E39 Schnäppschen?
Servus allerseits!
bin neu hier und finde das Forum ganz gut. Ich habe mir gestern bei ebay per Auktion einen E39 Diesel Automatik 105KW mit 220.000km für 2232€ erworben. Link:
http://www.ebay.de/itm/220836456047?ssPageName=STRK:MEWNX:IT
Was haltet ihr vom Preis Leistungsverhältnis, war es ein Schnäppschen oder doch ein Fehlkauf??
Danke für vorab für die Antworten!
Beste Antwort im Thema
Sorry, das war kein Schnäppchen.
Das ist ein alter Diesel mit wahrscheinlich roter Plakette.
Wie er die auf den Bildern ersichtliche grüne Plakette bekommen hat weiß der Teufel, da er laut Beschreibung keinen Partikelfilter hat.
Ich verspreche Dir jetzt schon, dass Du bei der Anmeldung keine grüne Plakette bekommen wirst.
Es ist einer der ersten E39, für einen Diesel wenig Km, ok.
Ausstattung hat er so gut wie keine.
Ich sehe nur die Klimaautomatik und ein Sportlenkrad und meinetwegen, wenn man so will,
die Alufelgen, die streng genommen Sonderausstattung sind. Hatte die gleichen auf dem 535.
Waren das erste was getauscht wurde;-)
Dazu noch der Seitenschaden, der bald durchrostet, wurde im hinteren Bereich des Radlaufs
ja schon mal überlackiert. Wenn Du das richten willst, gute Nacht.
Wenn technisch an dem Wagen alles stimmt, ist der Preis nicht zu teuer.
Aber ein Schnäppchen war es sicher nicht.
Der Kofferraumdeckel hat auch eine Dalle, links oben.
Stoßstange hinten rechts ist verkratzt.
Türdichtung Beifahrerseite ist defekt.
Die Reifen sind tendenziell auch fertig.
Und das sind nur die Dinge die man sofort sieht!
Kosten:
Reifen etwa 400 EUR inkl. Montage.
Türdichtung gibts auf dem Schrott als Meterware. 30 EUR
Rost beheben (professionell) 300-400 EUR
Die Kratzer und Dellen ansonsten kann man lassen, führen nicht zu Folgeschäden.
Mit einem Partikelfilter kommt man meines Wissen nur auf eine gelbe Plakette,
was z.B. in Stuttgart ab 2012 nicht mehr genügt. Kostet runde 800 EUR.
Ob man den überhaupt auf grün bekommt?? Nur mit den richtigen Beziehungen.
Also mit noch mal 1600 EUR investiert, hast Du einen Diesel mit vllt. grüner Plakette
für insgesamt runde 4000 EUR. Und die Kratzer hat er dann noch nach wie vor.
Ggf. vorhandene technische Mängel nicht beachtet!
Das geniale an der Geschichte ist, dass man hier schön veranschaulicht bekommt,
dass man keinen vernünftigen E39 unter 5000 EUR bekommt. Ende 🙂
Wenn du bei mobile und Co keinen günstigeren findest heißt das rein gar nichts bezüglich
des Preises. Der Preis der auf mobile steht und der der letztendlich gezahlt wird kann
oft höchst unterschiedlich sein. Zudem gibt dies alles keinerlei Auskunft darüber, wie
viel die jeweiligen Käuer noch in ihren Kauf investieren müssen. So kann ein 2000 EUR
Auto schnell teuer werden als ein 3500 EUR Auto, klar nee?😉
51 Antworten
SChaut mal auf den Link, er hat das auto wiedereingestellt, aber diesmal mit Paint radierer ohne GRÜNE PLAKETTE!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220840789542
DROHEN TUT ER MIR AUCH IN DER BESCHREIBUNG, EINFACH NUR ARMSELIG!
Zitat:
Original geschrieben von Gaboro89
SChaut mal auf den Link, er hat das auto wiedereingestellt, aber diesmal mit Paint radierer ohne GRÜNE PLAKETTE!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=220840789542DROHEN TUT ER MIR AUCH IN DER BESCHREIBUNG, EINFACH NUR ARMSELIG!
Das mit der Hacker- Geschichte ist doch wohl hoffentlich nicht auf Deinem Mist gewachsen??
Halte uns mal auf dem Laufenden. Evtl. hat der ja die Chuzpe, tatsächlich eine Anzeige zu machen.
Ähnliche Themen
Glaub ich kaum dass er eine Anzeige macht, irgendeine Erklärung braucht der Verkäufer ja für all die anderen Interessenten warum er seinen Wagen erneut reinstellt und er hofft dann wohl auch noch, dass niemand die bearbeiteten Bilder sieht, auf der man jetzt keine grüne Plakette mehr sieht.
Dreist finde ich, dass er den Ebaynamen des vorherigen Käufers nennt, im Gegenzug würde ich ihm daher aber eine negative Bewertung reindrücken und ganz klar Bezug auf die falschen Angaben beim Auto nehmen.
Hallo,
gegen die Nennung des Ebay-Namens in der Beschreibung würde ich mich verwehren - immerhin ist der TE gewerblich gemeldeter Ebayer - wenn auch etwas blauäugig.
Gruß Steffen
Hi,
das ist doch eindeutig Rufschädigung und ganz dreister Beschiss.....
Ich krieg echt ne Krawatte, wenn ich so was sehe. Der wartet doch nur
bis eines morgens eine arme ahnungslose Sau aufwacht und sich von ihm
verarschen lässt. Vom wegen Anzeige ist unterwegs, den Knaben würde ich mir vorknöpfen. Was der Typ hier abzieht, ist nichts anderes als eine
"arglistige Täuschung", und dabei so dreist und siegessicher aufzutreten,
ist der Gipfel. Zum Glück kann man ja übers Internet keinem auf die Schnauze hauen......
Gruß
Eagle