E60 523i Vorfacelift welche Zündspule

BMW 5er E60

E60 523i N52 Motor 177PS

Ich möchte meine Zündspulen tauschen und habe auf der jetzigen Zündspule folgende Nummer:

7594936-04
0 221 504 463
14-02-07 D 06390
Bosch Germany

Erst heute sind die neuen Zündspulen eingetroffen, die jedoch nicht passen. (Die elektrischen Stecker passen nicht hinein)
8647689-01
0 221 504 470
Made in Slovenia
19-10-03 F 00089
Bosch All Cem 01

worauf muss ich jetzt achten damit ich mir nicht noch einmal unpassende Zündspulen bestelle? Die nummer die mein "original Zündspule" hat lässt sich im Netz nicht mehr auffinden? Lediglich welche mit einer kleinen Abweichung. Um zwei Ziffern z.B statt 463, 465.

Auf Leebemann wird mir lediglich als kompatibel/original die Zündspule von

Teilenummer
12138616153

DELPHI
Verbaut ab / bis
- / 04/2006
Verbaumenge
6

angeboten. Die letzten die ich neu bestellt habe, also die made in Slovenia, da hatte ich bereits auf der webseite mein fahrgestellnummer eingegeben, was ja trotzdem fehlgeschalgen hat was die Auswahl angeht. Auch auf Leebemann habe ich die Fahrgestellnummer eingegeben. Die liefert mir nur die von Delphi?

24 Antworten

Lies doch mal den ersten Post von @Gnagnu am 27.05.2020.
Dort steht doch Schwarz auf Weiß zu lesen das sich die Spulen geändert haben und der Stecker ebenfalls getauscht werden muss.
Das ist so auch absolut korrekt und kann doch wirklich nicht so schwer sein 😕
Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 6. Juni 2020 um 18:04:08 Uhr:


Lies doch mal den ersten Post von @Gnagnu am 27.05.2020.
Dort steht doch Schwarz auf Weiß zu lesen das sich die Spulen geändert haben und der Stecker ebenfalls getauscht werden muss.
Das ist so auch absolut korrekt und kann doch wirklich nicht so schwer sein 😕
Mfg Mario

Wenn der Stecker immer noch derselbe ist der 2005 eingebaut wurde, dann müssten die Zündspulen von Dephi doch passen, die bis 2006 verbaut worden sind.

Wenn der neue Stecker bereits eingebaut worden ist (vom vorbesitzer), dann hätten die neueren Zündspulen von Bosch die ich bei bandel bestellt hatte passen müssen.

? Die Zündspulen bis 4/2006 haben wenn sie jetzt geliefert werden andere Anschlüsse .
Du hast Spulen bestellt und die Stecker passen nicht drauf...was könnte man jetzt noch machen .. richtig = Steckergehäuse umrüsten . 🙄
Das wird sich im Feld praktisch täglich so praktiziert und warum soll das bei deinem plötzlich nicht gehen ?
Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 6. Juni 2020 um 18:26:13 Uhr:


? Die Zündspulen bis 4/2006 haben wenn sie jetzt geliefert werden andere Anschlüsse .
Du hast Spulen bestellt und die Stecker passen nicht drauf...was könnte man jetzt noch machen .. richtig = Steckergehäuse umrüsten . 🙄
Das wird sich im Feld praktisch täglich so praktiziert und warum soll das bei deinem plötzlich nicht gehen ?
Mfg Mario

wer hat denn bitte behauptet das man den stecker nicht gegen einen moderneren wechseln kann? Mir wurde geraten statt den unnötigen umbau, lieber die Zündspulen von Delphi zu bestellen die bis 2006 verbaut worden sind. Und wenn die Spulen die bis 4/2006 verbaut worden sind jetzt andere Anschlüsse haben, dann sind das auch nicht die selben Spulen die bis 4/2006 verbaut worden sind. Ist das nicht logisch?

Kannst du mir bitte hier auf Leebmann das Steckergehäuse per Link aufführen? Unter den gegebenen Links werde ich nicht fündig.

https://www.leebmann24.de/.../?...

https://www.leebmann24.de/.../?...

https://www.leebmann24.de/...-pol-3er-5er-6er-7er-12521706059.html?...

Ähnliche Themen

Könnte ich dir übernächste Wochen raussuchen, habe aktuell Urlaub und kein Vertrauen in Online Kataloge .
Es liest aber doch bestimmt jemand mit der den Umbau bereits gemacht hat und dir die Teilenummern vorher geben kann .
Mfg Mario

Weiß jemand anderes wo das Steckergehäuse auf leebmann ist?

handelt es sich vielleicht um das hier?

https://www.leebmann24.de/.../?...

Zitat:

@Tobidoc schrieb am 29. Mai 2020 um 06:54:08 Uhr:


Oh, entschuldige- hatte nicht angenommen dass das eine Fragestellung war.
Ja, genau das meinte ich.
Alte Stecker auspinnen und in die neeuen wieder rein - fertig

wie pinne ich denn bitte die alten stecker raus? Etwa mit einer Zange einfach rausziehen?

Damit ich es nicht missverstehe - Du meinst ich soll die mit roten pfeil markierten Stellen "rausnehmen"?

Entweder mit einem passenden Auspinnwerkzeuge oder mit viel Geschick, hier mit sehr flachem kleinen Schliztschraubendreher oder ähnlichem und Spitzzange.

Könnte sein das die Stecker hier zu finden sind https://www.leebmann24.de/.../?...

Ansonsten mal direkt bei BMW fragen.

Wurde im TIS LINK dazu keine Angaben gemacht?

Ich dachte mehr an die andere Seite - nicht Zündspule sondern Stecker
BTW:
Du kannst ja mal von allen drei Deliquenten ein Foto machen.
Die beiden unterschiedlichen Zündspulen und der eigentliche Stecker

Deine Antwort
Ähnliche Themen