E46: 318i (118ps) vs 320i (170ps)

BMW 3er E46

Moin Leute,

ich habe vor im Frühjahr einen 3er BMW zu kaufen.

Interessant finde ich den 318i (118ps) und den 320i (170ps) als Limousine (oder evtl Coupe).

Letztens bin ich bereits den 318i (118ps) von 1998 als Limousine gefahren. Der Wagen machte Spaß und fühlte sich auch gut an.
Bin auch mal kurz Autobahn gefahren - Durchzug war ok (ich komm vom Twingo mit knapp 55ps 😁), aber ich weiß nicht ganz, ob nen 320i mit der 170ps Maschine etwas geeigneter wäre, oder ob das reicht.

Nun die Sache: Der Freund mit dem 318i kennt sein Auto in- und auswendig, das heißt, falls was kaputt geht, kann ich ihn immer fragen... ich denke mal das ist ne ganz gute Sache.

Dennoch frage ich mich, ob der 320i so viel teuerer (bspw. Wartung und Reparaturen) ist... Und ob der Motor so viel komplexer ist.

Ich fahre kurz- und etwas längere Strecken und knapp 10k Km im Jahr - Geschätzt.

Wie würdet ihr entscheiden? Braucht ihr noch mehr Infos?

Danke schon mal.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Meine Meinung als BMW-Freak:

Kaufe dir einen R6-Motor. Auch wenn der "nur" 170 PS hat und auch 2,2 L Hubraum - ein R6 ist was anderes, als ein R4. Die R4-Benziner verbrauchen leider auch sehr viel.

Grüße,

BMW_Verrückter

77 weitere Antworten
77 Antworten

@TE: Da ich aktuell jeden Tag schaue was für neue Autos online sind kann ich schon mal schauen ob ich einen finde der zu dir passen könnte. Dafür bräuchte ich aber ein paar mehr Infos was du genau suchst.

Bis wie viel Euronen?
Bis wie viel Km?
Welche Karosserieform?
Welche Austattung?
Welche Farben?
Baujahr wichtig?

usw 😉

War auch nicht gegen Dich gerichtet Tom 😉

Nur daß s halt allg. öfters gesagt wird.

Alles gut 🙂
Ich will ja nicht unerheblich klingen 😁

Danke das ist sehr nett!

Habe ich schon in den vorherigen Seiten geschrieben 🙂

Bis 5000 euro
Bis 150000 km
Limo, Coupe (touring evtl auch)
Ausstattung: bei dem Preis erstmal zweitrangig, aber möglichst viel für das Geld.
Farbe: am liebsten schwarz, oder alles andere als Silber.. Aber wenn der Wagen richtig top ist, würde ich mich auch mit Silber abfinden 😁

Baujahr ab 2001

Beim 320i nur die 170ps Maschine

Der Wagen sollte außerdem keine Automatik haben sondern nen Schalter sein 🙂

Noch mehr.?
Ich denke der rest ist erstmal 'egal'

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


@TE: Da ich aktuell jeden Tag schaue was für neue Autos online sind kann ich schon mal schauen ob ich einen finde der zu dir passen könnte. Dafür bräuchte ich aber ein paar mehr Infos was du genau suchst.

Bis wie viel Euronen?
Bis wie viel Km?
Welche Karosserieform?
Welche Austattung?
Welche Farben?
Baujahr wichtig?

usw 😉

Ähnliche Themen

Alles klar 😉

Eventuell finde ich oder jemand anderes hier ja ein gutes Exemplar für dich 😉

Man sollte noch wissen aus welcher region der te kommt.
Eventuell könnte man sich das auto zusammen anschauen, falls er "Unterstützung" benötigt.
Im Forum findet sich bestimmt jemand 🙂

wir haben letztes Jahr (omg schon so lange hwer, wie die Zeit vergeht) auch nach einem 6 Zylinder geschaut, wobei wir uns auch gesagt haben Zustand etc. > 320, 325 oder 330. Grob betrachtet liegen die jeweils 1 Liter im Sprit außeinander ~100€ Steuer+VS (klar kommt auf die %e an bzw. ob TK oder VK etc) und der 330er hatte keine 15" WR sondern 16" + größere Bremsen.

Die Vollkostenrechnung kann der TE aber für sich selbst machen und da hatte er ja 318 oder 320 zur Auswahl gestellt.

@TE: ein Auto von einem Freund abkaufen, KANN das Verhältnis belasten. Bei 10TKM wird es evtl. nicht bleiben.

Kosten Versicherung kannst du ja huk24.de befragen, zum Verbrauch spritmonitor.de, Steuer auch online.

Zitat:

Original geschrieben von tom3012


Man sollte noch wissen aus welcher region der te kommt.
Eventuell könnte man sich das auto zusammen anschauen, falls er "Unterstützung" benötigt.
Im Forum findet sich bestimmt jemand 🙂

Danke, auch schon gesagt 😁

Bremen - ca. 300km Umgebung... Bisschen mehr würde auch gehen. 🙂

Das Auto von nem Kumpel möchte ich nicht kaufen, er ist ja zufrieden mit dem 318er 😁
Aber ich weiß das es da dann größere Probleme geben kann und deshalb sollte man da vorsichtig sein.

Zitat:

Original geschrieben von Letar


...
Grob betrachtet liegen die jeweils 1 Liter im Sprit außeinander ~100€ Steuer+VS (klar kommt auf die %e an bzw. ob TK oder VK etc) und der 330er hatte keine 15" WR sondern 16" + größere Bremsen.
...

Müßten beim 330er eigtl. 17er (gewesen) sein, 16er sind nicht erlaubt 😉

Gruß

gut möglich 🙂 ist ja letztendlich ein 325er geworden 🙂

Das Winterreifenargument ist, ebenso wie die Bremsanlage, wichtig für Vielfahrer. Wer wenig fährt kann sich statt 320 auch nen 330 besorgen. Andererseits war ich mit meinem 320i VFL auch 3 Jahre lang sehr glücklich. Ich finde, man sollte sich nicht gleich von z. B. 50 PS auf 250 PS steigern. Dann muss man danach ja was noch stärkeres kaufen 😉 Bei mir waren es 2 x 90 PS, dann 150 PS, dann 231 PS. Immer ein kleiner Quantensprung - und es ist noch bissel Platz nach oben.

Was ich damit sagen will: wenn einer von nem Twingo kommt, wird ihm auch ein 316i oder 318i flott vorkommen. Also ich würde erstmal die "schwächeren" Modelle probefahren.

Wie du schon im ersten Beitrag lesen konntest, bin ich den 318i mit 118ps schon probe gefahren 😉

Mir selbst würden aber ein ganz wenig mehr Leistung schon gefallen, weshalb ich jetzt einen 320i suche 😁

Zitat:

Original geschrieben von matze.g09


Ja das ist immer die besste Aussage 330 = am teuersten. Kann ich so nicht unterschreiben.

klar bremsen sind Größer aber mitleweile bekommt man die auch zu guten Preisen, aber wie oft wechselt Ihr bitte eure Bremsscheiben und Beläge unter 80.000km wechsel ich sicher keine Scheiben Der TE fährt ca 10.000km im Jahr dann sollte er sich mach am wenigsten sorgen um verschleißteile machen. Was soll bitte bei der geringne Laufleistung bei normaler fahrweise und Pflege passiern?

Da hat er erstmal paar Jahre Ruhe. Achsteile schlagen bei allen gleich zu buche.

Die Aussage 2,5L mehr Öl ist ja wohl auch der Witz wenn des Öl nicht von BMW nimmst sondern im Netzt holst und bringst dann kannst 3mal so viel Öl holen wie du brauchst. Aktuell zahl ich 6,8 je Liter Molbil 1 0w40 new life + 30€ für den Wechsel bei BMW für den Stämpel.

mal ganz ehrlich wer auch solche kleigkeiten achten muss 2,5 L mehr Öl beim wechsel jeder 0,5-1l mehr Verbrauch sollte kein BMW kaufen da ist ein 3L Pupo sinnvoller.

und so wie der TE schreibt und ein Kollegen hat der sich auskennt wird er groß keine Werkstatt aufsuchen.

Was beim 330 blöd ist sind die 17Zoll winterreifen wo kosten aber sonst ist da kein unterschied zum 320;325

Verbrauch aber zügig auf Strecke 8-9L Stadt 12L auf 100km

@ TE ich empfehle ein R6 alles drunter kommst von A nach B und das kommst mit deinem Twingo jetzt auch schon 😉

Gruß

Du hast doch grade selbst formuliert, warum der 330 der teuerste R6 beim E46 ist. 😉

Du brauchst größere Bremsen, Winterreifen, mehr Öl, Verbrauch ist höher, Steuer auch. Der Kaufpreis normalerweise auch. Klar sind das keine enormen Unterschiede, doch sie sind durchaus vorhanden 😉

Man kann es auch grob so ausdrücken - wer ganz knapp bei Kasse ist und unbedingt E46 fahren will, sollte sich am besten einen kleinen R4 holen. Wer aber sag ich mal ganz normal im Berufsleben steht, und sein Auto gut pflegt, der wird keine gewaltigen Unterschiede zwischen 318i und 330i sehen.

Mir z. B. ist ein größerer Motor auf jeden Fall ein paar 100 € mehr im Jahr wert, weil ich einfach Wert drauf lege.

Ich rechne mit durchschnittlich max ca. 200 Euro im Monat für Sprit + Versicherung und Steuern. Als reine Unterhaltskosten.. Also plus Wartung logischerweise noch 🙂

Ich denke damit komm ich ganz gut mit nem 320i hin, oder was denkt ihr?

Deine Antwort
Ähnliche Themen