E46 Compact: 320td oder 318td?
Joa, da ich mich demnächst staatl. gepr. Techniker schimpfen darf, brauch ich auch ne standesgemäße Karre, hab kein Bock mehr auf Corsa-fahren *G*
Hab mich auch schon entschieden, es soll nen E46er Compact werden. Compact weil ich mir die Limo 1tens zu groß ist und 2tens sehr beschi**en ist was Car Hifi angeht *G*
Nun bin ich nur noch am Schwanken welche Motorisierung ich wählen soll:
2.0L Turbodiesel oder 1.8 L Turbodiesel??
Kann mir da einer was zu sagen? Was sprichjt für den einen, was für den anderen? Irgendwelche Macken???
Schonma Danke
Gruß Eddy
Ähnliche Themen
31 Antworten
Ich hab 83tkm, und auch noch keinen Turboschaden!! Mein Freund hat 110tkm und auch noch keinen Turboschaden, fährt aber A3!!!
Je nachdem wie gut du mit deinem Auto umgehst, um so länger hält der!!!
Und dass die Batterie hinten ist find ich ziehmlich praktisch, hab ich die Kabel nicht durchs ganze Auto ziehen müssen!! he he he!!
Hab die Riesige Batterie, die ist sauschwer, aber ob die was hilft wegen dem Gewicht würd ich jetzt nicht behaupten.
Kauf am besten den, den du für richtig hällst.
Gar nicht auf andere hören....sonst würd ja jeder mit dem gleichen Auto rumfahren!!
Zitat:
Original geschrieben von Mola
Endlich bringts mal jemand aufn Punkt.
auf den punkt....vielleicht. aber der falsche punkt. wenn ich mit nem e46 bei bmw auftauche und denen was vom turbopfeifen erzähl und die empfangsdame den lader schon bestellt, dann hat das nichts mehr damit zu tun, dass die autos oft verkauft werden. sorry
gruß
Tud