E46 Felgen + Distanzscheiben + Gewinde ich bin verwirrt.?!?

BMW 3er E46

Hallo leute,
wieder melde ich mich zu Wort..
Bin nach vielem lesen einfach nur noch verwirrt.
Folgendes:
Meine E46 Limo FL soll ein DTS Line Gewindefahrwerk bekommen.
Dazu felgen (Aluett Typ 16 in Mattschwarz), jaja ich werde jetzt eh gehasst weil ATU aber ich bekomme sie sehr günstig mit Bereifung.
Felgenmaße: 8Jx18 ET45
Reifen: 225/40 R18

Im Winter fahre ich meine Serienfelgen mit den Maßen von 7Jx16 ET47 und einem Reifen von 215/50/16.

Jetzt lese ich oft, dass ich in Verbindung von dem Gewindefahrwerk und den Winterreifen Distanzscheiben benötige, damit die Felge nicht am Federbein schleift.
Da ich aber nicht jeden Sommer und Winter die Scheibe ein uns ausbauen möchte, dachte ich mir ich hol mir 10mm pro Reifen womit ich bei den Sommerfelgen auf eine ET von 35 und Winter auf 37 komme. Ich hoffe da schon dass ich bei ET35 nicht bördeln muss oder sonstiges.

Alles schön und gut, bei H&R angerufen (hätte direkt aus dem Lager was abholen können) wird mir gesagt die 10mm Scheiben passen nicht auf Zubehörfelgen, ich müsste 12mm oder sowas nehmen.
Nehme ich jetzt aber 12mm komme ich auf eine ET von 33 im Sommer, da wirds wahrscheinlich eng mit dem Radhaus..

Was meint ihr, was soll ich machen? Bin echt kurz davor einfach alles abzublasen weil ich den überblick verliere 😁

47 Antworten

Zitat:

@lader66 schrieb am 18. März 2019 um 15:37:43 Uhr:


Aluett und DTS?Hau dir doch nicht so einen Rotz drauf.Kostet beides zusammen wie eine vernünftige Felge ohne Reifen...

Und wo ist der Grund, dass ich mir (bei deiner Rechnung) EINE Felge für 900€ holen soll bei nem "lausigen" 318i der nichts wirklich besonderes hat und ich einfach nur "kleines" Geld reinstecken möchte.

Kannst gern deine Meinung preisgeben, aber deine Art ist traurig und braucht diese Welt nicht.

Zitat:

@xSheyn schrieb am 18. März 2019 um 15:56:06 Uhr:



Zitat:

@lader66 schrieb am 18. März 2019 um 15:37:43 Uhr:


Aluett und DTS?Hau dir doch nicht so einen Rotz drauf.Kostet beides zusammen wie eine vernünftige Felge ohne Reifen...

Und wo ist der Grund, dass ich mir (bei deiner Rechnung) EINE Felge für 900€ holen soll bei nem "lausigen" 318i der nichts wirklich besonderes hat und ich einfach nur "kleines" Geld reinstecken möchte.

Kannst gern deine Meinung preisgeben, aber deine Art ist traurig und braucht diese Welt nicht.

weil es schlechter aussieht als vorher und sich noch schlechter als vorher fährt.Was soll daran traurig sein?Ist doch kein Problem wenn jemand nicht viel ins Auto reinstecken kann oder will.Aber da gibt es bessere Alternativen,wie zum Beispiel nen Satz tieferlegungsfedern oder ein günstiges Sportfahrwerk von AP und eventuell einen gebrauchten Satz Originalfelgen oder vernünftige Mehrteiler auf Ebay.Kostet genausoviel wie wie 600 Euro für die Felgen die wirklich nur durchschnitt von der Quali sind aber designtechnisch ein Alptraum.Klar kannst du machen was du willst,aber ich persönlich verbinde aluett mit Finanzschwachen jugendlichen und mit Sicherheit keine Ausrüstung an Premiumherstellerfahrzeugen,sondern eher kleinwagenklasse oder uralt Fahrzeugen.

Zitat:

@xSheyn schrieb am 18. März 2019 um 14:00:23 Uhr:



Zitat:

@xyztk008 schrieb am 18. März 2019 um 13:14:38 Uhr:


Et 27 und et25.... Also rechnerisch mit 20er scheiben pro seite.... Das wird vermutlich nichts.
Ich würde 15er pro seite nehmen.
Bei 10er pro seite biste auf der sicheren seite
Edit: sorry hatte erst 20mm pro seite und nicht pro achse gelesen... Also den ersten absatz getrost ignorieren oder nur als informativ hinnehmen 😉

Genau 20mm pro achse und somit 10 pro Rad.
2 Distanzscheiben mit Zentrierring kosten etwa 70-80€ (H&R oder Eibach)
Der Preis ist real?
Dazu dann wahrscheinlich noch für 40€ Schrauben und der Spaß kostet mich dann schöne 180-200€ ohne Eintragung, wow 😁

Ohne Eintragung? Da irrst du dich gewaltig! Fahrwerk und Distanzscheiben sind 2 Komponenten - das muss immer eingetragen werden - selbst wenn beide eine ABE haben - aber die gilt nur beim serienmäßigem Fahrzeug - also eine Komponente mit ABE ist erlaubt - zwei Komponenten müssen eingetragen werden.
Und wie ich schon geschrieben habe - 10 mm pro Rad - also 20mm pro Achse müssten passen

Zitat:

@lader66 schrieb am 18. März 2019 um 16:36:45 Uhr:



Zitat:

@xSheyn schrieb am 18. März 2019 um 15:56:06 Uhr:


Und wo ist der Grund, dass ich mir (bei deiner Rechnung) EINE Felge für 900€ holen soll bei nem "lausigen" 318i der nichts wirklich besonderes hat und ich einfach nur "kleines" Geld reinstecken möchte.

Kannst gern deine Meinung preisgeben, aber deine Art ist traurig und braucht diese Welt nicht.

weil es schlechter aussieht als vorher und sich noch schlechter als vorher fährt.Was soll daran traurig sein?Ist doch kein Problem wenn jemand nicht viel ins Auto reinstecken kann oder will.Aber da gibt es bessere Alternativen,wie zum Beispiel nen Satz tieferlegungsfedern oder ein günstiges Sportfahrwerk von AP und eventuell einen gebrauchten Satz Originalfelgen oder vernünftige Mehrteiler auf Ebay.Kostet genausoviel wie wie 600 Euro für die Felgen die wirklich nur durchschnitt von der Quali sind aber designtechnisch ein Alptraum.Klar kannst du machen was du willst,aber ich persönlich verbinde aluett mit Finanzschwachen jugendlichen und mit Sicherheit keine Ausrüstung an Premiumherstellerfahrzeugen,sondern eher kleinwagenklasse oder uralt Fahrzeugen.

Wieso nicht direkt so 🙂
Bekomme das Gewindefahrwerk günstig von einem Kollegen, da meine Dämpfer hinten eh durch sind.
Da ich neue Sommerreifen so wie Felgen brauche, habe ich gebrauchte gesucht..
Bekomme den Satz Felgen Plus 3 Jahre alte Reifen mit 6mm Profil (Dunlop Sportmaxx RT) für 430€ was an sich ganz okey ist..
Deshalb dieser Weg.

Ähnliche Themen

Zitat:

@RHM3 schrieb am 18. März 2019 um 17:18:58 Uhr:



Zitat:

@xSheyn schrieb am 18. März 2019 um 14:00:23 Uhr:


Genau 20mm pro achse und somit 10 pro Rad.
2 Distanzscheiben mit Zentrierring kosten etwa 70-80€ (H&R oder Eibach)
Der Preis ist real?
Dazu dann wahrscheinlich noch für 40€ Schrauben und der Spaß kostet mich dann schöne 180-200€ ohne Eintragung, wow 😁

Ohne Eintragung? Da irrst du dich gewaltig! Fahrwerk und Distanzscheiben sind 2 Komponenten - das muss immer eingetragen werden - selbst wenn beide eine ABE haben - aber die gilt nur beim serienmäßigem Fahrzeug - also eine Komponente mit ABE ist erlaubt - zwei Komponenten müssen eingetragen werden.
Und wie ich schon geschrieben habe - 10 mm pro Rad - also 20mm pro Achse müssten passen

Nein nein, eintragen ist klar..
Damit meinte ich, dass in dem Preis die Eintragung noch nicht berücksichtigt ist 🙂

Zitat:

@xSheyn schrieb am 18. März 2019 um 17:27:08 Uhr:



Zitat:

@lader66 schrieb am 18. März 2019 um 16:36:45 Uhr:


weil es schlechter aussieht als vorher und sich noch schlechter als vorher fährt.Was soll daran traurig sein?Ist doch kein Problem wenn jemand nicht viel ins Auto reinstecken kann oder will.Aber da gibt es bessere Alternativen,wie zum Beispiel nen Satz tieferlegungsfedern oder ein günstiges Sportfahrwerk von AP und eventuell einen gebrauchten Satz Originalfelgen oder vernünftige Mehrteiler auf Ebay.Kostet genausoviel wie wie 600 Euro für die Felgen die wirklich nur durchschnitt von der Quali sind aber designtechnisch ein Alptraum.Klar kannst du machen was du willst,aber ich persönlich verbinde aluett mit Finanzschwachen jugendlichen und mit Sicherheit keine Ausrüstung an Premiumherstellerfahrzeugen,sondern eher kleinwagenklasse oder uralt Fahrzeugen.

Wieso nicht direkt so 🙂
Bekomme das Gewindefahrwerk günstig von einem Kollegen, da meine Dämpfer hinten eh durch sind.
Da ich neue Sommerreifen so wie Felgen brauche, habe ich gebrauchte gesucht..
Bekomme den Satz Felgen Plus 3 Jahre alte Reifen mit 6mm Profil (Dunlop Sportmaxx RT) für 430€ was an sich ganz okey ist..
Deshalb dieser Weg.

ich würde wie gesagt zum Sportfahrwerk raten.Das DTS gewinde kann ganz leicht zum Fass ohne Boden werden,wenn die Dämpfer hinüber sind,und das tun sie oft wenn man so im Netz nachforscht.Wenn du nicht das ganze Jahr über das Gewinde am hoch und runterschrauben bist,ist das Sportfahrwerk die bessere Wahl.

Hätte ich mit einem Sportfahrwerk die selben Probleme?
Also dass ich Distanzscheiben brauche.
Ich habe mir vor ein paar Monaten erst 35/20 H&R Federn reinegemacht, allerdings bin ich mit der Höhe absolut unzufrieden, bin gefühlt höher als vorher.
Und bin hinten einfach ein gutes Stück höher als vorne.
Gibts auch die möglichkeit mit anderen Dämpfern noch etwas tiefer zu gehen?

Die Stoßdämpfer haben nichts mit der Höhe zu tun.......
Bei den Dämpfern des Sportfahrwerks brauchst du keine Spurplatten 😉

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 19. März 2019 um 07:48:58 Uhr:


Die Stoßdämpfer haben nichts mit der Höhe zu tun.......
Bei den Dämpfern des Sportfahrwerks brauchst du keine Spurplatten 😉

Ups, dachte eventueeeell gibt es ja kürzere hahaha 😁
Also für das Gewinde + Platten müsste ich rund 380€ zahlen + wird die Eintragung durch die Platten teurer?
Macht es bei dem Preis dann doch Sinn auf ein Sportfahrwerk zu gehen? Nur kann ich dann im Winter nicht nach oben schrauben.

Naja, „sportfahrwerk“ mit eibach sportline Federn. Winter und Sommertauglich. Glaube 45/20 ( im Vergleich zur Serie) ist das hier

3e8640bd-4c22-4e72-85be-4500cfd1127c

Zitat:

@donBogi schrieb am 19. März 2019 um 08:55:35 Uhr:


Naja, „sportfahrwerk“ mit eibach sportline Federn. Winter und Sommertauglich. Glaube 45/20 ( im Vergleich zur Serie) ist das hier

Was ich nicht verstehe, ich habe 35/20 H&R Federn drin, allerdings sind die Achlasten wahrscheinlich für den 330.. ist meiner deshalb hinten so verdammt hoch?

Wie wäre denn z.B. dieses hier?

https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../...f%C3%BCr-BMW-318i-Typ-E46-(Limousine)-/index_40874_1494.html

Um es günstig umzusetzen brauchst Du entweder andere Federn oder vorne andere Domlager und hinten eine andere Federauflage.

Zeig mal Fotos!

Ist für sich betrachtet hinten die Höhe ok?

https://www.ebay.de/.../263512914619?...

für mich seit 20 Jahren unschlagbar.Hatte bis jetzt ales von denen,federn,Sportfahrwerke,und zuletzt auch Gewinde im V8.War vor 10 Jahren mal in deren zentrale.Alles so wie es sein soll.
Du sparst dir das rumgeschraube,die Spurplatten sowie die deutlich kompliziertere Eintragung dadurch.Und billiger sowie qualitativer sowieso.
60/40 ist immer gut.Schön tief aber nicht extrem.
Hatte am E46 Coupe deren federn mit 40/40mm,und da schloss es mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung genau bündig mit den 19 Zöllern ab.

@e4646 da mein Dämpfer hinten eh im Eimer ist hole ich mir einfach ein Fahrwerk.
Fotos habe ich leider keine, vorne ist er auch ok tief, gerade Finger passen 2 drunter, hinten einfach nur viel zu hoch 3-3 1/2 Finger.

@lader66 gibts da eine 40/40? Hauptsache keine Distanzscheiben und kein Bördeln

Und soll ich dann Domlager tauschen? Könnte welche vom Z4 auftreiben, müssen diese dann eingetragen werden?

Ernsthaft? Du meckerst über aluett felgen aber verbaust ap gewinde???
Ok....

@xsheyn hol dir n vernüftiges eibach sportfahrwerk (ohne gewinde), lass das für 40€ eintragen und gut is...
Evtl hinten noch das swp (schlechtwegepaket) einbauen um den hängearsch zu kompensieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen