E46 Cabrio dank Unfallaufprallschutz neue Türe?

BMW 3er E46

Hi hatte nen Unfall bin in jm mit 5 km/h reingefahren, meine Tür hat es unterhalb eingedrückt, nun war ich beim Karossierebauer und er meinte da die Tür ein Unfallaufprallschutz hat wäre das Rohr in der Türe mitverbogen und somit müsste man eine neue Tür einbaun Kosten ca 1500€ ohne lackieren!
Jetzt, mir ist der Auffallschutzegal! Will das es wieder wie vorhin aussieht!
Kann man die Beule so ziehn das es wieder normal bzw wie davor aussieht?
Die türe muss ja eh lackiert werden...hab kein Bock 1500€ auszugeben statt 300-500€!

Mfg Michel

Beste Antwort im Thema

viel Spaß beim Suchen... Ich wünsch dir noch ne lange Zeit mit deiner verbeulten Tür 😛

So ein Haufen Ignoranz in einer Person findet man selten hier 🙄

37 weitere Antworten
37 Antworten

...selbst bei nem Ferrari-Fahrer würde ich sagen: Der wär ja schön blöd, wenn der - nur weil der nen Ferrari fährt - mit dem Geld um sich schmeisst... Warum sollte man, nur weil man ein Auto für gigantische 13.000,- EUR 😉 (oder auch 25.000,- EUR) mit nem BMW-Logo fährt, unnötig viel Geld für ne Reparatur bezahlen? Auch bei nem Bentley würde ich persönlich kalkulieren und verhandeln, auch mit nem Einkommen von mehreren Millionen EUR pro Jahr. Ich glaube nicht, dass man mit der Einstellung "ich habs ja und zahl alles was nötig ist ohne nachzurechnen" wirklich viel erreichen wird im Leben... 😉 Aber back to topic! 🙂

Gruß
Jan

@Tordi
ich würde auch keine 5000 zur Seite legen wegen Reparaturen, aber ein bissi was(damit sind nicht die 200€ gemeint die der TE gedenkt für die Tür auszugeben) hab ich schon gern in der Hinterhand, damit ich mich halt in einem solchen Fall sicherer fühlen kann. Sicher ist es kein Ferrari aber es ist auch kein Fiat Panda...so sieht es nun mal aus

@Jan
ähm man muss sich schon den Neupreis des Autos vor die Nase halten, damit man merkt was Ersatzteile kosten. Ich kann auch nen 850er Bmw für 4000€ kaufen, aber trotzdem sind die Reparaturen da immernoch auf BMW 8er Preisniveau und nicht eben schnell auf sonst wie billig.
Ich kalkuliere immer anfallende Kosten fürs Auto durch und gucke wo man etwas sparen kann, aber der Satz mit dem: "wer das Geld nicht hat sollte sich nach wohl besser nach was anderen umsehen" kommt irgendwo daher, daß man eben nun mal kalkulieren kann wie man will und man trotzdem nicht für maximal 200€ eine E46 Cabrio Tür in seiner Wunschfarbe bekommen wird.

Ich möchte nicht, daß hier jemand was in den falschen Hals bekommt, das ist halt meine persönliche Einstellung, muss sich ja keiner aneignen 😉

Greetz Silvio

also ich hab ne Frage gestellt und dann kommen nur dumme Antworten!???
Wenn ich das meiner Vollkaskoversicherung melde gehe ich sofort hoch mit den %, darum will ich es selber machen!
Lackiern kostet 300€ eine Türe (siehe die eine in Ebay leider in links brauche eine rechte! 100€)
darum suche ich eine bis max. 200€ was ist daran so verkehrt!
Soll ich bei nem 16000€ Auto noch nen schaden bei Bmw für 2000€ reparieren lassen, dann komm ich wenn ich den Wagen mal wieder verkaufe total ins Minus???
Das ist nicht Wirtschaftlich in meinen Aufen!

Aber wofür hat man denn eine VK?? Genau für sowas. Ich wünsch Dir viel Glück bei der Türensuche.

Greetz,

Silvio

Ähnliche Themen

@silvio:

Klar, du hast natürlich Recht, ne Tür für ein E46 Cabrio kostet halt einfach mehr, als ne Golf 2-Türe. Logischerweise sollte man auch etwas mehr Kleingeld für Eventualitäten übrig haben, wenn man sich das "teurere" Auto kauft. Stimm ich dir vollkommen zu! Ich bin auch so einer, der mit seinen Kundendiensten und Servicearbeiten auch nach 7 Jahren noch zu BMW geht. Nicht weil die besser sind, sondern wegen dem Stempel. Ich hab auch kalkuliert, dass das evtl. 500,- EUR im Jahr mehr ausmacht, weil eben auch Bremsen,... dort gemacht werden.

Nur diese Pauschalaussagen "BMW heißt grundsätzlich teuer und sparen kann man nur mit Hyundai" passen in meinen Augen nicht. Es gibt sicherlich bei Werkstätten "billig", "preiswert" und "überteuert" im Hinblick auf gebotene Leistungen... Auch bei BMW kann - auf höherem Preisniveau als bei Daihatsu - gespart werden.

Gruß
Jan

@Jan
naja ich geh nichtmal immer zu BMW(je nach dem wo ich gerade bin und was sich für mich anbietet), auch fahre ich eigentlich recht sparsam, ich sage auch nicht so direkt, daß man bei einem teuren Auto nicht sparen kann(ich machs ja selber und bewege mich damit kostentechnisch ca. auf 320d Niveau bei besseren Fahrleistungen und schönem 6 Zylinder Klang, siehte Autogasumbau). Aber wenn mal was kaputt ist, dann muss es halt gewechselt werden, sicher kann man auch hier beim Material etwas an Kosten sparen, aber zu utopisch niedrigen Preisen wird das beim E46 leider nunmal nicht gehen 😉.
Wenn ich bald nach Russland ziehe berichte ich dann mal von den Reparaturpreisen bei Lada 😁 😁 😁

Greetz Silvio

Zitat:

Original geschrieben von Bc-Ryder


also ich hab ne Frage gestellt und dann kommen nur dumme Antworten!???[...]

.. wo sind die Antworten dumm??

Es ist schon ein armutszeugnis von dir, nur weil hier keiner sagt was du hören willst - nämlich: Hier hast du meine Tür für lau, kannst dir sofort abholen - gleich alle antworten für dumm abzustempeln ...

Es wurde dir gesagt, dass du bei Ebay schauen sollst ... beim Freundlichen frage, was genau getauscht werden soll ... und wenn es halt wegen dem Seitenaufprallschutz 1500€ kostet, DANN kostet es halt soviel !!! Schon mal auf nen Schrottplatz geschaut????

Denn der einzige der hier Dumm ist, das bist DU .. mit deiner ignoranz. Und wenn du VK hast ... dann nutze sie auch!! Denn billiger wirst du wohl nicht davon kommen!!

So das war das Wort zum Sonntag .. in diesem Sinne.

Zitat:

Original geschrieben von Bc-Ryder


also ich hab ne Frage gestellt und dann kommen nur dumme Antworten!???

Soll ich bei nem 16000€ Auto noch nen schaden bei Bmw für 2000€ reparieren lassen, dann komm ich wenn ich den Wagen mal wieder verkaufe total ins Minus???
Das ist nicht Wirtschaftlich in meinen Aufen!

wenn du schon bei dummen antworten bist.. du glaubst allso das ein cabrio kauf ein wirtschaftlich gutes gesschäft war?

bist doch nur sauer weilst dir selber das auto geschrottet hast. und wer keine zwei bis drei monatsgehälter auf der seite hatt sollte einfach keinen bmw fahren.

gruß markus

Zitat:

Original geschrieben von markuse46


[...] und wer keine zwei bis drei monatsgehälter auf der seite hatt sollte einfach keinen bmw fahren.

gruß markus

.. OK .. bin 400€-Jobber .. habe aber 800€ gespart .. darf ich jetzt BMW fahren? 😁

*scherz*

... aber schon etwas gewagt deine Aussage mit den Rücklagen.

ich hätte gerne ein Bild gesehen...

ohne Bild reden wir alle um den heißen Brei herum.

Mit etwas Geschick kann die Tür von begnadeten
Blechschlossnern alter Schule sicher wieder gerichtet
werden.

Wirtschaftliche REparatur geht auch in Ordnung.

Was mich stört ist der Zeitfaktor.

Mal eben repariert für kleines Geld,
das glaube ich nicht.

Also: Bilder her!!!!!!!!!

also die sache, dass man halt keinen bmw fahren soll, wenn man es sich nicht leisten kann find ich mittlerweile auch schon übertrieben, dann darf ich gar nicht mehr autofahren. bei meinem ersten auto (Peugeot 106 BJ 93) ist mir mal mein Uni-Prof reingefahren. Reparaturkosten (neue Tür+lackieren+Arbeit) 1600,-. Das war vor knapp 9 Jahren und das war bei einem auto, welches damals ws. um die 10.000,- Neupreis hatte.
Auch könnte man natürlich das Argument bringen, dass ein billigeres Auto nicht die Sicherheitsausstattung eines BMW hat und dadurch der Schaden bei einem Unfall wesentlich höher sein kann.
BMW ist zwar eine Premiummarke, was man an den Anschaffungskosten und dem Preiserhalt sieht, aber ich finde nicht das die Ersatzteile überteuert sind. Wenn man Original kauft, kommt man immer teuer, egal welche marke. Und im Nachbau kommt es halt drauf an wie groß die Nachfrage bestimmter Marken ist. Da ist klar dass du mit einem Golf billiger kommst. die gibts ja auch wie sand am meer.
Dass man 2-3 Monatsgehälter wegen dem Auto auf der Seite haben sollte finde ich zwar ein bisserl viel (kommt natürlich auf die Höhe des Gehalts drauf an) aber es stimmt schon, ein sicherheitspolster ist immer gut. egal ob für das auto oder sonst irgendwas, aber das hat nix mit bmw zu tun. Und wenn man halt im moment das geld für eine Reparatur nicht hat, dann muss man auf die öffis umsteigen, oder sich das geld ausborgen.

Die Einstellung, eine Tür haben zu wollen, die nur 200,- Kostet ist aber trotzdem fern jeder realität. das wird er bei keiner Marke bekommen. ausser vielleicht burago oder majesto etc. Wie schon meine Vorredner gesagt haben, schau auf nem Schrottplatz oder bei ebay.

Zitat:

Original geschrieben von mas2002



Dass man 2-3 Monatsgehälter wegen dem Auto auf der Seite haben sollte finde ich zwar ein bisserl viel (kommt natürlich auf die Höhe des Gehalts drauf an) aber es stimmt schon, ein sicherheitspolster ist immer gut. egal ob für das auto oder sonst irgendwas, aber das hat nix mit bmw zu tun. Und wenn man halt im moment das geld für eine Reparatur nicht hat, dann muss man auf die öffis umsteigen

Ich stimme Dir schon zu, aber 2-3 Monatsgehälter muss echt nicht sein, dafür bekommt manch einer ja schon nen E46 *scherz* 😁 😉

Sicherheitspolster(nicht nur Autotechnisch, das hat bei mir schon seit Jahren keine Priorität mehr) sind immer gut und beruhigen(mich zumindest) aber das sieht eben nicht jeder so.

Greetz Silvio

Es gibt keine dumme antworten.
Nur dumme fragen....

😁😁😁

Hätt ich auch schon fast geschrieben 😉 😁

Greetz Silvio

nicht falsch verstanden aber wer keine mind. zwei monatsgehälter auf der seite hat sollte garkein auto fahren.

zb. was ist wenn mal die reifen am ende sind kosten halt für nen bmw ca. 600-800euro wenn mann nicht denn billigsten reifen haben will, oder fährt er dann mit abeglutschten reifen rum.
kenne genug leute die groß eine vwr32 fahren oder nen s4 und dann im winter mit denn sommerreifen rumfahren weil sie kein geld haben das hat nix mit bmw zu tun

es könnte ja auch mal die waschmaschiene kaputt gehen und so weiter

mfg markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen