E46 Cabrio dank Unfallaufprallschutz neue Türe?

BMW 3er E46

Hi hatte nen Unfall bin in jm mit 5 km/h reingefahren, meine Tür hat es unterhalb eingedrückt, nun war ich beim Karossierebauer und er meinte da die Tür ein Unfallaufprallschutz hat wäre das Rohr in der Türe mitverbogen und somit müsste man eine neue Tür einbaun Kosten ca 1500€ ohne lackieren!
Jetzt, mir ist der Auffallschutzegal! Will das es wieder wie vorhin aussieht!
Kann man die Beule so ziehn das es wieder normal bzw wie davor aussieht?
Die türe muss ja eh lackiert werden...hab kein Bock 1500€ auszugeben statt 300-500€!

Mfg Michel

Beste Antwort im Thema

viel Spaß beim Suchen... Ich wünsch dir noch ne lange Zeit mit deiner verbeulten Tür 😛

So ein Haufen Ignoranz in einer Person findet man selten hier 🙄

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von markuse46


[...]
zb. was ist wenn mal die reifen am ende sind kosten halt für nen bmw ca. 600-800euro wenn mann nicht denn billigsten reifen haben will, oder fährt er dann mit abeglutschten reifen rum. [...]

... holst du dir jedes mal Komplettreifen??? denn für 800€ bekommst du schon 4x Komplettrad mit Alufelge.

Also verlangst du wirklich, das der der 5000,-€ im Monat verdient, dass er - nur um ein Auto fahren zu dürfen - 10.000 bis 15.000€ immer Griffbereit hält???
In was für eine Welt lebst du?

Und Reifen - auch keine billig reifen - bekommt bereits für unter 100€ das Stück

Irgenwie hab ich das Gefühl, dass hier nur Mulitmillionäre unterwegens sind......

Wie gesagt ... das an Hand des Monatsgehaltes fest zu machen ... ist einfach FALSCH.

Hallo,

ich finde, wer nicht mindestens den Kaufpreis seines Hauses 2 Fach auf der Bank liegen hat, sollte niemals Bauen, das Erdreich könnte ja absacken und das Haus nen Totalschaden sein. 😁

2 Monatsgehälter finde ich schon übertrieben, es kann zwar an jedem Auo mal irgendwas Kaputt gehen, aber so kann man doch nicht kalkulieren, Verschleissteile Kündigen sich doch an, da kann man immer noch nen Monat etwas sparsamer leben und die Teile tauschen, ein Reifen z.B. fährt sich ja nicht an einem Tag ab (OK - einige können das bestimmt 😁)
Wenn ich für jede Eventualität an meinem Fahrzeug, das Geld auf dem Konto liegen hätte, könnte ich mir auch bei einem Defekt einfach ein anderes Kaufen. Die meisten, die hier so laut lospoltern, können mit Sicherheit bei nem Motorschaden erstmal Busfahren...

Den Zeitfaktor des TE, finde ich interessant, das hört sich für mich nach "schnell, husch husch, reparieren und verticken" an.
Dann fährt man halt 2 Monate mit ner zerbeulten Türe durch die Gegend, zwar nicht schön, aber eigendlich egal, die Funktion ist dadurch ja nicht wirklich beeinträchtigt und ein 5 km/h aufprall, sollte der Seitenaufprallschutz schon klaglos überstehen, sonst könnten die das Dingen auch direkt weglassen.

Gruß

Dirk

Zitat:

Original geschrieben von Augsburger_ing



... holst du dir jedes mal Komplettreifen??? denn für 800€ bekommst du schon 4x Komplettrad mit Alufelge.

Also verlangst du wirklich, das der der 5000,-€ im Monat verdient, dass er - nur um ein Auto fahren zu dürfen - 10.000 bis 15.000€ immer Griffbereit

Und Reifen - auch keine billig reifen - bekommt bereits für unter 100€ das Stück

Ähm wir reden hier schon von "Forengerechter" Besohlung, also keine 195/65/15 😁

reden wir mal von deutschen Durschnitts netto und nicht vom oberen drittel 😉

Greetz Silvio

Ein wenig geld auf der Seite ist immer gut, für alle eventualitäten.
und wenn ma halt im falle des falles nicht genügend geld für die reparatur eines unvorhersehbaren Schadens hat, muss man eben mit ner delle herumfahren. alles andere sind verschleissteile, die vorhersehbar sind. und wenn ich 19" Patschen mit 255 Breite auf meinem Auto haben will, weiß ich den Preis auch vorher und kann mich entscheiden obs vielleicht ne nummer kleiner sein soll. und ich glaub 225/45 17" sind auch "Forentauglich", und da bekomm ich den Reifen auch um 100-120 € (zB Goodyear Eagle F1-G3: 108,-)

Nur was hat das alles mit BMW zu tun. Das habe ich beim Golf auch. Oder wenn ich meine, ich muss auf einen Dacia Logan 18" Breitreifen montieren kostet mir das gleich viel wie bei bmw.

Möglicherweise ist es auch "günstig" einen BMW zu fahren. (zuverlässig, geringerer Wertverflust). Das ist auch der Grund warum man sich höherwertige Produkte kauft - weil man auf dauer ws. günstiger kommt.

Ich bin der Meinung, das jeder das fahren sollte, was er möchte, und was im Rahmen seiner Möglichkeiten steht. Ich hab mir meinen vor 2 Wochen gekauft, und hab deshalb im moment nicht 2-3 Monatsgehälter auf der Seite, wird aber noch kommen, ich hab mir den jetzigen ja auch erspart. ein anderer hat vielleicht 3-4000€ auf der seite, weil er sein auto geleast hat. ob das dann schlauer ist will ich nicht beurteilen.

Ähnliche Themen

...ein bischen Geld "für alles Unvorhergesehene" sollte auf jeden Fall vorhanden sein, bevor man seinen Reichtum überschätzt und den letzten Cent fürs (zu teuer zu unterhaltende) Auto ausgibt. Wie schnell geht ein Elektrogerät kaputt oder möchte das Finanzamt ne Nachzahlung oder die ungeplante Autorechnung kommt. Beim Eigenheimbesitzer können noch Heizung u.ä. kommen,... Wenn man dann noch Kinder hat, die ins Schullandheim oder den Urlaub möchten,... Ein Sparbuch mit 2 bis 10 TEUR als Rücklage für "Eventualitäten" ist schon kein Schaden und sollte zusätzlich zum Auto für >10 TEUR gebildet werden. Nicht nur fürs Auto!

Sicherlich müssen die Ersparnisse nicht ganz so hoch ausfallen, wenn Mama die Wäsche und das Essen macht und auch die anderen Nebenkosten noch nicht so hoch ausfallen. Wenn man dann noch nen Partner hat, der auch mitzahlt, halbiert sich der Betrag auch noch mal. Klar, ein junger Mensch hat andere Prioritäten und kauft sich am liebsten genau das Auto, was eben gerade noch mit dem letzten Euro bezahlbar ist. Der alte, lebenserfahrene meint, dass ein Auto nur ein Fortbewegungsmittel ist, was einfach nur günstig sein muss... Wo man sich selber einordnet, muss jeder für sich wissen. 🙂 Ich persönlich fahre gern ein schönes Auto, ich möchte aber auch sicher sein, dass "alles andere" deswegen nicht zu kurz kommt.

Gruß
Jan

Zitat:

Original geschrieben von mas2002


und ich glaub 225/45 17" sind auch "Forentauglich"

🙂 na aber sicherlich, das war doch nur als Gegenbeispiel gemeint das nicht alles so günstig ist Augsburger Ing es sagt, hier im forum fahren die meisten nunmal große dicke Felgen. Ich hab auch 17 Zoller und würde sogar mittlerweile 16 Zoller fahren, ich sitz mehr im Auto als ich daneben steh und auf die Räder schaue(aber zugegeben so ein 245er Reifen hinten schaut schon schick fett aus unterm e46) 😁

@jan
volle Zustimmung! besser hätt ich es nicht sagen können! jeder hier hat eben seine Prioritäten im Leben! Der eine lebt halt von der Hand in den Mund und der andere spart auf schlechte Zeiten. Man muss halt die beiden Standpunkte untereinander hier im Forum akzeptieren. Also diskutieren wir nich weiter über den Sinn oder Unsinn dieses Threads, ich kann nur noch eins sagen(abgesehen von eben diesen o.g. verschiedenen Sichtweisen der Menschen) man kann sein Auto sicher günstiger als in der Fachwerkstatt instandsetzen lassen. Das geht bis zu einem gewissen Punkt, nur irgendwann wenn man es zu günstig will, dann kanns auch schlecht werden!

Greetz Silvio

Das jeder der Autofahren will mal eben X.000 Euro auf der hohen Kante haben sollte finde ich schon arg übertrieben, viele brauchen ein Auto für den Job oder's Studium aber haben vielleicht am Monatsende trotz sparens kaum was über. Auf der anderen Seite fahren diese Personen dann meist auch kein E46 Cabrio für > 15 k€ und da wird's dann für mich schon unverständlich warum man eine neue Tür "geschenkt" braucht.

In diesem thred gibt es einige gute Hinweise wie man die Kosten für eine Tür möglichst gering halten kann, aber der TE geht ja lieber auf die Leute ein die Kritik anmelden... nochmal die Hilfestellungen zusammengefasst:

1. Ebay
natürlich kann es da mal dauern bis eine passende Auktion kommt.

2. Schrottplatz/Verwerter
Hier muss man natürlich selbst tätig werden und z.B. bei geeigneten Betrieben mal anrufen: Gelbe Seiten helfen

3. möglichst viel selber machen
Wenn man alle alten Tür-Teile selber in die neue Tür einbaut und sie ggf. selbst zu einem günstigen Lackierer bringt, kann man ne Menge gegenüber dem BMW-Preis sparen, die roh-tür selber ist gar nicht sooo teuer ~500€. immerhin ist die Tür gerade beim Cabrio ein wichtiges Stabilisierungsteil.

ok das mit den reserven gilt natürlich nur für die die auf eigenen füssen stehen. wenn ich bei mutti wohne geht alles
einfacher . da kann vieleicht mal die eigene playstation kaputt gehen.

hab in meinem job einfach schon genug leute gesehen die ihr auto wegen "beulen" weggegeben haben weils nicht drinn war das zu rep. lassen. oder gleich einen kredit für eine tür von einem bmw brauchen.

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen