E39 Schnäppschen?

BMW 5er E39

Servus allerseits!

bin neu hier und finde das Forum ganz gut. Ich habe mir gestern bei ebay per Auktion einen E39 Diesel Automatik 105KW mit 220.000km für 2232€ erworben. Link:

http://www.ebay.de/itm/220836456047?ssPageName=STRK:MEWNX:IT

Was haltet ihr vom Preis Leistungsverhältnis, war es ein Schnäppschen oder doch ein Fehlkauf??

Danke für vorab für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Sorry, das war kein Schnäppchen.

Das ist ein alter Diesel mit wahrscheinlich roter Plakette.
Wie er die auf den Bildern ersichtliche grüne Plakette bekommen hat weiß der Teufel, da er laut Beschreibung keinen Partikelfilter hat.
Ich verspreche Dir jetzt schon, dass Du bei der Anmeldung keine grüne Plakette bekommen wirst.

Es ist einer der ersten E39, für einen Diesel wenig Km, ok.
Ausstattung hat er so gut wie keine.
Ich sehe nur die Klimaautomatik und ein Sportlenkrad und meinetwegen, wenn man so will,
die Alufelgen, die streng genommen Sonderausstattung sind. Hatte die gleichen auf dem 535.
Waren das erste was getauscht wurde;-)

Dazu noch der Seitenschaden, der bald durchrostet, wurde im hinteren Bereich des Radlaufs
ja schon mal überlackiert. Wenn Du das richten willst, gute Nacht.

Wenn technisch an dem Wagen alles stimmt, ist der Preis nicht zu teuer.
Aber ein Schnäppchen war es sicher nicht.

Der Kofferraumdeckel hat auch eine Dalle, links oben.
Stoßstange hinten rechts ist verkratzt.
Türdichtung Beifahrerseite ist defekt.
Die Reifen sind tendenziell auch fertig.
Und das sind nur die Dinge die man sofort sieht!

Kosten:
Reifen etwa 400 EUR inkl. Montage.
Türdichtung gibts auf dem Schrott als Meterware. 30 EUR
Rost beheben (professionell) 300-400 EUR
Die Kratzer und Dellen ansonsten kann man lassen, führen nicht zu Folgeschäden.
Mit einem Partikelfilter kommt man meines Wissen nur auf eine gelbe Plakette,
was z.B. in Stuttgart ab 2012 nicht mehr genügt. Kostet runde 800 EUR.
Ob man den überhaupt auf grün bekommt?? Nur mit den richtigen Beziehungen.

Also mit noch mal 1600 EUR investiert, hast Du einen Diesel mit vllt. grüner Plakette
für insgesamt runde 4000 EUR. Und die Kratzer hat er dann noch nach wie vor.
Ggf. vorhandene technische Mängel nicht beachtet!

Das geniale an der Geschichte ist, dass man hier schön veranschaulicht bekommt,
dass man keinen vernünftigen E39 unter 5000 EUR bekommt. Ende 🙂

Wenn du bei mobile und Co keinen günstigeren findest heißt das rein gar nichts bezüglich
des Preises. Der Preis der auf mobile steht und der der letztendlich gezahlt wird kann
oft höchst unterschiedlich sein. Zudem gibt dies alles keinerlei Auskunft darüber, wie
viel die jeweiligen Käuer noch in ihren Kauf investieren müssen. So kann ein 2000 EUR
Auto schnell teuer werden als ein 3500 EUR Auto, klar nee?😉

51 weitere Antworten
51 Antworten

Wenn ich mir die Daten so anschaue, dann würde ich sagen, blind gekauft ist er in jedem Fall nicht mehr wert. Mal schauen was so in der Wundertüte noch drin steckt.

Zitat:

Original geschrieben von marcel20006


Wenn ich mir die Daten so anschaue, dann würde ich sagen, blind gekauft ist er in jedem Fall nicht mehr wert. Mal schauen was so in der Wundertüte noch drin steckt.

Aber es war doch ein Schnäppschen Preis oder nicht? Also in Mobile finde ich keinen günstigeren!

Sorry, das war kein Schnäppchen.

Das ist ein alter Diesel mit wahrscheinlich roter Plakette.
Wie er die auf den Bildern ersichtliche grüne Plakette bekommen hat weiß der Teufel, da er laut Beschreibung keinen Partikelfilter hat.
Ich verspreche Dir jetzt schon, dass Du bei der Anmeldung keine grüne Plakette bekommen wirst.

Es ist einer der ersten E39, für einen Diesel wenig Km, ok.
Ausstattung hat er so gut wie keine.
Ich sehe nur die Klimaautomatik und ein Sportlenkrad und meinetwegen, wenn man so will,
die Alufelgen, die streng genommen Sonderausstattung sind. Hatte die gleichen auf dem 535.
Waren das erste was getauscht wurde;-)

Dazu noch der Seitenschaden, der bald durchrostet, wurde im hinteren Bereich des Radlaufs
ja schon mal überlackiert. Wenn Du das richten willst, gute Nacht.

Wenn technisch an dem Wagen alles stimmt, ist der Preis nicht zu teuer.
Aber ein Schnäppchen war es sicher nicht.

Der Kofferraumdeckel hat auch eine Dalle, links oben.
Stoßstange hinten rechts ist verkratzt.
Türdichtung Beifahrerseite ist defekt.
Die Reifen sind tendenziell auch fertig.
Und das sind nur die Dinge die man sofort sieht!

Kosten:
Reifen etwa 400 EUR inkl. Montage.
Türdichtung gibts auf dem Schrott als Meterware. 30 EUR
Rost beheben (professionell) 300-400 EUR
Die Kratzer und Dellen ansonsten kann man lassen, führen nicht zu Folgeschäden.
Mit einem Partikelfilter kommt man meines Wissen nur auf eine gelbe Plakette,
was z.B. in Stuttgart ab 2012 nicht mehr genügt. Kostet runde 800 EUR.
Ob man den überhaupt auf grün bekommt?? Nur mit den richtigen Beziehungen.

Also mit noch mal 1600 EUR investiert, hast Du einen Diesel mit vllt. grüner Plakette
für insgesamt runde 4000 EUR. Und die Kratzer hat er dann noch nach wie vor.
Ggf. vorhandene technische Mängel nicht beachtet!

Das geniale an der Geschichte ist, dass man hier schön veranschaulicht bekommt,
dass man keinen vernünftigen E39 unter 5000 EUR bekommt. Ende 🙂

Wenn du bei mobile und Co keinen günstigeren findest heißt das rein gar nichts bezüglich
des Preises. Der Preis der auf mobile steht und der der letztendlich gezahlt wird kann
oft höchst unterschiedlich sein. Zudem gibt dies alles keinerlei Auskunft darüber, wie
viel die jeweiligen Käuer noch in ihren Kauf investieren müssen. So kann ein 2000 EUR
Auto schnell teuer werden als ein 3500 EUR Auto, klar nee?😉

Wenn er die grüne Plakete bekommt und auch technisch in einwandfreiem Zustand sich befindet, würde ich ihn als Schnäppchen durchgehen lassen. Den Schaden musst du halt reparieren, sonst sieht er gepflegt aus 🙂

Glückwunsch zum Neuen!

BMW_Verrückter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn er die grüne Plakete bekommt und auch technisch in einwandfreiem Zustand sich befindet🙂

Ja ja, eben:

Wenn

er sie bekommt und

wenn

er technisch in einwandfreiem Zustand ist...

Wie wahrscheinlich ist das? 😁

Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Wenn der Wagen wirklich ein Schnäppchen gewesen wäre, dann hätten längst andere den Preis höher getrieben bzw. zugeschlagen oder aber es wäre ein Mindestpreis festgesetzt worden.

Die grüne Plakette glaub ich nie und nimmer, ebenso ESP als Sondersausstattung, das ist höchstens ASC+T. Mich machen auch die Kilometer ein wenig stutzig, ein 15 Jahre alter Diesel mit nur 220tkm? Die Anzahl der Vorbesitzer wäre hier schon mal ne interessante Information. Scheckheft liegt wohl keines vor, aber vielleicht gibt es ja Rechnungen, die den Kilometer stand anderweitig belegen können.

Ich hoffe Du hast den Wagen vorab besichtigt und nicht blind gesteigert. Auf den allerersten Blick sieht er gut aus bzw. gut aufbereitet, aber wie es immer so ist im Leben, bei genauerem Hinsehen fallen einem dann die Kleinigkeiten auf .....

Zitat:

Original geschrieben von Corsa Ding



Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


Wenn er die grüne Plakete bekommt und auch technisch in einwandfreiem Zustand sich befindet🙂
Ja ja, eben: Wenn er sie bekommt und wenn er technisch in einwandfreiem Zustand ist...
Wie wahrscheinlich ist das? 😁

Danke für dein Lob, dass du es mir nicht gönnst weis ich sehr zu schätzten😉

Ich werde nur auf EURO3 wechseln dass reicht mir!

Zitat:

Original geschrieben von 525itouring


Ich muss mich meinen Vorrednern anschließen. Wenn der Wagen wirklich ein Schnäppchen gewesen wäre, dann hätten längst andere den Preis höher getrieben bzw. zugeschlagen oder aber es wäre ein Mindestpreis festgesetzt worden.

Die grüne Plakette glaub ich nie und nimmer, ebenso ESP als Sondersausstattung, das ist höchstens ASC+T. Mich machen auch die Kilometer ein wenig stutzig, ein 15 Jahre alter Diesel mit nur 220tkm? Die Anzahl der Vorbesitzer wäre hier schon mal ne interessante Information. Scheckheft liegt wohl keines vor, aber vielleicht gibt es ja Rechnungen, die den Kilometer stand anderweitig belegen können.

Ich hoffe Du hast den Wagen vorab besichtigt und nicht blind gesteigert. Auf den allerersten Blick sieht er gut aus bzw. gut aufbereitet, aber wie es immer so ist im Leben, bei genauerem Hinsehen fallen einem dann die Kleinigkeiten auf .....

habe ihn blind ersteigert, da ich am Telefon mit dem Verkäufer gesprochen hatte, er meinte es ist wie beschrieben einwandfrei und er garantiert mir falls es nicht dem sei, kann ich vom vertrag aussteigen!

Dann würd ich an Deiner Stelle das einerseits schriftlich im Kaufvertrsag fixieren und zum anderen 50 Euro für nen Gebrauchtwagencheck beim ADAC, TÜV oder Dekra investieren.

Das hat nichts mit "nicht gönnen" zu tun.

Du wirst es merken, wenn Du die Kiste letztendlich abnimmst.

@Corsa Ding:

Den Zustand können weder ich, noch du, noch der TE fesestellen, da ihn noch kein Mensch begutachtet hat 😁 😁

@TE:

Mach den ADAC Gebrauchtwagencheck, dann bist du sicher!

BMW_Verrückter

Hallo,

den 525tds dürfte es kaum mit einer legalen grünen Plakette geben. Hab mal ein zwei Links zum Nachlesen gesucht:
klick und klick

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von Bmw_verrückter


@Corsa Ding:

Den Zustand können weder ich, noch du, noch der TE fesestellen, da ihn noch kein Mensch begutachtet hat 😁 😁

Ganz einfach. Ich wage mal zu behaupten, dass kein E39 vor BJ 2000 und unter 3000 EUR der angeboten wird gänzlich mängelfrei ist. Dazu die nicht behobenen optischen Mängel. Nee, ich bleib dabei: Die kiste ist ein Groschengrab.

Zitat:

Original geschrieben von Gaboro89


Ich werde nur auf EURO3 wechseln dass reicht mir!

Es wird bei Euro2 bleiben, nur mit Nachrüstung eines RPF welche im FS mit der Partikelminderungsstufe PM1 gekennzeichnet wird erhält ein 525tds die gelbe U-Plakette.

Falls du überhaupt einen Anbieter findest der einen RPF für einen e39 TDS anbietet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen