E60, Automatikgetriebe Ölspülung sinnvoll?
Hallo zusammen, ich habe gehört und die Werkstatt hat es bestätigt...dass es sinnvoll wäre, das Automatikgetriebe mit Öl zu spülen...sodass Rückstände und Abrieb entfernt wird. Die Kosten betragen > 600€ da das Getriebegehäuse und Filter mit ausgetausch werden muss lt. Werkstatt. Mein km Stand beträgt 150.000km.
Wer weiß mehr oder hat entsprechende Erfahrung ?
Gruß UKOWE
44 Antworten
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. November 2019 um 09:26:39 Uhr:
Uiih, beim dem Preis würde ich lieber gleich zu ZF gehen. Die haben es gebaut und die wissen was zu tun ist.
Alos der tipp mit ZF ist ziemlich Heiß, wer soll es denn auch besser wissen als die?
Meine Erfahrung ist folgendermaßen:
Spülung ab 150tkm durchaus sinnvoll, Schaltvorgänge werden besser!
Wenn Mans selber machen kann und lieber Geld spart tuts auch ein etwas häufigerer Wechsel, wie beim Motor auch, wenn noch nie was gemacht wurde vllt sogar nach 1000 km direkt den nächsten(ohne Mecha, nur öl und Filter). Vorteil bei der Spülung ist in der Tat dass der Dreck aus dem Kühler etc mit raus kommt, wenn du jetzt zwei Wechsel schnell hintereinander machst dürfte der Dreck aber auch weitestgehend in den Filter des ersten Wechsels gewandert sein.
Vergiss aber nicht, das teuerste an dem Prozedere ist das Getriebeöl, bei einer Spülung brauchst du wenns schlecht läuft 15l+, hatte bei meinem e46 mal 17,5, da wurde 200tkm aber auch nichts am Getriebe gemacht und bis es sauber wieder raus lief war es eben so viel.
Dein Fahrprofil dürfte hier auch wichtig sein, wenn du viel Kurzstrecke/ Innerorts fährst ist dein Getriebe natürlich stärker belastet und produziert mehr Abrieb, da solltest du es mehr Pflegen als wenn du nur Autobahn mit 120 und Tempomat fährst 😁
Beim 6HP-Getriebe sollten beim Ölwechsel spätestens ab Kilometerstand 200.000 unbedingt die Dichthülsen gewechselt werden, da der Gummi stark altert und das neue, "dünnere" Getriebeöl nicht mehr richtig abdichtet wird. Meist wird dabei auch noch eine Überarbeitung der Mechatronik empfohlen.
Ich hab bei 120.000 bei ZF Wechseln lassen.
Jetzt 200.000 drauf.
Bin mir uneins was ich tun soll
Auto will ich bis 400.000 fahren
Wegen der Dichthülsen oder wieso? Schau doch Einfach auf deine Rechnung ob die die damals mitgemacht haben...
Sonst machst du einfach demnächst bei ZF den nächsten Wechsel und lässt die Dichthülsen und Dichtung mitmachen 🙂
Ähnliche Themen
Würde die Dichthülsen bei jedem Ölwechsel mittauschen.
Hallo zusammen, ich hatte vergessen Rückmeldung zu geben...Getriebeöl und Ölfilter (das ist eine komplette Einheit) erneuert, Keilriemen erneuert = 750€. Seit dem Getriebeölwechsel sind die Schaltvorgänge butterweich...ich kann dies nur weiter empfehlen...
Ölwechsel ist immer gut, das er butter weich schaltet liegt nicht direkt am Ölwechsel sondern daturch das die Adaptionswerte zurück gesetzt wurden und diese sich jetzt wieder nach und nach anlernen.
Denn es ist ja auch wichtig die Adaptionswerte zurück zu setzen da das Öl nun eine andere dicke aufweist. Und der Öldruck ein anderer bei frischem Öl ist. ;-)
Gruß Dirk
Die Adaptionswerte ohne Überholung der Mechatronik und Austausch sämtlicher Dichtungen kann laut xHP auch sehr gefährlich sein. Siehe hier. Auch Jean-Pierre Zimmer rät vom Zurücksetzen der Adaptionen nach einer Spülung der Automatikgetriebe von Mercedes ab.
Ich finde, dass ergibt auch Sinn, da jedes Getriebe ein Unikat ist und deshalb besser auf Basis der Werte vor der Spülung als von Null sich adaptiert. Aber das ist nur meine Laienmeinung. Ein Ingenieur/Getriebebauer möge mich berichtigen.
würde dir empfehlen die mechatronik mal überholen zu lassen.Hat bei meinem e60 550i mehr gebracht als so eine spülung..
Ich glaube eine bessere Adresse als diese gibt es nicht wenn es um Getrieböl/Spülung/Austausch geht. Es gibt auch genug YouTube Content von ihm. Da lernt man noch was. Hab damals auch einen Ölwechsel bei ZF in Friedrichshafen durchgeführt. Die Mechanik wurde aber nicht überholt. Hab leider erst hinterher von der Adresse gehört, wäre ansonsten zu ihm gefahren. Der Weg lohnt sich.
Gibts da auch eine Adresse im Norden die ähnlich guten Ruf hat?
Das wüsste ich auch gern. Gerade so im Hamburger Raum.
Hamburg gibt's doch einen
TRI
Ich würde ansonsten dort einmal anrufen und fragen. In dieser Branche unter Kollegen kennt man sich bestimmt. Vielleicht hat er eine Adresse.
Danke. Dann werde ich dort mal ein Angebot einholen.