ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 CCC und Funkschlüssel ohne Funktion

E60 CCC und Funkschlüssel ohne Funktion

BMW 5er E60
Themenstarteram 4. Januar 2019 um 16:59

Hallo liebe Community,

und zwar habe ich seit schon längerer Zeit das Problem, dass sich sehr oft das Navi einfach von selbst ausschaltet, wenn man dann aber bisschen am CCC wackelt geht es wieder an. Nun geht es gar nicht mehr an, auch nicht durch wackeln und der Bildschirm bleibt schwarz. Das wäre das eine große Problem.

Vor ein paar Wochen kam dann dazu, dass der Funk an der Fernbedienung nicht mehr funktioniert. Ich weiß aber nicht ob es an der Batterie liegt (alter Schlüssel).

Dazu kommt dass der CD-Wechsler und PDC nicht funktionieren.

Kann es helfen die Batterie abzuklemmen?

Der Händler (Kundenauftrag) meinte die Batterie ausgetauscht zu haben, aber er hat sie wahrscheinlich nicht angelernt.

Bitte um Hilfe, denn ich werde noch verrückt. Auto erst seit 3 Monaten in meinem Besitz und dann sowas.

Leider konnte mir kein anderer Thread hier helfen.

Vielleicht kann mir ja nun jemand irgendwie helfen.

Vielen Dank schon mal im voraus.

Ähnliche Themen
23 Antworten
am 4. Januar 2019 um 17:04

Fehlerspeicher auslesen wäre wirklich das Erste. Kann bzw wird vermutlich ein defektes CCC sein, es kann beim Schlüssel die Batterie sein. Hast du ein Schiebedach?

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 17:05

Hmm okay...

Ja ich habe ein Schiebedach.

Beim E61 würde ich sofort sagen: Kabelbruch bei der Heckklappe. Aber ob es sowas auch beim E60 gibt...

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 17:12

Genau das ist es, ich lese Kabelbruch überall E61, aber nirgends E60.

Kabelbruch an der heckklappe bei meinem e60 habe ich vor kurzem erneuert. Ist ein bekanntes Problem auch beim e60. Aber was soll ein Kabelbruch mit dem ccc oder den funk Schlüssel zu tun haben?

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 17:24

Ich kenne mich mit Autos eigentlich nur sehr gering aus, besonders mit der Technik und Elektrik. Aber in der Heckklappe soll es dann am Funk liegen, so habe ich das zumindest gelesen.

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 18:37

Lohnt sich eine Reparatur, also einschicken lassen des CCCs, wenn die Diagnose sagt es ist defekt?

Ich würde mal in der Reserveradmulde schauen ob dort Wasser drin steht.

 

Sollte es so sein, wird dein MPM Modul kaputt sein.

Das ist Plug and play auszutauschen ohne Codieren.

Das wäre dann das Problem mit dem CCC, hatte ich vor 2 Wochen.

 

Und natürlich wie andere schon sagten, Auslesen als aller erstes und dann schauen ob Wasser in der Mulde steht, dafür auch ruhig mal das Reserverad rausnehmen

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 18:49

Okay dann werde ich morgen danach schauen und berichten, danke. Wie viel kostet das auslesen so ca.? Habe noch nie sowas auslesen lassen.

Wo kommst du den her?

 

Sollte in ner kleinen freien bisschen Kaffee Geld geben.

 

Am besten bei BMW Auslesen lassen oder jemanden mit Inpa.

Kosten bei BMW sind ca. 60€. Je nach Region auch mehr.

Mach am besten aber Fotos Fehlerspeicher oder lass ihn dir ausdrucken damit du ihn dann hier hoch laden kannst

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 18:59

Ich komme aus der Nähe von Mannheim.

Ich schau mal bei einer freien vorbei. Am Ende wird es durch meine Ahnungslosigkeit 3-stellig haha.

Ich werde dann Fotos hochladen, sobald der Fehlerspeicher ausgelesen ist.

Gut, das ist leider zu weit weg von mir.

Wichtig ist nur das Sie den kompletten Speicher Auslesen.

Und da die Werkstatt ja nicht auf Fehlersuche gehen soll sondern nur den Speicher lesen bleibt das auch 2 stellig :)

Themenstarteram 4. Januar 2019 um 19:27

Schade wegen der Entfernung.

Okay, gut zu wissen, dass es dann nur der Speicher ist, den die auslesen sollen. Danke dir.

Themenstarteram 8. Januar 2019 um 12:36

Zitat:

@Luckfr0sch schrieb am 4. Januar 2019 um 19:47:25 Uhr:

Ich würde mal in der Reserveradmulde schauen ob dort Wasser drin steht.

Sollte es so sein, wird dein MPM Modul kaputt sein.

Das ist Plug and play auszutauschen ohne Codieren.

Das wäre dann das Problem mit dem CCC, hatte ich vor 2 Wochen.

Und natürlich wie andere schon sagten, Auslesen als aller erstes und dann schauen ob Wasser in der Mulde steht, dafür auch ruhig mal das Reserverad rausnehmen

Das MPM Modul ist es wohl nicht, denn in der Mulde steht kein Wasser, nur einige Blätter. Fehlerauslesen war ich bis jetzt noch nicht, ich fahre aber baldigst hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. E60 CCC und Funkschlüssel ohne Funktion