E60 M5 - Nicht zufrieden...
Guten Tag!
Seit ca. 9 Wochen fahre ich den aktuellen M5.
Schon beim Abholen (meinen Freund habe ich in meinem alten Wagen mitgenommen - der musste ja nachher wieder mit nach Hause) ist mir der "Umzug" aus meinem E39 schwer gefallen. Der erste Sitz im neuen M5 war (natürlich) etwas anderes als der "alte". Der Innenraum wirkt Moderner und Hochwertiger. Naja...vielleicht aber auch einfach nur "kalt".
Nach dem Papierkram und dem erneuten Sitzen im aktuellen Auto, habe ich mir gedacht: "Ach was, neues Auto, mehr Power, aktuelle Technik - das MUSS besser sein!"
Der Motor wird gestartet - und? Mir fehlte sofort das V8 "bollern". Der V10 ist irgendwie sehr ruhig unter 2000 UPM.
Losgefahren bin ich im "Eco" Mode. Sprich 400PS und Automatik auf Sanftschalten. Der Wagen war ja ganz neu, weshalb ich wirklich sehr Vorsichtig gefahren bin. Die Einfahrphase dauerte ca. 1500km (in 1 Woche zurückgelegt - bin oft nach Bayern unterwegs gewesen). Der Verkäufer sagte mir, das dieses Auto eine "Sportmaschine" wäre und somit etwas länger Eingefahren werden musste. In den 2 Wochen hatte ich an einem Morgen schon Probleme. Es war eine kühlere Nacht als die Nächte davor ( NICHT unter 5°C ) und Morgens um 6 Uhr begrüsste mich mein Wagen, beim starten, mit der Motorwarnleuchte. Erst ein zweimaliges An/Aus konnte den Motor zum starten bringen.
In den darauf folgenden Wochen hatte ich dieses Problem nicht mehr.
Zwei Wochen später wurde das Wetter nochmal etwas besser, so das ich den Test gemacht habe: 6ter Gang, im Tunnel - Fenster auf und Gas geben. Nix V8 bollern. Vom Sound her war mein E39 wirklich besser. Ich fand das genial, dieses dahinblubbern. Der V10 ist irgendwie so brutal, einfach nur Kreischend bei über 7000 Umdrehungen.
Ansonsten - klar, die Fahrwerte sind besser als beim 400 PS starken E39. Diese aber auch NUR dann, wenn das Management auf "SuperSport" steht - also alle 507 PS Mobilisiert werden. Bei 400PS tuen sich die beiden nichts, ausser das der neue deutlich höher dreht.
Im Alltagsbetrieb ist der E60 DEUTLICH auffälliger. Viele drehen sich zu mir um, wenn ich in der Innenstadt an der Ampel stehe und losfahre (trotz wenig Gas!) ... gefällt mir total nicht. Der E39 war totales Understatement. Da konnte ich Vorfahren, und nur Kenner wussten was das für ein Auto ist.
Ansonsten ist der neue schon fein, größerer Kofferraum, Qualitativ höherwertige Materialien, und nicht zuletzt - aktuelleres Aussehen, obwohl mir dieses immer weniger gefällt.
Ich trauere echt meinem E39 nach. Der V8 war richtig Klasse. Stark auch bei unter 2500 UPM und hatte einen richtig schönen Sound.
Nun bin ich Hin und Hergerissen, was ich denn jetzt tun soll. Der alte E39 ist schon seit 6 Wochen verkauft. Somit ist die Möglichkeit des "Wechsels" nicht ohne Umwege möglich.
Vielen Dank für Tipps & Anregungen.
Beste Antwort im Thema
Das sehe ich genauso. Jeder 520i-535d darf sich hier über seine ach so wichtigen Wehwechen auslassen.
Aber wehe ein M5-Besitzer hat mal Probleme ...... dann sind die Neider gleich bei der Sache ..... das geht dann soweit dass man einen User einfach als Fake abtut ..... echt uncool !
Gruß, Cool1967
88 Antworten
Hiho,
Zum teil kann ich die Argumentation schon verstehen. Als ein Bekannter damals gewechselt ist vom E39 540i auf den damals neuen E39 M5 war es erstmal kein großer Unterschied (Jaja, Spiegel und 4 Endrohre...), der Wagen ist nicht sonderlich mehr aufgefallen als sein alter Wagen. Beim E60 M5 finde ich ist das nicht gegeben, der fällt meiner Meinung nach wesentlich stärker auf im vergleich zu einem normalen E60. Und nochwas zum Thema B5 (ohne nun jemaden, insbesondere den B5 Fahrer hier im Forum, angreifen zu wollen): Ich finde den B5 dagegen aber noch viel auffälliger, auch wenn das Motorkonzept sicherlich eine Meisterleistung ist. Wenn man die ganzen Alpina Spoiler und Felgen weglässt sicherlich wieder eleganter, aber so wie er auch im autobild Vergeleichstest zu sehen ist halte ich da den M5 doch für eleganter. Und das mit dem kleinen Tank im M5... Das war doch schon im E39 M5 so.
Gruß
Peter
P.S.: Als ich letzt Woche beim 🙂 war kam gerade der Tension an, mal aus der Nähe betrachtet: Sehr Sehr nettes Auto - und der Sound... *seufz*
P.P.S.: Das mit dem Thema "Hasse mal Bilder?" "Das isn Fake" etc.. pp ist doch leider schon was länger so... Leute so anzugehen halte ich einfach für unverschämt.
Hallo,
der M5 E60 ist ein Traumwagen (in meinen Augen). Mehr Leistung, als man je brauchen kann, optisch doch eher unauffällig und trotzdem etwas anders als alle anderen 5er.
Seufz! Ich nagle mit meinem Diesel durch die Gegend. 😉
Gruß
wer v8 bollern möchte sollte sich keinen v10 kaufen sondern den alpina v8 kompressor.
das der sound unter 5000 umin nicht so dolle ist, kann man fast überall nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von MB A-Klasse
Fragen zum Beruf sind bei mir erwünscht.
Unternehmer aus München 59 Jahre alt arbeite 80-90 Stunden in der Woche. habe heute morgen um 7 Uhr angefangen und mache jetzt Feierabend.
Wieso postest Du das hier? Hast Du vergessen, Dich als MB A Klasse auszuloggen und als pmlogic anzumelden?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bartman
Hallo,
der M5 E60 ist ein Traumwagen (in meinen Augen). Mehr Leistung, als man je brauchen kann, optisch doch eher unauffällig und trotzdem etwas anders als alle anderen 5er.
Seufz! Ich nagle mit meinem Diesel durch die Gegend. 😉
Gruß
warst du nicht der, der 2 Seiten vorher etwas von Welthunger geredet hat... und dann auch noch jammern dass er "nur" einen 530d fährt, der ja ganz schlimm nagelt?!?
sry musste einfach sein 😉
Guten Abend zusammen,
ich melde mich nun endlich wieder, in der letzten Zeit ist hier die Hölle los.
Aber dazu sag ich jetzt nichts mehr.
Heute Morgen ist der Wagen einwandfrei angesprungen. Ich bin in die Firma gefahren und habe das Auto (wie immer) auf meinem Parkplatz abgestellt. Kurz vor dem Abstellen hat die Motorkontrollampe kurz geleuchtet, was ich aber nicht weiter beachtet habe.
Am Nachmittag musste ich dann Geschäftlich weg, steige in mein Auto, will starten - und? - nix! Nur im Display stand: "Please Check Engine"
Anschließend habe ich die Zündung nochmals Aus und wieder Angemacht. Keine Verbesserung. Ich war wirklich schon wieder auf 180! Zeitdruck hatte ich noch nicht, aber losfahren sollte der Wagen schon.
Nach einem Telefonat mit meiner BMW Werkstatt und dem Angebot auf sofortigen Ersatzwagen (das ich erstmal abgelehnt habe) hat mir der Werkstattmeister mir einen "Schlüsselcode" gegeben. Wie der war, kann ich leider nicht mehr sagen. Zumindest sollte dieser das Management Reseten oder Neustarten. Nach dieser Prozedur konnte ich den Wagen endlich starten. Gleichzeitig war der "Sport" Modus aber deaktiviert. Sprich "nur" 400PS. Das war mir aber total egal - ich musste los.
Das war ein Problem, welches in dieser Art noch nie aufgetreten ist. Ich habe Morgen Früh einen Termin, der Wagen wird abgeholt und mir wird ein Ersatzwagen gestellt.
Vorgestern hatte ich die Möglichkeit bei einem Mercedeshändler einige aktuelle Modelle zu betrachten. Im Vorführraum stand eine E-Klasse 350 mit AMG Paket. Der Verkäufer erklärte mir, das dieser im Grunde dem E55AMG ähnlich sieht. Mir hat der Wagen nicht gefallen.
Einige Meter weiter stand ein Coupé CLS350. Dieser hatte so garnichts mit dem Aussehen der E-Klasse gemeinsam. Dieses Modell hat mir wirklich vom Äusseren und Inneren sehr gut gefallen. Die Form und die ungewöhliche Linienführung hatte schon etwas. Angeblich gibt es dieses Modell auch in der 55AMG Version, wobei auch hier leider 4 Endrohre installiert sind. Eine Möglichkeit nur 2 zu bekommen gibt es nicht (laut Verkäufer). Somit ist das Thema wohl für mich erledigt. Denn aktuelle Fotos vom CLS55AMG zeigen die 4 Endrohre, die mit Understatement (wie auch die E-Klasse) nichts zutun haben. Leider.
Ich bin immernoch auf der Suche nach Alternativen. Der M5 begeistert mich zunehmens weniger.
Was ist von Audi zu halten? Gibt es dort "Sportliche" Versionen, die mit dem M5 in etwa gleichzusetzen sind? 500 PS müssen es nicht zwingend sein. Einen Leistungsrückschritt könnte ich in geringen Maßen verkraften.
Mit freundlichen Grüßen,
P.M.
Betr. Audi:
allein den "normalen" 4.2 V8 (z.B. im aktuellen A6) wuerde ich als (mehr als) ausreichend motorisiert betrachten. Wer mag, kann fuer die sportliche Note ja saemtliche "S-Line" Ex- und Interieur Pakete ordern.
Dann gibt es noch den RS6 mit 4.2 Bi-Turbo V8 (450 PS), der auf dem "alten" A6 basiert. Der wird zwar seit kurzem nicht mehr produziert, aber wenn's nicht unbedingt das neue Modell sein muss...
Und sollte es auch eine Klasse kleiner tun, kann man immer noch zum S4 oder RS4 greifen. Die haben auch genug Leistung, um dich flott von A nach B zu bringen.
Aber einfach mal auf der Audi Website schauen. www.audi.de
Nur noch eine kleine Frage: wenn dir Understatement so wichtig ist, warum dann nicht einfach einen "normalen" 5er (530i, oder meinetwegen auch 540/550i) oder A6 nehmen? Die "tun's" auch. Anders gefragt, warum "muss" es ein M5 sein? Brauchst du die Leistung wirklich? Oder geht es mehr um den Spass? Frage nur aus Neugier.
Guten Morgen,
kurz nochmal in die E-Mails gesehen und - da hat schon einer bei Motor-Talk geantwortet.
Mit Audi werde ich mich noch beschäftigen. Bisher wollte ich nie einen haben, da mir die Verwandschaft zu Volkwagen nicht gefallen hat. Laut Aussagen im Audi Forum (habe zwei oder drei Beiträge gelesen) ist diese Sorge unbestätigt.
Warum es ein M5 sein muss? Es muss nicht, aber 530i und 540i fahren zuviele rum. Ich wollte ein Auto haben was nicht "jeder" hat. Zumal ich schnelle Autos liebe. Das war schon früher so (Wankel - Ro80) und hat sich seitdem nicht geändert. Wie ich schon vorher sagte, es müssen keine 500PS sein. Aber deutlich weniger wollte auch nicht. Einmal 500PS gefahren - und alles andere kommt einem fast "langsam" vor. Ist leider so.
Ich werde vielleicht Morgen mal einen Audi Händler besuchen und mir die Modelle A6 und A8 ansehen. Kann auch sein, das dieses Vorhaben heute schon erledigt wird. Je nach Zeit.
Vielen Dank schonmal an die Leute, die meine Frage und meine Erfahrungen ernst nehmen. Zahlreiche PMs haben mich erreicht, von "Bist du besch...?" bis zu "Mir gefällt der aktuelle E60 auch nicht" ...klar das einige denken "Der Typ hat doch ein Rad ab"...für mich sind Autos aber was besonderes, zumal diese locker 50.000km im Jahr fahren.
Mit freundlichen Grüßen & einen schönen Tag wünsche ich.
Zitat:
Original geschrieben von pmlogic
Warum es ein M5 sein muss? Es muss nicht, aber 530i und 540i fahren zuviele rum. Ich wollte ein Auto haben was nicht "jeder" hat.
Ist es aber denn nicht so, dass man sich gerade nach Fahrzeugen, von denen nicht "zuviel rum"fahren, umdreht?
Zitat:
Original geschrieben von nemo21
warst du nicht der, der 2 Seiten vorher etwas von Welthunger geredet hat... und dann auch noch jammern dass er "nur" einen 530d fährt, der ja ganz schlimm nagelt?!?
sry musste einfach sein 😉
Ich hoffe, meine Ironie kam an. 😁
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von pmlogic
Guten Morgen,
kurz nochmal in die E-Mails gesehen und - da hat schon einer bei Motor-Talk geantwortet.
Mit Audi werde ich mich noch beschäftigen. Bisher wollte ich nie einen haben, da mir die Verwandschaft zu Volkwagen nicht gefallen hat. Laut Aussagen im Audi Forum (habe zwei oder drei Beiträge gelesen) ist diese Sorge unbestätigt.
Warum es ein M5 sein muss? Es muss nicht, aber 530i und 540i fahren zuviele rum. Ich wollte ein Auto haben was nicht "jeder" hat. Zumal ich schnelle Autos liebe. Das war schon früher so (Wankel - Ro80) und hat sich seitdem nicht geändert. Wie ich schon vorher sagte, es müssen keine 500PS sein. Aber deutlich weniger wollte auch nicht. Einmal 500PS gefahren - und alles andere kommt einem fast "langsam" vor. Ist leider so.
Ich werde vielleicht Morgen mal einen Audi Händler besuchen und mir die Modelle A6 und A8 ansehen. Kann auch sein, das dieses Vorhaben heute schon erledigt wird. Je nach Zeit.
Vielen Dank schonmal an die Leute, die meine Frage und meine Erfahrungen ernst nehmen. Zahlreiche PMs haben mich erreicht, von "Bist du besch...?" bis zu "Mir gefällt der aktuelle E60 auch nicht" ...klar das einige denken "Der Typ hat doch ein Rad ab"...für mich sind Autos aber was besonderes, zumal diese locker 50.000km im Jahr fahren.
Mit freundlichen Grüßen & einen schönen Tag wünsche ich.
Da fällt mir nicht viel ein ausser:
1. neuer Audi S8
2. neuer Audi RS4 Avant/Limo
Wenn ich dich richtig versteh möchtest du ein Fahrzeug haben das nicht jeder hat. Es sollte nicht zu sehr auffallen und einen schönen V8-Sound haben.
Also die M-Modelle sind schon ein wenig protzig. Ein Alpina B5 wäre eine Möglichkeit. Laut Autobild eindeutiger Sieger im Vergleich mit E55 AMG(http://www.autobild.de/test/neuwagen/artikel.php?artikel_id=9800)
Oder 550i mit Kompressor, dann hast du auch etwas besonderes. Wenn das alles nix ist musst du bei anderen Herstellern schauen. Fahrdynamisch müssen sich die anderen Hersteller hinter BMW platzieren.
Ps: Vom Mercedes könnte eine C63 AMG (V8, 510PS) rauskommen. Laut Mercedes nur ein Versuchsträger, könnte mir aber gut vorstellen das es dieses Modell in nächster Zeit zu kaufen gibt.
Der M5 (egal welches Modell) ist ein Traum. Vom Innenraum her, ich war vor ein paar Wochen wieder ein einen E39 gesessen, mir hat das Design nicht mehr gefallen, aber bei solchen Autos zählen andere Qualitäten. Fahr mal einen B5 probe.
Ich kann mich dem Hinweis Alpina B5 nur anschliessen. Aufgeladener V8 (700 Nm!) 500 PS und wenn man die unsäglichen Alpinastreifen weglässt, geht er auch als Taxi durch ;-)
Noch ein Unterschied zum M: Der Alpina hat eine Wandlerautomatik, keine sequentielles Getriebe mit althergebrachter Kupplung. Lässt sich natürlich trotzdem über Knöpfe am Lenkrad schalten. IMO ist der Alpina entschieden alltagstauglicher und auch exklusiver - ohne dass man ihm das auch gleich ansieht.
Natürlich bauen auch die Stuttgarter schöne Autos - wobei mir bei den Fahrzeugen eines schwer aufstösst: Die bei E, CLS und SL Klasse verbaute SBC Bremse. Mit dem Teil gab's nichts als Ärger, mittlerweile sogar auch schon Unfälle wg. angeblicher Bremsenausfälle - üble Sache. Mercedes geht von dieser Bremse auch wieder weg - die neue S-Klasse wurde imo davon schon verschont.
Aber nochmal der Hinweis: Versuch mal, einen B5 Probe zu fahren...
Gruss Leberkäsbaron
Ist ja schon eine Qual, viel Geld hingeblättert oder eine tolle Monatsrate und dann so wenig zufrieden....
ich bin da mit meinem Heizölferrari halbwegs zufrieden - kostete ja auch nur die Hälfte- und wenn dann wie vorhin mein Nachbar seinen M5 anwirft ist der Sound eines 530 d ( falls er überhaupt sowas hat fg) auch nicht so schlecht. der M5 klingt kalt wie ehemals eine Laverda 1000 wie ein geschütteltter Werkzeugkasten...echt grässlich..da war E 39 M5 ja ein Gedicht !
jaja jetzt kommen diejenigen die mit 7000 U/min im Tunnel alle Fenster öffnen...und am Blech stehen...
Ich kann den Kummer ganz gut verstehen auch Innen ist der E 60 nicht die Erleuchtung - da war so ein E39 weit übersichtlicher und fuhr auch besser geradeaus.