E46 Cabrio gewaltiges Elekto Problem bitte alle mal reinschauen!
Hallo
Bei meinen E46 Cabrio haben wir heute den Kofferraum Kabelbaum geflickt, es geht soweit alles wieder bis auf die
Nummernschildbeleuchtung! Wir haben gemessen Spannung ist da aber nur ca 1,6 Ammper? Bei E46 Cabrio sind ja keine LEDs als Nummerschildbeleuchtung verbaut oder? Hat die Nummerschildbeleuchtung eine eigene Sicherung?
Desweiteren leuchtet jetzt in meinem Tacho Anzeigen die Airbag Leuchte und die Anzeige für den offenen Kofferraumdeckel dauernt auf!
Verzweifle Schier! Bin dankbar über jeden Ratschlag und jede Hilfe!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MichelBC
Habe auch keine Lust jetzt 1000 Teile neu zu kaufen und nachher liegt der Fehler ganz woanders!
Profis zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie wissen, wo ihre Grenzen sind.
Such Dir kostenlose Experten im Freundeskreis oder spare für einen vernünftige Reparatur.
Und schiebe das Problem nicht auf ein Montagsauto, wenn Du jeden Montag selbst die Elektrik ruinierst.
Ist nicht böse gemeint, aber ehrlich 😉
17 Antworten
Da ist wohl immer noch ein Fehler im Kabelbaum (wenn der Fehler wegen dem dortigen Defekt aufgetreten ist).
Habt Ihr auch alles wieder richtig isoliert und auch richtig verbunden?
Die 1,6 die du gemessen hast ist übrigends die Spannung, also 1,6 Volt. Ampere ist die Bezeichnung für Strom und der fließt, wenn da auch ein Verbraucher angeschlossen ist.
1,6 Volt ist selbst für eine LED zu wenig.
Es fließt doch ein sogenannter "Prüfstrom" für den Lampencheck im BC. Nicht dass die 1,6V etwas damit zu tun haben? Da muss ich passen.
Kontrollier doch einfach mal alle Sicherungen und vor allem die Reparaturstelle am Kabelbaum. Ein zu hoher Übergangswiderstand an der Verbindungsstelle kann auch zu dem Spannungsfall führen.
Denke da habt ihr irgendwas vertauscht oder es is irgendwo noch n Kurzschluss.. Den Airbagfehler würde ich aber woanders suchen, das kann meines Erachtens nichts mit der Heckklape zu tun haben
Servus,
das gleiche Problem mit dem gebrochenem Kabelbaum im Kofferraum hatte ich auch.
Ich wollte das erst auch selber machen und nachdem ich alles ab hatte bin ich zum freundlichen BMW Händler gefahren, der mir das für 80 € zusammen gelötet hat und alles funktioniert einwandfrei.
Hast du nicht einen freundlichen in deiner Nähe keine Niederlassung, den die wollten ca. 800 € für einen neuen Kabelbaum.
Gruß Jürgen
Die beiden Fehler (Kennzeichenbeleuchtung defekt und Warnanzeige für geöffneten Deckel) klingen ja irgendwie nach einem Zusammenhang.
Ich würde penibel alle Verbindungen optisch prüfen und ansonsten messen, ob nicht noch weitere Leitungen betroffen sind.
Hast Du nur einige Leitungen des Kabelbaums geflickt ?
Ansonsten kommt man da ohne Schaltplan nicht gut weiter.
Nur eine ganz grundsätzliche Sache: Löten ist so ziemlich die falscheste Art, einen Kabelbaum zu flicken.
Das Lötzinn kriecht in den halbwegs flexiblen Leiter und macht diesen starr. Und das genau an der Stelle, die wegen Vibrationen oder sonstiger Bewegung schon mal gebrochen war. Das hält nicht lange.
Zumindest muß man gelötete Leitungen komplett "schienen" bzw. vor Vibration und Bewegung schützen.
Ich würde Quetschverbinder nehmen und die ggf. noch einschrumpfen. NAtürlich benötigt man auch zum quetschen vernünftiges Werkzeug.
Oder die Bruchstelle komplett trennen und mit Tyco Superseal Steckverbindern (bekommt man bei Reichelt) neu verbinden. Das ist dann besser als neu 🙂
Ähnliche Themen
Sorry Leute, aber wer 1.6 Ampere Spannung misst, sollte lieber die Finger davon lassen und das jemanden machen lassen der sich auskennt, bevor das Kombiinstument oder ein anderes Steuergerät durch Fehler hoch geht, denn dann wird es nur noch teurerer.
hat nen Freund gemessen der ist Elektroniker, haben gleiche alle Kabel neu gemacht, da alle etwas angebrochen waren!
Mir kam heute das es zwei Rot Blaue Kabel gab...diese Waren für die Rückleuchten haben Sie zusammen gelötet also zwei zwei, kann das sein da ich vll trotz gleicher Farbe die falschen zusammen gelötet habe?
Hat jm einen Schaltplan der Kabel? Flipp schier aus!
Seit der Aktion leuchetet auch der Airbag!
Zitat:
Original geschrieben von valinet
Sorry Leute, aber wer 1.6 Ampere Spannung misst, sollte lieber die Finger davon lassen und das jemanden machen lassen der sich auskennt, bevor das Kombiinstument oder ein anderes Steuergerät durch Fehler hoch geht, denn dann wird es nur noch teurerer.
100% richtig, aber auch solche Erfahrungen gehören zur "Jugend forscht"-Mentalität.
Bin aber auch überrascht, wie optimistisch hier z.T. "gebastelt" wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von MichelBC
hat nen Freund gemessen der ist Elektroniker, haben gleiche alle Kabel neu gemacht, da alle etwas angebrochen waren!Mir kam heute das es zwei Rot Blaue Kabel gab...diese Waren für die Rückleuchten haben Sie zusammen gelötet also zwei zwei, kann das sein da ich vll trotz gleicher Farbe die falschen zusammen gelötet habe?
Hat jm einen Schaltplan der Kabel? Flipp schier aus!
Seit der Aktion leuchetet auch der Airbag!
bist du im Falschen Film? oder bist du der Themenstarter mit 2. Nick??
Ich verstehe den Zusammenhang zum Problem des Themenstarters nicht.
hab zwei Nicks...
Oben das Problem!
Unten eine Anylise ob dies evt. das Problem sein könnte!
Zitat:
Original geschrieben von MichelBC
hab zwei Nicks...
schon mal die MT NUB`s gelesen 🙄
für alle Polizisten!
Der eine Nick ist von meinem Bruder und dieser hier ist meiner!
Aber das tut doch nicht zur sache oder!
Hatten auch die obere Kofferraum schiene draußen, kann es sein das ein Taster kaputt gegangen ist?
Der Öffner hängt auch manchmal!
Alles geht bis auf die ver***** Kennzeichenbeleuchtung und die Fehlermeldung im BC!
Airbag zwei Lichter (Kennzeichenbeleuchtung und das der Kofferraum öffen wäre!
Shice BMW sag ich nur! Jede Woche was neues, denke langsam ich habe ein Montag auch bzw man sollte sein Auto spätestens bei 100t Km wechseln!
*=editiert von bigurbi
Fragen hierzu werden gerne per PN beantwortet
kanns auch an der Einheit liegen?
http://cgi.ebay.de/...898QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Alles neu kaufen? Ich flippe hier schier aus!
Habe auch keine Lust jetzt 1000 Teile neu zu kaufen und nachher liegt der Fehler ganz woanders!
bzw ist diese Baugleich mit dem E46 Cabrio
http://cgi.ebay.de/...368QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Zitat:
Original geschrieben von MichelBC
Habe auch keine Lust jetzt 1000 Teile neu zu kaufen und nachher liegt der Fehler ganz woanders!
Profis zeichnen sich insbesondere dadurch aus, dass sie wissen, wo ihre Grenzen sind.
Such Dir kostenlose Experten im Freundeskreis oder spare für einen vernünftige Reparatur.
Und schiebe das Problem nicht auf ein Montagsauto, wenn Du jeden Montag selbst die Elektrik ruinierst.
Ist nicht böse gemeint, aber ehrlich 😉