E46 320i 170 PS - empfehlenswert?

BMW 3er E46

Hallo ihr Lieben,

ich komme ausm E36-Forum, und wollte mich nur mal so allgemein informieren.

Mein nächstes Auto sollte auf jeden Fall ein Sechszylinder werden, weil ich den Klang einfach herrlich finde.
Beim Spritmonitor ist das Auto mit 9,57 Litern Durchschnitt angegeben, ich denke, das ist in der Stadt eine Illusion 😁
Zur Not kann man ja auf Gas umrüsten lassen, oder? Müsste man mal durchrechnen...

Wie ist dieser Motor generell so? Der Vorgänger mit 150 PS, den es auch im E36 gibt, genießt ja keinen so guten Ruf, gilt als träge und trotzdem relativ durstig, und mit 2 Litern ist er auch kein Riese.

Ist die Elastizität beim M54 besser? Fahre auch mindestens einmal im Monat auf der Autobahn (so 160 km/h immer), da soll ein Sechszylinder ja absolut das richtige sein.

Und wie sieht es aus, wenn man den 323i vs. 320i betrachtet? Beide haben 170 PS, der eine hat ein wenig mehr Hubraum, trinkt aber laut meinem Kumpel, der einen 323Ci sein Eigen nennt, mit der Automatik 15 Liter im Berliner Stadtverkehr.

Falls mir nochwas einfällt, werde ich das posten, ansonsten erstmal vielen Dank für eure Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Ich fahre den 320i 2,2l seit nunmehr 1,5 Jahren selber. Vadder hat seit 2003 den selben Motor im E46, welchen ich auch etliche tausend KM bewegt habe.

ICH finden den Motor empfehlenswert. Warum? Klar, 6-Zylinder-Klang. Dank Doppelvanos und kurzem Getriebe geht auch untenrum genug, um im Verkehr mitschwimmen zu können, ohne ausdrehen zu müssen.
Ich fahre auch sehr viel Stadtverkehr und da zieht der Motor um die 10-10,5l durch. Im Stadtverkehr schwimmt man ja eh meist mit und der M54 kommt auch mit frühem Schalten zurecht.
Als größten Nachteil empfinde ich einen fehlenden 6. Gang. Durch die kurze Übersetzung dreht der Motor bei knapp 110km/h im letzten Gang schon um die 3.000 u/min. Damit ist er auf der AB auch noch vergleichsweise flott unterwegs, aber wenn man nicht ständig letzte Rille fährt, sondern auch mal entspannt bei 150 fahreen möchte, dann nervt es mit der Zeit doch, dass der Motor immer so hoch dreht, obwohl man die mögliche Beschleunigung im Moment nicht braucht.

204 weitere Antworten
204 Antworten

Hmm, bei mir wars eigentlich andersrum. Mir kam der 325i nicht viel schneller bzw. kräftiger vor als der 320i mit 2.2l. Der Unterschied zum 330i ist dagegen mehr als deutlich. Aber das ist wie gesagt nur mein empfinden.

Da es ja "mein" Thema ist: Ich gebe zu bedenken, dass ich vom E36 316i mit 102 PS kommen werde 😁

Vielleicht ist das ganz hilfreich, um beurteilen zu können, wie ich über den "Bumms" des Fahrzeuges denke 😉

Zitat:

Original geschrieben von neumi87


Hmm, bei mir wars eigentlich andersrum. Mir kam der 325i nicht viel schneller bzw. kräftiger vor als der 320i mit 2.2l. Der Unterschied zum 330i ist dagegen mehr als deutlich. Aber das ist wie gesagt nur mein empfinden.

Wie gesagt, ich hätte den Unterschied so auch nicht erwartet, aber es war so 😉

Der 320i hatte zwar fast 100t km mehr auf der Uhr, aber das sollte ja eigentlich nichts machen.

@Bayernlover: Der 320i 2,2 ist auf jedenfall in Ordnung und wenn du vom 316i E36 kommst, dann wird er dir auch vollkommen reichen. Er ist ja nicht so langsam 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Da es ja "mein" Thema ist: Ich gebe zu bedenken, dass ich vom E36 316i mit 102 PS kommen werde 😁

Vielleicht ist das ganz hilfreich, um beurteilen zu können, wie ich über den "Bumms" des Fahrzeuges denke 😉

Wenn du den 320er mit 170ps fährst wirst du denken....."leck mich am arsch....geil" 😁

Wenn du aber nen 330er fährst willst du gar nicht mehr aussteigen 😁

Ähnliche Themen

Man muss sich ja noch steigern können 😁

316i - 320i - 330i - M3 - Alpina B3 - G-Power Hurricane - Gehhilfe

Zitat:

Original geschrieben von tom3012



Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Da es ja "mein" Thema ist: Ich gebe zu bedenken, dass ich vom E36 316i mit 102 PS kommen werde 😁

Vielleicht ist das ganz hilfreich, um beurteilen zu können, wie ich über den "Bumms" des Fahrzeuges denke 😉

Wenn du den 320er mit 170ps fährst wirst du denken....."leck mich am arsch....geil" 😁
Wenn du aber nen 330er fährst willst du gar nicht mehr aussteigen 😁

Also am Besten gleich gar keinen 330i probefahren, denn sonst willst du ihn eh haben 😁

Aus diesem Grund fahre ich auch keinen M3 E36/E46 bzw Alpina B3 Probe .... 😁

Für den Alltag ist der 320i ausreichend, aber ich würde sowieso bei der Suche noch mindestens den 325i mit einbeziehen. Die geben sich kaum was aber man merkt den Leistungsunterschied meiner Erfahrung nach schon und das bei nahezu identischen Verbräuchen.

Beim 330i müsstest du bedenken, dass du immer mindestens 17 Zoll Felgen aufgrund der Bremsanlage brauchst und er kostet in der Anschaffung auch wieder einen Ticken mehr.

Mein erster E46 war ne 320i Limo. Na einiger Zeit wurde er mir zu langweilig! Irgendwie hab ich mich nach mehr gesehnt.
Dann kam der Unfall mit Totalschaden und die versicherung hat mir meinen jetzigen 330d bezahlt. Ich sags mal so: besser konnte es nicht kommen 😁
Ich liebe es auf der Landstrasse dahin zu schlendern und ab und zu mal voll das Pedal durchzutreten. Der Anzug macht süchtig 😉
Selbst auf der Autobahn schiebt es bei 160 nochmal gut vorran, wenn man mit dem Gas zuckt 😛
Und über nen Verbrauch von 7,3l Diesel kann ich echt nicht meckern!

Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987


Mein erster E46 war ne 320i Limo. Na einiger Zeit wurde er mir zu langweilig! Irgendwie hab ich mich nach mehr gesehnt.
Dann kam der Unfall mit Totalschaden und die versicherung hat mir meinen jetzigen 330d bezahlt. Ich sags mal so: besser konnte es nicht kommen 😁
Ich liebe es auf der Landstrasse dahin zu schlendern und ab und zu mal voll das Pedal durchzutreten. Der Anzug macht süchtig 😉
Selbst auf der Autobahn schiebt es bei 160 nochmal gut vorran, wenn man mit dem Gas zuckt 😛
Und über nen Verbrauch von 7,3l Diesel kann ich echt nicht meckern!

Das ist doch immer so 😁

Ich habe mit einem 325i E36 angefangen, der wurde nach meinem Unfall, gegen einen 328i E36 getauscht und dieser nach 1 Jahr gegen den 330i E46 😁 Man gewöhnt sich leider viel zu schnell an die Leistung.

hatte damals auch einen e36 325i . der Sprung vom Opel Omega B 2.0 16v auf den BMW war so enorm, wahnsinn. Qualität Fahrleistung Power Fahrspaß alles

Wie findet ihr den hier? 325i Touring in Nürnberg

und noch einer in Landshut

Der in Landshut war schon im Juni inseriert als wir auf der Suche waren. Hab damals auch mit dem VK telefoniert, er sagte mir was von Rost an der A-Säule und ne Delle an nem Radlauf hinten. Ich hab den Wagen ne Zeit lang beobachtet, sein tiefster Preis waren irgendwas um die 5.800€ VB.
Warum er jetzt wieder deutlich mehr kosten soll kann ich mir auch nicht erklären, vielleicht hat er ja die Schäden richten lassen.

Also warst du gar nicht erst dort, oder?

Nein, der Rost an der A Säule hat mich abgeschreckt, der kam zwar wahrscheinlich von nem verpfuschten Scheibentausch, trotzdem wollt ich keinen Wagen der schon Rost hat, wenns schon an einer Stelle anfängt, dann gehts bald an der nächsten weiter.

Naja mal anrufen und fragen ob das gerichtet wurde kostet nichts, ist auch sicher lustig zu hören wie er reagiert wenn man dann irgendwann die Schäden aufzählt 😁

@Shiro17

Also ich bin den 325i Limo Schalter öfters gefahren und auch ein 330ci Schalter. Zudem fährt mein nachbar ein 320i 170ps Schalter.

Somit kann ich die M54 gut miteinander einschätzen.
Ich muss sagen zwischen den 320i 170ps ist der Unterschied nicht so groß wie 325i zu 330i. Vorallem bei höheren Geschwindigkeiten fehlt beim 325i die Luft und kreischt schon bei 150km/h, wobei der 330i einfach "volumiger" und kräftig noch bei 200km/h vorwärts geht.

Da wirst du gegen ein e36 328i sogar schlechte Karten haben, da die alten M52er Motoren gerne nach oben streuen.

@ TE:
Bin selber den 320i 170ps gefahren und kann den Motor voll empfehlen. Verbrauch ist recht gut und Leistung ist mehr als ausreichend.
Wenn man den Motor auf Drehzahl hält, macht es sogar richtig Spaß.
Für die Aussagen wie "reicht im Verkehr mitzuschwimmen" finde ich etwas übertrieben. Wir reden grade über ein Auto mit über 150ps und 6 Zylinder und nicht über ein Gold 4 1.6L.

Also Fazit, kauf dir ein 320i wenn du ein sparsamen (ETWAS vernümpftigen😁) Wagen haben möchtest, wo die Unterhaltskosten auch recht niedrig sind, oder halt ein BMW mit viel Leistung wo 250km/h (abgeregelt) drinne sind und du unter 7 Sek. auf 100 bist den 330i.
Den 325i würde ich dir nicht empfehlen, da es beides nicht kann. Ist halt so ein komisches zwischen Ding, nicht grade der Beschleunigungswunder und schluckt wie ein 330i. 😉.
Ja für die Aussage wird Shiro kochen, ist aber so. 😁😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen