E39 Telefon
hallo, habe mal schnell ne frage, ich habe ein eigebautes telefon in meinem 5er Bmw e39 BJ99 und wollte eigetlich mal damit telefonieren, reicht das wenn ich bei irgendeinem Anbieter wie z.b. O2 eine Karte kaufe und die in den Slot stecke also natürlich die Große ohne die kleine fürs handy rauszubrechen???
Diese Kleine aus der Großen nicht rausbrechen dann gehts oder???:
http://data.motor-talk.de/.../o2-sim-card-46802.jpg
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Du hast doch bestimmt so auch ein Handy!? Bei den meisten Anbietern kann man sich eine Twinkarte, also eine zweite identische karte bestellen. Wenn Du die hast, aus der großen rausbrechen und mit dem handy alle Daten kopieren. Danach die Karte mit Klebestreifen wieder in die große einsetzen und in die Telefonkonsole schieben und es sollte super funktionieren. Nur eins ist zu beachten, nur eine der beiden Karten darf zur Zeit eingewählt sein, d.h. eins beider Geräte muß immer aus bzw. an sein.
MfG
Thomas
Ähnliche Themen
43 Antworten
Blau ist übrigens auch E-Plus.
Hi !
Das habe ich auch schon herausgefunden, dass es im Kofferraum nichts gibt.
Allerdings waren die Akkus vom Handteil kompett leer, habe sie jetzt auf der Ladestation.
Es funktionierte weder mit der Ultracard noch mit anderen, die ich schon länger nutze.
Ich werde es mal mit Reinigen versuchen, ansonsten fahre ich mal beim Freundlichen vorbei.
http://www.vodafone.de/.../112257.htmlZitat:
Was bitte schön ist denn die Ultracard?
Zitat:
Vodafone UltraCard - Einfach dreifach erreichbar
Mit der Vodafone UltraCard sind Sie auf bis zu drei mobilen Endgeräten unter einer Rufnummer gleichzeitig erreichbar. So können Sie beispielsweise ein Autotelefon, einen BlackBerry und ein Handy unter einer Rufnummer nutzen. Eingehende Anrufe werden von allen Endgeräten parallel signalisiert.
Für den SMS-/MMS-Empfang können Sie ein beliebiges Mobiltelefon flexibel festgelegen. Mit der UltraCard können Sie gleichzeitig unter einer Rufnummer mit dem Handy telefonieren, E-Mails vom BlackBerry aus versenden oder mit Ihrem Notebook im Internet zu surfen.
Gruß Ralf
Zitat:
Original geschrieben von Tolka
hi ich hatte problemme mit D1 karten, dann habe ich bildmobil rein und es geht problemmlos schon seit ca 1,5 jahren
das problemm lag bei 3 und 5 volt, da die d1 älterer generation 5volt hatten und das telefon auch mit 5 volt arbeitet
bei mir hat die d1 karte nur 2-3 tage gehalten
Hab auch ne D1-Prepaid drin und nach ein paar Tagen findet sie das Telefon nicht mehr...
Steht nur noch."Karte wird gelesen" im Display.
Mein Wagen ist Bj. ´01 und das Telefon ist nen Schnurloses, ich meine nen Siemens.
Weiß da jemand Rat?
Gruß aus der Fremde
Fremder
Hi !
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen...
Ich habe es geschafft, die Karte wird erkannt.
Jetzt wird nach einer PIN gefragt, ich denke es ist die PIN der SIM Karte.
Er Sagt aber immer, die PIN wäre falsch, ich habe sogar die Abfrage mit meinem Handy ausgeschaltet.
Ist evtl. eine andere PIN gemeint?
Die Bedienungsanleitung ist da leider auch nicht sehr genau:
Zitat:
PIN-Code eingeben
Das Gerät fordert Sie bei der Inbetriebnahme
zur Eingabe des PIN-Codes auf
(PIN = Personal Identification Number).
Edit:
Es scheint am Mobilteil zu liegen.
Wenn ich es einschalte, erscheint für 2 Sekunden die Meldung "Suche Basis" und dann geht es wieder aus.
Vllt. sind die Akkus platt.
Gruß Ralf
Mit PIN eingeben ist tatsächlich die PIN-Nummer Deiner SIM-Karte gemeint. Die Deaktivierung der Abfrage, die Du an Deinem Handy eingestellt hast, gilt nur für dieses Handy aber nicht für mögliche andere Geräte in die Du die Karte stecken willst. Selstverständlich kannst Du am Autotelefon die Abfrage auch deaktivieren, sofern Du den richtigen PIN eingegeben hast.
Ich tippe in Deinem Fall auch mal auf kaputte bzw. leere Akkus, wenn Du sie auflädst bzw. ersetzt wird es mit Sicherheit klappen.
Hallo,
wenn die Karte vom Autotelefon nicht mehr gelesen wird, stecke die doch mal in ein Handy. Wenn sie da auch nicht erkannt wird, ist die Karte hin. Sollte sie dort gehen, schau mal nach SMS bzw. MMS, einfach löschen und es könnte wieder alles gehen.
Viele Grüße
Bernd
Das Problem dabei ist nur, wenn ich die Karte im Handy testen will, muß ich sie aus dem
"Kartenträger" oder wie auch immer man das nennen mag, herraus brechen.
Dann bekomm ich sie nach dem testen im Handy aber nicht wieder ins Autotel rein.
Da kann man ja die SIM-karten an sich nicht reinstecken, nur die "große" Karte.
Gruß aus der Fremde
Fremder
Das ist leider wahr, außer Du hast nen Kartenadapter, wo Du die kleine reinstecken kannst.
Hi !
Kaum macht man's richtig funktioniert es auch!
Mit neuen Akkus ging es sofort.
Ich habe die Simkarte auch aus der Großen herausgemacht, ins andere Händy getan und die Telefonnummern übertragen.
Anschliessend wieder an die Stelle der Großen Karte und OHNE Klebestreifen oder sonstiges wieder eingeschoben.
Gruß
Hallo,
besser ist, die SIM Karten mit Klebeband an der "Großen" befestigen und dann in den Kartenleser.
Viele Grüße
Bernd
Alles Gute im Jahre 2010 an alle erstma!!!
Also CONGSTAR hinten in die Box rein und alles funzt. Vorne in der EjectBox funzen die Simkarten der 3 Generation nicht. Es sei den jemand hat eine mindestens 10 Jahre alte D-Netz Karte die noch aktiv ist, dann sollte es auch von der EjectBox aus gehen. ES FUNKTIONIERT AUCH NUR AUSSCHLIESSLICH D-NETZ da diese Telefonanlage von Motorola nur für solches konzipiert wurde.
P.S.
Beim Touring ist die hintere Box über dem linken Radkasten oben zu finden. Bisschen versteckt, man muss sich schon bisschen bücken um die zu ersehen.
MfG
Evil
Leute ich habe eine frage,, wenn ich in mein bmw diesen telefon hab hat das auto eine freisprechanlage auch oder net ??
Hallo BMW-Fahrer,
natürlich hat Dein Auto dann eine Freisprechanlage.
MfG Thomas
Zitat:
@rchmiele schrieb am 2. Oktober 2009 um 06:43:50 Uhr:
Hi !Kaum macht man's richtig funktioniert es auch!
Mit neuen Akkus ging es sofort.Ich habe die Simkarte auch aus der Großen herausgemacht, ins andere Händy getan und die Telefonnummern übertragen.
Anschliessend wieder an die Stelle der Großen Karte und OHNE Klebestreifen oder sonstiges wieder eingeschoben.Gruß
@rchmiele
kannst du mir bitte erklären, wie du die herausgebrochene SIM ohne Kleben wieder fest bekommen hast?
Ich war heute schon in 2 Handyshops, welche leider keine grossen Card Reader und Adapter mehr haben :-(((