E46 330d

BMW 3er E46

Hallo Fans,

kann mir jemand seine Erfahrungen über E46 330d mitteilen? Steuern, Verbrauch, Durchzug, Spitze, Fahrleistungen allgemein. Würde mir nähmlich vielleicht einen kaufen.....

Danke

Beste Antwort im Thema

Hallo, ich hatte bis vor 7 Monaten einen E46 325i und fahre seitdem einen 330D. Der wichtigste Unterschied ist für mich der Verbrauch (wenn man mehr als 50.000 KM im Jahr fährt, ist das schon ein k.o.-Kriterium). Der Diesel ist beim ersten Einsteigen (wenn er wie meiner mit Automatik ausgestattet ist) deutlich weniger spritzig, geht aber in Wirklichkeit ab wie Schmidt's Katze. Und die Automatik lässt sich auch auf Sportmodus stellen. - Straßenlage, Geräuschkulisse usw. unterscheiden sich nicht. Und wenn ich will, bin ich an der Ampel immer der schnellste (Flensburg wird's bestätigen).
Die Steuer ist mehr als doppelt teurer, aber das spart man schnell durch den deutlich geringeren Verbrauch wieder ein. Gestern in Stuttgart gewesen (hin und zurück mehr als 300 Km) und dabei einen Autobahndurchscnitt von 6,8 Litern gebraucht. Das hätte beim 325i (auch E46) mit Sicherheit runde 10 Liter gekostet. - Mein Fazit: was hätte ich an Geld gespart, wenn ich statt des 325i damals gleich einen 330D genommen hätte ! Und am Spaß ändert sich nichts.

81 weitere Antworten
81 Antworten

HI, Caravan16v
mein diesel dreht bis 4500 /min im 6 gang bis zum begrenzer. Das war zu deinem punkt 5...

ciao

also das stimmt nich ganz

Ein Tuner Nutzt gerade diesen Bereich zwischen 4000-4500 U/min. Deswegen ist jeder Getunte 330 d auch mind 250km/h schnell und ich hatte einen 328i , gerade zwischen 140 und 200 ist der 330d dem 328 mind ebenbürig

klar dreht der Diesel bis 4500, aber in diesem Bereich findet schon längst kein effektiver Gaswechsel mehr statt. Das ist Konzept-bedingt und hängt mit dem Chiptuning überhaupt nicht zusammen. Tut mir leid Euch das sagen zu müssen - es ist aber so.

Dass jeder gechippte 330d mind. 250 läuft hat Dir der Tuner erzählt oder? Glaubst Du das? Nicht im Ernst oder? Da würde der Diesel so hoch drehen daß eben die Sache mit dem Gaswechsel überhaupt nicht mehr hinhaut. Da kann man chippen so viel man will. Auch mit 300PS würde ein 330d keine 250 fahren - bedingt durch die Übersetzung und die damit verbundenen hohen Drehzahlen.

Die maximale Leistung erreicht der 330d ja auch in gechipptem Zustand nicht bei 4500 sondern viel früher. Wenn er 230PS hat (bei ca. 4100) dann hat er bei 4500 vielleicht gerade noch 200PS.

- also nix mit 250
- ein serien-330d kann zwischen 140 und 200 nur die Rücklichter eines 328i anschauen. Und die auch nicht sehr lange weil der 328i dann zu weit weg ist.

ciao

hier mal ein paar Beispiele:

Chiptuning München
225PS
235Km/h

Chiptronic
220PS
231Km/h

Koch-Fahrzeugtechnik
225PS
235 Km/h

bei Automatik-Modellen sieht das natürlich anders aus. Aber selbst da sind 250 nur ganz knapp erreichbar - wenn überhaupt. Zur Erinnerung: Der 231PS-330i läuft ja auch nur 250.

hier gings ja aber um den Serien-330d den hier jemand kaufen wollte. Wir sollten uns also darauf konzentrieren.

ciao

Ähnliche Themen

Hi , ich weiß nicht wie das bei bmw ist aber mein audi a4 v6 tdi geht 250 laut tacho bei 4500U/min natürlich mit langen anlauf .Hab den 1,9 pd 115 ps gefahren der hat schon ab 3200U/min merklich weniger kraft da kommt im 6 gang auch nicht viel.Hab auch auf der autobahn viele 325 e36 gesehen um mich zu überholen hatten sie sehr lange gebraucht und beim überholen haten sie lange gesichter das der diesel so schnell ist...Hab auch ein 850 bmw gefahren vom gefühl her war der ne lahrme kiste kein wunder bei 2,2 tonnen gewicht aber wenn du auf den tacho kugst dann tut sich da was bei diesel ist das anders.

ciao

also ich denke daß wir Tachowerte am besten mal ganz aussen vor lassen. Sonst kann man überhaupt nichts mehr vergleichen. Solange ein A3 TDI/130PS nach Tacho 255 läuft (war ja ne lange Diskussion) sind für mich Tachowerte nicht repäsentativ.
Daß ein E36 325i mit Deinem A4 (vielleicht noch gechippt) große Probleme hat, glaube ich Dir sofort.

Wir sollten die ganze Sache mal etwas objektiver sehen. Vom Gefühl her sind die Diesel natürlich absolut brachial. Es gibts ja aber genug Tests die man als Info heranziehen kann um die wahre Leistungsfähigkeit herauszufinden.

ciao

ich hatte

sowl einen328 i und jetzt einen 330d und ich glaube das ich das wohl besser beurteilen kann, hast du jemals schon in einem der beiden Autos hinterm Steuer gesessen?

Hi,Caravan16V nichts gegen dich aber die frage lautet:

kann mir jemand seine Erfahrungen über E46 330d mitteilen? Steuern, Verbrauch, Durchzug, Spitze, Fahrleistungen allgemein. Würde mir nähmlich vielleicht einen kaufen.....

und du tust hier so als du einen 330d eigenen nennst.


ciao
Diesel Power

also zuerst mal: ich bin bereits mehrere 328i gefahren, auch meine Eltern hatten einen. Den 330d habe ich noch nicht selber gefahren, leider nur auf dem Beifahrersitz.

Versteht mich nicht falsch. Mir ist es vollkommen egal ob sich hier jemand einen 330d kauft oder nicht. Ich versuche nur mal, hier etwas Ordnung rein zu bringen. Wenn hier geschrieben wird daß ma mit einem 330d sogar einen 750i verblüffen kann dann ist das Blödsinn in geschriebener Form.

@328it:
mag sein daß Du es gut beurteilen kannst. Aber wie ich schon sagte: Es ist nichts Neues daß einem die Diesel immer brutaler vorkommen wie die Benziner - auch wenn sie schlechter gehen (siehe 330d / 328i). Den Test mit Vergleichswerten findest Du im Jahrheft AMS 2000.

330d:
0-100 in 8,2
0-160 in 21,3
0-180 in 29,6
Vmax 227
60-100 in 6,9
80-120 in 9,4

328i:
0-100 in 7,6
0-160 in 19,4
0-180 in 24,9
Vmax 240
60-100 in 8,2
80-120 in 10,4

Je schneller man wird desto deutlicher kann sich der 328i vom 330d absetzen.

Im Alltag, also wenn man den Motor nicht immer voll ausdreht hat der 330d die besseren Karten - keine Frage. Wenns drauf ankommt dann schalte ich aber auch nicht bei 4000/min mit dem 328i.

Mein Fazit ist, daß ich vielleicht auch den 330d dem 328i vorziehen würde weil ich eben diese Kraft bei niedrigen Drehzahlen schätze. Man kann es nur nicht so stehen lassen daß der Diesel den Benziner abledert - denn das ist definitiv falsch.
Ein gechippter 330d macht den 328i aber ganz gut fertig, zumindest bis Tempo 220.

ich nenne weder einen 330d mein Eigen, noch tu ich so. Ich halte aber die Berichte von AMS für recht zuverlässig und repräsentativ. Jedenfalls für repräsentativer als "Erfahrungsberichte" von Privatpersonen (was die Fahrleistungen angeht).

ciao

bei dem ganzen

Werten 0-100 übriegens 7,9sec darf man beim Diesel eins nicht vergessen, um tempo 100 zu erreichen muß man 2x Schalten gegenüber beim 328 nur einmal. und dann immernoch solsche Werte zu erreichen zeigt was der Motor für ein Potential hat

HI,Caravan

Der Blue Bye wolte keine blanken Daten, sondern die Erfahrungen die jemand gemacht hat der einen 330d fährt.

Antwort von BMWdriver

Also ich hab mal meinen 330d touring probe gefahren. Muß sagen... ging wie die hölle. Also von 0-100 "merkst" du keinen unterschied zu einem 750i.

da steht klar und deutlich "mekst" also wo ist dein problem ?

Und wenn dir vollkommen egal ist ob er sich einen 330d kauft oder nicht dann las den Blödsinn !!!

ciao

@328it:
das mit dem Schalten müssen ist Humbug denn der Wert 0-160 ist beim 328er ja auch besser, der 0-180 sowieso.
Außerdem: Wenn Du die besten Werte des 330d nimmst, dann mußt Du auch die besten Werte des 328i nehmen: 6,9s (also eine Sekunde Unterschied).

Man kann in jedem Test nachlesen daß der 330d zwar sehr gut geht, den 328i aber nicht wirklich gefährlich werden kann - das wird wohl seinen Grund haben. Denn 5s Unterschied im Sprint auf 180 sind schon einiges...

@Diesel-Power:
OK, es ist halt nur so, daß man durch das hohe Drehmoment des 330d meint, viel schneller zu sein als man wirklich ist (Benziner bringen die Power viel gleichmässiger } subjektiv weniger Power) Deswegen hab ich mal Daten auf den Tisch gelegt.

So, jetzt zu meinem subjektiven Gefühl: Als ich da nebendran saß hatte ich tatsächlich den Eindruck in einer Ariane-5 zu sitzen. Von da her ist der 330d schon ein mächties Gerät. Wenn sich BlueBye mit dem subjektiven gefühl begnügt, dann ist der 330d sicherlich die erste Wahl. Aber 750i kann man damit nicht jagen - soviel muß klar sein (deswegen die Daten).

für mich ist die Diskussion eigentlich abgeschlossen. Ich will und wollte den 330d auf keinen Fall schlecht machen! Bin ja selber mal mitgefahren und war auch stark beeindruckt.

ciao

Zitat:

Original geschrieben von Caravan16V


Dass jeder gechippte 330d mind. 250 läuft hat Dir der Tuner erzählt oder? Glaubst Du das? Nicht im Ernst oder? Da würde der Diesel so hoch drehen daß eben die Sache mit dem Gaswechsel überhaupt nicht mehr hinhaut. Da kann man chippen so viel man will. Auch mit 300PS würde ein 330d keine 250 fahren - bedingt durch die Übersetzung und die damit verbundenen hohen Drehzahlen.

Die maximale Leistung erreicht der 330d ja auch in gechipptem Zustand nicht bei 4500 sondern viel früher. Wenn er 230PS hat (bei ca. 4100) dann hat er bei 4500 vielleicht gerade noch 200PS.

- also nix mit 250
- ein serien-330d kann zwischen 140 und 200 nur die Rücklichter eines 328i anschauen. Und die auch nicht sehr lange weil der 328i dann zu weit weg ist.

ciao

Hehee... hab grad nochmal in alten Kamellen rumgewühlt... schon lustig, daß ein knappes Jahr später die "Schallgrenze" von 250km/h von Marc (redvolution) gebrochen wurde, undzwar mit weniger als 300 PS ... 😁

Tom

gut, mittlerweile ist ja auch der 330d mit 150kW recht verbreitet. Mit Chip und Automatik sind 250Km/h drin.

Wie bist Du eigentlich mit Deinem 150kW-Motor zufrieden?

ciao

Hi Leute,
fahre jetzt einen 330 D A touring ( den Zweiten vorher 330 xd A touring ) mit 204 PS.
Bis 200 gehts gut, danach so la la und ab 220 dauert es schon lange bis er die Höchstgeschwindigkeit erreicht.
Geht kapp an 235 heran.
Was aber sehr gut ist, ist der supergeile Durchzug.
Ob von 60 auf 100, 80 auf 120 oder von 80 auf 160 einfach klasse.
Der Reifenverschleiß hielt sich bei mir in Grenzen, ich fahre 18 " und schaffe immer mind. 30000 km mit 50% Autobahn.
Verbrauch 8,2 Liter.
Teuer ist allein die Versicherung.

MfG 330dx

Deine Antwort
Ähnliche Themen