E39 M5 wird immer seltener auf unseren strassen...

BMW 5er E39

...daher habe ich eine frage und mich interessiert deshalb:

...wer besitzt so eine getarnte waffe ohne waffenschein unter den sich hier tummelnden oder wer hat schon mal einen M5 der baureihe E39 in seinem besitz?
(km, vorbesitzer, haltedauer, farbe, ausstattung, probleme, negatives, positives..alles was einfällt bitte!)

da ich glühender "I ///M fan" bin, suche ich weitere begeisterte positiv verrückte fahrer des getarnten monsters.

der M5 V8 hochdrehzahlsauger ist ja der letzte echte großvolumige v8-familiensportler der m-gmbh ohne zwangsbeatmung.
das auto bewegt sich mittlerweile bereits seit bald 14 jahren auf den gassen und ist immer noch ganz gut unter den schnelleren starken autos mitmischend als ein "quirlliger flinker hund", dem man es optisch aber nicht sofort zutraut!!! :-)

freue mich auf resonanz, danke! ;-)
gruß r.b.

Beste Antwort im Thema

dann blas mal weiter

138 weitere Antworten
138 Antworten

Wo komms her? ich würd auch lieben gern mal in dem Wagen mitfahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Aber das ist kein hochdrehzahl Motor ;-)
Maximale Leistung bei 6600 U/min. und das bei dem Hubraum. Wenn das kein Hochdrehzahlmotor ist, dann weiß ich es auch nicht.

und max leistung mit satten 500 nm bei bereits 3800u/min und höchstdrehzahl bei rund 7200u/min find ich auch bereits nette ansage .-)

schon ein klein wenig höher wie bei den allermeisten autos auf unseren strassen!

nur wenige wie v10-summhummel und wie aktueller m3v8 toppen noch bis zu 8500u/min... schon ein wahnsinn...und die lebensdauer leidet mit sicherheit, denn das sind noch weniger motoren für die halbe million km... bis dahin 3-4x revision oder kompletttausch !?!

Zitat:

Original geschrieben von Black Bmw 318


Wo komms her? ich würd auch lieben gern mal in dem Wagen mitfahren 🙂

isch komms her aus schokitown waldenbuch (ritter sport)

liegt am "nabel der welt .-)" mitten im schönbuchwald zwischen flughafen echterdingen/stuttgart und tübingen.

ein paar exemplare fahren noch im raum böblingen, esslingen und leonberg, welche ich auch näher kenne.

aber alle meist nur bei schönwarmwetter, diese "mädchen :-)"

wenn ich mal, was echt selten ist, einen fremden m5-freak sehe, wird er gestalkt und verfolgt bis ich fahrer gestellt hab, mit fragen belästigt und seine handynummer/mailadress abgespeichert .-)

nehme jeden mit, der sich für das m-teil begeistert...sogar umsonst für lau und anschliessende schwärmerei...also über fehlende leistung hat sich jetzt bei mir noch keiner beklagt...versteh ich nicht .-)

Zitat:

Original geschrieben von Magli


einer meiner nachbarn hat einen bei mir in der garage stehen. der kommt meist nur raus wenn es draussen trocken und warm ist, ansonsten steht er in einer beheizten garage und er faehrt als alltagfahrzeug nen E30 318i touring. aber der m5 hat schon einen maechtigen sound wenn er ihn rausholt...... 🙂

du, der spinnt genauso und liebt sein emmy wie ich und pflegt den halt noch besser wie weibchen und kinder...

so was solls geben...noch verücktere wie ich spezi .-(...die schlafen im auto oder garage ,-)

...und der sound ist nicht das einzige, was mächtig ist..zähle den verbrauch und die dreckige power noch definitiv dazu!!!
halt ein richtiger "drecksack;-)"

Ähnliche Themen

Ich würde niemals einen M5 zur Probe fahren, wenn ich nicht einen kaufen wollte, auch würde ich mich eher ungern auf den Beifahrersitz begeben.

Das weckt nur Begehrlichkeiten, die man sich u.U. nicht leisten kann.

Noch mal zu den Drehzahlen, der Wumms von unten ist doch wichtiger als hohe Drehzahlen, finde ich zumindest. Als Dieselfahrer kann ich mich über 4000/min sowieso kaum bewegen🙁

Zitat:

Original geschrieben von sq-scotty


Ich würde niemals einen M5 zur Probe fahren, wenn ich nicht einen kaufen wollte, auch würde ich mich eher ungern auf den Beifahrersitz begeben.
Das weckt nur Begehrlichkeiten, die man sich u.U. nicht leisten kann.
Noch mal zu den Drehzahlen, der Wumms von unten ist doch wichtiger als hohe Drehzahlen, finde ich zumindest. Als Dieselfahrer kann ich mich über 4000/min sowieso kaum bewegen🙁

....das versuche ich auch genau zu vermitteln (meine ausführungen sind halt etwas länger und blumiger .-))

....alltagstaugliche drehzahlen mit trotzdem ordentlichem bumms...gibt doch nix schöneres und entspannteres...im 3.0d commonrail sind es schon ordentlich 405nm unter 2000u/min und noch eine "kleine" steigerung in meinem m5 mit rund 480nm auch bereits bei 2000u/min (max. nm dann ab 3800u/min ganz ohne turbolein!!!).

auf dem beifahrersitz aus mich selbst fahrend zu ertragen (nur in gedanken, geht ja schlecht) wäre auch für mich ein angriff auf gesundheit. mag ich auch nicht und fahre immer lieber selbst.

wir/ die meisten sind nur "hobbyracer .-)", die ja so gut wie immer nur auf öffentlichen strassen hufe scharren lassen dürfen und dort sind nicht supersportdrehzahlen weit über 6000u/min (kann mein m-drecksack ja auch bei bedarf.-)) gefragt, sondern wird hauptsächlich zwischen 1500 und 3000 o. von mir aus noch 4000U/min gefahren/ mitgeschwommen bei den vielen eingrenzungen, beschränkungen, ampeln und verkehrsaufkommen etc.!

beim m ist bereits 200er km/h-marke bei 4500U/min erreicht...ich muss das auto dann auch nicht permanent auf letzter rille ausquetschen. da kämen mir zu viele heckpartien zu nah .-)

die leuts hier haben recht mit finanzieller barriere...
WIRKLICH TATSACHE:
nur wer einen e39 m5 nebenher als zweitfahrzeug ab und zu geniesst, kann mit den immensen spritkosten zuzüglich immensen teilepreisen einigermaßen klar kommen.
ich hab keinen hehl daraus gemacht und oft betont: ein m5 ist absolut nicht als alltagsauto für die fetten km-kratzer geeignet mit 3 ausrufezeichen!!!
das ist unbestritten sonst sehr sehr kostspielig und man will ja auch noch leben und weiteren hobbies frönen und urlaube bezahlen...
wir alle aus dem fußvolk sind doch schließlich nicht begünstigter vorteilsnehmer exbundi wulffi .-)

Hier in Zürich sieht mal die "alten" M5s entweder als heruntergerutschte Schraddeln oder als ultragepflegte Liebhaberfahrzeuge, teilweise mit sehr individualisierter Innenausstattung, z.B. Estorliblau mit cognacfarbenen Leder oder weiss mit roter Innenausstattung.

Was man aber immer häufiger sieht, sind M5 Nachbauten, also nicht akkurat montierte M-Schürzen, klappernde 4 Rohr Auspuffanlagen ( 3 davon blind) ,unter der Haube das 2.0 Liter Hochdrehzahlaggregat und am Spiegel baumelt ein Wunderbaumwald. Zählen die mit? 😁

Beste Grüsse,
wnd

Nee, eben. Den M5 mit Saisonkennzeichen zu fahren, bietet sich ja auch an. Auch wenns sicher weh tut, die Vorfreude auf den Frühling steigert sich dann nochmal. Wer Motorrad fährt, weiß, was ich meine.

Nur, was fährt man im Winter? Für ein anständiges Alltagsauto, ob als Zweitwagen im Sommer oder nur im Winter, muss es ja auch reichen.
Keine Lust auf einen Polo oder wie in X5 - Zeiten einen 318i als Alltagsschlampe.

Darum würde ich, so ich meinen Diesel verkauft bekomme, auch wohl schlingern zwischen alltagstauglicheren PKW wie S4,S6, 545/550. Alles als Kombis, der Arbeit wegen. Aber das kann sich jederzeit ändern.

Nochmal M5: Frau Schmitz hat das Ding nicht umsonst als Ringtaxi gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb



Zitat:

Original geschrieben von Michi126


Aber das ist kein hochdrehzahl Motor ;-)
Maximale Leistung bei 6600 U/min. und das bei dem Hubraum. Wenn das kein Hochdrehzahlmotor ist, dann weiß ich es auch nicht.

Wo da aber die Grenze liegt weiß ich nicht.

Also Bmw hat offiziell den Motor nicht als Hochdrehzahlmotor abgestempelt. Hochdrehzahl Motoren sind der V10 und V8 vom e60 und e90. Mein alter 1,3l Polo von 1994 dreht 6500U :-)

Naja ist ja auch egal aufjedenfall ein geiler Motor wenn der nur nicht so anfällig wäre.

Hochdrehzahl ist relativ, ein 600er Motorrad hat seine Nennleistung so bei 14.000/min. Da wird aber im Motor auch nicht viel Masse bewegt.

Das sieht beim V8 schon etwas anders aus.

Zitat:

Original geschrieben von Michi126



Zitat:

Original geschrieben von bbbbbbbbbbbb


Maximale Leistung bei 6600 U/min. und das bei dem Hubraum. Wenn das kein Hochdrehzahlmotor ist, dann weiß ich es auch nicht.
Wo da aber die Grenze liegt weiß ich nicht.
Also Bmw hat offiziell den Motor nicht als Hochdrehzahlmotor abgestempelt. Hochdrehzahl Motoren sind der V10 und V8 vom e60 und e90. Mein alter 1,3l Polo von 1994 dreht 6500U :-)

Naja ist ja auch egal aufjedenfall ein geiler Motor wenn der nur nicht so anfällig wäre.

...speziell dein letzter satz...kannst du den mit fakten begründen, oder hast du das vorurteil "e39-m5-v8-motor = anfällig!" von den vereinzelten pechvögeln, die ihr pech doch sicher erheblich selbst beeinflussten...

ich behaupte stock und steif auch wenn ich vollends für einen unzurechnungsfähigen e39-m5-spleeny ernannt werde:

wenn man mit diesem auto entsprechend pfleglich umgeht, regelmäßig anständig wartet und gewisse unvermeidliche regeln befolgt, ist der 5.0 v8 viele hunderte tausend km dein freund und freudenspender!!!...könnte ich meine kids drauf verwetten :-)

genug öl, genug betriebstemparatur, genug verantwortung, das teil nicht allseits bis begrenzer zu jubeln, nicht längere passagen vollgasorgien, nicht as weiß denn ich...halt einfach ein gefühl und eine einheit mit dem auto bildet und das über jahre und nicht beim ersten zipperlein weinend weiter verhökern...ja dann ist dieses auto sehr lange zeit ein geiler treuer brutal schneller begleiter!!!

400ps werksseitig sind mit 80ps literleistung nicht die krönung und nicht so ausgereizt wie andere "hummeln .-)"
wie gesagt, das auto ist bei sehr vielen besitzern sehr langlebig. leider stimmt es, das die meisten alten angebotenen gebrauchten sich als anfällige groschengräber outen, weil solche autos mit vielen vorbesitzern empfehle ich auch nicht...neee ich rate dringend von ab. mir wäre ein exemplar mit 200.000 km und 2 besitzern lieber als einer der bereits bei 80.000 den 5. besitzer hatte.

viel (junge?) leute vergessen wahrscheinlich, das die echten rennwagen nicht viel mehr als ein rennen überstehen müssen und dann eben viel ersetzt wird...die kann man getrost treten ohne rücksicht auf verluste!
ich kann es auch so ausdrücken: je mehr unterschiedliche fahrer auf einem m5 geritten sind, desto mieser der zustand des autos...

ich hatte das glück des tüchtigen und fand nach echt jahrelanger aber nicht verbissener suche einen mit relativ wenig km und noch wenig (2) vorbesitzern... er schnurrt und schnurrt und grollt bei vollgas normal wie am ersten tag... übrigens genau heute vor 13 jahren war erstzulassung...2.3.99...happy burzeltach .-)

warum gibt es so viele e39m5 mit schwammigen oder keinen hinweisen auf die vielen vorbesitzer??? weil es diese gurken sind, welche rep-staus und rep-probleme haben...garantiert...diese armen autos leider dann dafür sorgen, das allle e39m5 über einen kamm geschehrt werden.
es gibt sie noch ...genug richtig gute zuverlässige nicht anfällige m5, nur die werden gehütet und nicht ohne not so einfach weiter verkauft... warum auch, das auto ist dafür zu geil und zu schade!!!

merkt man, das ich "ai-M-fän" bin ;-) .-) :-) ???

halloooooole!!!

... nix niemand mehr keiner, der die runde am laufen hält?
...aufwachen bitte, ja bin wohl der einzige "verrückte unter den spinnern ,-) "?!?
...hoffe nicht, mit ausufernden "pfarrer-text-predigen" plötzlich sämtliche leute hier verschreckt zu haben .-)

ihr anderen bmw-freakys könnt es ruhig wagen, weiter etwas rund um den s62 m5-gesellen los zu werden!
will nicht mehr anschucken, gas geben müsst ihr selber! ;-)

^^ beiß doch nicht... belle nur! :-D

Hey leute, also ich bin aus Stuttgart und hier gibt es eine Straße wo lauter bars, diskos und so weiter sind. Hier trifft sie immer die Autoelite von Stuttgart und Umgebung und dann wird hier den ganzen Abend hoch und runtergeheitzt 🙂.
Ich fahr selber nen M5 und hier gibts noch 3 - 4 andere M5. Wir sehen uns meistens hier in Stuttgart 🙂
also wenn ihr mal was erleben wollt dann kommt her 🙂

Zitat:

Original geschrieben von M5GRAU


halloooooole!!!
... nix niemand mehr keiner, der die runde am laufen hält?
...aufwachen bitte, ja bin wohl der einzige "verrückte unter den spinnern ,-) "?!?

...man kanns auch übertreiben mit der Huldigung😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen