ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 M5 - Nicht zufrieden...

E60 M5 - Nicht zufrieden...

Themenstarteram 24. Oktober 2005 um 12:59

Guten Tag!

Seit ca. 9 Wochen fahre ich den aktuellen M5.

Schon beim Abholen (meinen Freund habe ich in meinem alten Wagen mitgenommen - der musste ja nachher wieder mit nach Hause) ist mir der "Umzug" aus meinem E39 schwer gefallen. Der erste Sitz im neuen M5 war (natürlich) etwas anderes als der "alte". Der Innenraum wirkt Moderner und Hochwertiger. Naja...vielleicht aber auch einfach nur "kalt".

Nach dem Papierkram und dem erneuten Sitzen im aktuellen Auto, habe ich mir gedacht: "Ach was, neues Auto, mehr Power, aktuelle Technik - das MUSS besser sein!"

Der Motor wird gestartet - und? Mir fehlte sofort das V8 "bollern". Der V10 ist irgendwie sehr ruhig unter 2000 UPM.

Losgefahren bin ich im "Eco" Mode. Sprich 400PS und Automatik auf Sanftschalten. Der Wagen war ja ganz neu, weshalb ich wirklich sehr Vorsichtig gefahren bin. Die Einfahrphase dauerte ca. 1500km (in 1 Woche zurückgelegt - bin oft nach Bayern unterwegs gewesen). Der Verkäufer sagte mir, das dieses Auto eine "Sportmaschine" wäre und somit etwas länger Eingefahren werden musste. In den 2 Wochen hatte ich an einem Morgen schon Probleme. Es war eine kühlere Nacht als die Nächte davor ( NICHT unter 5°C ) und Morgens um 6 Uhr begrüsste mich mein Wagen, beim starten, mit der Motorwarnleuchte. Erst ein zweimaliges An/Aus konnte den Motor zum starten bringen.

In den darauf folgenden Wochen hatte ich dieses Problem nicht mehr.

Zwei Wochen später wurde das Wetter nochmal etwas besser, so das ich den Test gemacht habe: 6ter Gang, im Tunnel - Fenster auf und Gas geben. Nix V8 bollern. Vom Sound her war mein E39 wirklich besser. Ich fand das genial, dieses dahinblubbern. Der V10 ist irgendwie so brutal, einfach nur Kreischend bei über 7000 Umdrehungen.

Ansonsten - klar, die Fahrwerte sind besser als beim 400 PS starken E39. Diese aber auch NUR dann, wenn das Management auf "SuperSport" steht - also alle 507 PS Mobilisiert werden. Bei 400PS tuen sich die beiden nichts, ausser das der neue deutlich höher dreht.

 

Im Alltagsbetrieb ist der E60 DEUTLICH auffälliger. Viele drehen sich zu mir um, wenn ich in der Innenstadt an der Ampel stehe und losfahre (trotz wenig Gas!) ... gefällt mir total nicht. Der E39 war totales Understatement. Da konnte ich Vorfahren, und nur Kenner wussten was das für ein Auto ist.

 

Ansonsten ist der neue schon fein, größerer Kofferraum, Qualitativ höherwertige Materialien, und nicht zuletzt - aktuelleres Aussehen, obwohl mir dieses immer weniger gefällt.

 

Ich trauere echt meinem E39 nach. Der V8 war richtig Klasse. Stark auch bei unter 2500 UPM und hatte einen richtig schönen Sound.

 

Nun bin ich Hin und Hergerissen, was ich denn jetzt tun soll. Der alte E39 ist schon seit 6 Wochen verkauft. Somit ist die Möglichkeit des "Wechsels" nicht ohne Umwege möglich.

Vielen Dank für Tipps & Anregungen.

Beste Antwort im Thema

Das sehe ich genauso. Jeder 520i-535d darf sich hier über seine ach so wichtigen Wehwechen auslassen.

Aber wehe ein M5-Besitzer hat mal Probleme ...... dann sind die Neider gleich bei der Sache ..... das geht dann soweit dass man einen User einfach als Fake abtut ..... echt uncool !

Gruß, Cool1967

88 weitere Antworten
Ähnliche Themen
88 Antworten

pmlogic @ hallo, hast du auch Bilder???

Zitat:

Original geschrieben von MB A-Klasse

Fragen zum Beruf sind bei mir erwünscht.

Unternehmer aus München 59 Jahre alt arbeite 80-90 Stunden in der Woche. habe heute morgen um 7 Uhr angefangen und mache jetzt Feierabend.

Und? :rolleyes:

 

Ich kann mir auch vorstellen, dass Du einfach eine gewise Zeit brauchst, um Deinen neuen M5 "lieben zu lernen". Ich wünsche Dir jedenfalls, den Weg zum M5 zu finden - tolles Auto! :-)

Gruß

Moin!

Auf der einen Seite kann ich dich verstehen, aber wie schon erwähnt hättest du dir einige Punkte vorher schon überlegen oder denken können.

Der M5 kommt ja nun wirklich SEHR bullig daher, understatement ist dort m.E. überhaupt nicht zu finden.

Wenn die Technikmacke nur einmalig war dann Schwamm drüber. Wenn das häufiger auftritt wäre das für mich inakzeptabel, nicht bei so einem Auto. Dafür kann ich ja auch Fiat kaufen.

Der Sound ist wohl Geschmackssache, ich kann die beiden nicht vergleichen, das wäre aber auch völlig egal, weil das jeder mit sich selber ausmachen muss ob er den Klang mag oder nicht.

Ich kann allerdings auch dieses "haben-will" Gefühl gut nachvollziehen und wir können ja nicht alle immer nur 100%ig vernünftig sein.

Sehr interessant finde ich dass du gleich PMs mit Nachfragen nach deinem Beruf kriegst. Traurig eigentlich, dass man niemandem einfach seinen Spaß gönnt.

Wenn du wirklich unzufrieden bist würde ich das Auto wieder abgeben. Aber vorher UNBEDINGT den Vorgänger nochmal Probe fahren, damit du einen frischen Eindruck hast. Vielleicht gefällt dir dein Aktueller dann doch nicht mehr soo schlecht, man behält ja meist das Positive in Erinnerung.

Ansonsten wäre wenn dir Understatement sehr wichtig ist ein S4 vielleicht eine Alternative. Dem erkennt man kaum an, was er für ein Auto ist. Dafür musst du ihn natürlich mögen.

Zumindest dessen V8 Sound ist genial wie ich finde.

 

Viele Grüße!

Themenstarteram 24. Oktober 2005 um 18:27

Und ich schon wieder...

 

Ja, ich werde mal gucken ob ich einen "alten" M5 finde, den ich dann nochmal zur Probe fahre. Vielleicht habe ich einfach das Auto zu Lieb gewonnen und meine nur, das es dass bessere wäre.

Audi habe ich mir wirklich noch nie so richtig angesehen. Ausser vielleicht den aktuellen A6 Avant 3.2, als Auto für den Urlaub. Da hat man viel Platz. Der könnte auch einen schweren Anhänger ohne große Mühe ziehen. Aber ich habe noch nicht dringesessen.

Wir wäre es mit einer E-Klasse? Ich weiß nur nicht, was es genau für Motoren und Ausstattungsvarianten gibt, ich bin eigentlich kein Mercedes Fan. Der E500 sollte ja auch gut gehen, zumal Brabus da auch noch Hand anlegen kann. E55 ist der gleiche Motor nur mit 5,5l Hubraum, was sicherlich nicht viel bringt.

Ich hab mir halt schon länger Gedanken gemacht, denn so Zufrieden bin ich mit dem E60 wirklich nicht. Am Anfang - wie gesagt - totale Neugier, etwas neues zu testen und zu fahren. Aber irgendwie sagt der Wagen mir nur noch teilweise zu. Klar, das V10 Konzept ist schon genial. Hat jemand ein aktuelles Foto von einer E-Klasse? Sind die Fahrleistungen DEUTLICH schlechter als die des M5?

Jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, jetzt guck ich mir schon Daimler an...hm.

@pmlogic

als BMWler hast du nur eine Alternative - Alpina B5.

Dann hast du einen alten M5 und einen neuen M5 in einem.

Themenstarteram 24. Oktober 2005 um 19:27

Alpina B5? Hat jemand Informationen zu diesem Wagen?

Ich denke mal, das ist ein E60 mit Alpina Aussehen?

 

Ich habe auf der Alpina Homepage keine guten Informationen finden können.

Alternativ wird die Nacht zum Nachdenken genutzt. Einmal sollte man ja eh über solche Entscheidungen schlafen.

wie wärs es denn mit dem Cayenne Turbo

Sportwagen/SUV und Kombi in einem

e55amg gibts auch als riesigen kombi !,

 

genialer tiefer sound (kein geschrei wie beim m5) und aus den tiefsten drehzahlen toller schub, sehr komfortabel und für autobahnen genau richtig!

http://focus.msn.de/auto/fahrberichte?id=224

 

der alpina ist ähnlich nur halt ein e60 und sehr understatment like, wie du es willst

http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9800

vielspass beim lesen, die frage nach seinen beruf hat nichts mit neid zu tun sondern eher mit neugierde

am 24. Oktober 2005 um 19:54

Zitat:

Original geschrieben von pmlogic

Und ich schon wieder...

 

Ja, ich werde mal gucken ob ich einen "alten" M5 finde, den ich dann nochmal zur Probe fahre. Vielleicht habe ich einfach das Auto zu Lieb gewonnen und meine nur, das es dass bessere wäre.

Audi habe ich mir wirklich noch nie so richtig angesehen. Ausser vielleicht den aktuellen A6 Avant 3.2, als Auto für den Urlaub. Da hat man viel Platz. Der könnte auch einen schweren Anhänger ohne große Mühe ziehen. Aber ich habe noch nicht dringesessen.

Wir wäre es mit einer E-Klasse? Ich weiß nur nicht, was es genau für Motoren und Ausstattungsvarianten gibt, ich bin eigentlich kein Mercedes Fan. Der E500 sollte ja auch gut gehen, zumal Brabus da auch noch Hand anlegen kann. E55 ist der gleiche Motor nur mit 5,5l Hubraum, was sicherlich nicht viel bringt.

Ich hab mir halt schon länger Gedanken gemacht, denn so Zufrieden bin ich mit dem E60 wirklich nicht. Am Anfang - wie gesagt - totale Neugier, etwas neues zu testen und zu fahren. Aber irgendwie sagt der Wagen mir nur noch teilweise zu. Klar, das V10 Konzept ist schon genial. Hat jemand ein aktuelles Foto von einer E-Klasse? Sind die Fahrleistungen DEUTLICH schlechter als die des M5?

Jetzt bin ich mir gar nicht mehr sicher, jetzt guck ich mir schon Daimler an...hm.

Auch ein E55k ist kein Understatement-Fahrzeug !

Von vorne ja, von hinten absolut krawallig.

Eigentlich soll ja die Front in dieser Leistungsklasse auch etwas "Platzsschaffend" sein.

Aber einen E55k kann man leicht mit einem Diesel verwechseln. Ist mir mit meinem GAudi auch schon paasiert und war letztendlich etwas peinlich, da ich den AMG etwas behindert hatte.

Ich hatte AMG´s (SL55 und E55k) auch mal einen Tag zum testen.

Aber das ist weder Fisch noch Fleisch !

Für Sportwägen sind sie zu schwer und nicht agil genug (Luftfederung) und für eine Reisekutsche schlichtweg übermotorisiert und somit zu teuer.

Wenn DB E-Klasse dann würde ich mir einen E420 CDi nehmen und diesen gegebenenfalls noch eine Leistungsspritze verpassen. Dann liegst Du auch um die 400 PS zum Spartarif in Bezug Verbrauch.

Aber mal zum M560 : ich hab diesen jetzt auch schon etwas mehr als 3 Monate und knappe 8 tkm zurückgelgt.

Mein Fazit : das Teil ist schlichtweg eine Familienlimo mit der Möglichkeit zum DTM-Feeling !

Etwas Variableres und Explosiveres (bei Bedarf) habe ich noch nicht erlebt !

Das Fahrwerk von bockelhart mit keinerlei fühlbarer Seitenneigung bis Komfortabel.

Der Motor von handzahm mit angenehmen Brabeln bis brüllend kreischend mit einem Vortrieb der fast lebensgefährlich ist.

Und dies verbunden mit keinerlei Windgeräuschen.

Ohne ständig den Tacho im HUD auf zu beachten wäre es wirklich bedenklich. Auch und gerade für die Pappe !

Hat im P500-Sport-Modus etwas von einem Motorrad auf 4 Radern.

Also mein Rat : überleg es Dir gut, besser geht es nicht !

Einziger Wermutstropfen : der Durst und der relativ kleine Tank.

An deiner Stelle würde ich mir den B5 anschauen...

Freue mich schon jetzt auf deinen Vergleich, Alten M5 neuer M5 gegen B5.

Viel Spass beim Probefahren.

gruss herrer

Re: E60 M5 - Nicht zufrieden...

 

Zitat:

Original geschrieben von pmlogic

Der Innenraum wirkt Moderner und Hochwertiger. Naja...vielleicht aber auch einfach nur "kalt".

Du findest die Innenraumqualität im e60 tatsächlich hochwertig????

Re: E60 M5 - Nicht zufrieden...

 

Zitat:

Original geschrieben von pmlogic

Vielen Dank für Tipps & Anregungen.

wie wärs denn mit nem alpina B5? der hat nen V8 und ebenfalls leistung im überfluss. Gleiches gilt für den e55 AMG wenn du dem Stern nicht völlig abgeneigt bist.

Ansonsten bleiben da noch der A6 mit 4,2 liter V8 und der 550i - ebenfalls mit V8.

Für die beiden letzten gibts genügend auspuffanlagen zum nachrüsten.

 

hör die mal den 645Ci an:

http://www.eisenmann-technik.de/.../..._audio_ovs_pg_3_ovs_rbrk_33.php

der neue motor wird nicht schlechter klingen.

Re: Re: E60 M5 - Nicht zufrieden...

 

Zitat:

Original geschrieben von bibiturbo

Du findest die Innenraumqualität im e60 tatsächlich hochwertig????

Sry aber da ist er wohl nicht der einzige grade die jetzigen Modelle mit all den kleinen Änderungen sind genial, dann noch schönes Leder ne geile Leiste und M Lenkrad dann gibts da nichts mehr zu meckern!

Wenn man zuviel Geld hat :D kann man alternativ auch Individualpaket 1 wählen Vollleder überall und überall und überall gut der Himmel ist Alcantara :p

Verwechsle niemals Güte mit Design!

Design ist ein streitpunkt über den man nicht streiten kann, Wertigkeit hingegen ist klar definierbar natürlich immer im Rahmen der persönlichen Erfahrung blabla ;).

Wer soetwas der Öffentlichkeit gegenüber von sich gibt, kann sicher nicht mit Mitleid rechnen. Tut mir leid, aber der M5 ist halt nicht "mehr" zu übersehen. Das weiß man auch vor dem Kauf. Das mit dem Sound ist wirklich Geschmacksache. Mir gefällt ein Kreischen besser wie ein "langweiliges Bollern" beim "fast schon alltäglichen" V8. ;)

Gruß

@pmlogic

Ich wollte dich in keiner Weise angreifen o.ä. - weil hier der schlechte Umganston bemängelt wurde. Falls das so rübergekommen ist, sorry.

Nur ich verstehe halt manche Punkte deiner Argumentationsliste nicht, aber das kann auch an mir liegen :)

Auch ich könnte dir den B5 "empfehlen" (sollte man natürlich nicht, wenn man keine live-Erfahrung hat, aber...), "etwa" gleiche Fahrleistungen wie der M5 nur mit schönem V8 Sound und vielen NM! Zudem ist dieses Auto mit Sicherheit exclusiver.

Gruß,

Sascha

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 M5 - Nicht zufrieden...