E39 Tacho-Display Fehler
Hallo,
ich fahre einen 523i Bj 3/99 und habe seit einigen Wochen Probleme mit meinem Tacho-Display. Benutze ich mein Auto ein bis zwei Tage nicht, fallen im Display mehrere senkrechte Segmentreihen aus. Beim Tageskilometerzähler z.B. besteht dann die 1 nur noch aus einem kleinen Punkt oben links und zwei kleinen Punkten unten, der mittlere Strich fehlt ganz. Inzwischen sind bei den Kilometerzählern 3 Segmentreihen betroffen. Meistens leuchten diese aber nach kurzer Benutzung des Autos wieder. In dem darunter liegenden Bordcompi-Display sind teilweise ganze Bereiche ausgefallen. Wie gesagt, nach einiger Benutzung fangen immer mehr Segmente wieder an zu leuchten.
Die BMW-Fachwerkstatt hat Kulanz abgelehnt, da ja schon 3,5 Jahre alt. Ein neuer Tacho soll 385 Euro kosten. Bis jetzt hatte ich immer gedacht ein Tacho wäre kein Standard-Verschleißteil, das grundsätzlich nach 4 Jahren getauscht wird. Von daher verstehe ich die Haltung von BMW nicht.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht, bzw. gibt es eine Möglichkeit das Display zu reparieren? Wie sieht es mit gebrauchten Tachos aus? In wie weit sind sie kompatibel auf was ist zu achten?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Hat jemand einen defekten Tacho rumliegen? Also der komplett defekt ist, dann würde ich erst probieren diesen zu zerlegen und wenn ich erfolgreich war mich an meinen traue.Die Bezugsquelle wird nicht verraten und der Preis auch nicht, sorry.
Der ist gut, Du erwartest von uns Hilfe, aber selbst willst Du uns nicht Helfen!
So macht man das nicht unter BMW Kolegen!
MfG
24 Antworten
Hallo,
also ich habe mich auch gerade daran versucht, die Tachoeinheit soweit zu zerlegen, dass man die tatsächliche URSACHE des Pixelproblems lösen kann... Nun war ich also auch beim Problem "Zeiger abnehmen" angekommen und habe es auch geschafft, die Nadel von der Tankanzeige zu lösen (...) Leider nur kam die ganze Achse mit und die Feder hat das nicht so ganz verkraftet. Naja - so halbwegs geht die Tankanzeige jedenfalls noch... Nun habe ich den Versuch also abgebrochen.
Hat jemals schon irgendwer geschafft, so ein Tacho komplett zu zerlegen? Da es ja schliesslich auch mal zusammengebaut wurde, muss das ja möglich sein.
Und bitte keine "schlauen Antworten" wie: "Sowas macht man ja auch nicht selbst"...
Ich mache alles selbst, wenn es nur irgendwie geht.
VDO müsste die Tachos ja auch zerlegen können um etwas zu reparieren.
Grüsse,
Joe
Hallo zusammen,
habe das selbe Problem gehabt und mein Kombi und das Mid an Tacho24.de geschickt und es pro Teil für 117 € reparieren lassen. Beide Instrumente waren 2 Tage später wieder hier und alles funktioniert tadellos.
MfG Thomas
Schaut mal hier: http://www.bimmerboard.com/forums/posts/543597 da sind die restlichen versteckten Schrauben in Fotos festgehalten und auch die Pixelfehlerreparatur erklärt. Ich stehe im Moment vor dem Problem, dass beim Zusammenbau mein LCD zerbrochen ist und nun suche ich dringend einen Ersatz. Woher bekomme ich ein neues Display, ohne bei 3-2-1 85€ ausgeben zu müssen.
Gruß René
Zitat:
Original geschrieben von Meta
Hat jemand einen defekten Tacho rumliegen? Also der komplett defekt ist, dann würde ich erst probieren diesen zu zerlegen und wenn ich erfolgreich war mich an meinen traue.Die Bezugsquelle wird nicht verraten und der Preis auch nicht, sorry.
Der ist gut, Du erwartest von uns Hilfe, aber selbst willst Du uns nicht Helfen!
So macht man das nicht unter BMW Kolegen!
MfG
Ähnliche Themen
Wollt ihr die Displays haben?
Ich gebe sie gerne günstig ab. Hab 2 Stück, aber ich hab meins nicht ausgetauscht bekommen.
Die "Leitfolie" ist bei meinem Kombi auf beiden Seiten aufklebt bzw. aufgedampft. Ich glaube, dass es sich um eine Art UV-Kleber handelt.
Bezugsquelle des Displays ist nicht interessant, da es sowieso keine mehr gibt und auch keine mehr hergestellt werden. Die wurden ja auch nie einzeln an Endkunden verkauft.
Zeiger abziehen:
Ihr hebt den Zeiger über den "Pin" und guckt wo der "Anschlag" ist. (also linksrum/ gegen den Uhrzeigersinn). Merkt euch die Position, denn auf die Position werden sie wieder gesteckt.
Zum Abziehen der Nadeln (außer Momentanverbrauch) nehmt ihr eine Spitzzange und geht hinter der Tachoscheibe an den Stift der Zeiger und haltet ihn fest und hebelt auf der anderen Seite vorsichtig den Zeiger ab. Am besten was auf die Tachoscheibe legen (Tuch oder so) um sie nicht zu beschädigen.
Bei dem Zeiger für Momentanverbrauch wird ein spezieller Abzieher benötigt. Man kann den "Deckel" des Zeigers abnehmen und der Abzieher drückt dann von oben auf den Stift und zieht die Nadel ab.
Dann kann man weiter zerlegen und kommt ans Display. Ich hoffe, ich konnte helfen, aber wie gesagt bin ich an der "Leiterfolie" gescheitert.
@Ronny: Wenn es mir möglich ist zu helfen, mach ich das gerne!! Da gibt es genug Beiträge von mir. Mit manchen habe ich auch über Instant Messenger kontakt aufgenommen und Hilfestellungen gegeben.
Würde mich auch mit 2 oder 3 Leuten die damit schon etwas Erfahrung haben treffen und nochmal versuchen weiter zu kommen.
Hatte bei meinen 528iA dasselbe Prob,habe dann bei eBay was gefunden.Pixelfehler Rep. 85€sofortkauf,versandfrei.
Also dort angerufen--,Kombi ausgebaut und hingeschickt und Paypal überw.
Nach einer Woche hatte ich das Teil wieder,eingebaut(5min)und alles wie neu.7Jahre Garantie und zwei Birnen haben
die auch noch kostenlos gewechselt.
Service@pixelfehler-behebung.de
Firma Domhöfer
Königsweg 27
46325 BORKEN-WESEKE
0171 4321220
02862 589262
Hoffe das ich helfen konnte,die Dinger selber auseinander nehmen-da macht man mehr kaputt oder es bringt nichts
und dann braucht man ein anderes oder neues
Zitat:
Original geschrieben von eddersoffe
Hatte bei meinen 528iA dasselbe Prob,habe dann bei eBay was gefunden.Pixelfehler Rep. 85€sofortkauf,versandfrei.
Also dort angerufen--,Kombi ausgebaut und hingeschickt und Paypal überw.
Nach einer Woche hatte ich das Teil wieder,eingebaut(5min)und alles wie neu.7Jahre Garantie und zwei Birnen haben
die auch noch kostenlos gewechselt.
Service@pixelfehler-behebung.de
Firma Domhöfer
Königsweg 27
46325 BORKEN-WESEKE
0171 4321220
02862 589262
Hoffe das ich helfen konnte,die Dinger selber auseinander nehmen-da macht man mehr kaputt oder es bringt nichts
und dann braucht man ein anderes oder neues
Und genau darauf habe ich gewartet, ich Beobachte die schon eine Zeit lang, aber hatte immer gezögert, aber jetzt werde ich da mein Ki auch hin schicken!
MfG
Der MR1580 gucke an...bin auch als Ex-A6 Fahrer ins E39 Lager "übergelaufe", mal gucken ob ich mit der MArke mehr Glück habe.
Pixelfehler repariert doch der M8-Enzo auch(macht er beruflich), geht wohl sogar noch schneller als ne Woche.
Guido Kulka
Schombergerweg 15
59368 Werne
Tel.: 0177/6491398
E-Mail: M8-Enzo@freenet.de
Zitat:
Original geschrieben von BMWuppDich
Komme ich dann überhaupt weiter, oder gibt es eine andere Lösung?
Ich hätte dir einen BMW-Mechaniker der das DAUERHAFT REPARIEREN kann.
alles weitere gerne per PN