E60 525d Verbrauch zu Hoch ?
Hallo Zusammen ich bins nochmal 🙂
Dank eurer Hilfe habe ich mein letztes Problem beseitigen können und hoffe diesmal auf genauso guten Rat.
Undzwar Verbraucht mein Dicker wahscheinlich zu viel. Sobald ich leicht aufs Gas gehe Schießt er schon auf 20l Verbrauch.
Habe paar Sachen im Fehlerspeicher und die Frage ist ob da evtl ein Bauteil defekt ist ?
Kann es sein das der DPF voll ist? wie macht er sich bemerkbar ?
Fehlerspeicher:
Heißluftmassenmesser
Soll/Ist Vergleich
Lambdasonde Sauerstoff Konzentration
Sauerstoffkonzentration unplausibel
Partikelfiltersystem
Abgasdruck unplausibel
Partikelfiltersystem
Regenerationshäufigkeit unplausibel
Fahre das Auto nun ca. 3000km und der hat nicht 1 mal Regeneriert. Kann es sein das der "durchgebrannt" ist ? Es Rußt nichts etc. Leistung ist auch da gestern noch 230kmh gefahren.
Hoffe wieder auf eure super Hilfe
Gruß
Beste Antwort im Thema
Fahren.
Ähnliche Themen
30 Antworten
Zitat:
@joker99m schrieb am 20. Mai 2018 um 08:08:16 Uhr:
Ist normal, da der Bordcomputer durch das abklemmen der Batterie resettet ist.
Was muss ich machen das es wieder geht
Wenn man bisschen zu hohen Verbrauch hat, kann auch ein Wechsel des Luftfilters helfen. Hab ich neulich auch gemacht, weil der Wagen zu viel verbraucht hat.
Ergebnis: 2 Liter weniger auf 100.
Da muss der aber schon verdammt zu gesessen haben😉
Ja, das war vom Vorbesitzer. Das ist aber wirklich kein Scherz, das Ding verbraucht nun knapp etwas über 10 Liter (535d). Das ist okay, ich fahre damit nicht sparsam.
Der Luftfilter war übrigens son Pipercross stand da drauf. Also kein Originaler. Ich habe dann den Originalen eingebaut.
10liter ist aber immernoch viel...fahre gemischte Strecken und auch Mal gerne zügig, aber über 8,5 komm ich weder im Sommer noch im Winter
Wenn ich kein Stück Autobahn fahren würde, wären die 8,5 sicher auch machbar. Als ich meinen Verbrauch resettet hab, hab ich Absichtlich alle Fahrbereiche genommen, also auch Autobahn, und da ging der Schnitt schnell mal um 0,5 bis 1 Liter hoch.
Vielleicht hast du auchn E60, ich habn E61, das macht auch nochmal was aus. 10 Liter sind aber wohl am oberen Ende des "okay" Bereichs. Deswegen mache ich mir keine Sorgen. Mit dem letzten Tank bin ich fast 800 Km gefahren, also habe ich auch hier unter 10 Litern verbraucht.
Nein. E61, 535dA, LCI.
Normale Fahrweise bei ca. 30stadt, 20überland, 50BAB bin ich laut BC bei 7,2 aber errechnet sind es real 7,6l.
Bei zügigerer Fahrweise d.h. schnelles anfahren und starke Beschleunigung bin ich bei etwas über 8l.
Getankt wird normaler Diesel und 2TaktÖl.
Hast du evtl nen VFL?
Finde nur, dass da schon ein großer Unterschied ist zwischen deinen Angaben und meinen Erfahrungswerten...
Wollte nur helfen...für mich wäre da was im Argen bei deinen werten.
Nein, hab auchn LCI. Aber ich bin auch nicht der Sparsamste Fahrer, muss ich klar sagen.
Mein Profil in etwa: 60% Stadt, 20 Überland, 20 Autobahn.
Wie gesagt, wenn ich von 800 KM ausgehe, die ich geschafft habe, sind das dann auch irgendwas unter 10 Liter.
Ok 60% Stadt Haut natürlich gut rein.
Mal beobachten, vielleicht wird es in nächster Zeit ja noch weniger mitm verbrauch. Würd ich dir wünschen...
Weiterhin gute Fahrt .
Wie lange bist du mit genullte Verbrauchsanzeige gefahren? Sobald du nullst, ist normal, dass nach kurze Strecke immer noch viel anzeigt. Es dauert bis es genau berechnet wird. Am besten selber ausrechnen. Dass es beim Last Nadel auf 20l springt, ist normal, ich fahre im bergigem Gebiet und bergauf, würde bei mir sicherlich mehr als 20l/100km anzeigen, die Anzeige ist aber nur bis 20l...
Bei uns ist das brutale, das wir ne Spielstraße hier haben, und um da rauszukommen, muss man quasi im Uhrzeigersinn fahren, das sind gute 300 Meter, wos den Verbrauch bei mir total hochdrückt. Das habe ich dabei auch berücksichtigt. Klingt vielleicht nicht so arg, aber mach das 2-3 mal am Tag. Dann biste auch gut dabei.
Das mit der Anzeige ist mir bewusst, man kann sich glaube ich sogar die Anzeige codieren lassen, sodass die dann im Kombiinstrument sogar mehr Anzeigt als die 20 Liter. Müsste ich aber mal gucken. Interessiert mich aber auch nicht so wirklich.
Wenn ich mit dem 525d LCI 61 fahre liege ich auch eher bei 9-10 Liter, vor allem wenn ich Autobahn fahre. Fahre da aber nicht mal volle Pulle, eher so um die 180.
Und der hat grad mal 135TKM weg und die Thermos arbeiten korrekt.
Ja bei konstant 180 bin ich da auch lueck. Aber wer kann noch dauerhaft 180 fahren? Auf der BAB fahre ich extrem vorausschauend bzgl. Verzögern und wieder Beschleunigung.
Und im Mittel 150-160 km/h wenn man Mal Staus und begrenzte Zonen weglässt. Natürlich gibt auch Mal paar Minuten Feuer...aber auf Dauer hab ich da keinen Bock drauf 🙂