E46 Compact: 320td oder 318td?

BMW 3er E46

Joa, da ich mich demnächst staatl. gepr. Techniker schimpfen darf, brauch ich auch ne standesgemäße Karre, hab kein Bock mehr auf Corsa-fahren *G*

Hab mich auch schon entschieden, es soll nen E46er Compact werden. Compact weil ich mir die Limo 1tens zu groß ist und 2tens sehr beschi**en ist was Car Hifi angeht *G*

Nun bin ich nur noch am Schwanken welche Motorisierung ich wählen soll:
2.0L Turbodiesel oder 1.8 L Turbodiesel??

Kann mir da einer was zu sagen? Was sprichjt für den einen, was für den anderen? Irgendwelche Macken???

Schonma Danke

Gruß Eddy

31 Antworten

Zitat:

z.B. bekommt man mit Euro3 nur die gelbe Plakette!

Und dann?

Also ich fahr auch nen 320td, VFL Baujahr 02/2002 bin sehr zufrieden damit.

Turboschaden hat ich bis jetzt auch nocht nicht, und sonst Große Probleme auch nicht, hab jetzt knappe 84tkm drauf!!!

Verbrauch super wenig 5 l, fahr sehr sparsam, .....ich hab Euro 3!!

Aber ist mir eigenlich auch ziehmlich wurscht.

Auto fährt super!!
Ich würd nen 320td kaufen!!!! Und dass es die wenig gibt???
Schonmal auf die Straße geschaut?? Bei uns fahren immer mehr rum, weil der Nachfolger 1er einfach viel zu teuer ist!!!

Hmmm nachdem ich grad den Club der toten Turbos gelesen ahb,und bemerkt hab ,dass sich da fast nur 320er TD tummelnb, hab ich spontan entschieden dass es nen 318td wird, ist da komischerweise kein einziger 318er dabei, der den Turbotod gestorben ist....

also den 320d den ich im club der toten turbos erwähne ist ne limo. ich hab zwei e46 !

der 320td hat fast 60 zkm und noch keinen schaden *auf holz klopf*

nur damit du das nicht ganz falsch verstehst 😉
denn komischerweise sind eigentlich nicht viele 320td's die nen turboschaden hatten. es sind eher die limos oder tourings warumauchimmer!
buchstabe "t" beim 320td steht für compact ! 🙂

gruß
Tud

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Tud3006


also den 320d den ich im club der toten turbos erwähne ist ne limo. ich hab zwei e46 !

der 320td hat fast 60 zkm und noch keinen schaden *auf holz klopf*

nur damit du das nicht ganz falsch verstehst 😉
denn komischerweise sind eigentlich nicht viele 320td's die nen turboschaden hatten. es sind eher die limos oder tourings warumauchimmer!
buchstabe "t" beim 320td steht für compact ! 🙂

gruß
Tud

Joa, mag schon sein, aber denke der Compact wird keinen anderen Motor drin haben als die Limo oder der Touring, oder?

Limo und Touring sind komplett gleich bis zur A-Säule.
Ich hab auch wenig von Turboschäden in Cabrios und Coupes gehört.
Aber jetzt mal Hand aufs Herz, nicht jeder 320(c,t)d hat Probleme mit dem Turbo.
Ich denke, dass die meisten Limos und Tourings Turboschäden haben, weil sie eben auch am meisten verkauft worden sind?

Zitat:

Original geschrieben von shattered_dream


Joa, mag schon sein, aber denke der Compact wird keinen anderen Motor drin haben als die Limo oder der Touring, oder?

ja genau. ist derselbe motor drin. deswegen hab ich auch das wort "komischerweise" benutzt 🙂 weil das komisch ist warum die limos und tourings mehr turboschäden haben als cabrios oder compacts.

Aber @pfarrer könnte schon recht haben. die werden mehr verkauft und auch viel mehr gefahren.

gruß

Nachdem ich mich so bissle querbeet durchgelesen habe durch die Foren, und komischweise fast nur die 320d Motoren den Turbotod gestorben sind, kommt entweder a) nen 318td her oder b) andere Marke...
Kauf mir den Turbodiesel schließlich weil ich Geld sparen will, und nicht um mir evtl nen Lader kaufen zu müssen....

Zitat:

Original geschrieben von herzchen


Auto fährt super!!
Ich würd nen 320td kaufen!!!! Und dass es die wenig gibt???
Schonmal auf die Straße geschaut?? Bei uns fahren immer mehr rum, weil der Nachfolger 1er einfach viel zu teuer ist!!!

stimmt!

der 1er is zu teuer und éin Compact sieht halt mal um welten besser aus als das komische neue Ding!Meine persönliche Meinung!

Danke!

Achja, noch ne Frage, wo hat denn der 318er TD die Batterie? Auch im Kofferraum wie der 320td????

ich glaub alle diesel und die 6-zylinder benziner haben die batterie im kofferraum.

bin mir aber nur fast sicher.

gruß
Tud

ein 318td hat nur deshalb keinen turboschaden, weil davon insgesamt nur 100 verkauft wurden und davon nur einer hier mitliest 😛

beim 318d mag der anteil noch bissl höher liegen wegen leasing, aber da auch vllt nur 2 hier aktiv ???

meiner hat 38tkm, der meiner mutter rund 50tkm, beides 318td, bisher ohne probleme

Zitat:

ein 318td hat nur deshalb keinen turboschaden, weil davon insgesamt nur 100 verkauft wurden und davon nur einer hier mitliest

Endlich bringts mal jemand aufn Punkt.

Ich persönlich kann nur wieder mal die Meinung vertreten dass die 320d egal in welcher Karosse eigentlich viel zu lange halten wenn man beachtet was viele Leute mit den Kisten anstellen. (Kalt treten, chippen, Ölplörre in den Tank kippen, kaufen bei Alis Gebrauchtwagenhinterhof...)

Zitat:

meiner hat 38tkm, der meiner mutter rund 50tkm, beides 318td, bisher ohne probleme

Kann ich drüber: 60tkm mitm 320cd und 70tkm (nicht alle von mir) mitm 320td. Was sagt uns das?: Garnix...

Deine Antwort
Ähnliche Themen