E46 Automatik Getriebe erkennt gänge nicht im Kombiinstrumen
Ich brauche unbedingt hilfe mein 3er erkennt die gänge im kobiinstrument nicht ich habe schon den positionssenor am getriebe getauscht trotzdem hat es nichts gebracht ich finde auch nichts dazu was mir helfen könnte im fs ist nur magnetventil 2 eingetragen der war aber schon vorher drin zudem startet er auch nichtmehr und das Getriebe ist im notlauf aber des sport modus erkennt er
8 Antworten
So ein langer Satz ohne jedes Satzzeichen ist ermüdend zu lesen.
Du schreibst, der Wagen startet nicht mehr - dreht der Anlasser nicht oder springt er nicht an?
Das wäre für mich erstmal das vorrangige Problem.
Wenn der Positionssensor nicht funktioniert, geht das Getriebe automatisch in einen Notlauf, erkennbar neben der KI-Anzeige auch an den Schaltrucken.
Eigentlich wäre der Rat, nochmal den Positionssensor zu prüfen / zu tauschen (ggf. Verkabelung / Kontakte). Aber das gleichzeitige Nicht-Anspringen macht mich stutzig, ob hier nicht ganz andere Probleme vorliegen (Marderschaden?).
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 18. Juni 2025 um 17:35:13 Uhr:
So ein langer Satz ohne jedes Satzzeichen ist ermüdend zu lesen.
Du schreibst, der Wagen startet nicht mehr - dreht der Anlasser nicht oder springt er nicht an?
Das wäre für mich erstmal das vorrangige Problem.
Wenn der Positionssensor nicht funktioniert, geht das Getriebe automatisch in einen Notlauf, erkennbar neben der KI-Anzeige auch an den Schaltrucken.
Eigentlich wäre der Rat, nochmal den Positionssensor zu prüfen / zu tauschen (ggf. Verkabelung / Kontakte). Aber das gleichzeitige Nicht-Anspringen macht mich stutzig, ob hier nicht ganz andere Probleme vorliegen (Marderschaden?).
tut mir leid für die nicht vorhandenen Satzzeichen. Der Motor dreht erst gar nicht. Und den Position Sensor habe ich auch schon Neu, 260 € hat er gekostet. Zudem kann es auch kein marderschaden sein da das Auto nur in der garage steht und nicht bewegt wird. Dieser ist auch vor 3 Tagen problemlos angesprungen.
Bist Du sicher, dass die Batterie ok ist?
Eine defekte Batterie kann für manchen Elektronik-Firlefanz verantwortlich sein.
Was macht er allgemein? Dreht nicht heißt er dreht gar nicht? Klackt was? Was siehst du im Combiinstrument?
Batteriespannung messen macht sicher Sinn. OBD Diagnose womöglich auch.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cumberland_68 schrieb am 18. Juni 2025 um 18:10:21 Uhr:
Bist Du sicher, dass die Batterie ok ist?
Eine defekte Batterie kann für manchen Elektronik-Firlefanz verantwortlich sein.
batterie ist in Ordnung hab noch zwei weitere bei mir liegen,
beide ausprobiert immernoch gleicher Fehler.
Zitat:
@Mushroom schrieb am 19. Juni 2025 um 19:20:14 Uhr:
Was macht er allgemein? Dreht nicht heißt er dreht gar nicht? Klackt was? Was siehst du im Combiinstrument?
Batteriespannung messen macht sicher Sinn. OBD Diagnose womöglich auch.
wie gesagt er klackt nichtmal und im kombiinstrument ist das Zahnrad mit dem Ausrufezeichen zu sehen. Und im FS ist nur magnetventil 2 eingetragen.
Ich würd mal Batterie und Elektrik prüfen. Da stimmt was nicht.
1. miss mal die Spannung der Batterie.
2. Dann Plus irgendwo auf Masse. -> muss genau gleich sein.
3. starthilfepole im motorraum und auch dort auf Masse.
4. im Sicherungskasten mal einiges auf Masse.
Mein aktueller Verdacht is, dass irgendwo ne Sicherung durch is, Oder ein Massekontaktfehler.
Vielleicht hängt das ja mit dem Getriebeölen zusammen? -> da steck ich aber nicht so tief drin.
Zitat:
@Mushroom schrieb am 22. Juni 2025 um 21:34:25 Uhr:
Ich würd mal Batterie und Elektrik prüfen. Da stimmt was nicht.
1. miss mal die Spannung der Batterie.
2. Dann Plus irgendwo auf Masse. -> muss genau gleich sein.
3. starthilfepole im motorraum und auch dort auf Masse.
4. im Sicherungskasten mal einiges auf Masse.
Mein aktueller Verdacht is, dass irgendwo ne Sicherung durch is, Oder ein Massekontaktfehler.
Vielleicht hängt das ja mit dem Getriebeölen zusammen? -> da steck ich aber nicht so tief drin.
Hab das Problem gefunden, war eine durchgebrannte Sicherung. Jedoch ist das getriebe immernoch im notlauf und fährt nur im 4. gang, ölwanne hab ich auch demontiert um zum Magnetventil 2 zu kommen. Habs ausgebaut 12V drauf gegeben und siehe da es klackt wie es soll, dann hab ich mal magnetventil 2 und 3 vertauscht und im FS ist immernoch magnetventil 2 eingetragen. Kabelbruch kann es nicht sein da die kabel vom Steuergerät bis zum Magnetventil selber noch in takt und durchgängig sind.