E60 fürs Wochenende - bitte um Ratschläge Zwecks schönen Strecken im Süddeutschen Raum
Servus,
da ich hier und im E90 Forum meist fleißig mitlese, habe ich mich dazu entschieden, das kommende Wochenende nen E60 525 oder aufwärts (hoffentlich) zu mieten....
Als ich das erste mal nen Wagen gemietet hab, bekam ich nen Mini, da der georderte Polo nicht da war...
Was soll ich sagen? Mir hat es maga Spaß gemacht, mit dem Mini (120 PS) durch die Gegend zu fahren....es war einfach ein sehr großer Unterschied zwischen Golf 3 BJ 93 und Mini BJ 2008 🙂 Auch wenn die Leistung nicht besser war, empfand ich einfach ganz anders bei Qualität und Haptik (auch wenn mir der Mini nicht gefällt)
Da meine Freundin einen kurz Tripp in die Berge macht, werde ich die Zeit genießen, und versuchen, neue Strecken / Landschaften zu entdecken....
Deshalb frage ich euch, ob ihr mir ein paar Straßen empfehlen könntet, die es sich lohnt, zu befahren. Starten werde ich in Nürnberg. Dort muss ich dann auch 3 Tage und 900 km später wieder sein...
Ich hoffe, dass ich auch einen E60 bekomme, da ja nur die Fahrzeugklasse ausgewählt werden kann....Aber meine Erfahrung (ich hab mal neben der betreffenden Sixt Filiale gearbeitet) sagt, dass dort meist E60 auf Vorrat sind, und keine E Klasse etc...
danke im Voraus...
gruß
19 Antworten
Servus und danke nochmal für die Tipps....
Ich habe tatsächlich nen E60 als Leihwagen bekommen....es war ein 525dA LCI...
Ich war echt überrascht, super Antrieb, ausreichend Leistung, viel Platz und Komfort. Eigentlich das perfekte Fahrzeug für mich...Leider hieß es nach drei schönen Tagen, wieder auf den 3 er Golf umzusteigen...
Obwohl ich knapp 1100 km gefahren bin und somit noch etwas drauf zahlen muss, war es eine geniale Strecke...Ich habe mich doch für die Hochalpenstraße am Großglockner entschieden...
Von dort aus fuhr ich am Sonntag Mittag noch nach Oberstaufen. Auf dem Weg ging es dann an Seen vorbei, ins Schwimmbad, und am Alpsee noch Rodeln. Auf dem Rückweg hielt ich bzw wir (die Freundin war mittlerweile zugestiegen) noch in Sonthofen im Wonnemar (Schwimmbad).
Abgegeben habe ich das Auto dann auf Grund der schon zu viel gefahrenen km in Kempten....
Darauf gings dann mit dem eigenen Fahrzeug nach München....
Bilder anbei...
Gruß
Na, das war ja ein Superwochenende (trotz Diesel 😉)! Schön, dass wir Dir helfen konnten.
Viele Grüße,
Rohrbachmaus
Zitat:
Original geschrieben von Rohrbachmaus
Na, das war ja ein Superwochenende (trotz Diesel 😉)! Schön, dass wir Dir helfen konnten.Viele Grüße,
Rohrbachmaus
Das Nageln im Stand hat mich zwar zu Beginn ein wenig irritiert, aber ich muss zugeben, er hat sich super gefahren....Gute Beschleunigung bei niedriger Drehzahl, das war ich bisher nicht gewohnt....
Dazu kommt ein Verbrauch von 8,0 l / 100 km, obwohl ich nicht sparsam gefahren bin. Mit meinem Benziner Golf verbrauche ich bei diesem Fahrstil ~ 9 Liter....wohlbemerkt mit 115 PS und "nur" 1,2 Tonnen ....
Ohja, der Glockner ist immer wieder eine Reise wert.
Wir fahren mit unseren Mopeds jedes 1. Augustwochenende rauf.
Heuer hats mich arg gefuxt!😠 Die Kreidler hatte keine Power, so musste ich im 1. Gang bei ca. 11000 Upm und 34,5km/h ca. 23min den Berg rauf kämpfen...😁
Ist echt erstaunlich, was so ein 50ccm Motörchen wegstecken kann😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 325Ci-Fahrer
Ohja, der Glockner ist immer wieder eine Reise wert.
Wir fahren mit unseren Mopeds jedes 1. Augustwochenende rauf.
Heuer hats mich arg gefuxt!😠 Die Kreidler hatte keine Power, so musste ich im 1. Gang bei ca. 11000 Upm und 34,5km/h ca. 23min den Berg rauf kämpfen...😁
Ist echt erstaunlich, was so ein 50ccm Motörchen wegstecken kann😁
Respekt der Herr
Am 11.09. werde ich das auch erledigen, allerdings mit 1100ccm mehr unterm Hintern :-))
Gruss
Digger58