BMW E60 N52 (523i) ruckelt stark im Leerlauf / auf D – Fehler 002E83 u.?a. – Wasserpumpe?
Hallo zusammen,
ich habe seit einiger Zeit starke Leerlaufprobleme bei meinem BMW E60:
🔹 Modell: BMW 523i E60
🔹 Baujahr: 2005
🔹 Motor: N52B25 (Valvetronic, elektr. Wasserpumpe)
❗ Symptome:
- Ruckeln im Leerlauf (egal ob P, N oder D)
- Auf „D“ bei Stillstand besonders heftig
- Drehzahl fällt ab, fast Motor aus, dann plötzlich starkes Hochdrehen
- Auch während der Fahrt manchmal unruhig
- Warmstart leicht verzögert
- 🧾 Ausgelesene Fehler mit Carly:
-002E83 Elektr. Wasserpumpe Kommunikation/Signalfehler
-002A2E Gemischregelung
-002A2F Gemischregelung 2
-002D06 Luftmassensystem
Freeze-Frame-Daten zur 002E83:
- Kühlmittel OBD: 40 °C
- Wasserpumpe Elektronik: 167 °C (!)
- Modellierte Außentemperatur: 48 °C
Bisher gemacht:
- Luftmassenmesser neu (Pierburg, Originalausrüstung)
Ich wäre sehr dankbar für jeden Tipp, besonders von denen, die das schon durchhaben.
1 Antworten
Carly ist für eine vernünftige Diagnose nicht geeignet.
Am besten per Original BMW Software auslesen (lassen) bei zum Beispiel einem Codierer.
Wenn die Fehler dort genauso angezeigt werden dann würde ich die Wasserpumpe samt Thermostat tauschen. Wichtig ist es zu schauen ob mit der BMW Software plausible Temperaturwerte angezeigt werden.
Falls nicht dann sollte man diesen Fehler finden (Temperatursensor(en) ), wenn das Fahrzeug von falschen Temperaturen ausgeht dann arbeitet die Einspritzung nicht richtig.
Ansonsten können Standgas Probleme bzw ruckeln auch gerne von den Vanos Magnetventilen kommen. Oder von den Filtern die im Ölkanal bei den Abgaskrümmern sind.