenfred


Das glaubst du doch selber nicht was du da erzählst...einen 535d 2009er mit 129tkm für 18.900€ mit der Ausstattung....alles klar...mit oder ohne Lenkrad und Reifen...:-))) guck dir mal die Preise bitte an!

Wo liegt das Problem, wenn er seinen Kaufvertrag kurz einscannt und postet? Dann wären wir doch sicherlich überzeugt, oder😉?

Deine Antwort
Ähnliche Themen