E46 Cabrio Verkauf schwerer als gedacht?

BMW 3er E46

Bin ich zu teuer oder soll ich noch abwarten? Ist doch eig schon recht günstig oder?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mfg Michel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


(ich bin 19 und ~75% meiner Kollegen möchten keine Automatik, wie ich auch).

Hallo,

ich möcht jetzt eigentlich keine Automatik contra Schalter Diskussion anstossen, aber ich muss es trotzdem gesagt haben. Du schreibst es ja schon selbst: Du bist 19 und weil irgend jemand mal gesagt hat Automatik fahren is uncool, sagen die meisten deiner Kollegen das eben auch. Das sagen die aber eben nur weil ihr eigener 60 PS Polo ein Schalter is...

Ich möchte deine These auch folgendermaßen widerlegen: 90% der Leute (ohne 18-Jährige Führerscheinanfänger), wollen nicht mehr auf Automatik verzichten, wenn sie einmal in den Genuss gekommen sind. Ich persönlich gehe mittlerweile sogar soweit, dass ich sage "im Sechszylinder is Automatik ein Muss!!". Automatik wird immer beliebter, Achtzylinder werden i. d. R. nur mit Automatik angeboten. Es passt auch viel besser zum Motorenkonzept. Etwas provokat formuliert könnte man auch sagen, Schaltgetriebe und Vierzylinder passen gut, sind aber was für Arme, denn eine Automatik is ein teures Sonderausstattungsfeature im Bereich der Mittelklasse, das man schätzen sollte.

Dass das Cabrio also Automatik hat, sollte wohl eher verkaufsfördernd als verkaufsbehindernd sein.

Viele Grüße

bw83

57 weitere Antworten
57 Antworten

Zum Thema Automatik oder Schalter sag ich nur: Alpina 3bs. Da bin ich zur Zeit am schauen und die Wagen mit Steptronic gehen für 5000 € weniger weg als die seltenden Schalter, obwohl diese mal in der Anschaffung teuerer waren 🙁
Wenn man schon ein Elefantenschweres Cabrio hat dann muss da auch das letzte an Performance rausgeholt werden 😰
Außerdem kann man die Low-tech Automatik aus dem E46 kaum mit einer modernen vergleichen. Das ein neues DSG super ist glaub ich schon, aber nicht bei einem alten Auto wie dem e46 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfergolf


Aus meiner Sicht ist die Frage ob Schalter oder Automat einfach nur Geschmacksache - grundsätzlich. Bei den neueren Motoren mit sehr viel Drehmoment werden teilweise aber auch nur noch Automaten angeboten, weil Otto-Normalfahrer die Kraft rein fahrerisch gar nicht mehr auf die Straße bekommt. Darüber hinaus sind die heutigen Automatiken (Stichwort DSG) auch vom Verbrauch her besser. Automatik = lahm und saufend - das gilt nicht mehr (in der Globalbetrachtung).

Bzgl. des Verkaufs: der richtige Käufer wird kommen.

das stimmt aber es trifft was die Automatik angeht nur für größere Motoren zu..

ein 100PS benziner leidet unter ner Automatik mehr wie ein 300PS Motörchen 😉

das DSG/DKG hat das potential die schaltgetriebe zu ersetzen da etwas sportlicher als ne Automatik.
leider vermittelt das doppelkupplungsgetriebe wie ich finde keinen fahrspaß da die kraftenfaltung wie bei audis totgeburt multitronik zu linear und ruckfrei ist..
allerdings wenn wir in die zukunft blicken gibt es eh kein motorsound mehr von dem her ist es die zukunft zumindest solange es verbrennungsmotoren gibt 😉

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK


Ich würd das Auto noch 2,3 Jahre bis auf 180Tkm hoch fahren und dann für 6 oder 7k verkaufen.
10 Jahre alt, 167000km und 10.000 € gibt kein klar denkender Mensch für einen Gebrauchten aus. Bei 6000 siehts schon wieder anders aus, auch mit mehr km. Aber in der Preisklasse um 10k gibts zu viele andere unvernüftige Alternativen.

also ein Motor der im jahr seine 20-30TKM gesehen hat währ mir deutlich lieber als einer der nur 7TKm zum einkaufen bewegt wurde!

und klar würdest du es für 6000eur kaufen wenn das budget nicht mehr her gibt.

geiz ist eben doch nicht geil und gewisse dingen haben ihren preis für 6000eur bekommst du ein E36 cabrio aber nicht im topzustand..

die bmw cabrios sind sehr wertstabil und das ist ein grund warum ich nie und nimmer ne andere karosserievariante bevorzugen werde 😉

Ich würde sagen, Du solltest mein Posting noch mal lesen, irgendwas haste da falsch verstanden 😉

Ähnliche Themen

Yep, die Wertstabilität hat mir gerade mein BMW-Meister nochmals bestätigt, gerade wegen der Laufleistung und weil er im Winter nicht bewegt wird. "Da ist ja am Unterboden noch der Schutzlack drauf", staunte er. Das Auto hat jetzt mit 65 Tkm und 8 Jahren Alter kaum noch nennenswerten Wertverlust und ist trotzdem ein Hingucker. Natürlich gab er zu, dass es nicht schlecht wäre, wenn man ihn mehr fahren würde, aber auf den Preis hätte das dennoch einen negativen Einfluss. Was will man mehr. Mit 170 TKM würde ich allerdings für 10 TEUR nicht mehr zuschlagen. Da bin ich komisch. Der TE wird ihn aber schon weg bekommen.

Btw, nur Automatik, alles andere ist bullsh..😁

Also Automatik wirkt sich für mich nicht verkaufsfördernd aus,

genau wie die Kilometer und die manuelle Klimaanlage.

Ich denke der zu veranschlagende Preis ca. 9000.

Ohne jemandem auf die Füße treten zu wollen.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Also Automatik wirkt sich für mich nicht verkaufsfördernd aus,

.

.

Also da würde ich sagen gibt es kein "für mich" ...entweder wirkt es sich verkaufsfördernd aus (weil es dadurch mehr Interessenten gibt) oder eben nicht.

Ich fahr` grundsätzlich Schaltung und hab` das Problem, dass die meisten Schnäppchen im Gebrauchtwagenmarkt Automatikfahrzeuge sind.

Schonmal bemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von Cali65



Btw, nur Automatik, alles andere ist bullsh..😁

Wenn ich ein Auto suche ist der erste Klick der für Schaltgetriebe!!Ein E39 2,5 Liter mit Automatik ist lahm (das dürfte ja eine Liga sein)

Dazu dieses kranke Drehen ohne das es vorwärst geht. Dazu mehr Verbrauch!Bei ganz neuen Autos (mit absoluter High Tech Automatik) mit Drehmoment im Überfluss ist ne Automatik ne Überlegung wert, bei diesem ansonsten wunderschönen Cabrio sicher nicht. Da muss der Käufer eher Mercedesfahrer sein der keine passende Zähklasse findet. Aber davon gibt es ja reichlich 😁

Sollen doch die beknackten Amis mit Automatik zum Drive in fahren.

Gruss Bernie

Zitat:

Original geschrieben von mz4


das DSG/DKG hat das potential die schaltgetriebe zu ersetzen da etwas sportlicher als ne Automatik.
leider vermittelt das doppelkupplungsgetriebe wie ich finde keinen fahrspaß da die kraftenfaltung wie bei audis totgeburt multitronik zu linear und ruckfrei ist..

Sorry für kurzes OT:

Schonmal selbst BMW DKG gefahren? 😉

Ich habe einen E92 335i LCI mit DKG und bin restlos begeistert.... "Linear und ruckfrei" trifft zwar zu. Und zwar unabhängig von den Fahrstufen D,S oder M.

Aaaaber: Der E92 hat da noch so eine kleine "Sport"-Taste vor dem DKG Wahlhebel 😉
Wenn man die drückt, ist schlagartig alles anders: Das DKG produziert bewußt beim hochschalten einen Ruck, knallt die Gänge subjektiv richtig rein (vergleichbar mit dem damals von mir gefahrenen M6 mit SMG!) und sprotzt beim anbremsen und runterschalten automatisch Zwischengas in die Welt, das mir warm ums Herz wird.

Wenn du davon dann genug hast -> Enfach wieder den "Sport"-Knopf drücken und alles ist wie vorher: "Linear und ruckfrei" 😁 😉

Für mich ist das DKG genau auf Grund dieser Vielseitigkeit bisher DAS perfekte Getriebe!

das war auch bewusst allgemein gehalten und nicht speziell auf ein Getriebe.
denn für ein schaltrucken ist das Getriebe nicht unbedingt ausgelegt und ob es gut für die Haltbarkeit ist sehen wir in 300TKM 😉 (denn ich würde nie ohne Sporttaste fahren)
und alle Wägen ohne diese Sporttaste da ist Doppelkupplungsgetriebefahren so spannen wie einem Schwulen die Hand zu geben *sorry*
drucklos und langweilig eben 😉

Ich glaube mit 9000 euro wird du es sicher loswerden.
Wie schon gesagt es gibt Kleinigkeiten die viele Autofahrer heutzutage stören,da wäre z.b die manuelle Klimaanlage
Warst du schon beim Autohaus Munding ,denn die sollen sehr freundlich sein und bitten meist hohe Einkaufspreise,nicht so hoch wie beim Privatkauf aber trotzdem angemessen .
Die Bilder sind schön.
Warum willst du es überhaupt loswerden?

Gruß,
aus Biberach

Also bei mir war es so. Die Nachfrage ist da, aber...

kaum hatte ich den Wagen inseriert (Sommer 2010) ging es auch schon los. Anrufe mit unterdrückter Nummer: "Ey was is letztäää Preis!" Und alles wird an dem Wagen schlecht gemacht. Hat kein Xenon usw.! Die übliche Migrantenmasche halt.

Ich dann so angepisst. Habe ihn dann aus mobile.de wieder rausgenommen und fahre ihn seit dem weiter.

Also das Automatik-Problem kann ich auch nicht nachvollziehen.
Automatik ist ne tolle Sache. Wie die Automatik im E46 ist kann ich leider nicht beurteilen, nur das SMG. Und das macht richtig Spaß.

Die Steptronic im E9X mit Schaltwippen ist auf jeden Fall ein Traum...

Also denke ich nicht dass die Automatik den Verkaufspreis sonderlich drückt.

Das kommt eben auf den angepeilten Käuferkreis an,

dem einen schmeckt´s, anderen eben nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen