E46 Felgen + Distanzscheiben + Gewinde ich bin verwirrt.?!?

BMW 3er E46

Hallo leute,
wieder melde ich mich zu Wort..
Bin nach vielem lesen einfach nur noch verwirrt.
Folgendes:
Meine E46 Limo FL soll ein DTS Line Gewindefahrwerk bekommen.
Dazu felgen (Aluett Typ 16 in Mattschwarz), jaja ich werde jetzt eh gehasst weil ATU aber ich bekomme sie sehr günstig mit Bereifung.
Felgenmaße: 8Jx18 ET45
Reifen: 225/40 R18

Im Winter fahre ich meine Serienfelgen mit den Maßen von 7Jx16 ET47 und einem Reifen von 215/50/16.

Jetzt lese ich oft, dass ich in Verbindung von dem Gewindefahrwerk und den Winterreifen Distanzscheiben benötige, damit die Felge nicht am Federbein schleift.
Da ich aber nicht jeden Sommer und Winter die Scheibe ein uns ausbauen möchte, dachte ich mir ich hol mir 10mm pro Reifen womit ich bei den Sommerfelgen auf eine ET von 35 und Winter auf 37 komme. Ich hoffe da schon dass ich bei ET35 nicht bördeln muss oder sonstiges.

Alles schön und gut, bei H&R angerufen (hätte direkt aus dem Lager was abholen können) wird mir gesagt die 10mm Scheiben passen nicht auf Zubehörfelgen, ich müsste 12mm oder sowas nehmen.
Nehme ich jetzt aber 12mm komme ich auf eine ET von 33 im Sommer, da wirds wahrscheinlich eng mit dem Radhaus..

Was meint ihr, was soll ich machen? Bin echt kurz davor einfach alles abzublasen weil ich den überblick verliere 😁

47 Antworten

@xyztk008 ist AP nicht früher KW gewesen oder so? und ob ich das swp brauche weiß ich nicht, so hoch wie meiner ist mit 20er H&R federn..

AP/dts/kw ist angeblich alles dasselbe..
Ging mir eher darum das er günstige alufelgen verteufelt aber günstige gewindefahrwerke sind in ordnung....
Ganz oder garnicht 😉
Meine persönliche meinung: bevor ich halbgare sachen mit nem günstigen gewinde mache, nehme ich doch lieber ein günstiges vernüftig abgestimmtes sportfahrwerk.
Ständig hoch und runter stellen tut eh keiner... 😉

@xyztk008 du meinst günstige sportfahrwerke 🙂
Aber angenommen ich kaufe mir ein AP oder Eibach 40/20 Sportfahrwerk, kommt er nicht wirklich tiefer als jetzt oder?
Habe jetzt Seriendämpfer und 35/20 H&R Federn.
Oder machen die Dämpfer irgendwas aus.
Weil wenn ich mir vorstelle vorne jetzt noch ein wenig Tiefer als hinten ist das absolut scheiße, andere haben einen Hängeärsch meiner liegt zuviel in der Luft 😁

Also mit 35/20 H&R Federn komme ich vorne auf ~350mm und hinten ~370mm
Serienwerte sind vorne 385mm hinten 365mm
Gemessen Kotflügel - Radmitte..
WIE kann das bitte sein dass ich höher gekommen bin hahah
Die Angst ist halt jetzt beim neuen Fahrwerk wieder nur so miese Werte zu erreichen

Ähnliche Themen

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 19. März 2019 um 10:07:55 Uhr:


AP/dts/kw ist angeblich alles dasselbe..
Ging mir eher darum das er günstige alufelgen verteufelt aber günstige gewindefahrwerke sind in ordnung....
Ganz oder garnicht 😉
Meine persönliche meinung: bevor ich halbgare sachen mit nem günstigen gewinde mache, nehme ich doch lieber ein günstiges vernüftig abgestimmtes sportfahrwerk.
Ständig hoch und runter stellen tut eh keiner... 😉

was laberst du denn für einen Stammtischquark?! 🙄
KW für 1500€,AP für 700€ und DTS für 300€ alles dasselbe?! 😁😁😁
Komm,lass das trollen einfach sein,damit dem Jungen auch mal geholfen wird und nicht mutwillig in die Irre geleitet wird und finanziellen Schaden erleidet.Ich weiss das es nicht dein geld ist und dir somit auch egal ist was er kauft,mir aber nicht.

Nochmal,Das AP ist ein gutes Gewindefahrwerk für einen fairen Preis.Natürlich kein Premium Gewinde,die kosten aber auch 1000-2000€.Ich habe knapp 700€ für unseres im 540i bezahlt.ist über ein Jahr her,und hier wo ich lebe sind die strassen völlig kaputt und unsaniert.Alles noch tadellos mit dem Fahrwerk.Im E39 Forum gibts nen haufen jungs die das teil im V8 fahren und bis jetzt hat noch keiner gemeckert.
KW Gewinde hatte ich im Golf 1 Cabrio irgendwo im Jahr 2001.Das war super.Aber damals schweineteuer.
DTS,da lach ich nur drüber.
Und bitte lasst diese Geschichten die schon jahrelang in allen möglichen verschiedenen Varianten im Netz rumgeistern das der eine die selben Dämpfer wie der andere verbaut etc.Da gibt es zur Zeit 15 Variationen von Stammtischgeschichten in verschiedenster Ausführung.Fakt ist,AP ist besser als als die low Budget Gewindefahrwerke die unter verschiedensten Namen verkauft werden.I

@lader66
Dein verlinktes ap liegt bei 254€ und nicht bei 700....
Aber sorry ich lasse mich nicht auf dein niveau herab und bin somit hier raus.
@xSheyn lies mal bei google ein bisschen was über gewinde vs sportfahrwerk. Kann nur das eibach sportsline empfehlen...

Oder einfach Bilstein B4 und die Sportsline Federn. (aber eben auch Z4 Domlager)

Erstmal danke an alle
@xyztk008 würde auch eher zum Sportfahrwerk tendieren, aber da habe ich eben die angst, dass der Arsch nicht runterkommt, wie gesagt mit 20er H&R Federn ist er kein Stück runtergekommen.

Wann sind eig andere Domlager zu verwenden?

Zitat:

@xyztk008 schrieb am 19. März 2019 um 16:56:17 Uhr:


@lader66
Dein verlinktes ap liegt bei 254€ und nicht bei 700....
Aber sorry ich lasse mich nicht auf dein niveau herab und bin somit hier raus.
@xSheyn lies mal bei google ein bisschen was über gewinde vs sportfahrwerk. Kann nur das eibach sportsline empfehlen...

wenn du mal lesen anstatt nur stänkern würdest oder wenigstens den Unterschied zwischen einem Sportfahrwerk und einem Gewindefahrwerk optisch unterscheiden könntest (😁) dann hättest du anhand der Bilder und der Überschrift auf Ebay gemerkt das die verlinkte Ebayanzeige für den Threadersteller gedacht war und auf ein alternatives AP Sportfahrwerk verwiesen hat.Kein Gewindefahrwerk!Weil es ebendeutlich billiger ist,wie alle Sportfahrwerke gegenüber einem Gewindefahrwerk.
Also für dich:Ein Gewindefahrwerk lässt sich in der Höhe und eventuell auch Härte verstellen und hat deshalb sowas hier. 😁
Ein Sportfahrwerk dagegen ist bereits in der Höhe festgesetzt und kann nicht mehr verändert werden.

Der Link zu unserem Gewindefahrwerk im E39,falls es dich intressiert.Kostet halt keine 1500€,aber auch keine 250€ wie du behauptest.Ist ein gewindefahrwerk im mittleren Bereich wo aber die Preis Leistung sehr gut ist.Habe nicht umsonst deswegen 2 Jahre alte Originale M5 Dämpfer rausgeschmissen die wirklich 1A sind im E39,und mit entsprechendem zusätzlichem Equipment auch den E39 rennstreckentauglich erscheinen lassen.

@lader66 Ich brauche nicht wirklich Performance ohne Ende, etwas sportlicher ist ganz gut aber übertreiben muss ich nicht.
Wie gesagt ein Sportfahrwerk würde mir auch reichen, wenn die Garantie da wäre dass der Bock auch mal hinten runtergeht und keine 3 Finger reinpassen.
Meine jetzigen Federn haben Achlasten von VA / HA bis 1030kg / bis 1165kg.
Und mein Auto VA / HA 890 / 1005, vorne ist er aber runtergekommen, hinten nicht.
Ist es weil das Auto hinten zu leicht ist? Ich mein die Federn der VA können ja auch noch 140KG mehr ab..

Dann neue Dämpfer und Eibach Sportsline Federn.

Also Felgen habe ich gestern abgeholt.
Jetzt muss ich schnell entscheid ob DTS Gewinde + Platten oder Sportfahrwerk.
Im Moment tendiere ich ja irgendwie zum Gewinde, da kann ich mir sicher sein, dass ich an der HA runter komme...

Zitat:

@e4646 schrieb am 20. März 2019 um 10:44:01 Uhr:


Dann neue Dämpfer und Eibach Sportsline Federn.

Welche Dämpfer?
Hätte z.B. die Federn
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../...f%C3%BCr-BMW-318i-Typ-E46-(Limousine)-Achslast-hinten-mit-Anh%C3%A4ngerbetrieb-bis-max.-1160kg/index_809_1494.html

und dazu diese Bilstein B4 für vorne

https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_108934_1494.html

und die Bilstein B4 für hinten

https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_213553_1494.html

Macht das so Sinn oder doch andere Dämpfer wegen der Tieferlegung?

Zitat:

@xSheyn schrieb am 20. März 2019 um 13:22:46 Uhr:



Zitat:

@e4646 schrieb am 20. März 2019 um 10:44:01 Uhr:


Dann neue Dämpfer und Eibach Sportsline Federn.

Welche Dämpfer?
Hätte z.B. die Federn
https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../...f%C3%BCr-BMW-318i-Typ-E46-(Limousine)-Achslast-hinten-mit-Anh%C3%A4ngerbetrieb-bis-max.-1160kg/index_809_1494.html

und dazu diese Bilstein B4 für vorne

https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_108934_1494.html

und die Bilstein B4 für hinten

https://...sportfahrwerk-billiger.de/.../index_213553_1494.html

Macht das so Sinn oder doch andere Dämpfer wegen der Tieferlegung?

du musst natürlich bedenken das es auch sehr wichtig ist was du vorher gefahren bist an Bereifung und felgengrösse und was jetzt.Der könnte mit den neuen Felgen auch schön tief ausfallen wenn der Querschnitt deutlich niedriger als vorher mit den eventuellen Ballonreifen.Klar,bist ja damit näher dem Asphalt.

sehe gerade das du 35/20 drin hast.genau deswgen ist der hinten auch so hoch.muss schon 40mm sein.Das hat mit Achslasten nix zu tun.Entweder 40/40 oder 60/40,und letzteres wird vorne nur im Winter sehr tief ausfallen mit den 16 Zöllern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen