E46: 318i (118ps) vs 320i (170ps)
Moin Leute,
ich habe vor im Frühjahr einen 3er BMW zu kaufen.
Interessant finde ich den 318i (118ps) und den 320i (170ps) als Limousine (oder evtl Coupe).
Letztens bin ich bereits den 318i (118ps) von 1998 als Limousine gefahren. Der Wagen machte Spaß und fühlte sich auch gut an.
Bin auch mal kurz Autobahn gefahren - Durchzug war ok (ich komm vom Twingo mit knapp 55ps 😁), aber ich weiß nicht ganz, ob nen 320i mit der 170ps Maschine etwas geeigneter wäre, oder ob das reicht.
Nun die Sache: Der Freund mit dem 318i kennt sein Auto in- und auswendig, das heißt, falls was kaputt geht, kann ich ihn immer fragen... ich denke mal das ist ne ganz gute Sache.
Dennoch frage ich mich, ob der 320i so viel teuerer (bspw. Wartung und Reparaturen) ist... Und ob der Motor so viel komplexer ist.
Ich fahre kurz- und etwas längere Strecken und knapp 10k Km im Jahr - Geschätzt.
Wie würdet ihr entscheiden? Braucht ihr noch mehr Infos?
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Meine Meinung als BMW-Freak:
Kaufe dir einen R6-Motor. Auch wenn der "nur" 170 PS hat und auch 2,2 L Hubraum - ein R6 ist was anderes, als ein R4. Die R4-Benziner verbrauchen leider auch sehr viel.
Grüße,
BMW_Verrückter
77 Antworten
Zitat:
Zum Drehmoment - ich meinte ja, ob man es selbst spürt.. Zahlen sind ja das eine, aber praktisches feeling dss andere aber ist schon ne größere Differenz!
manno,
hab oben doch geschrieben das obwohl der m54 im e39 kombi ist, er dennoch besser zieht-objektiv- als der 318 compact...
Zitat:
Wie sieht´s mit der Übersetzung aus?
keine ahnung aber der m54 wird schneller übersetzt sein......der m43 stärker.....
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Sim0n.
Die Kaufberatung ist ein guter Tipp, danke! Zum Drehmoment - ich meinte ja, ob man es selbst spürt.. Zahlen sind ja das eine, aber praktisches feeling dss andere aber ist schon ne größere Differenz!
Wir reden hier von über 50ps mehrleistung im 320er, wer da keinen deutlichen unterschied merkt..... ich bitte dich.
Der 320 ist auch relativ kurz übersetzt.
Nimm den 6-Zylindern, da hast du mehr fahrfreude 🙂
Die Mehrkosten halten sich in grenzen.
Naja zur Mehrleistung hat man ja auch ein höheres Gewicht - aber das hält sich glaube ich Grenzen.
Alles klar! Das hört sich gut an! Dann probiere ich, das ich vielleicht mal ein 320i als Vergleich probefahren kann 🙂
Vielen Dank erstmal Leute!! Echt nen top Forum.
Ähnliche Themen
der 320er ist hier die bessere wahl, ich hatte davor nen e36 320, mit dem war ich sehr zufrieden von der leistung her (150ps) dann später umgestiegen auf nen compact e46 mit nem R4 zylinder mit 115ps der fuhr auch sehr gut auch vom durchzug, verbrauch lag bei durchschnitt stadt/land/autobahn 7,6 liter. irgendwann habe ich dann doch den R6er vermisst die laufruhe und der bmw Sound
( das mach den bmw auch aus, von kind auf von diesem ton süchtig E21 323i und E30 325i), aktueller stand nun e46 320i der reicht völlig aus von der leistung, und der verbrauch hält sich in grenzen derzeit lt BC 8,7 liter auf winter 16 zoll und im sommer mit 9,3 18er... bein 320 ist man hier richtig in jeder lebenslage 😉
Hallo!
Wenn der M54-Motor ein Problem hat, kann man das im Prinzip immer alleine lösen, sofern man sich auskennt und auch schraubt an Autos. Ist ein Motor, der nicht viel verlangt - Öl kann er mal verlangen, aber sonst läuft der problemlos! Die Sensoren und Peripherie-Teile können natürlich Probleme machen, aber auch nicht der Regelfall. Die bekannten Ursachen habe ich in der Kaufberatung aufgelistet.
Grüße,
BMW_Verrückter
Zitat:
Original geschrieben von Sim0n.
Vielen Dank für die ganzen Antworten!Das hört sich alles gut an - zwei Fragen dazu noch:
Falls etwas am R6 kaputt geht, ist es meist möglich, das selbst zu reparieren? Also wie komplex ist der Motor aufgebaut?
Hat der 320i mit 170ps nen fühlbar stärkeren Durchzug, oder tut sich da nicht sooo viel zum 318i 118ps?
wenn du nicht einschätzen kannst, was eine reperatur an einem 6Zylinder bedeutet, willst du dir dann zutrauen einen 4 Zylinder zu Reparieren 😕
Ich verstehe nicht warum hier nur VFL 318 und NFL 320i zur Wahl stehen ??
Es gäbe auch noch den "alten"320i, den alten 316i, und jeweils die neuen 316 und 318 i ....🙂
Ich fahre den 2,2 liter mit 170 PS gelegentlich im E46 Cabrio und muss sagen, dass das echt ein Sahne-Motor ist. Klingt super, extrem laufruhig und sehr drehfreudig. Verbrauch liegt bei ca. 9-10 Litern.
Ne Rakete ist das Auto natürlich nicht, aber für zügiges Fahren völlig ausreichend.
Den 118 PS-Motor im E46 kenne ich nicht. Aber den 115 PSler im E36. Und das ist ne andere Welt zum 2,2l.
Bin sowohl 318i als auch den 320i 170ps gefahren.
Tu dir nen Gefallen, vergiss den 18i einfach.
Kein Vergleich.
Weder was Laufruhe noch Durchzug angeht.
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von diegohnx
wenn du nicht einschätzen kannst, was eine reperatur an einem 6Zylinder bedeutet, willst du dir dann zutrauen einen 4 Zylinder zu Reparieren 😕
Ich verstehe nicht warum hier nur VFL 318 und NFL 320i zur Wahl stehen ??
Es gäbe auch noch den "alten"320i, den alten 316i, und jeweils die neuen 316 und 318 i ....🙂
Moin - wenn Du den 1. Beitrag richtig gelesen hättest, wüsstest Du, das ich jemanden habe, der Ahnung vom 318i hat - hat wohl auch schon den Motor komplett auseinander genommen und daher wäre es interessant.
Ich spreche nicht von meiner Erfahrung 😉
Ich hoffe das ist soweit verständlich.
Aber so wie es aussieht, ist es einstimmig und ich selbst bin auch überzeugt: Ich spare auf den 320i 170PS 🙂
Danke erstmal an euch alle!
Okey, aber wenn der die Ahnung hat müste er es auch einschätzen können 😉
Aber du tust recht mit deiner Entscheidung. Bin den 318I einmal in einem Coupe gefahren,
ich fands recht lahm..
Naja, lahm würd ich jetzt nicht unbedingt sagen. Bin schon einige Male den 318er eines Kumpels gefahren, aber der 6-Zyli geht schon um einiges besser 😉
Gruß
Weiß es jetzt auf Anhieb zwar nicht, aber ich kann mir keinen großartigen Gewichtsunterschied vorstellen.
Gruß
hi ich fahre auch seit 3.5 jahren, bin auch vollkommen zufrieden bis jetzt von motor aus kein problem gehabt ,meiner ist 126tsd gefahren der verbrauch liegt bei 8.5 bis 9 l wenn man drückt kriegt man auch über 12 l ist logisch
außerdem hat alle e 46 krankheiten die würde ich mal nachschauen bevor du einen zulegts...