E39 richtig aufbocken auf Böcke/Stelzen :-)

BMW 5er E39

Hallo zusammen,

Ich bräuchte mal die Einschätzung von ein paar fachkundigen Schraubern.

Ich würde gerne mal meinem 5er ein bisschen liebe gönnen und die ein oder andere
"alte" Flüssigkeit wechseln (Ich fahre einen E39 523i, Bj 1999 Automatik., 2.Hand).

-> Das Differentialöl/Hinterachsgetriebe-Öl möchte ich tauschen bzw erneuern
(Ich möchte gutes Liqui Moly dem Knaben geben: Vollsynthetisches Hypoid-Getriebeöl (GL5) LS SAE 75W-140).
-> Zudem den Untergrund etwas reinigen und mit Unterbodenwachs versiegeln.
(Dachte da an: NIGRIN Performance Unterboden Wachs).

meine Frage:
Ich möchte das Auto auf 4 Böcke stellen. Wo kann ich alternativ das Auto per Wagenheber hoch heben und dabei nicht die Wagenheberaufnahmepunkten an den Schwellern verwenden? Da sollen ja dann die Böcke hin.

Am Auto vorne habe ich eine speziellen Aufnahmepunkt gefunden. Dort könnte ich mit dem Wagenheber das Auto vorne hochheben und dann seitlich an den Wagenheberaufnahmepunkten die Böcke drunter stellen. Siehe Bild 1: Fahrzeug_vorne_mit_Markierung.jpg

Jedoch bin ich mir nicht sicher, wie ich das Auto hinten am besten anheben kann.
Kann ich am Differential anheben und dann ebenfalls die Böcke an den Wagenheberaufnahmepunkten drunter/runter stellen? Siehe Bild 2: Fahrzeug_hinten_Differential_mit_Markierung.jpg und Bild 3 Fahrzeug_hinte_Differential_in_groß_mit_Markierung.jpg
Laut Google Recherche gibt es hierzu unterschiedliche Meinungen :-P
Die einen sagen so... die anderen so...
Am Differential wäre am einfachsten, wenn man es darf oder es vertretbar wäre.

Oder sollen bzw. müssen lieber die Tonnenlager verwendet werden?
Siehe Bild 4: Fahrzeug_hinten_rechtes_Rad_mit_Markierung.jpg und Bild 5 Fahrzeug_hinten_linkes_Rad_mit_Markierung.jpg

Oder gäbe es noch eine weitere alternative?

Danke mal vorab für eure Expertise.

Grüße Andreas

Fahrzeug_vorne_mit_Markierung
Fahrzeug_hinten_Differential_mit_Markier
Fahrzeug_hinte_Differential_in_groß_mit_
+2
18 Antworten

Wenn die Gummi gelagert sind wäre ich da auch nicht so für das am Diff zu machen.

Egal ob mit Gummi oder Holz dazwischen.

@R-Feschi
@ghm
@KapitaenLueck

OK danke für die Infos. Hat mit sehr geholfen.
Ich tendiere zu den Tonnenlagern.

Morgen bekommt mein BMW erstmal ein neuen Keilriemen/Keilrippenriemen Satz montiert und ich gönne mir, nach erfolgreicher Arbeit, ein evtl zwei kühle Bierchen :-)

Zitat:

....nach erfolgreicher Arbeit, ein evtl zwei kühle Bierchen :-)

Will meinen, nach der Arbeit gehts zum Training?
Einarmiges Reißen in der Halbliterklasse?

Nicht lang schnacken... Kopf in' Nacken!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen